1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Vanek Jerseys ...

    • Thomas Vanek
  • NJDevilZ
  • 22. Mai 2007 um 20:50
1. offizieller Beitrag
  • Online
    NJDevilZ
    EBEL
    • 22. Mai 2007 um 20:50
    • #1

    ... nach meinem (NCAA) Minnesota Golden Gophers Jersey hab ich nun auch ein (AHL) Rochester Americans Jersey ergattert - schön langsam arbeite ich mich Richtung (NHL) Buffalo Sabres hoch ;) :) :D ...

    [Blockierte Grafik: http://www.unionwernstein.at/user_KS/jerseys/VanekV_min.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.unionwernstein.at/user_KS/jerseys/VanekH_min.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.unionwernstein.at/user_KS/jerseys/VanekV_roc.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.unionwernstein.at/user_KS/jerseys/VanekH_roc.jpg]

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Mai 2007 um 20:56
    • #2

    Das Amerks Jersey ist ein Authentic, was hast den dafür bezahlt?

  • Online
    NJDevilZ
    EBEL
    • 22. Mai 2007 um 21:24
    • #3
    Zitat

    Original von flame
    Das Amerks Jersey ist ein Authentic, was hast den dafür bezahlt?

    ... ja, ein CCM Authentic :)

    Vanek spielte zwar in SP-Jerseys, aber es ist schon schwer genug überhaupt ein älteres Minor-Authentic zu bekommen, da muß man leider manchmal Kompromisse eingehen ;) ...

    Kosten für das gesamte Trikot (Jersey + Versand, Kit + Versand + aufnähen) dank des günstigen Euro/Dollar-Kurses ca. 130 Euro :)

  • miguele
    Nationalliga
    • 23. Mai 2007 um 10:02
    • #4

    so etwas nenne ich einen wahren Vanek _Fan- Gratulation!
    Ich habe nur das neue Sabres T-Shirt!!!! Aber ist auch sehr ok!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Mai 2007 um 14:11
    • #5

    Hier ist mein Trikot, heute frisch eingetroffen:

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (4. Juli 2007 um 22:55)

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Mai 2007 um 14:19
    • #6

    @flame

    gratulation is ja a wahnsinn

  • Online
    NJDevilZ
    EBEL
    • 31. Mai 2007 um 15:24
    • #7

    ... cooles Teil, gratuliere 8))

    Hab´ selbst schon einen Vanek-kit für´s Sabres Alternate Jersey hier, such nun nur noch ein "günsitges" Authentic in 48 ;) :] ...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Mai 2007 um 15:31
    • #8
    Zitat

    Original von NJDevilZ
    ... cooles Teil, gratuliere 8))

    Hab´ selbst schon einen Vanek-kit für´s Sabres Alternate Jersey hier, such nun nur noch ein "günsitges" Authentic in 48 ;) :] ...


    Danke, danke :D
    Ein replica reicht für mich vollkommen, ist ja auch nicht gerade billig.

    Was hälst von dem?

    http://cgi.ebay.com/Buffalo-Sabres…1QQcmdZViewItem

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (31. Mai 2007 um 15:32)

  • EHC-21
    Nationalliga
    • 31. Mai 2007 um 18:35
    • #9
    Zitat

    Original von eisbaerli
    @flame

    gratulation is ja a wahnsinn

    Kann ich mich nur anschließen, obergeil

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Juni 2007 um 22:44
    • #10

    Hab damit nicht mehr gerechnet, aber jetzt ist es da =).

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (4. Juli 2007 um 22:56)

  • kariya
    Nationalliga
    • 6. Juni 2007 um 14:11
    • #11
    Zitat

    Original von flame
    Hier ist mein Trikot, heute frisch aus den USA eingetroffen:

    Also wenn die Sabres kommende Saison ein neues Trikot bekommen, dann war das meiner Meinung nach keine gute Investition. :D
    Außer du bist natürlich ein Sammler der kein Problem mit veralteten Trikots hat ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Juni 2007 um 17:23
    • #12

    Die Sabres bekommen heuer kein neues Trikot. Voriges Jahr wurde das neue Design schon in das Home and Road Jersey miteingebaut ;)

    Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob der Spieler am Trikot auch nächste Saison wieder dort spielen wird.

