1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Pöck 2007/2008

    • Thomas Pöck
  • titus flavius - chuckw
  • 30. Mai 2007 um 10:07
  • goldengopher
    Nationalliga
    • 2. Oktober 2007 um 13:02
    • #51

    staal wird wohl fix spielen

    Marc Staal of the ubiquitous Staal clan will make a case for a place on the big club; at 6-foot-4 and 204 pounds, he may yet be the physical big man the Rangers have been looking for in front of goalie Henrik Lundqvist.

    quelle

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Oktober 2007 um 14:40
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    So ein Mist, das heißt also, er kann sich schon mal einen gemütlichen Platz auf der Tribüne im MSG suchen.

    Naja, als 7. Verteidger wird er wohl trotzdem auf mind. 30 Einsätze kommen. Vielleicht wird auch noch einer der höherbezahlten getraded, um Platz für ihn und im Salary Cap zu schaffen. Aber so wie ich die Rangers einschätz, würd man wahrscheinlich nach einem solchen Trade den freien Cap Space wieder für einen Veteranverteidiger verbrauchen.

    Ich habs schon bei der Vertragslängerung gewusst, dass er einen großen Fehler gemacht hat. Er hätte warten sollen, bis er Free Agent gewesen wäre, dann würde er jetzt vielleicht schon wo anders als fixer Verteidiger spielen können.

    Bei den Rangers wird er überhaupt nicht mehr wirklich zum Zug kommen, denk ich. Diese Saison hat Staal, wahrscheinlich auch verdient, ihm den Platz weggeschnappt, nächste Saison könnten Baranka und Sauer nachkommen.

    Nix wie weg, Thommy!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 2. Oktober 2007 um 15:07
    • #53
    Zitat

    Original von MacStasy
    Aber so wie ich die Rangers einschätz, würd man wahrscheinlich nach einem solchen Trade den freien Cap Space wieder für einen Veteranverteidiger verbrauchen.


    Ich weiss nicht so recht... was ich so gelesen hab sind die Rangers sowieso schon ~1mio überm cap, dann sollen noch einige Leistungsboni (z.B. für Shanny nach 10 Spielen ~2.3 mio oder so) ausständig sein. Diese ausständigen Summen würden, sollten sie heuer über den Cap hinausgehen, aufs nächste Jahr aufgerechnet, der benötigte cap space sozusagen schon im vorraus "eingefroren" werden.

    Die Rangers werden sich da wohl oder übel etwas einfallen lassen müssen....?(

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Oktober 2007 um 15:55
    • Offizieller Beitrag
    • #54
    Zitat

    Original von Haxo


    Ich weiss nicht so recht... was ich so gelesen hab sind die Rangers sowieso schon ~1mio überm cap, dann sollen noch einige Leistungsboni (z.B. für Shanny nach 10 Spielen ~2.3 mio oder so) ausständig sein. Diese ausständigen Summen würden, sollten sie heuer über den Cap hinausgehen, aufs nächste Jahr aufgerechnet, der benötigte cap space sozusagen schon im vorraus "eingefroren" werden.

    Die Rangers werden sich da wohl oder übel etwas einfallen lassen müssen....?(

    Ich hab davon auch gelesen und ich denke mir, sie zahlen die Bonusgelder an Shanny erst nächste Saison. Die Rangers wissen ohnehin, dass nächstes Jahr sehr viele ihrer Spieler Free Agents werden und sie, ähnlich wie die Sabres, nächstes Jahr etwas an Stärke einbüßen werden müssen.

    Aber sie glauben, dass mit dem heurigen Team der Stanley-Cup möglich ist, und deswegen glaube ich, wird man ohnehin alle Bemühungen und Gelder in dieses Jahr investieren. So eine Chance wie dieses Jahr wirds nächstes Jahr höchstwahrscheinlich nicht mehr geben.

    Ich persönlich hoffe für Thomas Pöck, dass die Rangers tatsächlich mit ihm als fixen Verteidiger rechnen und irgendwas in der Defense machen, um sich noch weiter zu verstärken. Zum Beispiel verdient Mara oder Malik Unmengen an Geld, aber ob sie so viel mehr wert sind als Pöck, als sie wirklich kosten?

    Es hängt fürn Thommy ganz einfach davon ab, ob sie auch wirklich davon überzeugt sind, dass er was zum Team beitragen würd und die Stärke eines Resident-Defenders hat. Wenn sie das nicht glauben, wirds Thomas nie bei den Rangers schaffen.

    Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie ihm am Eis nicht 100 %ig trauen. Ich mein, wann auch immer es darum geht, dass ein Verteidiger zuschauen muss, dann ist es immer Pöck. Als am Anfang der Saison Rozsival (glaub ich) gesund wurde, wurde er gescratcht, obwohl fast alle Rangersfans meinten, dass er der mobilste und beste Verteidiger bis dahin war und alle forderten, dass Malik sitzen muss. Als man Kasparaitis nach Hartford schickte, dachte ich, cool, jetzt ist er der 6. Verteidiger. Stattdessen holte man Girardi, der zu diesem Zeitpunkt noch kein NHL-Spiel in den Beinen hatte und gab ihm konstant den Vorzug. Als Rachunek in den PO's gegen Buffalo zurückkehrte, wurde wieder Pöck auf die Tribüne verbannt, und Rachunek war nach seiner Verletzung mehr als schlecht. Vanek wird sich erinnern können, nachdem er ihn sowas von ausstiegen ließ. Nun hat man Rachunek ziehen lassen, im Rangersforum konnte man hauptsächlich Sachen lesen wie "this free spot was made for Thomas Pock". Denkste, Staal hat sich schon wieder vorgeschoben. Letztendlich auch verdient, denk ich, genauso wie Girardi.

    Ich denke ganz einfach, bei einem anderen Team wäre er besser bedient. Die Rangers wollen ihn offensichtlich nur als 7. Verteidiger nutzen, vielleicht könnte er bei einem anderen Team doch als fixer Verteidiger spielen. Ich hab zwar bei weitem nicht so viel von ihm gesehen voriges Jahr wie von Vanek, aber was ich gesehen hab, war wirklich nicht schlecht. Er wurde auch sehr sehr oft von den Kommentatoren gelobt (does a great job). Kann auch nicht ganz nachvollziehen, dass alle immer sagen, er sei defensiv eher schlecht, weil ich hab ihn etliche one-on-one`s gewinnen sehen und nur selten eines verlieren.

    Renney legt in der Defense einfach viel zu viel Wert auf defensive Verteidiger. Man hat es bis jetzt auf jedem Level gesehen, auf dem Pöck gespielt hat. Gibt man ihm ein volles Jahr zum eingewöhnen, hat er bis jetzt überall im darauffolgenden Jahr unglaublich viel Punkte für einen Verteidiger erzielt. Und ich glaube, er würd auch respektable Statistiken für die NHL aufweisen, wenn man ihn mal eine ganze Saison ohne Druck spielen lassen würd. Das Problem, dass er jetzt hat, ist, dass die Rangers denken, dass das, was er offensiv beiträgt, nicht ausreicht, um ihn über einen defensiv stärkeren Verteidiger zu stellen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 2. Oktober 2007 um 23:53
    • #55

    Hmm ja, ich seh das ganze eigentlich ähnlich.

    Speziell das mit Girardi war ärgerlich, weil ihm damit sein alter linemate aus Hartford den spot weggeschnappt hat, aber er hat mit Tyutin auch wirklich nicht schlecht harmoniert... Im heutigen Training spielte er mit Mara in einer Linie, das hat mir anfangs im vorigen Jahr auch ganz gut gefallen.

    Strudwick bildete mit Staal ein Verteidigerpaar. Ich traue Thomas Pöck schon zu, dass er vor Struds zum Zug kommt, aber der ist halt wieder mal ein anderer Spielertyp, physischer und defensiver.
    Wie sich Staal auf Dauer anstellt wird man auch erst sehen, und schlussendlich steht da immer noch die Möglichkeit eines Trades im Raum. Verletzungsfrei wird die Verteidigung die Saison wohl auch nicht überstehen, auf ein paar Spiele sollte er also schon kommen. Wie sich die ganze Situation entwickel is aus der Distanz nur schwer vorherzusehen... wieder mal abwarten und Tee trinken...8))

    ajo @TP trade.... vielleicht würde er woanders spielen, allerdings weiß man in NY um seine Stärken und er hat mittlerweile eine gewisse Sicherheit zumindest den Roster zu schaffen. Woanders muss er sich im Camp erst neu beweisen und durchkämpfen... sicher auch kein Honiglecken. Wenn man da als "Wackelkandidat" einen 2jährigen one way contract angeboten bekommt, kann man dieses Risiko mMn schon abwägen, is halt doch eine gewisse Sicherheit, auch finanziell....

