Seht es mal so:
"Jetzt KANN es nur noch besser werden!
Aber erst nach den letzten 2 Spielen!
Seht es mal so:
"Jetzt KANN es nur noch besser werden!
Aber erst nach den letzten 2 Spielen!
ZitatOriginal von Eiskalt
Indiskutabel und unfassbar.
Ich weiß net, ob i genug Nerven hab noch a Match auf dem Schülerliganiveau anzuschauen.Über Trainer und Goalie brauchst da gar nemma diskutieren, Znene hats auf den Punkt gebracht: "Gehirnlos".
Saufen ist da die einzige Lösung, net nur für die Spieler.
vielleicht solltens auch nur 1*13 min spielen, die leute in wien hatten ja bei der kurzen zeit auch ihren spaß...
nur befürcht ich, dass das match am so ein höheres niveau haben wird, und das nicht wegen österreich!
ZitatOriginal von Sabresfan26
Und wahrscheinlich wären dann Vanek, Grabner und Pöck auch dabei.
Dann könnten wir zumindest mit Mannschaften wie Deutschland, Schweiz oder Weißrussland mitspielen.
Für höheres wird es wohl auch mit den oben genannten Spielern nicht reichen.
dann wären aber vllt. auch sturm,hecht,kölzig,ehrhoff,schubert,d.seidenberg,schütz, greiss und m.goc dabei.
ZitatOriginal von RexKramer
schoen langsam beruhige ich mich wieder...
Wie man einen an sich toten Gegner so wiederbeleben kann ist mir schleierhaft. Mehr als 2/3 lang Feldueberlegen und nix draus gemacht. Zug zum Tor null. Defense war ja 1/2 wegs okay was das verteidigen betrifft immerhin war bei den meisten Abprallern ein Verteidiger als erster an der Scheibe. Aber beim rausspielen rollts mir die Zehennaegel auf, unbedraengt dem Gegner genau aufs Blatt. Querpass an der eigenen Blauen usw.
Strafe gegen Lakos vorm 1:2 mMn unberechtigt, weil sich der Norweger zuvor schon ihn gehalten hat. Harands eins gegen null haette man auch nicht abpfeifen muessen, oder? Wenn man die Scheibe kontrolliert darf man sie doch ueber die Blaue nachziehen? Peinti muss aus dem 1 auf 0 auch mehr machen. Alles in allem harmlos bis zum geht nicht mehr, die Norweger mussten ja nur auf die Fehler warten (und das nicht lange). Divis hat zwat im 1. Versuch alles gehalten was zu halten war aber die Abpraller sind ein Wahnsinn.
da gibt's nicht mehr viel hinzu zu fügen. außer vielleicht, dass die verteidigung heute nur den besseren eindruck gemacht hat, weil die norweger vorne noch harmloser waren, als wir. setze, chancentod par excellence. und kann's sein, dass divis beim letzten tor nicht unbedingt 1 1/2 meter vor dem häusl stehen muss? weil dann kann der norweger nicht so easy abstauben. wobei ich die schuld an dem tor sicher nicht divis, sondern den feldspielern gebe... ein zustand war das, normalerweise müssten wir die norweger doch 5:0 abschießen...
nun, was für ein schwaches turnier.
das heutige spiel war meines erachtens für uns fans ein schadenersatzpflichtige angelegenheit - mir tun jetzt noch die augen weh.
spätestens seit heute wissen wir: wir haben b-niveau UND in der a-gruppe nichts verloren.
ein negativer aspekt unter vielen: mit dieser abwehr gewinnen wir keinen blumentopf.
meines erachtens ergibt sich aus dieser erbärmlichen situation eine große chance. viel mehr unnötige (anfänger-)fehler als einige, wohlgemerkt erfahrene, abwehrrecken können, neben einem oraze, junge u-20 österreicher auch nicht machen. dh ich will bei der nächsten wm unerfahrene aber im kopf zu 100% bereite, lernwillige und für die zukunft unseres teams wichtige nachwuchs-cracks im kader sehen. mir fallen da zb bacher, reinthaler, lembacher, lanz etc ein.
unsere offensive macht einen nervenkranken aus dir. sowas von harm- und hilflos, dass es schlimmer nicht mehr geht. nhl-setze mag zb ja glauben, dass er in der nhl sein müsste, nur, er ist schon da wo er hingehört.
normalerweise gehört unseren superstars von den ebl-vereinen saftig das gehalt gekürtzt....glaube und wirklichkeit liegen meilenweit auseinander.
naja, wünsche dem team viel spass beim abendlichen feiern, immerhin ein punkt.
ich sag ncihts mehr, nur das es traurig ist das man so etwas eishockey nennt!
und unsere liga hat nicht ein niedriges niveau, sie hat gar keines!
kann dazu nur sagen
Andre Lakos (Teamspieler Österreich): "Wir waren die klar bessere Mannschaft und hatten den Sieg vor Augen. Das Tor in Überzahl war wie ein Herzstich. So frustriert waren wir nicht, gegen die drei Vorrunden-Gegner kann man verlieren."