  • Online
    NJDevilZ
    EBEL
    • 6. Juni 2007 um 20:50
    • #13
    Zitat

    Original von kariya

    Also wenn die Sabres kommende Saison ein neues Trikot bekommen, dann war das meiner Meinung nach keine gute Investition. :D
    Außer du bist natürlich ein Sammler der kein Problem mit veralteten Trikots hat ;)

    ... in diesem Fall kann ich nur das Aufnähen eines entsprechenden Patches empfehlen!
    Ich habe auf jedem Devils-Jersey einen entsprechenden Patch, der das Jersey einer bestimmte Saison zuordnet ... so wird mein MacLean mit dem 1995 Stanley Cup Patch nie veraltet sein :] ...

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 30. Juli 2010 um 13:41
    • #14

    Ich hab jetzt das richtige Thema nicht gefunden, wollte aber wegen ein paar Fragen kein neues aufmachen also ich leg mal los:

    Also ich will mir demnächst ein paar NHL-Jerseys zulegen und wollte wissen worauf ich besonders achten muss. Hab ja schon einige Diskussionen im Forum verfolgt und mitgekriegt, dass es auch einige gefälschte Jerseys gibt. Ich will auf jeden Fall ein richtiges haben. (Also kein Gameworn, aber zumindest die Replica, die sie auch auf NHL.com verkaufen)
    Nun zu meinen Fragen:

    1. Ist der Shop auf NHL.com brauchbar? Hab mal kurz durchgeguckt, die Preise sehen in Ordnung aus und Lieferung nach Österreich wird auf den ersten Blick auch angeboten, hab jetzt aber nicht gesehen, wieviel die Lieferung kostet. Gibts da brauchbare Alternativen oder ist NHL.com zu empfehlen?

    2. Ich hab gesehen es gibt dort Large, extra Large und XXL. Also normalerweise trage ich Kleidung im Bereich Medium - Large (eher Large) beim Eishockeydress wärs dann wohl auf jeden Fall Large, obwohl mein KAC Fanjersey mit Large, vielleicht sogar etwas zu klein ist. Wozu sollte ich hier greifen?

    Danke ;)

  • Superscheriff
    EBEL
    • 30. Juli 2010 um 14:44
    • #15
    Zitat von Roter-Sniper

    1. Ist der Shop auf NHL.com brauchbar? Hab mal kurz durchgeguckt, die Preise sehen in Ordnung aus und Lieferung nach Österreich wird auf den ersten Blick auch angeboten, hab jetzt aber nicht gesehen, wieviel die Lieferung kostet. Gibts da brauchbare Alternativen oder ist NHL.com zu empfehlen?

    Shop ist in Ordnung... hab mir schon 2 Authentics dort gekauft... hat alles tadellos geklappt mit der Lieferung... Zoll und Einfuhr-USt sind halt ziemlich heftig...auf die solltest Du bei Deiner Kalkulation nicht vergessen...

    Zitat von Roter-Sniper

    2. Ich hab gesehen es gibt dort Large, extra Large und XXL. Also normalerweise trage ich Kleidung im Bereich Medium - Large (eher Large) beim Eishockeydress wärs dann wohl auf jeden Fall Large, obwohl mein KAC Fanjersey mit Large, vielleicht sogar etwas zu klein ist. Wozu sollte ich hier greifen?

    Nun ja... die Amis haben da scheinbar einen etwas anderen Maßstab... als Europäer kannst da ruhig überall noch ein X dazutun :D ...allerdings weiß ich nicht ob die Replicas ev. anders geschnitten sind...

  • Malone
    ✓
    • 30. Juli 2010 um 15:19
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von Superscheriff

    Nun ja... die Amis haben da scheinbar einen etwas anderen Maßstab... als Europäer kannst da ruhig überall noch ein X dazutun ...allerdings weiß ich nicht ob die Replicas ev. anders geschnitten sind...


