bin pesche's meinung...find auch das das keine 5+spieldauer war.....innsbruck hat verdient gewonnen.....aber die ungarn werden schon noch besser werden davon bin ich überzeugt

Alba Volan
-
-
Jemand hat die slowakische- ungarische Spielern genannt im Thread. Nur eine Liste mit den slowakischen NHL Spielern mit ungarischen Namen:
Ladislav NAGY (LA Kings)
Vladimir ORSZAGH (St Louis Blues früher)
Andrej MESZAROS (Ottawa Senators)
Branislav MEZEI (Florida Panthers) -
Zigmund Palffy has also hungarian name
But every of these players are slovakian with slovakian origin and they have nothing to do with Hungarians.
-
Zitat
Original von nanuk_svk
Zigmund Palffy has also hungarian nameBut every of these players are slovakian with slovakian origin and they have nothing to do with Hungarians.
Lerne ein bisschen Geschichte aus nicht slowakischen Büchern! Und nicht nur von Eduard Benes -
Verstärkung für die Defensive von Alba Volán. Soweit ich mitbekommen habe, hat Volán einen neuen Verteidiger unter Vertrag genommen.
Der neue heisst Guntis Galvins, 21 Jahre alt, 186 cm und 87 kg, ist lettischer Nationalspieler, kommt von HK Riga 2000 nach Székesfehérvár. Hat im Jahr 2006/2007 auch in der Tschechischen Extraliga für HC Vsetin 39 Spiele absolviert.
Im Gegensatz zu einigen Legionären bei Volán, sollte er tatsächlich eine Verstärkung darstellen. Na hoffentlich!
Ich persönlich wünsche ihm viel Erfolg bei Alba Volán.
-
Ich weiß, daß ich diese Fragen zu einem frühen Zeitpunkt stelle:
Wie ist eigentlich die Stimmung bei Alba Volán? Hat sich der Club/die Fans mehr erwartet oder ist man halbwegs zufrieden? Noch ist ja nichts verloren, auch wenn es wahrscheinlich sehr hart werden wird.
Ist die Teilnahme an der EBEL für mehrere Jahre ausgelegt oder ein Rückzug nach der Saison wahrscheinlich? Mich interessiert auch, wie die Fans die Liga bisher beurteilen.
-
Auf alle diese Fragen kenne ich natürlich leider keine Antwort, aber ich habe in den letzten Tagen eine kurze Stellungnahme gelesen.
Da stand, dass die Vereinsführung von Alba Volán von Anfang an wusste, dass man nicht um die Meisterschaft mitspielen wird, aber ein paar Pünktchen mehr hätte man sich schon erhofft.
Die Ausländer im Team waren noch nicht die grossen Leistungsträger, wie sie sich dass erhofft haben, obwohl jeder von ihnen auch schon gute Spiele gezeigt hat.
Die versuchen jetzt sich noch etwas weiter zu verstärken, wie das auch die Verpflichtung von Guntis Galvins zeigt, und man wird hart weiter arbeiten, um Punkte zu holen.
Die Fans sind nicht sehr niedergeschlagen, die meisten sind der Auffassung, dass Volán noch "Lehrgeld" bezahlen muss, aber sie werden sich in der starken Liga bestimmt weiterentwickeln, und auf lange Sicht ist das gut.
Man erhofft vor allem auf der Ebene der Nationalmannschaft weitere Vortschritte, dass evtl. auch mal der Aufstieg zu den ganz grossen klappt. Man war ja schliesslich schon 2x zweiter bei der B-WM. Die Hälfte der Nationalspieler spielt jetzt im Ausland (Frankreich, Italien, Norwegen, Polen und USA) die andere Hälfte bei Alba Volán in der EBEL. Das sind schon mal die besten Voraussetzungen.
Und zum Schluss denke ich, dass ein Rückzug nur dann in Frage kommt, wenn die Ungarn die finanziellen Mittel nicht mehr aufbringen können um in der EBEL zu spielen. Aus sportlicher Sicht würden sie bestimmt gerne noch einige Jahre bei den Nachbarn mitspielen.
-
Zitat
Original von jo0815
Ich weiß, daß ich diese Fragen zu einem frühen Zeitpunkt stelle:Wie ist eigentlich die Stimmung bei Alba Volán? Hat sich der Club/die Fans mehr erwartet oder ist man halbwegs zufrieden? Noch ist ja nichts verloren, auch wenn es wahrscheinlich sehr hart werden wird.
Ist die Teilnahme an der EBEL für mehrere Jahre ausgelegt oder ein Rückzug nach der Saison wahrscheinlich? Mich interessiert auch, wie die Fans die Liga bisher beurteilen.
Na ja, im Allgemein du muss es wissen: Eishockey ist nicht so populaer und profitable wie in der Österreich. Die Fans sind geduldig, der Anzahl der Zuschauer ist seit dem ersten EBEL- Heimspiel rund 2.000 und stabil. Zuerst, die Vorsitzendern wissen dass, wir ohne Chance in dieser Liga für führende Positionen sind. Aber sie vertrauen in einer Überraschung. Und mit Zustimmen des Ungarischen Eishockeyvereins, dies ist nur ein Probesjahr. Am meist haengt Alles von der Division-I Eishockey WM Leistung des Nationalteams ab. Wenn diese EBEL- Erfahrungen scheinen erfolgreich zu sein, dann hoffentlich könnten wir in einer neuen Saison auch teilnehmen. Entweder wenn wir besseren Tabellenplatz als den Letzten erreichen, oder wenn der Profit des Teams laesst es- mindestens sehe ich die Situation so....