Daniel Welser (Torschütze Österreich): "Es ist immer noch Verunsicherung der ersten beiden Linien, aber unsere Linie war besser als zuletzt. Wir haben auch Druck gemacht, aber zu wenig Tore geschossen. Wir waren endlich 1:0 vorne, aber der Konter zum 1:1 war der Wendepunkt. Wir waren die bessere Mannschaft. Norwegen ist nicht schlechter als Lettland oder Ukraine."
http://derstandard.at/?id=2868607
nun, dem ist wohl (besser) nichts hinzuzufügen.
ZitatOriginal von titus flavius - chuckw
nun, dem ist wohl (besser) nichts hinzuzufügen.
also ich finde, dass man durchaus sagen kann, dass vom spiel her die österreichische mannschaft zumindest phasenweise besser gespielt hat. bei dieser wm gibt es mMn 3 mannschaften die absolut kein A-gruppen niveau haben, Ukraine, Norwegen und eben leider Österreich. noch lebt die chance das wir nächstes jahr unser B-gruppen niveau in kanada bewundern dürfen *noch immer optimist*
ZitatOriginal von Rapi
also ich finde, dass man durchaus sagen kann, dass vom spiel her die österreichische mannschaft zumindest phasenweise besser gespielt hat. bei dieser wm gibt es mMn 3 mannschaften die absolut kein A-gruppen niveau haben, Ukraine, Norwegen und eben leider Österreich. noch lebt die chance das wir nächstes jahr unser B-gruppen niveau in kanada bewundern dürfen *noch immer optimist*
das wir besser spielen können als norwegen und im spiel phasenweise, besser gesagt kurzfristig, auch wirklich besser gespielt haben steht auch mmn außer zweifel.
ich habe aber bei den spielerkommentaren ein problem mit der offensichtlichen (selbst-)zufriedenheit. da man ja eh besser gespielt hat aber leider irgendwie, also mehr oder weniger überirdisch vom himmel gefallen, die norweger den sieg davon getragen haben. ich sehe keine selbstkritik, nicht einmal im ansatz. kein hinweis darauf, dass man sich die tore, allen voran das 1:1, großteils selbst geschossen hat und hauptsächlich das eigene unvermögen zur niederlage geführt hat.
ZitatOriginal von Rapi
also ich finde, dass man durchaus sagen kann, dass vom spiel her die österreichische mannschaft zumindest phasenweise besser gespielt hat. bei dieser wm gibt es mMn 3 mannschaften die absolut kein A-gruppen niveau haben, Ukraine, Norwegen und eben leider Österreich. noch lebt die chance das wir nächstes jahr unser B-gruppen niveau in kanada bewundern dürfen *noch immer optimist*
dazu der passende link:
http://medikamente.onmeda.de/Medikament/Ris…ten+0,5+mg.html
na scherz, hast eh recht rapi, solang wirs nu mathematisch schaffen können, sollten wir an unsere mannschaft glauben,
aber irgendwie hab ichs im urin, dass mir die jungs zumindest den sonntag vormittag versauen
I bin ja a alter Optimist, aber das heute war kein Eishockey, deswegen bleib i auf und wart aufs NHL Game, nicht daß ich mich der Sportart komplett verweigere...
Hab irgendwo was von "Augenweh" gelesen, i kann mich da über weitaus mehr beklagen... Ich weiß nicht was da los ist.
Mal eine Frage: Sehen wir das ganze Jahr über auch so einen Semmel, oder reißen die Legios das Niveau wirklich so nach oben?
Mir fehlte da einfach der Wille, zumindest ein FUNKEN! Kein hartes Körperspiel wie es einige doch können (ich weiß es!), kein Spielaufbau, blinde Päße mit freier Sicht ins Nirvana....
Ich glaube nicht, daß ich mir noch ein Spiel Austria bei dieser WM anschauen werde.
Ach ja, Norwegen noch schlechter und trotzdem gewonnen, das sollte zu denken geben. MMn haben heute die 2 Absteiger gegeneinander gespielt...
ZitatOriginal von RacerX
Mal eine Frage: Sehen wir das ganze Jahr über auch so einen Semmel, oder reißen die Legios das Niveau wirklich so nach oben?
Nein, ich glaub, uns sind nur die Führungsspieler verloren gegangen. Gewisse Spieler haben mit dem Rückgang in die EBEL einfach an der nötigen Klasse verloren - glaube ich!
[Blockierte Grafik: http://www.wett-point.com/www/images/laugh.gif]skandalös,peinlich,amateurhaft[Blockierte Grafik: http://www.wett-point.com/www/images/laugh.gif]
treffer zum 1:1,der obergau,mit profitum,hatte das nix mehr zu tun....man hat es geschafft,gegen so nen schwachen gegner zu verlieren!herzliche gratulation dazu....