  • mocoro
    EBEL
    • 3. Oktober 2007 um 07:45
    • #56

    bin auch mal gespannt ob der thomas heute nacht gegen die panthers zum zug kommt!!

  • Ovechkin
    Nationalliga
    • 3. Oktober 2007 um 12:18
    • #57
    Zitat

    Original von mocoro
    bin auch mal gespannt ob der thomas heute nacht gegen die panthers zum zug kommt!!


    morgen nacht :P

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. Oktober 2007 um 17:21
    • Offizieller Beitrag
    • #58
    Zitat

    Original von mocoro
    bin auch mal gespannt ob der thomas heute nacht gegen die panthers zum zug kommt!!

    Ich sage zu 99 % nein. Man hat so einen jungen Spieler wie Staal sicher nicht in NY gelassen, damit er auf der Tribüne sitzt, da wärs für seine Entwicklung wesentlich besser, wenn er in Hartford spielen würde. Ich glaube auch, dass Pöck den Vorzug gegenüber Strudwick bekommt, aber das heißt, dass er wieder nur der siebente Verteidiger ist. Staal spielt so gut wie fix, und die anderen 5 haben auch ihren Fixplatz.

    Für Donnerstag heißts erstmal Platz auf der Tribüne zu nehmen für Thomas, leider :evil:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 4. Oktober 2007 um 09:32
    • #59

    pöck ist gegen florida definitiv der siebente mann.

  • Slaimer
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2007 um 17:18
    • #60

    Also auf der Ragngers HP steht im Preview des heutigen Spiels, dass Marc Staal einen einen Spot bekommt... [http://www.newyorkrangers.com/gametime/preview.asp]
    Schade für Tommy Pöck

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 4. Oktober 2007 um 17:54
    • #61
    Zitat

    Original von Slaimer
    Also auf der Ragngers HP steht im Preview des heutigen Spiels, dass Marc Staal einen einen Spot bekommt... [http://www.newyorkrangers.com/gametime/preview.asp]
    Schade für Tommy Pöck

    das kommt genau so wie wir uns das alle vorgestellt haben...leider!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Oktober 2007 um 01:09
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    Wie erwartet sitzt Thomas bei der Saisoneröffnung der Rangers leider nur auf der Tribüne. Ich meins zwar nicht so, aber man kann nur hoffen, dass Marc Staal Probleme hat, sich an die NHL anzupassen, ansonsten kann er nur auf eine Verletzung hoffen, was ja noch viel unmenschlicher wäre...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Labatts
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2007 um 02:23
    • #63

    Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen! Jetzt hat die Sasion gerade mal angefangen und TP ist ein "healthy scratch" und kann beim naechsten Spiel schon auf dem Eis stehen. Wenn er gut trainiert, dann spielt er auch. Eigentlich koennte man bei diesem Thema die alten TV threads einfuegen und dann den Namen aendern. Gebt TP Zeit und er wird spielen!

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 5. Oktober 2007 um 19:46
    • #64

    ohne pöck - was leider zu erwarten war.
    man wird sehen ob er auf 30 spiele kommt, ich bezweifle diese zahl sehr...

    pöck ist prinzipiell ein top6 verteidiger der nhl, nur leider wird er das mmn bei den rangers nie werden.

  • owi
    #8
    • 6. Oktober 2007 um 19:53
    • #65

    Auch heute auswärts gegen Ottawa wird Thomas Poöck nicht zum Einsatz kommen. Diesmal bilden Marc Staal und Jason Strudwick das dritte Verteidigerpaar.

    http://weblogs.newsday.com/sports/hockey/rangers/blog/

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Oktober 2007 um 20:37
    • #66

    Ich hab mich seit der Vertragsverlängerung nicht zu Wort gemeldet, aber ichs kanns mir nicht länger verkneifen:

    SELBST SCHULD KEIN MITLEID


    Wenn man sich Teams wie Chicago, Atlanta, usw. ansieht, gehe ich klar davon aus, das er dort auch spielen würde. Schade um mein Trikot, das ich von TP im Sommer gekauft habe :evil:

  • Rinne
    EBEL
    • 6. Oktober 2007 um 20:45
    • #67
    Zitat

    Original von flame
    Schade um mein Trikot, das ich von TP im Sommer gekauft habe :evil:

    Wenigstens kannst dir sicher sein dass dieser Name auf diesem Trikot ziemlich lange aktuell sein wird.... ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Oktober 2007 um 20:46
    • #68
    Zitat

    Original von Rinne

    Wenigstens kannst dir sicher sein dass dieser Name auf diesem Trikot ziemlich lange aktuell sein wird.... ;)

    Jep, stimmt. Der Preis war auch nicht schlimm, seit es die neuen Reebok "Fetzen" gibt, bekommt man die Alten nachgeschmiessen.

