1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Boni tritt ab!

  • feuerkaempfer
  • 7. Mai 2007 um 14:08
  • Geschlossen
  • AlexR
    EBEL
    • 7. Mai 2007 um 21:02
    • #51

    VillachAdler: Bitte nicht!!
    Aber eigentlich ist er ein guter Trainer, dessen Fehler es war den Spielern ihre Fehler zu erklären(Thomas Pöck)

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 7. Mai 2007 um 21:07
    • #52

    Das war ja auch ned ernst gemeint... wegen dem sind wir 2005 abgestiegn und haben uns ned für de olympischen spiele 2006 qualifiziert ;)

    Behaupt ich mal

    Einmal editiert, zuletzt von VillachAdler (7. Mai 2007 um 21:15)

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 7. Mai 2007 um 21:19
    • #53

    Naja, Zach hat ja auch nur die Tatsache genannt, dass Ö bis ins Jahr 9999 von dem Sieg in Cordoba reden wird, was aber sonst keine S** interessiert. Mich übrigens auch nicht*lol* Der Zach hätte die wahrscheinlich nach dieser WM zu fuß mitsamt ihrem ganzen Gepäck nach Hause geschickt. Und was anderen hätte ihnen auch nicht gehört...

    Naja, also ich wär auf jeden Fall für einen nicht-österreichischen hauptamtlichen Nationalteamtrainer. Sicher kannst sagen: bei der B-WM tuts auch ein Vereinstrainer, aber ich glaub, dass es wichtig wär, amal a bissl a Konstanz in den Trainerposten zu bringen. Wennst für nächstes Jahr einen hast und dann tauschst wieder, kannst eh gleich wieder absteigen, mMn.

    Und nicht-österreichisch ganz einfach deswegen, weils dann (hoffentlich) keine Bevorzugungen von Söhnen mit großen Vätern gibt.

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 7. Mai 2007 um 21:25
    • #54
    Zitat

    Original von Drums4life
    Naja, Zach hat ja auch nur die Tatsache genannt, dass Ö bis ins Jahr 9999 von dem Sieg in Cordoba reden wird, was aber sonst keine S** interessiert. Mich übrigens auch nicht*lol* Der Zach hätte die wahrscheinlich nach dieser WM zu fuß mitsamt ihrem ganzen Gepäck nach Hause geschickt. Und was anderen hätte ihnen auch nicht gehört...

    Naja, also ich wär auf jeden Fall für einen nicht-österreichischen hauptamtlichen Nationalteamtrainer. Sicher kannst sagen: bei der B-WM tuts auch ein Vereinstrainer, aber ich glaub, dass es wichtig wär, amal a bissl a Konstanz in den Trainerposten zu bringen. Wennst für nächstes Jahr einen hast und dann tauschst wieder, kannst eh gleich wieder absteigen, mMn.

    Und nicht-österreichisch ganz einfach deswegen, weils dann (hoffentlich) keine Bevorzugungen von Söhnen mit großen Vätern gibt.

    Heimat bist du großer Söhne,
    Volk, begnadet für das Schöne,

    Einig laß in Brüderchören,
    Vaterland, dir Treue schwören, :D

  • ozzy74
    Gast
    • 8. Mai 2007 um 01:31
    • #55

    der eishockeyverband bräucht in erster linie einen fähigen sportdirektor, der nicht nur um die a-mannschaft sondern auch U20 und U18 kümmert, konzepte für die nachwuchsausbildung bzw. trainerausbildung entwickelt usw... der coach der a-mannschaft ist meiner meinung nach unserer geringstes problem.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. Mai 2007 um 01:49
    • #56

    Schade, 75% dieser "Mannschaft" hat einen Blender wie Boni und sein durchaus verdient gehabt.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (8. Mai 2007 um 01:50)

  • Maru
    NHL
    • 8. Mai 2007 um 02:13
    • #57

    boni,dürfte die doppelfunktion,ohnehin nimmer notwendig haben....wäre der vertrag net ausgelaufen,wäre er wohl gefeuert worden!allerdings ist er nach pöck der zweite headcoach(team) in folge,der lustlos herumgestanden ist,das sich die balken biegen.....

    znene?dieser übernimmt keine mannschaften,wo es sportlich aussichtslos ist,und über die er sich, berechtigterweise lustig gemacht hat...(nationalteam,99ers)!