Guntis Gavlins stats:
http://www.eurohockey.net/players/show_p…gi?serial=63527 -
Zitat
Original von ivize
Lerne ein bisschen Geschichte aus nicht slowakischen Büchern! Und nicht nur von Eduard BenesFrom which books I have to learn the history? From hungarian books?
The same I can say to you - please don't learn history from the hungarian books and not only from the facist Horthy
-
From which books I have to learn the history? From hungarian books?
The same I can say to you - please don't learn history from the hungarian books and not only from the facist Horthy
[/quote]
This is not the place for these kind of discussions. But think about how old your country is, and how old mine is.
-
Bitte wieder back to topic, oder wir machen das hier dicht.
sg
-
Zitat
Original von nanuk_svk
Lerne ein bisschen Geschichte aus nicht slowakischen Büchern! Und nicht nur von Eduard Benesist das der mit den zweifelhaften Dekreten; der kommt nicht überall gut an!
-
Laut meiner Informationen haben Alba Volán und der Stürmer David Gosselin im Einvernehmen ihren Vertrag zum 01.11.2007. aufgelöst.
Das war auch zu erwarten, der Kanadier konnte den Erwartungen nicht gerecht werden. In 12 Spielen kam er auf nur bescheidene 2 Tore und 1 Assist, einfach zu wenig!
Dafür hat Volán einen neuen Spieler ab dem heutigen Tag. Keinen Stürmer, sondern wieder einen Verteidiger. Er wird 1 Monat lang getestet, und dann sieht man weiter.
Der neue heisst Chris Allen (CAN - 08.05.1978.)
-
Ob Chris Allen die gesuchte Verstärkung ist? Hier der Entlassungsgrund seines bisherigen Arbeitgebers:
Zitat...EfB Ishockey basically gave the same reasons as SønderjyskE did when releasing Bayrack. Chris Allen didn't succeed in the Danish league. As a junior player, Allen (now 28) was a toprated prospect in the Canadian junior league. In 1998, he won the Max Kaminsky award as OHL's best defenceman. In the same season, he also made it to CHL's first All-Star team. As the Legends of Hockey site notes, the prospects of a NHL career looked solid, but Allen never developed as expected. He managed to play to games for Florida Panthers in 1998, but then his decline quickly set in. In recent years, he has played in the Finnish Mestis and the Norwegian elite league.
-
Na ja...er hat einen Monat Zeit um die Verantwortlichen bei Volán zu überzeugen!
Vielleicht hat man sich auch deshalb nicht für eine sofortige Verpflichtung entschieden, sondern will ihn mal zuerst testen, und sehen was er zu stande bringt. Ist er nicht gut genug, wird er wahrscheinlich auch kein Vertrag bekommen.
Nur damit wird dann leider Alba Volán auch nicht weiter sein.
-
C. Allen war in 2005 in dem All-Star Team der zweiten Finnishen Liga (Mestis).
-
2. Liga- Legionaere bedeuten leider in EBEL nichts. Er muss überzeugen. Wir brauchen noch einen Torschützer- Legionaer auch; um in PP1 mehr effektiv zu sein
-
Zitat
Original von ivize
2. Liga- Legionaere beduten leider in EBEL nichts. Er muss überzeugen. Wir brauchen noch einen Torschützer- Legionaer auch; um in PP1 mehr effektiv zu seinConny Strömberg spielte auch in Vaasa (Mestis) früher. Mestis ist kein schlechte liga und Vaasa Sport ist traditionell eine der stärkesten Mannschaften dort.
-
Zitat
Original von kerusz
Conny Strömberg spielte auch in Vaasa (Mestis) früher. Mestis ist kein schlechte liga und Vaasa Sport ist traditionell eine der stärkesten Mannschaften dort.
Ok, dann lass uns überzeugen
Er kann nur besser als Gosselin sein- auch für 'nen Verteidiger.
-
Aussichten für noch ein(ig)en Legionaer(e)??? Ein Schwede oder Finne an der Torschützerlinie ist mir erwünscht
-
Hallo zusammen!
Ab Dienstag ist die neue Homepage von Alba Volán unter folgende Adresse zu erreichen:
https://www.eishockeyforum.at/www.albavolanhockey.hu
Soweit ich weiss, ist die Seite natürlich auf ungarisch, aber man wird auch die englische sprache auswählen können.
Bin gespannt, wie es wird.....kann aber eigentlich nur besser werden, wie das alte.
-
Zitat
Original von Pesche
Hallo zusammen!Ab Dienstag ist die neue Homepage von Alba Volán unter folgende Adresse zu erreichen:
https://www.eishockeyforum.at/www.albavolanhockey.hu
Soweit ich weiss, ist die Seite natürlich auf ungarisch, aber man wird auch die englische sprache auswählen können.
Bin gespannt, wie es wird.....kann aber eigentlich nur besser werden, wie das alte.
Wieder Infos von dem Insider
Es war schon lange Zeit dafür!! Hoffentlich auf Deutsch auch für unsere Nachbarn
Edit: Völlig gelesen... Na ja, Englisch können Viele auch... -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von ivize
an der TorschützerlinieWas ist damit gemeint? Ein neuer Goalie oder ein neuer Torschütze?
-
Sooo....die neue Homepage von Alba Volán ist jetzt fertig, und für jeden erreichbar.
Hier die englische Version:
http://www.albavolanhockey.hu/index.php?lang=en
Viel Spass!
-
Tolle neue Seite! Nur die Updates fehlen mir ein bisschen: Gosselin noch steht im Kader, und einige Multimedia: Bilder Videos, aber 100x besser als die Alte
-