1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Modifizierte Punkteregel - mehr Nachwuchs

  • AlexR
  • 29. Mai 2007 um 20:49
  • Phil
    Nationalliga
    • 22. Juni 2007 um 16:41
    • #76

    Es wäre für uns fans jedoch hilfreich wenn man die Gesamtpunktezahl der einzelnen Teams bekannt geben würde. Dann hat man zumindest ein bisschen eine Orientierung und weiß wie jeder Verein da steht.

    Bei Einzelbewertungen ist es wegen den oben genannnten sachen wirklich schwierig.

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. Juni 2007 um 16:55
    • #77

    die teampunktezahl war auch geplant zu veröffentlichen

  • Phil
    Nationalliga
    • 22. Juni 2007 um 17:39
    • #78

    Wann? Bei Saisonbeginn wahrscheinlich, oder?

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 22. Juni 2007 um 17:40
    • #79

    Gibts denen noch a bissl zeit,,, eilt ja nit

  • superseppo
    EBEL
    • 25. Juni 2007 um 09:25
    • #80

    obwohl mir diese frage (wahrscheinlich) niemand beantworten kann, hätte mich trotzdem interessiert ob es "komma-punkte" bei der beurteilung der spieler dann auch gibt?

    @ eisbaerli

    einzelnoten zu veröffentlichen wäre blanker wahnsinn - womit es eigentlich grundlage genug wäre für unseren verband dies zu tun.

    :D :D :D

  • avalanche
    EBEL
    • 25. Juni 2007 um 11:20
    • #81

    vielleicht steh ich auf der leitung, aber was wäre so schlimm einzelnoten zu veröffentlichen. da steht dann halt:
    hohenberger martin: 3,64 punkte
    dalpiaz klaus: 3,21 punkte
    wäre ein durchschnitt aus allen einzelbewertungen - was is daran so schlimm? sonst dürftest ja den gesamtkader auch nicht veröffentlichen von der punktezahl.

    av.

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 25. Juni 2007 um 11:47
    • #82

    Angenommen, in Salzburg wird ein z.B. Kalt mit 3 Punkten bewertet (warum auch immer, ist ja nur ein Beispiel!), und in Innsbruck erhält Auer ebenfalls 3 Punkte, wird natürlich gleich wieder in den Tiroler Zeitungen (in diesem Fall) dramatisiert, dass wenn man Kalt heißt - oder ein bei VSV bzw. KAC ein kärnter Club ist, oder irgendwas gibts überall - mit den Pukten entgegenkommend bewertet wird, und nur wir werden wieder benachteiligt, wo es nur geht. Ist sicher in anderen Bundesländern nicht anders! Das wiederum stachelt die Fans auf. Warum soll man die schlafenden Hunde wecken? Bei der Gesamtpunktezahl bleibt noch viel Platz zum spekulieren, wer wieviel haben könnte, und unglaubwürdige Werte werden wir wohl hoffentlich keine erleben (Salzburg mit nur 50 Punkte :D).
    Weiters wird dann ein gut bewerteter Spieler bei den eigenen Fans in Formkrisen förmlich zerissen! (Und das soll ein 3,5er sein! Der ist maximal 2 Wert!) Also auch menschlich schwer zu verantworten.
    Was glaubst du was alleine bei einem Lindner los wäre, der die Fans wirklich in zwei Teile spaltet? Die einen halten ihn für viel zu schwach, die anderen für extrem stark. Und dann bekommt er über 3 Punkte. Ist doch ein Skandal, dass uns so die Punkte für weitere Spieler entrissen werden!
    Ist deine Frage somit beantwortet?

    2 Mal editiert, zuletzt von Seppl82 (25. Juni 2007 um 11:55)

  • avalanche
    EBEL
    • 25. Juni 2007 um 13:19
    • #83

    ja stimmt - frage ist somit beantwortet. wobei eines noch: ob das menschlich schwer zu verantworten wäre, laß ich mal dahingestellt. wenn profisportler bist, mußt mit kritik umgehen können. und kritik wirds weiterhin bei einem formtief geben - mit oder ohne punkte.

    av.

