1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Modifizierte Punkteregel - mehr Nachwuchs

  • AlexR
  • 29. Mai 2007 um 20:49
1. offizieller Beitrag
  • AlexR
    EBEL
    • 29. Mai 2007 um 20:49
    • #1
    Zitat

    Kampf der Worte ÖEHV - EBEL

    Jetzt wird es so richtig heiß! Während sich das Wetter etwas abgekühlt hat scheint sich der Konflikt zwischen der EBEL und dem ÖEHV weiter zuzuspitzen. Am Dienstag traf sich der Verband, um über die Ligabeschlüsse zu diskutieren und ließ gleich mit einer Kampfansage aufhorchen.

    Das Verhältnis zwischen EBEL und ÖEHV ist derzeit ganz entsprechend der allgemeinen Wetterlage zu charakterisieren: stark bewölkt mit viel Regen. Wie Verbandschef Dieter Kalt bereits vor dem heutigen ÖEHV Gipfel verlautbarte, werde Österreichs Eishockeyverband das Punktesystem nicht akzeptieren.

    Das stößt der Liga wiederum sauer auf, denn immerhin sei Kalt bei der Beschlussfindung dabei gewesen und hätte nichts Gegenteiliges gesagt hätte. EBEL Präsident Nedwed spricht im "Kurier" sogar schon von einem bevorstehenden "Krieg" zwischen seiner Liga und dem ÖEHV.

    Kompromiss oder Scheidung?
    Im ÖEHV Vorstand dürfte man derzeit keine Einstimmigkeit zu den EBEL Beschlüssen finden, weshalb man einen Kompromiss erarbeiten möchte. Zusätzlich zum Punktesystem soll eventuell ein Passus mit Nachwuchsspielern hinzugefügt werden.

    Sollte es zu keiner Einigung zwischen Liga und Verband kommen, droht der ÖEHV an, die Kooperation mit der EBEL aufzukündigen. Was jedoch aus EBEL Sicht gar nicht möglich sei, da es eine klare, langfristige Kündigungsfrist gebe.

    Trotzdem denkt der ÖEHV darüber nach, die österreichische Meisterschaft nach eigenen Kriterien auszuschreiben. Damit wäre der Konflikt endgültig aktueller denn je. Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at

    Alles anzeigen


    Wird noch spannend! Ich würde einen Nachwuchstopf einsetzen, sowie in der Bundesliga der Österreichtopf(beispiel: pro 10 Minuten 4 €?).

    2 Mal editiert, zuletzt von AlexR (29. Mai 2007 um 21:22)

  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 29. Mai 2007 um 21:16
    • #2

    Ist durchaus zu begrüßen, dass der Verband eine eigene Meisterschaft ausschreibt. Vielleicht ist ja dann mein Feldkirch mitdabei!

    Und auch der Ost-Profiliga wünsche ich parallel dazu viel Erfolg! Es wird keine Erfolgsgeschichte für den österreichischen Eishockeysport werden.

    Spass beiseite: Diesen Konflikt brauchen wir jetzt!
    Es wird so kommen wie in Deutschland: Eine geschlossene Profiliga - langfristig ohne Salzburg - die alles selbst beschließt. Und eine (2.)Bundesliga.

  • AlexR
    EBEL
    • 29. Mai 2007 um 21:31
    • #3
    Zitat

    ÖEHV gibt seinen Sanktus: weniger Punkte, mehr Nachwuchs

    Einen typisch österreichischen Kompromiss gibt es im Streit ÖEHV gegen EBEL! Der österreichische Verband hat dem Punktesystem der Liga doch zugestimmt, dafür jedoch einen Zusatz durchgepresst: die U-Regel kommt und die Punkte werden reduziert.

    Bei der heutigen Vorstandssitzung segnete der ÖEHV die kommende Meisterschaft ab. Der Vorstand stimmt den bei der Ligasitzung im Mai gefassten Beschlüssen größtenteils zu. Das Punktesystem wird noch leicht modifiziert.

    Der ÖEHV strebt innerhalb der nächsten drei Jahre eine schrittweise Reduzierung der Punkteanzahl an. In der kommenden Saison liegt die Obergrenze für 22 Spieler bei 65 Punkten. 2008/2009 sind es 60 Punkte, 2009/2010 liegt die Grenze bei 55.

