1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Gruppe B:Österreich-Tschechien 1:6

    • A-WM 2007 RUS
  • Maru
  • 29. April 2007 um 03:52
  • Geschlossen
  • Christoph_20
    KHL
    • 30. April 2007 um 07:59
    • #126

    sicher man kann einen elick oder werenka schon einbürgern, nur was hilft es denn?? sie sind doch alle über 30 und können auch nur höchstens 2-3 saisonen noch was bringen fürs team!

    gescheiter wäre wohl, wenn man die jungen ranlässt, ein oraze oder reinthaler in ein paar jahren und dadurch längerfristig versucht ein team aufzubauen! ich mag mir kein team anschauen, wo kein richtiger österreicher mehr dabei ist! die zeiten von damals mit lavoie, searle etc. sollten vorbei sein!

  • Icebreakers
    Hobbyliga
    • 30. April 2007 um 09:46
    • #127

    da hast du vollkommen recht, wie in alten zeiten.

    aber das ist doch typisch bei uns, lieber schnell mal wen einbürgern, anstatt die jungen wilden reinzulassen.

    traurig aber wahr :(

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 30. April 2007 um 09:59
    • #128

    finde jedenfalls die leitung von Brückler war besser als die von Divis, denn der hat auch beim stand von 5:1 noch voll gekämpft. außerdem waren sehenswerte paraden dabei!

    und er paar tore waren auch unglücklich (z.B. das mit dem tumult vor dem tor und das stangentor)

    aber vor allem das interview war klasse, denn der lässt auch nach so einer pleite den Kopf nicht hängen!!!tolle einstellung!

    grats an Bernd

  • Bernhard
    EBEL
    • 30. April 2007 um 10:34
    • #129

    Also wenn man mal die Abneigung gegen Divis bei Seite läßt und die Leistungen der Torhüter objektiv beurteilt, dann gibt es wohl für keinen der Beiden Vorteile zu sehen. Beide konnten meiner Meinung nach nicht voll überzeugen.

    Gegen die Weißrussen stellt sich für Boni die Frage nach Routine gegen Zukunft !
    Auch wenn das wieder für viele Kraftausdrücke hier in diesem Forum sorgen wird, ich denke das Divis das nächste Match bestreiten wird.

    Generell bin ich aber von dem wie Boni das Team eingestellt hat enttäuscht. Zu glaube man können hier einfach locker mitspielen grenzt an Großenwahn. Deutschland hat mit einer Kämpferischen und Defensiv überzeugenden Leistung Kanada beinahe ein Bein gestellt und vorgezeigt wie man als Außenseiter auftreten muß !

  • Russian5
    Hobbyliga
    • 30. April 2007 um 10:48
    • #130
    Zitat

    Original von Bernhard
    Beide konnten meiner Meinung nach nicht voll überzeugen.

    dabei haben wir auf der torhüterposition noch die wenigsten probleme, egal wer von den beiden spielt.
    im tor a - , im angriff b - u. in der abwehr c-gruppe, wohin der weg führt sieht man an den letzten nachwuchs ergebnissen...

  • RexKramer
    NHL
    • 30. April 2007 um 10:53
    • #131
    Zitat

    Original von Christoph_20
    sicher man kann einen elick oder werenka schon einbürgern, nur was hilft es denn?? sie sind doch alle über 30 und können auch nur höchstens 2-3 saisonen noch was bringen fürs team!

    gescheiter wäre wohl, wenn man die jungen ranlässt, ein oraze oder reinthaler in ein paar jahren und dadurch längerfristig versucht ein team aufzubauen! ich mag mir kein team anschauen, wo kein richtiger österreicher mehr dabei ist! die zeiten von damals mit lavoie, searle etc. sollten vorbei sein!

    Genau, weil Hockeyspieler sind ja bekannt dafuer mit 35 nix mehr auf die Reihe zu bringen. Ulrich zB spielt in Moskau ein grundsolides Turnier und der ist 4 Jahre aelter als der Werenka und 5 als der Elik.
    Eishockey ist wahrscheinlich von allen Spielsportarten diejenige in der man bis ins fuer Sportler anderer Disziplinen "biblische" Alter (ueber 40) hervorragende Leistungen bringen KANN.