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 25. Juni 2007 um 13:44
    • #84

    Naja, das kann man sehen wie man will. Ein Formtief hat man ja nicht absichtlich. Jedem Sportler fällt ein Stein vom Herzen, wenns wieder läuft. Wenn von rundum Kritik kommt, wirds halt nicht leichter. Und das wäre nur ein Punkt mehr, mit dem man den Sportler schlagen kann.

  • eisbaerli
    Gast
    • 25. Juni 2007 um 15:01
    • #85

    der wahnsinn bestünde ganz einfach darin dass hier im forum eine endlose nutzlose diskussion losgehen würd ebzw die medien hier wieder stoff für unendliche geschichten hätten


    die einzelnen vereinsvertreter kennen die einzelbewertung eh untereinand


    ich finde es so weitbesser wobei ich es wie gesagt noch nicht ausschließe dass es so oder so durchsickert

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 25. Juni 2007 um 15:38
    • #86

    das wär jetzt die kurzversion gewesen. :D

  • Erich Weiss
    Hobbyliga
    • 12. Juli 2007 um 14:59
    • #87

    Alba Volan veröffentlicht anscheinend seine Punkte. Zumindest deute ich die Zahlen die in Grün auf deren Website beim Kader dabeistehen so.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Juli 2007 um 15:06
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    bitte den link, danke

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 12. Juli 2007 um 15:28
    • #89

    Roster

    Einmal editiert, zuletzt von Coldplayer (12. Juli 2007 um 15:28)

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Juli 2007 um 15:59
    • #90

    zumindest ein verein der mit offenen karten spielt (wäre wünschenswert wenn jeder verein seine punkte bekannt geben würd)
    Wobei mich interessiert wie die vereine die ungarn beurteilten (also auf basis welcher daten)

    5 Slowaken
    5 U20 Ungarn

    im Kader derzeit

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Juli 2007 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #91

    denke mal reine Statistik, wenn man sich die Nationalspieler anschaut die im Team von Alba stehen.

    Das lässt aber auch hoffen das nicht alle AUT Natispieler automatisch 4er sind

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Junker
    Nationalliga
    • 13. Juli 2007 um 08:56
    • #92
    Zitat

    Original von WiPe
    Das lässt aber auch hoffen das nicht alle AUT Natispieler automatisch 4er sind

    Also gibt es nun eine Regel oder wird die erst bei der kommenden Sitzung festgelegt?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Juli 2007 um 10:02
    • Offizieller Beitrag
    • #93
    Zitat

    Original von Junker

    Also gibt es nun eine Regel oder wird die erst bei der kommenden Sitzung festgelegt?

    in anlehnung an einen sehr bekannten Landeshäuptling: "ich bin nur ein einfacher Eishockeyfan" :D

    ich weiss auch nur das was so in diversen Medien und Foren herumgeistert, bzw was man halt so aus insiderkreisen hört.

    Da hat es geheissen: Bewertung ist schon erfolgt, wird aber nicht veröffentlicht.

    Warum das Alba jetzt dann doch macht - nix wissen - siehe oben -meinereiner nur einfacher Eishockeyfan :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomas D
    EBEL
    • 1. September 2007 um 21:29
    • #94

    Da ich mich in den Ferien nicht wirklich mit der weiteren Entwicklung der Punkteregelung befasst habe, möchte ich hier jetzt mal den aktuellen Stand der Dinge erfragen. Sind nur 65 oder 63 Punkte ausschlaggebend oder ist die gesamte Regelung gleich von Anfang an für den Hugo :D (wenn man so sieht, wen Salzburg, Wien oder die Linzer bereits verpflichtet haben bzw. noch verpflichten wollen). Irgendwie kann sich das ja mit 63 Punkten (müsste ja der Status Quo sein, da der OEHV dies ja als Kompromisslösung angeboten hat) nicht wirklich ausgehen, oder werden bei den Bullen mal der eine oder andere Legionär nur auf der Tribüne sitzen müssen ?(?!? Fragen über Fragen ...

