1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

vs Buffalo Sabres 01.05.2007 - SF Game 4

    • New York Rangers
  • weile19
  • 30. April 2007 um 13:11
1. offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. April 2007 um 13:11
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://espn-att.starwave.com/i/teamlogos/nhl/sml/trans/buf.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://espn-att.starwave.com/i/teamlogos/nhl/sml/trans/nyr.gif]

    Madison Square Garden (18200), NY
    Team Leaders: Vanek und Drury 7 Punkte ( jeweils 5 Tore, 2 Assists); Nylander 10 Punkte (4Tore, 6 Assists)
    Live in ORF 1, ab 01:00 Uhr

    Bei Buffalo haben auch noch Briere (2T, 5A) und Campbell (3T, 4A) 7 Punkte, da aber Tore mehr zählen sind Drury und Vanek Teamleader.

    Ich hoffe, dass die Sabres Spiel 4 gewinnen werden.

  • kariya
    Nationalliga
    • 30. April 2007 um 13:32
    • #2

    Ich hoffe wir sehen ein spannendes Spiel mit einem Sieg der Rangers --> wieder ein NHL Spiel mehr im ORF :D

  • Ovechkin
    Nationalliga
    • 30. April 2007 um 13:35
    • #3

    2-1 Sabres TV mit 1G

  • miguele
    Nationalliga
    • 30. April 2007 um 14:04
    • #4

    Das Imperium wird zurückschlagen!

    2:4 für die sabres- 1G TV 1A

  • EHC-21
    Nationalliga
    • 30. April 2007 um 14:12
    • #5

    diesmal werden es die sabres in der normalen spielzeit machen.

    tv macht 1 assits.

    sieg mit 2 zu 1

  • Sabresfan26
    Hobbyliga
    • 30. April 2007 um 15:18
    • #6
    Zitat

    Original von kariya
    Ich hoffe wir sehen ein spannendes Spiel mit einem Sieg der Rangers --> wieder ein NHL Spiel mehr im ORF :D

    Willst du es nicht verstehen, dass der ORF im Falle eines Sabressieges in dieser Serie auch die kommende Serie live übertragen wird
    und sich dann auch um die Übertragung des Stanleycupfinales bemühen wird.
    Sabres werden 4:2 mit EN-Goal gewinnen.
    TV 1T 1A

  • Thomas D
    EBEL
    • 30. April 2007 um 17:21
    • #7
    Zitat

    Original von Sabresfan26

    Willst du es nicht verstehen, dass der ORF im Falle eines Sabressieges in dieser Serie auch die kommende Serie live übertragen wird
    und sich dann auch um die Übertragung des Stanleycupfinales bemühen wird.

    Ist es jetzt hier schon verboten zu den Rangers zu halten 8o ?(?!? ... Was der ORF ankündigt und was er dann verwirklicht, sind auch zwei paar Schuhe. Ich glaube zwar auch, dass sie weiter übertragen werden, diese Serie haben wir allerdings schon sicher. Und je länger sie dauert und desto interessanter sie ist, desto bester - ist zumindest meine bescheidene Meinung als einem, dem es eher egal ist, wer weiterkommt, Hauptsache gutes Hockey ;) ...

  • kariya
    Nationalliga
    • 30. April 2007 um 17:40
    • #8

    natürlich hoffe ich auf ein weiterkommen von den Sabres weil der ORF vielleicht (die Betonung liegt auf vielleicht) weitere Spiele zeigen wird. Aber bis dahin, hoffe ich dass diese Serie erst im Spiel 7 entschieden wird!

  • thomas82
    Nachwuchs
    • 1. Mai 2007 um 12:10
    • #9

    zitat erich weiß vom sonntag: "wenn die sabres weiterkommen werden wir alle weiteren sabres-spiele übertagen"

    lg
    thomas

  • Schörgi
    KHL
    • 1. Mai 2007 um 12:35
    • #10
    Zitat

    Original von thomas82
    zitat erich weiß vom sonntag: "wenn die sabres weiterkommen werden wir alle weiteren sabres-spiele übertagen"

    lg
    thomas


    Falsch, er sagte: "...wenn die sabres weiterkommen werden wir uns um die weiteren Spiele der Sabres bemühen..."

  • Perseus
    Hobbyliga
    • 1. Mai 2007 um 13:58
    • #11

    Wenn die Sabres weiterkommen, bin ich sicher, dass der ORF auch das Coference-Finale zeigt. Wenn sie es nicht tun würden, wäre das schlimmer, als gar keine NHL Spiele gezeigt zu haben, denn jetzt sind ja sehr viele auf den Geschmack gekommen.

    Außerdem stimmen ja sie Einschaltquoten, und die Rechte für Österreich kosten sicher nicht die Welt, vielleicht ist so und so alles mit Klauseln mit NASN vereinbart (falls eben die Sabres weiterkommen). Am Sonntag hatte die Zusammenfassung spät in der Nacht 68.000, würde mich interessieren wie die Quote beim fast-live Spiel auf Sport Plus war, gibt es da irgendwo zahlen dazu?


