aus "DER STANDARD" von heute:
IOC-Protokoll: Was gefunden wurde
Die Funde bei Diethart, Eder, Perner, Pinter, Rottmann und Tauber im Wortlaut
Wien - Die Disziplinarkommission des Internationale Olympische Komitees (IOC) hat in seinen Empfehlungen betreffend der Sanktionen gegen die ÖSV-Athleten Roland Diethart, Johannes Eder, Wolfgang Perner, Jürgen Pinter, Wolfgang Rottmann und Martin Tauber aufgelistet, was die italienische Polizei bei der Razzia am 18. Februar 2006 in den Quartieren der Sportler gefunden hatte. Die beglaubigte Übersetzung des mit 26. April 2007 datierten Dokuments listet für die einzelnen Athleten folgende Funde im Wortlaut auf:
Roland Diethart: "Kochsalzlösung, 4 Gefäße mit 50 Hämoglobin-Testvorrichtungen, 13 ungeöffnete Packungen mit Injektionsspritzen, 5 ungeöffnete Packungen mit Infusionsvorrichtungen, 1 Packung mit Epikranialnadeln, 1 steril verpackter Mikro-Perfusor, sowie 1 ungeöffnete Packung mit Einwegspritzen
Die Polizei meldete ferner auch den Fund einer Schachtel mit der Aufschrift "ANABOL LOGES", die ca. 15 schwarze Pillen enthielt."
Johannes Eder: "Konkret auf Herrn Eder bezogen, fand die italienische Polizei unter Herrn Eders Bett 1 intravenöse Tropfinfusion samt Nadel, die eine kleine Menge einer transparenten Flüssigkeit enthielt."
(Anm.: Die Staatsanwaltschaft Turin stellte fest, dass es sich bei der Flüssigkeit um Kochsalz handelte, was laut IOC wiederum ein Hinweis darauf sei, dass Eder versucht habe, seine "Physiologischen Körperparameter" zu manipulieren.)
Wolfgang Perner: "2 Flaschen ohne Etikett, sowie auch zahlreiche Flaschen mit Etikett, 4 Anwendungs-Sets ("application sets"), 2 Butterfly-Kanülen zur intravenösen Infusion, 7 Injektionsnadeln, 1 gebrauchte Injektionsspritze (24ml), 2 Injektionsspritzen (5ml), 1 gebrauchtes Anwendungs-Set, 1 Stück Toilettenpapier mit mehreren gebrauchten Injektionsnadeln, 1 Apfelsaftkarton mit gebrauchten Spritzen und Phiole, 3 Flaschen mit je 500 ml Kochsalzlösung."
(Anm.: Die Staatsanwaltschaft Turin analysierte die gefundenen Materialien und fand heraus, dass u.a. Infusoren für Blutbestandteile darunter waren, so wie sie auch zur Transfusion von Blut verwendet werden könnten. Spuren von Blut seien darin gefunden worden.)
Jürgen Pinter: "Konkret auf Herrn Pinter bezogen, meldete die italienische Polizei, dass er einen Beutel mit vier gebrauchten Einwegspritzen (mit Blutresten) sowie fünf ungeöffnete Schachteln mit Einwegspritzen (20ml und 10ml) ausgehändigt hat, die im Garderobenschrank aufbewahrt gewesen waren"
Wolfgang Rottmann: "1 kleine Kiste mit "BIOTEST"-Geräten/Vorrichtungen, verschiedene Schachteln mit Butterfly-Kanülen zur intravenösen Infusion, mehrere ungebrauchte Nadeln zur intravenösen Infusion, 1 medizinisches Präparat namens "NASIVIN", 2 Plastikflaschen, die wahrscheinlich eine Kochsalzlösung enthielten, 1 Flasche (1x100g, teilweise befüllt) mit deutschem Etikett (Aufschrift "SPRIROZINK"), 1 Flasche (1x100g, "SPIROGRAM"), 2x500ml versiegelte Flaschen mit deutschsprachigem Etikett, 1 Plastikflasche mit nicht identifizierten Plastikstoffen, 1 gebrauchte Flasche (1x100g) mit der Aufschrift "ISOZID H", 1 Karton mit der Aufschrift "MATRICELL", der 8 gebrauchte und eine volle Phiole enthielt, 1 Gegenstand mit 5 leeren Phiolen "MATRICELL", welcher im Mistkübel gefunden wurde, 3 gebrauchte Papierservietten (mit rotfarbigen Spuren bzw. Flecken), welche im Mistkübel gefunden wurden."
(Anm.: Die Staatsanwaltschaft Turin stellte fest, dass es sich bei den "BIOTEST"-Geräten tatsächlich um Hämoglobinmesser gehandelt habe.)
Martin Tauber: "1 BIOTEST-Gerät/Vorrichtung (zur Überprüfung des Hämoglobinwerts) auf dem Nachttisch von Herrn Tauber, 2 Behälter mit 18 bzw. 11 medizinischen Geräten/Vorrichtungen zur Überprüfung des Hämoglobinwerts (in der Reisetasche des genannten Sportlers), 14 medizinische Geräte/Vorrichtungen, einschließlich: (i) 1 geöffnete Packung mit Nadeln, darunter gebrauchte Einweg-Nadeln mit Blutspuren; (ii) 10 verschlossenen Schachteln mit Einwegnadeln; (iii) 2 ungeöffnete Packungen mit Infusions- bzw. Transfusionsnadeln; (iv) 1 ungeöffnete Packung mit Infusionsbehelf" (APA)
####################################
toni innauer, ösv-sportdirektor, zuständig für die nordischen, heute in "DER STANDARD": "Selbstverständlich war es Doping, da gibt es für mich keine Zweifel."
####################################
schröcksnadel in der legendären pressekonferenz in turin in perfektem englisch:
"we are a too small country to make good doping"