  • cappin0
    NHL
    • 2. September 2007 um 09:49
    • #95
    Zitat

    Original von Thomas D
    Da ich mich in den Ferien nicht wirklich mit der weiteren Entwicklung der Punkteregelung befasst habe, möchte ich hier jetzt mal den aktuellen Stand der Dinge erfragen. Sind nur 65 oder 63 Punkte ausschlaggebend oder ist die gesamte Regelung gleich von Anfang an für den Hugo :D (wenn man so sieht, wen Salzburg, Wien oder die Linzer bereits verpflichtet haben bzw. noch verpflichten wollen). Irgendwie kann sich das ja mit 63 Punkten (müsste ja der Status Quo sein, da der OEHV dies ja als Kompromisslösung angeboten hat) nicht wirklich ausgehen, oder werden bei den Bullen mal der eine oder andere Legionär nur auf der Tribüne sitzen müssen ?(?!? Fragen über Fragen ...

    linz hat 7 legios, wo ist da das problem? und bei den österreichern hat sich nicht viel verändert. soviele 4 punktespieler sind da nicht dabei.

    Einmal editiert, zuletzt von cappin0 (2. September 2007 um 10:01)

  • Thomas D
    EBEL
    • 3. September 2007 um 22:30
    • #96
    Zitat

    Original von cappin0

    linz hat 7 legios, wo ist da das problem? und bei den österreichern hat sich nicht viel verändert. soviele 4 punktespieler sind da nicht dabei.

    Na ja, ich glaube mich zumindest zu erinnern, dass Weltzl einmal gesagt hat, dass sie knapp unter die Punktegrenze kommen. Und jetzt möchten sie ja scheinbar noch einen Legionär verpflichten. Aus diesem Grund habe ich sie angefügt.

    Kennt sich keiner hier aus, wie's jetzt wirklich aussieht?

  • cinderella
    KHL
    • 3. September 2007 um 23:15
    • #97
    Zitat

    Original von Thomas D
    Kennt sich keiner hier aus, wie's jetzt wirklich aussieht?

    also...

    jedes team darf mit spielern im "wert" von 65 punkten auflaufen.
    alle spieler sind von 1-4 punkte bewertet worden.
    jeder legionär zählt auf jeden fall 4 punkte. der rest wurde von allen teams bewertet. (dabei würd ich mich allerdings nicht auf das "jeder nationalteamspieler 4 punkte" verlassen.. aber man wird sehen, da die punkte ja demnächst veröffentlicht werden)
    wie sich die einzelnen kader mit der punkteanzahl ausgehen.. tja.. man darf gespannt sein, denk aber dass man solange "herumgeschraubt" hat bis jedes team mit seinem geplanten kader spielen kann. näheres werden wir aber erfahren wenn die punkte veröffentlicht wurden.

    sollte ein spieler einer mannschaft eine strafe bekommen verliert das team seine punkteanzahl bis die strafe abgelaufen ist.
    bsp: spieler x von verein y ist mit 3 punkten bewertet worden. er hat eine strafe von 4 spielen bekommen, daher darf verein y zu den nächsten 4 spiele nur mit einem kader im wert von 65 minus 3 (also 62) punkten antreten. (soll vermutlich bewirken, dass man bei längeren strafen nicht "schnell noch einen legionät nachholt" oder so)

    die u-regel wurde gekippt. dafür kommt die "ü-regel"
    heißt konkret: jeder verein darf maximal 17 spieler aufstellen, die über 24 jahre alt sind.

    ich hoffe ich hab das wichtigste zusammengefasst.


    lg, cinderella

    Einmal editiert, zuletzt von cinderella (3. September 2007 um 23:18)

  • Thomas D
    EBEL
    • 5. September 2007 um 22:08
    • #98

    Vielen Dank, Cinderella 8))! Heißt das mit den 65 Punkten nun, dass der OEHV nachgegeben hat oder dass die EBL die Konfrontation erprobt :D?

    BTW: Das mit der Ü-Regel ist auch sehr interessant. Habe vor kurzem jemanden die neue Punkte- und Playoffregel erklärt. Benötigte dafür eine Viertel Stunde. Vielen Dank, Liga-Manager :rolleyes: ...