    Um dem heimischen Nachwuchs eine Chance zu geben, tritt eine Regelung in Kraft, wonach bei jeder Begegnung mindestens fünf U24-Spieler auf dem Spielbericht stehen müssen.

    „Wir suchen den Konsens mit den Vereinen und haben uns redlich bemüht, einen Kompromiss zu finden“, so ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt. „Durch diese Paket-Lösung erhält der Nachwuchs seine Chance. Außerdem soll die schrittweise Reduzierung der Punkteanzahl zur budgetären Gesundung der Vereine beitragen.“

    Die Saison startet wie bereits angekündigt am 21. September und geht voraussichtlich bis Ende März 2008. Auch der neue Spielmodus und die Aufnahme des ungarischen Meisters Alba Volán Székesfehérvár wurden bei der Vorstandssitzung bestätigt. https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at

    Alles anzeigen


    Schnelle Lösung, Respekt!

    Einmal editiert, zuletzt von AlexR (29. Mai 2007 um 21:31)

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Mai 2007 um 21:31
    • #4

    jetzt soll sich noch einer auskennen soeben diese sms von sport1.at ticker bekommen:

    ÖEHV segnet kommende Meisterschaft bei Vorstandssitzung ab. Vorstand stimm Beschlüssen vom Mai zu. Punktesystem wird modifiziert (c)sport1.at

    Da soll sich noch einer auskennen ?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 29. Mai 2007 um 21:45
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat

    Original von HCIFan
    Schnelle Lösung, Respekt!

    Naja, mal abwarten - eine kontinuierliche Reduktion der Punkte ist nicht zwangsweise gleichzusetzen mit weniger Legionären!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 29. Mai 2007 um 21:48
    • #6

    Daß sogar unter 60 Punkte gegangen wird, erstaunt mich schon einigermaßen: Ich denke schon, daß hier (unter Zwang) auf die Jugend gesetzt werden wird.

  • AlexR
    EBEL
    • 29. Mai 2007 um 21:56
    • #7

    Ja das weiß ich, man wird immer ein schlupfloch finden, wie Gleichstellung der Slowenen, Ungarn,..und zum Schluss der Kanadier.

  • Thomas D
    EBEL
    • 29. Mai 2007 um 21:57
    • #8
    Zitat

    Der ÖEHV strebt innerhalb der nächsten drei Jahre eine schrittweise Reduzierung der Punkteanzahl an. In der kommenden Saison liegt die Obergrenze für 22 Spieler bei 65 Punkten. 2008/2009 sind es 60 Punkte, 2009/2010 liegt die Grenze bei 55.

    Finde ich sinnvoll. Einzig die unklare Formulierung "strebt an" lässt mich wieder Böses vermuten. Warum kann man sich nicht auf juristisch wasserdichte Formulierungen einigen, damit es nächstes Jahr nicht wieder das gleich Theater gibt X(?!?

    Zitat


    Um dem heimischen Nachwuchs eine Chance zu geben, tritt eine Regelung in Kraft, wonach bei jeder Begegnung mindestens fünf U24-Spieler auf dem Spielbericht stehen müssen.

    Das sollte eigentlich für jede Mannschaft möglich sein und dürfte den Nachwuchs auch ein wenig fördern, denn bei 5 Spielern wird wohl der eine oder andere eingesetzt werden müssen. Zusätzlich ist das auch kein Freibrief für die Jugend, da es in dieser Altersklasse genug Konkurrenz gibt. Finde ich gut (hätte ich übrigens nicht gedacht, dass ich das mal zur Nachwuchsregel sagen werde ;))!

    Zitat


    ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt: "... Außerdem soll die schrittweise Reduzierung der Punkteanzahl zur budgetären Gesundung der Vereine beitragen."

    Also diese Aussage macht ja wirkich überhaupt keinen Sinn. Warum sollte denn die Reduktion der Punkte zu geringeren Budgets führen ?(?!? Ich glaube sogar, dass vielmehr Gegenteiliges der Fall sein wird. Allerdings ist's für das österreichische Eishockey per se nicht schlecht, wenn nicht "lauter Slowaken" ;) in unserer Liga spielen.