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 8. Mai 2007 um 02:21
    • #58
    Zitat

    Original von VillachAdler

    Heimat bist du großer Söhne,
    Volk, begnadet für das Schöne,

    Einig laß in Brüderchören,
    Vaterland, dir Treue schwören, :D

    Da passt doch eher:

    Heimat bist du großer Töne
    Volk begnadet kleiner(oder doch großer??) Löhne :D
    oder:

    Hast seit frühen Ahnentagen
    hoher Blendung Last getragen*g*

    2 Mal editiert, zuletzt von Drums4life (8. Mai 2007 um 02:23)

  • TomTurbo
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2007 um 07:54
    • #59
    Zitat

    Original von stef
    der eishockeyverband bräucht in erster linie einen fähigen sportdirektor, der nicht nur um die a-mannschaft sondern auch U20 und U18 kümmert, konzepte für die nachwuchsausbildung bzw. trainerausbildung entwickelt usw... der coach der a-mannschaft ist meiner meinung nach unserer geringstes problem.

    Weiters müßte ein richtiger Präsident ans Ruder. DR. Kalt ist sehr bemüht und auch sympatisch, doch fehlen hier die richtigen Kontakte zu Wirtschaft und Medien. Ein Wirtschaftskapitän oder Politiker sollte dem ÖEHV als Präsident vorstehen, der im richtigen Moment ein Machtwort spricht um die Öffentlichkeit auf unseren geliebten Sport aufmerksam macht. Derjenige muß ja kein Eishockeyexperte sein, sondern nur für die notwendigen Sponsoren sorgen die sich zb. einen hauptamtlichen Trainer leisten können.

  • kac glen
    Moderator
    • 8. Mai 2007 um 08:31
    • Offizieller Beitrag
    • #60

    lt. ktz sollen page und - wieder einmal - lars bergström als nachfolger gehandelt werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 8. Mai 2007 um 10:35
    • #61

    Bergström würde nach einer Saufeskapade sicherlich andere Register ziehen hehe :D

    Allerdings besteht bei einem fordernden Trainer wie Bergström ja wieder die Gefahr, dass sich unsere Primadonnen gleich aus Prinzip gegen den Trainer stellen, weil sie ja ach so hart angefasst werden und nach so einer langen Saison nur mehr Pause machen wollen. Aber das wäre wahrscheinlich gar nicht so schlecht, es würde (vorallem in der B-WM) Absagen ohne Ende geben, und die ganzen Querulanten und Unmotivierten wären gleich aus dem Team ausgemustert. Das gibt auch gleich die Gelegenheit für einen kleinen Umbau. Die Jungen aus Übersee haben sicher nicht das Problem dass ein Trainer zu "anstrengend" ist, die sind gewohnt in jedem Training vollgas zu geben.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 8. Mai 2007 um 10:36
    • #62

    Tja, war wohl absehbar, dass sich Boni und sein "Valentin Hobel"- Verschnitt verzupfen.
    Boni kann halt auch nur mit einer Topmannschaft was erreichen.

  • Bleeding
    Gast
    • 8. Mai 2007 um 11:58
    • #63

    Harand wäre sicher eine Option. Denke auch dass er unterschätzt wird, in seiner Capitals-Ära hat er meiner Meinung nach mehr aus dem Team geholt, als drin gesteckt ist. Er wäre IMHO eine interessante, österreichische Variante.

    Von Herbert Pöck hab ich nach wie vor eine hohe Meinung, aber die Variante ist wohl sehr unrealistisch. Und unter dem erwähnten Primadonnen-Gesichtspunkt hätte er es wohl auch in einer neuen Ära sehr, sehr schwer.

    Überhaupt: wenn man sich alles so durchliest und anhört, brauchen wir wohl einen Trainer, der die Spieler nicht zu sanft aber schon gar nicht zu hart anfasst. Haben wir denn keine TRAINERIN in Österreich? :)

    Bergström - das wär fein. Der könnte uns WIRKLICH helfen. Aber ich denke dass er sich das erstens kaum antun würde und zweitens dem Verband einfach das Geld für ihn fehlt.

    Wir haben kein Geld und wir sind in der B-WM - die Aussichten auf einen wirkich hilfreichen Top-Mann sind äusserst gering. Trotzdem sollte man sich überlegen, ob man es nicht irgendwie auf die Reihe bringen könnte, einen Top-Mann zu holen. Egal ob Harand, Pöck, Znene, Holst - alle eine Variante, alle gute Trainer-Optionen, aber ich denke keiner von ihnen kann WIRKLICH viel ändern. Wir würden wohl weiterhin im Fahrstul bleiben.

