1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Kader HCI 2007/08

  • alex_tiroler
  • 23. Mai 2007 um 01:31
  • alex_tiroler
    KHL
    • 11. September 2007 um 21:08
    • #176
    Zitat

    Original von Albi888

    Spielt er noch nicht gegen Bozen?

    Denke schon, dass er spielt. Aber was willst du dir am Freitag von ihm erwarten? Er hat noch nie mit den Leuten zusammengespielt, er wird müde sein vom Flug, ... .

    Also, man sollte von ihm nicht zu viel erwarten am Freitag.

    Alex

  • Albi888
    Hobbyliga
    • 11. September 2007 um 21:34
    • #177
    Zitat

    Original von eisbaerli
    ALBI

    gehen wir mal davon aus dass er spielt

    was weisst du dann mehr wie du oben andeutest?

    Naja, egal ob er noch nie mit der Mannschaft zusammen spielte und ob er müde vom Flug ist, ein Eindruck wirst du sicher bekommen! Er wird sein bestes geben, das sollte reichen um ihn Bewerten zu können, natürlich unter den, am Anfang, genannten Kriterien!

  • AlexR
    EBEL
    • 11. September 2007 um 21:37
    • #178

    Der HCI ist für Herbert Hohenberger nach ein paar Wochen noch immer Neuland - aber eines getraut sich der Villacher Routinier schon zu sagen: "In Innsbruck weht jetzt ein anderer Wind als in den Jahren zuvor." Und was für einer. Heimo Lindner bläst ein Sturm ins Gesicht.

    Gestern Mittag hatte der 29-Jährige ein Treffen mit HCI-Sportdirektor Patrick Aronsson und Trainer Pat Cortina, in dem ihm unmissverständlich mitgeteilt wurde, was Sache ist. Wer nicht fit ist, hat bei uns nichts verloren. Da kann er ein noch so guter Eishockey-Spieler sein. Was konkret von Lindner verlangt wird: dass er die 8000 m unter 40 Minuten läuft.

    Das schaffte "der letzte der alten Garde", wie HCI-Boss Günther Hanschitz Lindner nennt, knapp nicht. Und knapp vorbei ist bei der neuen sportlichen Führung auch daneben. Obwohl bis auf diesen Ausdauertest alle anderen Werte passen.

    Lindner trainierte nach seiner Knieverletzung so hart wie noch nie an seiner Fitness, nahm etliche Kilos ab. Ist topmotiviert. Ginge es nach ihm, wäre er schon vor einer Woche zum ersten Mal aufs Eis gegangen. Aber seine Leidenszeit ist noch nicht vorbei. Schließlich ist laufen für einen Crack wie Fleisch für einen Vegetarier.

    "Er kann ein wichtiger Part unseres Teams sein, wenn er fit ist", glaubt Cortina, dass Lindner sich in den nächsten Tagen für seine Zukunft beim HCI quälen wird. Aber in neun Tagen beginnt bereits die Meisterschaft.

    Bis dahin soll auch feststehen, ob Marko Mäkinen die ideale Ergänzung zu Craig Darby und Tomaz Razingar in der ersten Angriffslinie ist. Der Finne wird in einem "Try out" getestet, trainierte gestern zum ersten Mal.

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.tirol.com

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 11. September 2007 um 21:59
    • #179

    Fuck!

    Heimo Lindner ledier weg, jetzt bleibt er halt wieder ein "One Hit Wonder"!

    Naja hoffentlich findet er einen Verein wo er auch Eiszeit bekommt! Ich bin auf den Finnen gespannt! Naja die Stats sind für eine Stürmer nicht sehr gut!

  • alex_tiroler
    KHL
    • 11. September 2007 um 22:09
    • #180
    Zitat

    Original von Bully-Boy
    Heimo Lindner ledier weg, jetzt bleibt er halt wieder ein "One Hit Wonder"!

    Wer sagt das? Oder weisst du mehr als wir?

    Alex

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 11. September 2007 um 22:22
    • #181

    kann man sich ja denken das der weg ist!

    diesmal wird man von anfang an planen!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. September 2007 um 23:16
    • #182

    wenn fast alles paßt außer die 8000 meter zeit, dann ist der heimo trainiert wie noch nie, und ihn dann in die wüste zu schicken. na ich weiß nicht...

  • avalanche
    EBEL
    • 12. September 2007 um 08:57
    • #183
    Zitat

    Original von Bully-Boy
    kann man sich ja denken das der weg ist!

    das denkst du dir vielleicht. ich kann das bei gott nicht aus diesem artikel herauslesen. im gegenteil, für mich klingt das ganze so, wie wenn heimo beim hci bleiben "darf".

    av.