    Und zu den "Jungen, Wilden" (oh Mann wie mir der Ausdruck am Arsch geht):

    Ein Oraze waere als 7.-8. Verteidiger sicher ein Thema gewesen, der Reinthaler hat auf U18 Niveau gut gespielt damit hat es sich dann aber auch. Der spielt naemlich "nur in einer Juniorenliga" und da nichtmal in der besten der USA (hat den Sprung in die USHL NICHT geschafft). Den zu einer WM zu schicken waere Jahre zu frueh.
    Mit deiner jungen, wilden (aber leider definitiv nicht WM tauglichen) Verteidigung kann AUT genau eines - absteigen.

    Ich habe uebrigens nie geschrieben, dass ich die alten Zeiten mit 50% Austros im Team wieder haben will. Die Austros sind ein Teil unserer Hockeykultur und haben viel dazu beigetragen AUT nach oben zu bringen (ohne die waeren wir naemlich noch in der C Gruppe). Wenn ein Spieler nach 4 Jahren in Oesterreich den Pass kriegt (keine Ho-Ruck Einbuergerungen, sondern ganz normal nach den Regeln), dann soll er auch fuer AUT spielen, wenn die Leistung passt und es ist mir x-mal lieber mit 4-5 Austros oben zu spielen, als mit "mir-san-mir" Mentalitaet und einer 2 Klassen Staatsbuergerkategorie im Kopf abzusteigen.

  • Christoph_20
    KHL
    • 30. April 2007 um 10:54
    • #132

    c-gruppe in der defense, du hast wohl keine ahnung!

    es gibt eben mannschaften wie österreich, slowenien, italien etc. die einfach zwischen a und b gruppe wechseln! das ist unser niveau schon seit jahren, besser sind wir nicht-aber schlechter eben auch nicht!

    übers c-gruppen niveau sind wir meilenweit drüber würd ich mal sagen! da spielen nur noch amateure! ein bisschen realistischer und auch patriotistischer solltest du schon sein und nicht alles so schlecht machen!

    lg

  • RexKramer
    NHL
    • 30. April 2007 um 11:11
    • #133
    Zitat

    Original von Christoph_20
    c-gruppe in der defense, du hast wohl keine ahnung!

    es gibt eben mannschaften wie österreich, slowenien, italien etc. die einfach zwischen a und b gruppe wechseln! das ist unser niveau schon seit jahren, besser sind wir nicht-aber schlechter eben auch nicht!

    übers c-gruppen niveau sind wir meilenweit drüber würd ich mal sagen! da spielen nur noch amateure! ein bisschen realistischer und auch patriotistischer solltest du schon sein und nicht alles so schlecht machen!

    lg

    We lesen kann ist klar im Vorteil, solltest du dir merken.

    Die Entwicklung des Eishockey (und glaub mir die verfolge ich definitv laenger als du) wurde durch die Austros (und auch die Legionaere in der Liga) in den 70er und 80er Jahren massiv gepusht, was zum Aufstieg der Nationalmannschaft bis in die Elitedivision gefuhert hat. Ohne die Austros haette das damals NICHT geklappt, was wiederum negative Folgen auf die Entwicklung des Sportes gehabt haette (weniger Aufmerksamkeit, Begrenzung auf die wenigen damaligen hotspots etc...) und "wir" waeren jetzt NICHT wo wir sind. Ist das so schwer zu verstehen?
    Wenn man sich erklaeren will wie der zustand heute ist (definitv besser als C Gruppe, zumindest das hast du kapiert), muss man sich auch die dynamische Komponente ansehen (wie der Zustand gestern bzw. Vorgestern war).

    Patriotismus:

    Angenommen ein Elik und ein Werenka bekommen so wie es die Rechtsordnung vorsieht die .at Staatsbuergerschaft. Waere es dann "unpatriotisch" sie in der Nationalmannschaft zu haben? Gibt es bei dir echtere und unechtere Buerger? Muessen die betreffenden Personen erst 2-3 Tore schiessen um anerkannt zu werden?