  • c-bra
    EBEL
    • 8. Mai 2007 um 11:59
    • #64
    Zitat

    Original von Henke
    hardy?

    why not - nur er wird es nicht machen (dürfen).

    wohl doch eher henke ;) - und der dürfte doch auch, oder?

  • Henke
    NHL
    • 8. Mai 2007 um 12:29
    • #65
    Zitat

    Original von c-bra

    wohl doch eher henke ;) - und der dürfte doch auch, oder?

    klaro dürfte henke - der macht es aber nur wenn auch sein hoffotograf (schreibt man das nunmehr so ?() einen vertrag bekommt.

    was dem einen sein mentalcoach ist onkel henke sein.... :D

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 8. Mai 2007 um 13:27
    • #66
    Zitat

    Original von Bleeding
    Harand wäre sicher eine Option. Denke auch dass er unterschätzt wird, in seiner Capitals-Ära hat er meiner Meinung nach mehr aus dem Team geholt, als drin gesteckt ist. Er wäre IMHO eine interessante, österreichische Variante.

    Von Herbert Pöck hab ich nach wie vor eine hohe Meinung, aber die Variante ist wohl sehr unrealistisch. Und unter dem erwähnten Primadonnen-Gesichtspunkt hätte er es wohl auch in einer neuen Ära sehr, sehr schwer.

    Überhaupt: wenn man sich alles so durchliest und anhört, brauchen wir wohl einen Trainer, der die Spieler nicht zu sanft aber schon gar nicht zu hart anfasst. Haben wir denn keine TRAINERIN in Österreich? :)

    Bergström - das wär fein. Der könnte uns WIRKLICH helfen. Aber ich denke dass er sich das erstens kaum antun würde und zweitens dem Verband einfach das Geld für ihn fehlt.

    Wir haben kein Geld und wir sind in der B-WM - die Aussichten auf einen wirkich hilfreichen Top-Mann sind äusserst gering. Trotzdem sollte man sich überlegen, ob man es nicht irgendwie auf die Reihe bringen könnte, einen Top-Mann zu holen. Egal ob Harand, Pöck, Znene, Holst - alle eine Variante, alle gute Trainer-Optionen, aber ich denke keiner von ihnen kann WIRKLICH viel ändern. Wir würden wohl weiterhin im Fahrstul bleiben.

    Aber kein TOP-MANN will österreich trainieren was auch nur verständlich is..

    Deswegn soll es meiner meinung nach ein österreicher werdn.. und wenn kein österreicher dann holst...oder zach... aber sehr unrealistisch...

    Ihr wollt alle einen topmann als Trainer aber für was? Für b-wm gegen südkorea oder was?

    Wenn müsste der ganze Vorstand ausgetauscht werden und ein mehrjähriges konzept entwickelt werden das für die jugend gut is und österreich wieder zu einer top12 nation macht... (siehe schweiz)

    Würde es auch in kauf nehmen ein paar jahre in der b-wm zu spieln .. aber naja ein konzpet muss halt her!

  • Bleeding
    Gast
    • 8. Mai 2007 um 17:28
    • #67

    Auch ein "Top-Mann" wird Zeit brauchen, ein Team aufzubauen. Und die B-WM ist dafür eine gute Gelegenheit. Es hat sicher keinen Sinn, jetzt mit einem "billigen" Trainer rumzugurken und erst nach dem Aufstieg einen "Top-Mann" zu holen. Über Nacht kann niemand was ändern.

  • legionär
    Nationalliga
    • 8. Mai 2007 um 17:33
    • #68

    Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Hardy Nilsson als Sportdirektor in Salzburg voll ausgelastet ist. Vll könnte er sich ein Engagement als österreichischer Nationaltrainer vorstellen... :D

    L.

  • Online
    alyechin
    EBEL
    • 8. Mai 2007 um 20:00
    • #69
    Zitat

    Original von legionär
    Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Hardy Nilsson als Sportdirektor in Salzburg voll ausgelastet ist. Vll könnte er sich ein Engagement als österreichischer Nationaltrainer vorstellen... :D

    L.