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 12. September 2007 um 09:11
    • #184

    Wenn es wirklich so knapp bei den 8000m zugegangen ist, hat Heimo mMn nur zu befürchten, dass man ein Exempel statuieren möchte. ;)
    Ich rechne eigentlich schon mit ihm. Cortina hat sich auch immer wieder klar für Lindner (Anm.: wenn er in Form ist) ausgesprochen. Wenn er heuer so einen Biss hat, wird er die letzte Hürde auch noch schaffen. Finds nur komisch, dass er trotzdem nicht aufs Eis darf, aber das wird so schon seine Richtigkeit haben. ?(

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. September 2007 um 09:34
    • #185

    machts euch keine sorgen: bis zum meisterschaftsbeginn sind es noch exakt 10 tage. bedeutet: 9 tage die chance, an denen der heimo die für ihn normierte 40 min-schallmauer für 8 km durchbrechen kann

    weiss ein sportwissenschafter hier im forum, warum ausgerechnet 40 min für 8 km erforderlich sein sollen als beweis für die kondition? ein hockeystürmer läuft, wenn mich meine erinnerung nicht trügt, ungefähr 8 km pro spiel, dafür ist er aber doch nicht 40 minuten auf dem eis, sieht man von todd elik ab.

    heimo, du schaffst es! renn heimo, renn! wir wollen dich auch auf dem eis sehen!

    salute, vincente (motivator)

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. September 2007 um 09:38)

  • S17
    Nachwuchs
    • 12. September 2007 um 09:48
    • #186

    Hab ja gesagt, dass dieser Finne kommt! :D

  • machine
    Nationalliga
    • 12. September 2007 um 09:59
    • #187

    wir sprechen hier von einem 5min-schnitt pro gelaufenem kilometer und das sollte in der obersten liga jeder halbwegs gesunde schaffen ! d.h. er hat einfach zu wenig grundlagenausdauer und wird sich so schnell auch nicht verbessern können.

    vermutlich hat lindner die knieverletzung vom ausdauertraining abgehalten ?!

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 12. September 2007 um 09:59
    • #188
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    ...ein hockeystürmer läuft, wenn mich meine erinnerung nicht trügt, ungefähr 8 km pro spiel, dafür ist er aber doch nicht 40 minuten auf dem eis...

    Da wären wir wieder beim Thema Geschwindigkeit am Eis. :D :D :D

    Bezüglich der 8km vermute ich einen Ähnlichen Maßstab wie beim Cooper-Test.

  • waluliso1972
    Gast
    • 12. September 2007 um 10:12
    • #189

    Bitte.... Ich bin/war Hobbyläufer (neben dem Badminton) und bin die 8 km bis vor kurzem in ca. 32 Minuten gelaufen und mit ungefähr dem Speed bin ich beim Mirnockriesenlauf irgendwann zwischen 1998 und 2001 (7,52km in 29:30 Min) trotzdem ganz knapp hinter Mike Shea 8ned der spritzigste) geblieben.
    Lindner ist Profi und hat 8(!) Minuten mehr zur Verfügung - mein Mitleid hält sich in ganz engen Grenzen... :rolleyes:


    Walu

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. September 2007 um 12:02
    • #190
    Zitat

    Original von machine
    wir sprechen hier von einem 5min-schnitt pro gelaufenem kilometer ... d.h. er hat einfach zu wenig grundlagenausdauer und wird sich so schnell auch nicht verbessern können.

    wir stimmt nicht ganz, weil ich bin noch nie im leben einen kilometer gelaufen - maximal gegangen -, deshalb kann ich darüber nicht sprechen. du traust dem heimo also wegen der mangelhaften grundausdauer nicht zu, dass er die 8 km unter 40 min schafft.

    meine frage ist damit aber nicht beantwortet: mich hat interessiert, warum die 40 minuten (relativ schnell/langsam) laufen die messlatte für die kondi sind, wo doch ein hockeystürmer (ausgenommen todd elik) fast nie 40 minuten auf dem eis ist.

    ist wahrscheinlich ein erfahrungswert: wer als hockeystürmer 8 km nicht unter 40 min schafft, hat ein knieproblem; oder dessen kondi reicht nicht für die (bei drei linien) rund 20 minuten einsatz auf dem eis.

    Zitat

    Original von Seppl82
    Bezüglich der 8km vermute ich einen Ähnlichen Maßstab wie beim Cooper-Test.

    was bitte ist der "cooper-test"? ich kenne nur den von knaus-ogino.

    Zitat

    Original von waluliso1972
    ... Lindner ist Profi und hat 8(!) Minuten mehr zur Verfügung - mein Mitleid hält sich in ganz engen Grenzen... :rolleyes:
    Walu

    walu, du sollst nicht mit heimo, sondern mit uns mitleid haben, wenn er es nicht schaffen sollte: wir wollen nämlich den heimo sehen!

    salute, vincente.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. September 2007 um 12:05)

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 12. September 2007 um 12:05
    • #191

    @Vincente:

    Coopertest

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. September 2007 um 12:07
    • #192
    Zitat

    Original von Seppl82
    @Vincente:

    Coopertest

    hvala! hier als dankeschön der knaus-ogino-test, der ist sehr zuverlässig, hat meine ehefrau immer gesagt.

    salute, vincente (vater von 17 ehelichen und ??? unehelichen kindern)

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. September 2007 um 15:58)