    Es bleibt noch die Frage offen, ob diese Regelung auch für die 3 Gästeteams gilt ...

    [SIZE=7]Auch wenn ich damit nerve, aber der katastrophale Grunddurchgang bleibt bestehen ;) ...[/SIZE]

  • AlexR
    EBEL
    • 29. Mai 2007 um 22:04
    • #9

    Denke schon, wäre ja eine Benachteilligung über die sich dann viele Vereine aufregen würden und zum Schluss kann man mit der Diskussion von vorne anfangen!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 29. Mai 2007 um 22:05
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat

    Original von Thomas D

    Also diese Aussage macht ja wirkich überhaupt keinen Sinn. Warum sollte denn die Reduktion der Punkte zu geringeren Budgets führen

    Das kannst so pauschal nicht sagen - prinzipiell könnte es schon funktionieren: Wenn Vereine an der Punktegrenze kratzen, werden es 3- oder 4-Punkte-Spieler billiger machen müssen - dass kann aber nur dann funktionieren, wenn genügend 1- und 2-Punkte-Spieler nachrücken, damit bei denen nicht die Preise im gleichen Verhältnis steigen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 29. Mai 2007 um 22:05
    • #11
    Zitat

    Original von jo0815
    Daß sogar unter 60 Punkte gegangen wird, erstaunt mich schon einigermaßen: Ich denke schon, daß hier (unter Zwang) auf die Jugend gesetzt werden wird.

    Und was ist daran so falsch?Find es Klasse das mehr auf Jugend gesetzt wird,aber das muß dich ja nicht stören,RBS spielt ja sowieso nicht mehr lange in Österreich.....

    Gute Nacht

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 29. Mai 2007 um 22:11
    • #12
    Zitat

    Original von Dimitri7

    Und was ist daran so falsch?Find es Klasse das mehr auf Jugend gesetzt wird,aber das muß dich ja nicht stören,RBS spielt ja sowieso nicht mehr lange in Österreich.....

    Gute Nacht

    Ich hab´s nicht kritisiert, sondern war nur erstaunt. Bin absolut auch für vermehrten Einsatz der Jugend. Den Zwang finde ich auch nicht schlecht, mal sehen, was die Liga draus macht.

    P.S: Danke für den Red Bull Sager, schon lange nix mehr in der Art gelesen.

  • flowjob
    EBEL
    • 29. Mai 2007 um 22:15
    • #13

    wow. ganze 2 punkte hat sich der verband da raus verhandelt. bist du gehlähmt, da haben sie's der liga aber gezeigt :rolleyes:
    na, scherz beiseite: weiter runter können's wohl nicht gehen, da sonst das eine oder andere team bestehende verträge nicht einhalten kann bzw top-spieler auf die tribüne setzen muss und das soll ja auch nicht der sinn des ganzen sein. wichtig ist die reduktion, die aber auch eingehalten werden muss. mich wundert allerdings, dass der verband sich nicht auch ein stimmrecht eingeräumt hat...
    ich bin jetzt mal optimist und sage, das ist ein guter kompromiss...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Mai 2007 um 22:17
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    nur nicht aufregen jo :D schau mal den Kader an und dann red ma weiter:

    Zitat

    FIX U24
    MGM - AUT - 2 Pkt ?
    Tommy Koch - AUT - laufender 2 Jahresvertrag - 4 Pkt
    Patrick Harand - AUT - 3 Pkt?

    FIX 07/08 U23
    Philipp Pinter - AUT - neuer 2 Jahresvertrag - 2 Pkt ?
    Matthias Schwab - AUT - 1 Pkt
    Martin Mairitsch - AUT - 1 Pkt
    Victor Lindgren - AUT - neuer 2 Jahresvertrag - 1 Pkt
    Jakob Lainer - AUT - 1 Pkt
    Thomas Innerwinkler - AUT - 1 Pkt

    Alles anzeigen

    alos kein Problem für Sbg auch wenn wir nicht in die NHL wechseln sollten :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomas D
    EBEL
    • 29. Mai 2007 um 23:01
    • #15
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Das kannst so pauschal nicht sagen - prinzipiell könnte es schon funktionieren: Wenn Vereine an der Punktegrenze kratzen, werden es 3- oder 4-Punkte-Spieler billiger machen müssen - dass kann aber nur dann funktionieren, wenn genügend 1- und 2-Punkte-Spieler nachrücken, damit bei denen nicht die Preise im gleichen Verhältnis steigen.