    Wenn du wuesstest, welche Kacke du zusammenschreibst wuerde dir schlecht werden.

  • score
    Hobbyliga
    • 30. April 2007 um 11:25
    • #134

    zur verteidigerfrage:

    mMn sollten ein Reichel und ein Ratz hinsichtlich des Nationalteams nicht mehr so ganz außer Acht gelassen werden, sind beide gute Verteidiger die ein hohes Tempo gehen könnten. Diese zwei haben sicher Potential und sollten in Richtung Nationalteam aufgebaut werden

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 30. April 2007 um 11:28
    • #135

    @rex

    lol, ich glaube, christoph hat sein post wohl auf olga's kommentar (u.a.) bezogen ;)

    ***
    im tor a - , im angriff b - u. in der abwehr c-gruppe, wohin der weg führt sieht man an den letzten nachwuchs ergebnissen...

    ***

    naja, angesichts der bisherigen ergebnisse dieser wm sollte man vielleicht auch wieder mal über die sinnhaftigkeit der aufgestockten A gruppe nachdenken :rolleyes:

  • RexKramer
    NHL
    • 30. April 2007 um 11:43
    • #136
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    @rex

    lol, ich glaube, christoph hat sein post wohl auf olga's kommentar (u.a.) bezogen ;)

    ***
    im tor a - , im angriff b - u. in der abwehr c-gruppe, wohin der weg führt sieht man an den letzten nachwuchs ergebnissen...

    ***

    naja, angesichts der bisherigen ergebnisse dieser wm sollte man vielleicht auch wieder mal über die sinnhaftigkeit der aufgestockten A gruppe nachdenken :rolleyes:

    Ja, das klingt plausibel...
    Habe ich ihn wohl zu Unrecht aufs Korn genommen - aber wenn ich mir sein erstes Posting ansehen bin ich wohl dennoch nicht so weit daneben. Und gscheid zitiert hat er auch nicht (Ausreden such...)

    zu Reichel:

    Der Reichel hat in Røgle keine guten Kritiken bekommen. Bei Røgle hat ein 18 jaehriger Daene in der ersten D-Linie mit Kenny Jonsson gespielt. Dieser Junge (Mads Boedker) spielt jetzt auch in Moskau und hat in der ersten Partie gleich mal ein nettes Eigentor fabriziert und ist nicht recht mitgekommen. Wie wuerd's da dem Reichel gehen, der nur in der 3. Linie von Røgle gespielt hat?

  • hockey
    CHL
    • 30. April 2007 um 13:26
    • #137
    Zitat

    Original von RexKramer

    Mit Rebek, Werenka, Elick haete man drei Verteidiger, die zumindest mit der Scheibe was anzufangen wissen und in der EBEL zu den besten ihres Faches gehoeren (was man von Mattie, Ph. Lakos und Stewart -die Villacher moegen mir verzeihen- nicht sagen kann).

    jeder Villacher der nur einen Hauch von Ahnung hat was Eishockey bedeuted, kann das ohnehin nur bestätigen. Der Stewart gehört einfach nicht zu einer A-WM!

  • Bateman
    Nachwuchs
    • 30. April 2007 um 14:13
    • #138

    RexKramer

    Naja, wenn ich mir die Leistungen unserer routinierten Spieler bisher so anschaue, dann bin ich davon überzeugt, dass da ein Reichel und Co. nicht viel schlechter abschneiden können als Mattie, Unterluggauer und Co. Mit dem großen Unterschied, dass ich bei einem jungen Spieler darauf hoffen kann, dass dieser sich noch weiterentwickelt.

    Dasselbe Problem haben wir im Fussball, da gelten die Spieler auch noch mit 23,24 Jahren als Talente und müssen "langsam herangeführt" werden wo sie in anderen Ländern schon längst Leistungsträger sind. Da spielt statt einem Arnautovic, Idrizaj und Co. immer noch ein Mario Haas im A-Team etc.