Wie dumm muss man sein, in Unterzahl einen Konter mit 3 Leuten zu fahren. So was schwachsinniges habe ich noch nie gesehen.
So etwas machen keine intelligenten Spieler...
Gratulation zu dieser Aktion.
Das war der Anfang vom Ende...
Sowas nennt sich A-Gruppen tauglich.
ZitatOriginal von Powerhockey
na scherz, hast eh recht rapi, solang wirs nu mathematisch schaffen können, sollten wir an unsere mannschaft glauben,
aber irgendwie hab ichs im urin, dass mir die jungs zumindest den sonntag vormittag versauen
hoffentlich "verschlafen" sich unsere verteidiger nicht
ich glaube nicht dass wir in österreich die ganze saison so einen mist zu sehen bekommen. wie immer wieder bemerke liegt es zu einem riesen großen anteil an der absoluten schwäche in der mentalität. das ist alles kopfsache. sobald die das nationaltematrikot anhaben legt sich der erste schalter um. wenns dann noch um den abstieg geht folgt der zweite und es geht nix mehr!
vom kopf her ist österreich das mit abstand schlechteste team der welt!!
ist ja nicht nur im eishockey so...
was für ein scheiß - das gilt für das gesamte turnier bisher. null motivation, null einsatz, kein kratzen und beissen. was zum henker ist mit dieser mannschaft los? lauwarme schüsse mitten auf den goalie, fehler im spielaufbau, regelmäßige blackouts in der defensive. vom spiel"tempo" her meint man, dass da 70+ jährige am eis stehen. schwach im abschluss, keinerlei ideen in der offensive, stümperhaftigkeit an allen ecken und enden - warum zum geier?
ich bin ja ein optimistischer mensch, aber fürs team austria habe ich schon (fast) alle hoffnungen verloren. ist diesen idioten nicht klar worum es geht? herrschaftszeiten nocheinmal - wie kann man so eine partie nur verlieren? 38-22 schussverhältnis für uns, 8 powerplay möglichkeiten...
ZitatOriginal von Eiskalt
Ich weiß net, ob i genug Nerven hab noch a Match auf dem Schülerliganiveau anzuschauen.
da würd i mi jetzt schön bedanken, wenn ich in der schülerliga spielen würd is ja fast schon eine beleidigung den schülern gegenüber, weil die fighten wenigstens, wollen gewinnen, wollen eine gute leistung zeigen
av.
Dass denke ich auch, dass der Kopf bei dem Spiel der Österreicher eine entscheidende Rolle spielt, denn so schlecht wie sie bisher in Moskau gespielt haben sind sie nicht, da bin ich mir sicher. Dieses Gerede im Vorfeld, man könne mit allen mithalten war auch ein Fehler und hat einen unnötigen Druck und Erwartungshaltung aufgebaut.
Sie haben kein Selbstvertrauen und Minderwertigkeitskomplexe im Allgemeinen, da müsste ein Psychologen Team ran fürchte ich, der Mental-Trainer ist offenbar zu wenig.
Bei der A-WM muss man eben seine beste Leistung abrufen, und die meisten Spieler kommen nicht mal auf ihr Durschnitts-Niveau, dann kommen solche Fehler und Spiele zu stande, eine andere Erklärung hab ich dafür nicht. Welser, Koch und Setzinger sind nicht so gut wie viele glaubten, der Koch hat ja glaub ich ganze 10 Punkte in der Saison in Schweden gemacht, eh klar, dass der Trainer in nicht mehr wollte bei so einer Ausbeute, jetzt legt er sich eben in Salzburg mit genug Kohle zur Ruhe, besser wird der nimmer. Der Setzinger könnte auch schnell wieder in A spielen befürchte ich, muss man abwarten.
Und bitte vergleicht nicht immer die Spiele der ORF-NHL Spiele mit dem, der Österreicher, das ist doch ein wenig unfair, bei der kleinen Eisfläche schaut das Spiel schnell mal temporeicher aus, und ist es natürlich auch, außerdem sind die Teams bei Spielen über 90 an der Zahl ja in und auswendig eingespielt. Auch bei z.B. Deutschland-Tschechien, wo zweiterer mit vielen NHL Spieler angetreten waren, und verloren haben, und zwar gegen Deutschland, hatte ich nicht den Eindruck von einem hochkarätigen und temporeichen Spie.
Uind die Deutschen objektiv gesehen soviel besser als wir, oder ist der Kopf der Unterschied?
Ich bin voll Deiner Meinung. Die Deutschen quatschen im Vorfeld weniger, dafür sind sie im Kopf wesentlich stärker wenns um was geht.
Das sie viel talentierter sind, glaube ich auch nicht, sie haben nur mehr Charakter und dafür Hut ab.