    Normalerweise schneiden die Amis sehr großzügig. Ich habe 2 Center Ice-Shirts (Trainingsshirts) in Large, die bequem zum tragen sind. 2x Replicas in XL, wo viiiel Gewand noch drunter passt (wobei beide nicht von Reebok sind).

    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 30. Juli 2010 um 15:24
    • #17
    Zitat von Superscheriff

    die Amis haben da scheinbar einen etwas anderen Maßstab... als Europäer kannst da ruhig überall noch ein X dazutun


    wieso "dazu"? *grübel*
    wenn ich in na ein shirt kaufen will & in eu normalerweise zb XL trage, reichts in na völlig, wennst dir ein L nimmst! paßt dir dann immer - soweit meine erfahrungen mit den nordamerikanischen größenangaben!

  • giki
    Nachwuchs
    • 30. Juli 2010 um 15:55
    • #18

    also wenn du dir ein vanek-shirt besorgen willst, bestell es am besten über seine homepage. da fallen dann auch keine mühsamen zoll- und liefer-gebühren an. hab mir mein erstes auch über den nhl-shop bestellt und die lieferung (nach europa immer per UPS oder vergleichbarem) und die zollgebühren waren dann fast so hoch wie der preis vom jersey selbst...

  • Superscheriff
    EBEL
    • 30. Juli 2010 um 16:02
    • #19

    Hach Bert... wir müssen an unserer Kommunikation arbeiten :D

    nix anderes hab ich gesagt USA: L wird in der EU: XL ...also kommt ein X dazu ^^

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 30. Juli 2010 um 16:03
    • #20
    Zitat von giki

    also wenn du dir ein vanek-shirt besorgen willst, bestell es am besten über seine homepage. da fallen dann auch keine mühsamen zoll- und liefer-gebühren an. hab mir mein erstes auch über den nhl-shop bestellt und die lieferung (nach europa immer per UPS oder vergleichbarem) und die zollgebühren waren dann fast so hoch wie der preis vom jersey selbst...

    Das ist hart :/ Wie siehts mit Shops in Europa aus? Versteh ich das richtig, dass die Dressen auf NHL.com Authentics sind? Ist ja das gleiche wie Replicas oder? ^^

  • Superscheriff
    EBEL
    • 30. Juli 2010 um 16:24
    • #21

    Oh, sorry für die Verwirrung... Authentics sind die Spielerdressen, die auch tatsächlich am Eis getragen werden... Replicas sind die Fandressen..

    bekommst Du beides im Shop ...und der Unterschied sind ca. 200$ ;)

  • Malone
    ✓
    • 30. Juli 2010 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von Roter-Sniper

    Wie siehts mit Shops in Europa aus?


    eishockey.com war/ist die deutsche Schwesternseite von NHL.com (es war sogar mal ein Link auf nhl.com selbst, nur ist der verschwunden ?( ) - dort gibt es ebenfalls einen Shop (kA wie gut oder schlecht der ist).

    Irgendwann gab es mal einen eigenen Thread punkto Sammelbestellung - das kam aber mMn nie zu Stande.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Roter-Sniper
    Gast
    • 30. Juli 2010 um 16:53
    • #23

    http://www.amazon.de/Reebok-Pittsburgh-Penguins-Premier-NHL/dp/B000WZABWK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1280500957&sr=8-1

    das würde imho auch relativ gut aussehen... Wenns bei Amazon gehn würde, wär natürlich am besten :D

  • Malone
    ✓
    • 30. Juli 2010 um 17:32
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Gegenfrage: wieviel muss man bei amazon.com verzollen? Da sind manche Sachen glatt billiger 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Roter-Sniper
    Gast
    • 30. Juli 2010 um 19:14
    • #25

    Ich nehm mal an das ist der Endpreis oder? Weil da steht irgendwo aus Amerika importiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™