1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Alexander Sulzer zu den Predators

    • Nashville Predators
  • fly85
  • 23. Mai 2007 um 21:21
  • fly85
    DEL-Moderator
    • 23. Mai 2007 um 21:21
    • #1

    Sulzer nach Nordamerika
    Düsseldorf, 23.Mai 2007

    Alexander Sulzer verlässt die DEG Metro Stars. Der Verteidiger, der genau in einer Woche 23 Jahre jung wird, wechselt zur neuen Saison zu den Nashville Predators in die NHL. Sulzer unterschrieb einen Zweijahresvertrag.
    Der Nationalspieler in der heutigen Pressemitteilung des Vereins: „Ich freue mich auf die neue Erfahrung und sportliche Herausforderung. Ich hoffe, dass ich mich dort durchsetzte werde. Ein Dank an die DEG, dass ich mich hier weiterentwickeln durfte. Ich werde immer gern an die Zeit in Düsseldorf zurückdenken.“

    Manager Lance Nethery: „Wir wünschen ihm für den Sprung in die NHL alles Gute. Er hinterlässt bei uns eine Lücke. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir sie schließen werden.“

    Sulzer war über die Stationen ESV Kaufbeuren und Hamburg Freezers im Sommer 2003 an die Düssel gewechselt. Hier bestritt er insgesamt 206 DEL-Spiele, in denen er 21 Tore erzielte und 40 Vorlagen gab. Im Vorjahr war er maßgeblich am Gewinn des Deutschen Eishockey Pokals sowie an der Vizemeisterschaft beteiligt. In seiner Düsseldorfer Zeit wurde er auch Nationalspieler. Die Nashville Predators hatten ihn bereits 2003 in der 3. Runde an 92. Stelle gedraftet. Sulzer besitzt – wie nahezu alle NHL-Spieler – einen Zweiwegevertrag, der sowohl für Nashville, als auch für deren Farmteam, die Milwaukee Admirals (AHL), Gültigkeit besitzt.

    Quelle

    ______________________________________

    Mal sehen wie Sulzer sich drüben schlägt. Hat die letzten beiden Jahre auf einem recht hohen Level gespielt, ob´s aber für die NHL ganz reicht weiß ich nicht.
    Wünsche ihm jedenfalls viel Erfolg in Übersee!

  • Il Capitano
    Hobbyliga
    • 24. Mai 2007 um 04:57
    • #2

    Bin auch sehr gespannt und wünsche ihm viel Erfolg! Die Predators sind allerdings gerade in der Defensive extrem gut besetzt. Timonen, Zidlicky, Weber, Hamhuis, Suter und Zanon, dazu eventuell noch Vishnevski, da wird es schwer an mindestens zwei Spielern davon vorbeizukommen. Aber wenn einer davon gehen sollte und ein anderer sich verletzt könnte schon etwas gehen. Mal schaun.

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 24. Mai 2007 um 08:23
    • #3

    ... naja, erstmal heißt es wohl sich in Milwaukee durchzusetzen und in der AHL Erfahrung mit dem nordamerikanischen Eishockey zu sammeln.
    Trotzdem, es ist für jeden jungen Eishockeyspieler DIE große Chance in der besten Lige der Welt zu spielen und ich wünsche jedem, daß er es auch schafft :) ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™