    Gruß,


    Roman.

  • thomas82
    Nachwuchs
    • 1. Mai 2007 um 15:01
    • #12

    würd mich interessieren, was der ORF dafür zahlt - hat da schon wer was gehört?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Mai 2007 um 15:52
    • #13
    Zitat

    New York - Der Madison Square Garden und die Fans der New York Rangers bilden seit Jahrzehnten eine ebenso perfekte wie im ganzen Land verhasste Symbiose.

    Die "Broadway Blueshirts" und ihre altehrwürdige Heimstätte liebt man oder man hasst sie, kaum einem Sportfan in den USA sind sie egal.
    Malik ausgepfiffen

    Die Anhänger des weltweit wohl berühmtesten Klubs aus der National Hockey League (NHL) wissen das und sie genießen es in vollen Zügen. Sie veranstalten im Rahmen der Rangers-Heimspiele einen traditionellen Spießrutenlauf für Freund und Feind.

    Der tschechische Verteidiger Marek Malik hat den Buffalo Sabres in Spiel zwei der Eastern-Conference-Semifinalserie mit einem verhängnisvollen Fehler zum 2:2 verholfen und damit die Wende zu Gunsten des späteren Siegestor-Schützen Thomas Vanek und Co. eingeleitet.
    Fans wollen Pöck

    Die Quittung dafür bekam er im ersten Rangers-Heimspiel der Serie präsentiert. Die New Yorker Fans buhten den eigenen Defensivmann von der ersten Minute an bei jeder Scheibenberührung gnadenlos aus, selbst vier Stunden später in der zweiten Verlängerung hatten sie Malik noch nicht verziehen.

    "Der spielt doch nur, weil Jaromir Jagr sagt, dass er spielt", glaubte Steve, ein 40-jähriger Bauarbeiter mit dem Aussehen eines Wrestling-Bösewichts, zu wissen.

    Sein Freund und Sitznachbar hörte ihm nicht einmal zu. Er war unmittelbar vor Beginn des bisher wohl wichtigsten Heimspiels der Saison vollauf damit beschäftigt, Headcoach Tom Renney wegen der Aufstellung von Malik aus dem dritten Rang und damit akustisch vergeblich auf das Unflätigste zu beschimpfen.
    Stimmung am Kochen

    Beide waren sich übrigens einig, dass der Österreicher Thomas Pöck die wesentlich bessere Variante gewesen wäre. Das ist jedoch nur die eine Seite der Rangers-Fangemeinde.

    Als der Hallensprecher die Zuschauer in aller New Yorker Bescheidenheit in der "Berühmtesten Arena der Welt" begrüßt hatte und die Rangers - ohne den Kärntner Pöck - auf das Eis stürmten, erreichte die Lautstärke im "Garden" unglaubliche Dimensionen.

    Jeder Torschuss der eigenen Mannschaft, jede Parade des schwedischen Torhüters Henrik Lundqvist, jeder krachende Check von "Raubein" Sean Avery wurde ohrenbetäubend bejubelt.
    Lundquist vs. Miller

    Der 25-jährige Lundqvist, der 2006 in Turin mit dem schwedischen Team Olympia-Gold geholt hatte, fand zur rechten Zeit zu seiner starken Form aus der Schlussphase der regulären Saison zurück.

    In den ersten Partien der Serie in Buffalo war der in Aare geborene Goalie alles andere als schlecht, wurde aber jeweils vom überragenden Sabres-Schlussmann Ryan Miller klar ausgestochen.

    In Spiel drei war Miller mit 44 Paraden zwar wieder hervorragend, aber Lundqvist mit 38 "saves" und dem Sieg in der zweiten Verlängerung der Bessere.
    Glück gehört dazu

    "Ich wusste schon vor der Partie, dass ich diesmal sehr, sehr gut sein muss", meinte der von den Fans mit "Henrik"-Sprechchören vom Eis verabschiedete Torhüter. Von einem Duell mit Miller wollte er nichts wissen: "Ich kümmere mich nicht um den anderen Goalie. Ich konzentriere mich auf meine Leistung."

    In der letzten Minute der ersten Verlängerung, als ihn bei einem Schuss von Roy die Innenstange rettete, konnte sich Lundqvist auch nicht über mangelndes Glück beklagen. "Es war heute so knapp", sagte der Schweden und deutete dabei auf die Kufe seines Schlittschuhs.
    Pöck lobt den Schweden

    "Zur Zeit gibt es keinen besseren Goalie", beurteilt der gegen Buffalo in der Warteschleife kreisende Rangers-Verteidiger Pöck den Skandinavier.

    "Er spielt seit Wochen so stark. Die Experten und Journalisten hier tun sich aber immer ein bisschen schwer damit, einen Europäer vor die Amerikaner zu stellen."