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 14. September 2007 um 11:11
    • #99

    EBEL-Punkteregelung

    Mit der Einführung einer Spieler-Punkteregelung hat die Erste Bank Eishockey Liga in Zusammenarbeit mit den EBEL-Vereinen ein Novum nicht nur im österreichischen Eishockey geschaffen. Neben der Qualitätssteigerung bei Transferkarten-Spielern kommt die neue Regelung vor allem dem Nachwuchs zugute.

    Der Einführung des Punktesystems vorausgegangen waren die Problematik der Transferkarten-Spieler Limitierung im Zusammenhang mit dem ‚Bosman-Entscheid‘ des Europäischen Gerichtshofs, der auch im österreichischen Eishockey zu berücksichtigen ist, sowie die Suche nach neuen Möglichkeiten, den österreichischen Eishockey-Nachwuchs zu fördern.

    Transferkarten-Spieler – Qualität statt Quantität
    Bisher gab es in der Erste Bank Eishockey Liga eine vorgegebene Anzahl an verfügbaren TK-Spielerplätzen. Durch die EBEL-Punkteregelung gibt es hinsichtlich der TK-Spielerplätze keine Einschränkungen mehr, wobei durch die Regulierung der Maximalpunktezahl am 22-Mann-Spielbericht und einer automatischen Zuweisung vom Punktewertmaximum (4 Pkt.) an einen TK-Spieler eine sportliche und wirtschaftliche Lösung gefunden.

    Nachwuchs - vom „Einsatz“ am Spielbericht zu mehr Eiszeiten
    Neben der Abschaffung der Limitierung der TK-Spielerplätze wurde hinsichtlich der Nachwuchsförderung erstmals eine Regelung für Nachwuchsspieler getroffen. Betreffend den Kader-Maximalwert am 22-Mann-Spielbericht gibt es eine Limitierung der Maximalpunktewerte in den Alterskategorien ab U-24 (Jahrgang 1984) und jünger. Weiter ist am Spielbericht in der kommenden Saison 2007/08 Platz für zumindest fünf U-24 Spieler (Jahrgang 1984 und jünger). Ebenfalls zugute kommt dem Nachwuchs die neue Farm- bzw. Zweitteamregelung, wo in Zukunft anstatt bisher fünf jetzt acht Spieler ins EBEL-Team berufen werden können.

    EBEL-Punkteregelung als Vorstufe zum ‚Salary Cap‘Die Erste Bank Eishockey Liga Punkteregelung ist in wirtschaftlicher Hinsicht eine Vorstufe zum so genannten ‚Salary Cap‘, der – speziell in nordamerikanischen Profiligen - Gehaltsobergrenzen regelt. Diese Obergrenzen könnten in Zukunft mit den Punktewerten verbunden werden, um den EBEL-Vereinen weiterhin eine ökonomische Basis zu schaffen.

    Punkteregelkatalog – Zusammenfassung

    Die Spielerbewertung erfolgt durch alle EBEL-Vereine. Der ermittelte Punktwert (Skala min=1 | 1,5 |….| 4=max) ergibt sich aus dem Mittelwert, wobei der höchste und niedrigste Wert nicht berücksichtigt wird und ab ,25 bzw. ,75 aufgerundet wird.

    Transferkartenspielern werden automatisch 4 Punkte zugewiesen. U-22 Spielern (Jahrgang 1986 und jünger) wird automatisch 1 Punkt zugewiesen, U23-Spieler haben max. 1,5 Punkte, U24-Spieler max. 2 Punkte. Der Punktewert eines Spielers gilt für die gesamte Saison.

    Das Punktemaximum am 22-Mann-Spielbericht beträgt 65 Punkte. Im Falle einer Sperre eines Spielers reduziert sich die max. Punkteanzahl um den Punktwert des Spielers für die Dauer der Sperre.

    Die letzte Entscheidungsinstanz ist eine eigens für die Punkteregelung eingerichtete Bewertungskommission.

    EBEL

  • avatar
    NHL
    • 14. September 2007 um 11:19
    • #100

    Gfallt wenn das so verkauft wird wie wenn des soooo super fürn Nachwuchs wär ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™