  • Online
    schreibfaul
    EBEL
    • 12. September 2007 um 12:13
    • #193

    Der Coopertest wird im Eishockey sehr häufig, vor allem im Nachwuchsbereich eingesetzt, um die Ausdauer zu testen. In den Profimannschaften wurde er großteils von Ergometer bzw. Laufbandtests mit Lactatmessungen abgelöst.
    Er ist deshalb so beliebt, weil es ziemlich gute Annäherungsformeln gibt, wenn man zB den Puls nach jeder gelaufenen Runde und den Endpuls weiß, um daraus die Trainingspulsbereiche zu ermitteln. Auch hat der Test eine lange Tradition, so dass die Trainer recht gute Erfahrungswerte haben.
    Ablaufen tut das ganze so, dass man einfach 12 Minuten auf der 400m Bahn Runden läuft, so weit man in dieser Zeit eben kommt.
    Als Mindestwert werden meistens 2800m gefordert, als ordentlich gelten Leistungen über 3000m, einzelne Spieler schaffen aber bis zu 3500m (ist aber eher die Ausnahme)

    Was es mit den 8000m auf sich hat weiß ich nicht so recht, von diesem Test höre ich auch das erste Mal, allerdings ist die geforderte Zeit nicht wirklich unerreichbar, wenngleich man bei aller Skepsis gegenüber der Fitness von Heimo Lindner nicht vergessen soll, dass es einigermaßen schwierig ist mit einer Knieverletzung Ausdauer zu trainieren, er also sicher noch nicht auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit ist. Ein Lauftest dürfte ihm ohnehin schon nicht so wirklich entgegenkommen, ist ja doch ein schönes Bröckerl, was am Ergometer nicht so ins Gewicht fallen würde.

    Einmal editiert, zuletzt von schreibfaul (12. September 2007 um 12:24)

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 12. September 2007 um 12:14
    • #194

    @Vincente:
    So effektiv ist der Cooper-Test natürlich nicht. Der hat keine 18 Jahre Folgen!

    Einmal editiert, zuletzt von Seppl82 (12. September 2007 um 12:15)

  • machine
    Nationalliga
    • 12. September 2007 um 12:39
    • #195

    VincenteCleruzio: wie von walu festgestellt,sind die 8km in 40min. von mittelmäßig trainierten leuten zu erlaufen.eishockey ist mit mittel-oder langstreckenlauf nicht zu vergleichen,aber als eishockeyspieler benötigt man grundlagenausdauer. 1-2 knackige shifts und danach "blau" sein ist nicht drinn und da kommt die ausdauer zum tragen.--> man kann also nicht nur von max.20-30min.(bei pulsbereichen zw.150 und 200!) eislaufen ausgehen,sondern es zählt auch die benötigte erholungszeit zwischen den einzelnen shifts.wieso gerade 8km ?gute frage...

    für heimo zählt ausdauersport(siehe statur und "laufbereitschaft" in den spielen)sicher nicht zu den lieblingen,aber ersparen kann man es sich,vorallem wenn man sich wie lindner an den letzten strohhalm klammert,nicht.

    vielleicht behndert ihn die knieverletzung wirklich so sehr und er läuft mit schmerzen...who knows?

    Einmal editiert, zuletzt von machine (12. September 2007 um 12:55)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. September 2007 um 13:00
    • #196

    vielen dank machine!

    ich vermute, die 8 km unter 40 min., die laut dir und walu für einen halbwegs trainierten amateur, "locker zu schaffen wären", sind eben ein erfahrungswert für einen hockey-spieler. mir ist schon klar, dass auch bei kurzen "shifts", die in summe nicht mehr als 20 minuten dauern, kondition für mehr erforderlich ist.

    wenn heimo also nicht nicht einmal 8 km in weniger als 40 min schafft, dann fehlt es im an der grundausdauer und er hat in einer erste-liga-mannschaft nichts zu suchen, bei der ab heuer, wie wir gelesen haben, einen anderer wind weht.

    dass das "knie" das problem wäre, war ja nur ein "jokus".

    salute, vincente.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. September 2007 um 14:28)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. September 2007 um 13:33
    • Offizieller Beitrag
    • #197

    vermutlich liegt das mit den 8 km daran, dass es im Raum Iinnsbruck keine längeren flachen Strecken gibt ?( :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Seppl82
    Nationalliga
    • 12. September 2007 um 13:56
    • #198

    Vielleicht ist ja gerade das die Schwierigkeit! 8km Berglauf in 40 Minuten sind nicht ganz so einfach. ;) :D

  • Albi888
    Hobbyliga
    • 12. September 2007 um 14:08
    • #199

    Wenn Heimo den Test nicht bestehen würde, meint ihr die Haie würden für ihn einen neuen holen? Meint ihr der Lindner sollte er setzt werden? Ein Verteidiger kommt ja in den nächsten Tagen noch.... *freude* :D

  • aku
    KHL
    • 12. September 2007 um 14:18
    • #200

    Zum Vergleich 2 Beispiele aus dem heurigen UPC-Triathlon (olymp. Distanz, also 10 km-Lauf als Abschlußdisziplin nach 1.5 km Schwimmen und 40km Radeln):

    Johann Strömwall 0:38:38
    Jo Reichel 0:46:24

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™