    Die zwei Schiedsrichter und ihre Linesmen, die sich an diesem Abend allerdings tatsächlich nicht in Bestform präsentierten, gingen durch ein Stahlbad von Beschimpfungen, strafrechtlich durchaus relevanten Drohungen und Verhöhnungen.
    Friedliche Fans

    Die rund 300 mitgereisten und über die gesamte Halle verstreuten Sabres-Fans kamen allerdings ebenfalls "voll auf ihre Kosten".

    Was das Geschehen bei aller verbaler Aggressivität und Emotion so bemerkenswert machte: Im Gegensatz zu europäischen Fußball-Stadien würde es 99,9 Prozent der Anwesenden nicht einmal im Traum einfallen, irgend jemanden wirklich körperlich zu attackieren.

    Unter den Zuschauern im Madison Square Garden befinden sich bei weitem nicht nur "normale Leute". Er ist vielmehr berühmt dafür, dass sich bei Heimspielen der Rangers und der New York Knicks zahlreiche Schauspieler, Pop- und Rockstars sowie berühmte Sportler tummeln.
    "Lauteste Hockey-Arena"

    So war John McEnroe wegen einer Zeitstrafe gegen einen Rangers-Akteur genau so aus dem Häuschen wie Hollywood-Star Tim Robbins, übrigens ein Rangers-Hardcore-Fan.

    Die hoch bezahlten Spieler - der Rangers-Kader ist traditionell einer der teuersten in der NHL - wissen, was sie an ihren Fans und ihrer Heimstätte haben.

    "Es ist einfach unbeschreiblich, für dieses Publikum zu spielen", versicherte Lundqvist und Avery legte sich gleich fest: "Der Garden ist die lauteste Hockey-Arena, in der ich je war."
    Quelle: APA

    Alles anzeigen
  • tiktak
    Nationalliga
    • 1. Mai 2007 um 17:02
    • #14

    und wieder... die aussage der fans - "just dress pock tonight"


    ungefaehre kurze zusammenfassung dieser comments
    http://rangers.lohudblogs.com/2007/04/30/the-day-after/#comments

    hauptgrund dafuer.. isbister und ortmeyer bringen kaum was...
    die fans wollen pock in der 4ten linie als stuermer, vor allem da aufgrund der vielen pp sh situationen sowieso nur 3 sturmlinien fahren. und wenn ein verteidiger dann draussen ist hat man ein 5er radl und pock koennte einspringen bzw das ein verteidiger ausfaellt ist auch moeglich.
    bin schon gespannt...

  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 1. Mai 2007 um 17:58
    • #15

    thomas82: lt. einem Kurier Bericht letzte Woche pro Spiel 20.000 €

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 1. Mai 2007 um 18:32
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Let's go Rangers!

    Wenn sie so spielen wie letztes Mal gewinnen die Rangers diesmal nach regulärer Spielzeit. Mal sehen ob die Sabres wieder stärker spielen können. Und hoffentlich gibts heute wieder Zweikanalton...

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Scott#13
    NHL
    • 1. Mai 2007 um 19:56
    • #17

    Solange die Tschechischen Defender halbwegs gerade gehen können, wird Jagr schon dafür sorgen, dass sie geschlossen auflaufen, zumal es ja auch noch um Verträge für die nächste Saison geht.
    Verdient hätte sich Pöck einen Einsatz allemal, leider ist Leistung aber nicht das einzige Aufstellungskriterium. Naja, vielleicht bekommt er ja seine Chance.

  • il:dottore
    NHL
    • 1. Mai 2007 um 20:05
    • #18

    Pöck hin...Pöck her...


    THOMAS VANEK wird spielen und er wird heute ein geiles Spiel abliefern!!

    3:2 Sabres!

    LET´S GO BUFFALO!!

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Mai 2007 um 20:08
    • #19

    Natürlich, -
    aber man wird doch wohl noch einem weiteren Landsmann den Einsatz vergönnen dürfen.

    Denke nicht, dass Vanek heute trifft.
    3:2 für Buffalo könnt aber passen!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Mai 2007 um 20:19
    • #20

    glaub an ein ziemlich sicheres 4:1 für NYR
    Ehrentreffer: Vanek

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 1. Mai 2007 um 21:20
    • #21

    für die Sabres wird wieder nichts zu holen sein!

    3:1

    vanek mit 1A

  • morti
    EBEL
    • 1. Mai 2007 um 21:58
    • #22

    5:3 für die sabres. vanek mit tor und assist.

  • Thomas D
    EBEL
    • 1. Mai 2007 um 22:41
    • #23

    @flame: Sehr schöner Bericht. Mal nicht 08:15 geschrieben ... 8))

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 1. Mai 2007 um 22:46
    • #24

    Ich habe total das Gefühl das dier Rangers jetzt aufholen anfangen!
    Den PÖCK können sie jetzt nach Russland schicken!

  • steve68
    EBEL
    • 1. Mai 2007 um 23:01
    • #25

    Servas!!!
    ;)

    Entschuldigt für das off-topic!
    Bitte per PN, wie ich heute per net dabei sein kann, merci! (leider keine Zeit, die threads durchzuackern, deshalb wäre ich über eine kurze Nachricht sehr erfreut, DANKE).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™