    Sehen wir doch den Abstieg in die B-Gruppe positiv. Voriges Jahr hat doch bei den Niederlanden ein gewisser David Lingston gespielt. Also wozu Verjüngung? Ein Mike Craig, Daniel Gauthier, H. Hohenberger, Craig Nienhuis, T. Searl, R. Doyle, A. Pusnik, C. Perthaler, G. Ressmann, um nur ein paar Namen zu nennen, kommen hier als Kandidaten sofort wieder in Frage.. Wozu Nachwuchsförderung? Um in die prestigeträchtige A-Gruppe aufzusteigen und ins Vierterl-Finale zu kommen? Den Coach gibt der D. Kalt sen. auch noch locker ab, und ausserdem, R. König wurde heuer erst 50, ist also für die B-WM auch noch eine Option und brächte viel Erfahrung mit! :]

    Einmal editiert, zuletzt von alyechin (8. Mai 2007 um 20:02)

  • Phil
    Nationalliga
    • 8. Mai 2007 um 20:08
    • #70

    Wenn ich mir anschau wie villach taktisch spielt (hervorzuheben ist das Finale von 2006), dann wäre er sicher der ideale Mann, vorallem für die A-WM 2009 gegen die großen Nationen.
    Und das schreibe ich als Salzburger!

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 8. Mai 2007 um 20:11
    • #71
    Zitat

    Original von alyechin

    Sehen wir doch den Abstieg in die B-Gruppe positiv. Voriges Jahr hat doch bei den Niederlanden ein gewisser David Lingston gespielt. Also wozu Verjüngung? Ein Mike Craig, Daniel Gauthier, H. Hohenberger, Craig Nienhuis, T. Searl, R. Doyle, A. Pusnik, C. Perthaler, G. Ressmann, um nur ein paar Namen zu nennen, kommen hier als Kandidaten sofort wieder in Frage.. Wozu Nachwuchsförderung? Um in die prestigeträchtige A-Gruppe aufzusteigen und ins Vierterl-Finale zu kommen? Den Coach gibt der D. Kalt sen. auch noch locker ab, und ausserdem, R. König wurde heuer erst 50, ist also für die B-WM auch noch eine Option und brächte viel Erfahrung mit! :]

    Typisch kacler...

  • Online
    alyechin
    EBEL
    • 8. Mai 2007 um 20:12
    • #72
    Zitat

    Original von Phil
    Wenn ich mir anschau wie villach taktisch spielt (hervorzuheben ist das Finale von 2006), dann wäre er sicher der ideale Mann, vorallem für die A-WM 2009 gegen die großen Nationen.
    Und das schreibe ich als Salzburger!

    D. Kalt sen., R. König, oder alle beide ?(

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 8. Mai 2007 um 20:14
    • #73
    Zitat

    Original von alyechin
    David Lingston

    David Livingston

    Phil

    Zitat

    Und das schreibe ich als Salzburger!

    Und weiter? Was hat das mit Salzburger sein zu tun? Ich denke auch, dass Greg Holst ein sehr guter Trainer fürs Nationalteam ist und ich bin Wiener....
    ?(

    Einmal editiert, zuletzt von jaegermeister666 (8. Mai 2007 um 20:16)

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 8. Mai 2007 um 20:22
    • #74
    Zitat

    Original von alyechin

    D. Kalt sen., R. König, oder alle beide ?(

    Und der Karl Safron wird Präsident oder was? :D

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 8. Mai 2007 um 21:02
    • #75
    Zitat

    Original von jaegermeister666

    David Livingston

    Phil

    Und weiter? Was hat das mit Salzburger sein zu tun? Ich denke auch, dass Greg Holst ein sehr guter Trainer fürs Nationalteam ist und ich bin Wiener....
    ?(

    Ich weiss nicht wie lange ihr diese Meinung vertreten würdet, Holsts Defensivtaktik ist zwar gegen stärkere Gegner sicher von Vorteil, gegen schwächere hingegen kann das Team (in dem Fall VSV) nicht so schnell umschalten, jedoch ist Holst der Trainer der durchgreifen würde, ich denke Lakos A. wäre nicht im Kader arrogante allzu lässige Typen sind bei Holst schnell unten durch, Setzinger 3 Linie als Alleinunterhalter, er würde wenns nicht läuft die Linien so extrem durchwürfeln, dass man als Fan ganz nervös wird und an seinen Fähigkeiten zweifelt, doch am Ende bringen Holsts Aktionen fast immer was.
    Auf alle Fälle würde er auf die Jungen setzen, ABER gut gemischt mit alten Füchsen und (Hut ab vor Boni, aber er hat resigniert) er würde niemals aufgeben, aber so wie es in Österreich ist, wenn es nicht sofort läuft wird man in den Medien zerrissen, ich weiss nicht ob er sich das antun will!?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™