  • sandro98
    Nachwuchs
    • 6. Oktober 2007 um 23:27
    • #69

    ich versteh nicht warum hier so viele leute schreiben dass er wenn er bei teams wie atlanta, chicago & co unterschrieben hätte sicher spielen würde. Als ob die defensive der rangers so toll wäre. die defensive ist mit abstand der größte schwachpunkt der rangers. mit den top verteidigern malik & rozsival. dass ich nicht lache. wenn er sich bei den rangers nicht durchsetzt wird er sich sicher wo anders auch nicht leichter tun. versteht mich nicht falsch. ich würd ihn vergönnen dass er jede partie spielt, aber ich verstehe nicht dass es vielen noch nicht in den sinn gekommen ist dass er vielleicht halt doch nicht der top verteidiger ist für den ihn anscheindend so manche hier halten. böse rangers, böser renney. die lassen ihn bestimmt nicht spiele weill er österreicher ist. so wirds sein. wenn der trainer ihn nicht aufstellt wirds schon einen grund haben. er wird halt zu viele fehler machen. auf hfboards kommt er meinstens auch nicht so gut weg und wird oft angegriffen. und viele von den postern sehen ihn wirklich spielen. also um es kurz zu machen: ich hoffe er schafft es sich in der nhl durchzusetzten, jedoch könnt ich jedes mal kotzen wenn die leute hier schreiben dass es an den bösen rangers liegt und dass er wo anders sicher einen platz hätte. ich behaupte mal dass es in der nhl keinen verein gibt bei dem er 100% einen stammplatz hätte. es möge mannschaften geben wo es vielleicht leichter wäre, jedoch hätte er auch dort zu kämpfen. so, das war mein sempf, und jetzt steinigt oder sperrt mich.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Oktober 2007 um 01:17
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    Also das ist schon enttäuschend. Hab nur mal kontrolliert, ob Thomas Pöck heute wieder Scratch ist. Ja, ist er, aber Paul Mara auch, und statt ihm spielt Jason Strudwick. Ich dachte, er hätte seine Position gegenüber Strudwick schon abgesichert, aber dem ist offenbar nicht so. Noch ein Grund mehr, warum er nicht bei den Rangers unterschreiben hätt sollen. Bei ihnen wird er nie ein Stammverteidiger werden...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Oktober 2007 um 13:52
    • #71

    Wenn man sich die Gegentore der Rangers gegen Ottawa ansieht, ist es mir ein Rätsel warum Pöck da keine Chance kriegt.

    Heute wurde ihm wieder Strudwick vorgezogen, also was in Renneys kopf vorgeht, möchte ich echt gerne mal erfahren. Aber das er Mara scratcht, hat mich schon überrascht.

  • fute
    EBEL
    • 8. Oktober 2007 um 12:00
    • #72

    Pöcks Agent verhandelt mit den New York Rangers
    http://www.eishockey.at/6199.html

    Einmal editiert, zuletzt von fute (8. Oktober 2007 um 12:00)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 8. Oktober 2007 um 13:04
    • #73
    Zitat

    Original von fute
    Pöcks Agent verhandelt mit den New York Rangers
    http://www.eishockey.at/6199.html

    Sein Agent hat Gespräche mit dem Klub aufgenommen, um über einen Trade zu verhandeln.

    ...hoffen wir das beste!

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. Oktober 2007 um 17:44
    • #74

    Im Forum der Rangers kursieren die wildesten Gerüchte das man Montoya, Mara und Pöck nach Phoenix tradet für deren 1st Round Pick sowie den ein oder anderen Prospect // 3rd Round Pick

    Im Gegenzug will man sich Markov angeln (derzeit FA ~2,5 Mio angebliches Wunschgehalt)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Oktober 2007 um 21:35
    • #75

    Phoenix braucht sicher beide nicht. Die Coyotes haben heute Freddy Meyer von den Islanders per waiver list verpflichtet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™