    Stimmt! Da habe ich zu wenig nachgedacht :) ...

    WiPe: Wo stehen denn diese Bewertungen? 3 Punkte für Harand klingen für mich nämlich nach sehr wenig ;) ...

  • PAUL
    Hobbyliga
    • 29. Mai 2007 um 23:32
    • #16

    bevor man über die punkteregelung diskutiert sollten erstmal die punkte vergeben werden oder zumindest bekannt sein.

    sonst schaffts auch jeder club jederzeit auf unter 30 punkte.

    Grüße

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Mai 2007 um 23:34
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    na ja diese Bewertungen habe ich im Red Bulls erstellt nachdem zum ersten mal über diese Punkteregel abgestimmt wurde.

    Diese Punktebewertung entspricht halt meinem Laienhaften Hockeyverständnis :rolleyes: ;)

    grundsätzlich ging es aber in meinem Posting darum festzuhalten das Sbg kein Problem hat die 4 Mann U 24 zu erreichen mit dem aktuellen Kader

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 29. Mai 2007 um 23:47
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat

    "Wir werden noch einen Stürmer und einen Verteidiger für die nächste Saison verpflichten und haben dann 7 Legionäre im Kader. Im Punktesystem werden wir dann bei 66,5 Zählern liegen," gibt Wetzl Einblick in die weiteren Planungen.

    Jetzt ist die ganze Planung umsonst gewesen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Mai 2007 um 23:55
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat

    Original von h4x00r

    Jetzt ist die ganze Planung umsonst gewesen ;)

    nicht ganz weil jetzt fängt das feilschen um 1/2Punbkte ja erst riichtig an und die diversen Vereinsbrillen werden fleissig behilflich sein beim gegenseitigen Spielerbewerten.

    Ich bin ja nach wie vor dafür das die Leute die bei Hockeyfans.at die Kaderbewertungen machen auch die Spielerpunkte vergeben bzw beigezogen werden!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 30. Mai 2007 um 02:34
    • #20

    kann heiter werden.....halte dieses punktesystem fü nen "schimmligen" kas!^^ :D

  • Marling
    Gast
    • 30. Mai 2007 um 11:08
    • #21

    GELÖSCHT: trotz mehrfacher Ermahnung kommen x Wiederholungen, Provokationen, Widersprüche etc. / 30.5.2007-Weinbeisser

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Mai 2007 um 11:17
    • #22

    langsam nervst mit deinen statements

    also entweder hast einen an der waffel oder provozierst oder vielleicht beides

  • cappin0
    NHL
    • 30. Mai 2007 um 11:31
    • #23
    Zitat

    Original von Marling
    GELÖSCHT: trotz mehrfacher Ermahnung kommen x Wiederholungen, Provokationen, Widersprüche etc. / 30.5.2007-Weinbeisser

    wieso chaos pur? das ist die absolute normalität in der ebel :D ,
    und das die nl österr. meisterschaft spielt, werden sie schon verhindern.

    es gibt keine vernünftigen ebel klubs. denn, wenn sie vernünftig wären, gäbs dieses theater nicht. darum, wer solche " normalitäten " liebt, ebel schauen, hier werden sie geholfen. 8))

  • avalanche
    EBEL
    • 30. Mai 2007 um 14:37
    • #24

    ge bitte - werden wirklich halbe punkte auch vergeben? es ist ja so schon schwer genug für die vereine spieler objektiv ohne vereinsbrille zu bewerten und jetzt auch noch halbe punkte?

    av.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 30. Mai 2007 um 22:24
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat

    Original von avalanche
    ge bitte - werden wirklich halbe punkte auch vergeben? es ist ja so schon schwer genug für die vereine spieler objektiv ohne vereinsbrille zu bewerten und jetzt auch noch halbe punkte?

    av.

    Nein, VERGEBEN werden nur ganze Punkte. Halbe Punkte entstehen dann bei der Durchschnittsberechnung über die jeweiligen Vereine.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™