    Ich vermisse beim Eishockeynationalteam die Experimentierfreudigkeit, wieso nicht mal einen Schlacher, Oraze, Reichel, Kraxner, Rotter und wie sie alle heißen mal ins kalte Wasser (=WM) schmeißen und sehen ob sie schwimmen können? Angesichts dessen wie sich unsere Abwehr bisher präsentiert hat kann da nicht viel mehr schief gehen.

  • RexKramer
    NHL
    • 30. April 2007 um 14:30
    • #139
    Zitat

    Original von Bateman
    RexKramer

    Naja, wenn ich mir die Leistungen unserer routinierten Spieler bisher so anschaue, dann bin ich davon überzeugt, dass da ein Reichel und Co. nicht viel schlechter abschneiden können als Mattie, Unterluggauer und Co. Mit dem großen Unterschied, dass ich bei einem jungen Spieler darauf hoffen kann, dass dieser sich noch weiterentwickelt.

    Dasselbe Problem haben wir im Fussball, da gelten die Spieler auch noch mit 23,24 Jahren als Talente und müssen "langsam herangeführt" werden wo sie in anderen Ländern schon längst Leistungsträger sind. Da spielt statt einem Arnautovic, Idrizaj und Co. immer noch ein Mario Haas im A-Team etc.

    Ich vermisse beim Eishockeynationalteam die Experimentierfreudigkeit, wieso nicht mal einen Schlacher, Oraze, Reichel, Kraxner, Rotter und wie sie alle heißen mal ins kalte Wasser (=WM) schmeißen und sehen ob sie schwimmen können? Angesichts dessen wie sich unsere Abwehr bisher präsentiert hat kann da nicht viel mehr schief gehen.

    Reichel jung???
    Ausserdem muss der coach eine Entscheidung treffen bevor die Informationen ueber die wirkliche Form der Leute erhaeltlich sind. Jetzt wo wir sehen, dass die Abwehr schwere Probleme hat, zu sagen "das haette die Jungen auch gekonnt" ist billig. Boni will oben bleiben (wollen wir doch alle?) und dazu braucht's die Spieler, die mit groesster Wahrscheinlichkeit am besten performen. Eine A WM ist keine Experimentierveranstaltung. Getestet hat der Boni ja eh und er hat sich halt fuer die einen und gegen die anderen entschieden. In Einzelfaellen denke ich mir auch, dass andere Spieler besser gewesen waeren aber in BAusch und Bogen Schlacher (ein sehr guter Junior aber noch nicht mehr), Rotter, Oraze, Kraxner, Reichel (der nicht jung ist und in Schweden nicht recht was gezeigt hat) und dann vielleicht noch Reinthaler nach Moskau zu schicken ist ja wohl augenscheinlich Unsinn.

    Warum net gleich die U20 weil die sind ja alle jung und ausbaufaehig und eine A WM ist der richtige Platz zum lernen....
    Wenn du eine Mannschaft mit den genannten Spielern ins Wasser schmeisst wird in die Div. I abgetaucht. Da geht's um was (wenn's uns was Wert ist dass die Nati "oben" ist) und wenn so ein Experiment schief geht (und das ist sehr wahrscheinlich) is der Schaden da.

    2 Mal editiert, zuletzt von RexKramer (30. April 2007 um 14:39)

  • Bateman
    Nachwuchs
    • 30. April 2007 um 14:38
    • #140

    RexKramer

    Das ein Mattie und Unterluggauer nicht tauglich sind konnte man aber bereits bei den Testspielen gegen die Slowakei und Lettland sehen. Ich spreche nicht davon, dass man mit der U20 antreten soll, aber sehr wohl den einen oder anderen jungen Perspektivspieler auf hohem Niveau mal ausprobieren sollte und wieso nicht auch bei einer A-WM? Was spricht da bitte dagegen, die Angst vor dem Abstieg? Mit welcher Truppe sind wir denn zuletzt abgestiegen? Genau das ist imho das Hauptproblem mit Hängen und Würgen irgendwie den Abstieg verhindern bloß nichts ausprobieren...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. April 2007 um 14:41
    • #141
    Zitat

    Original von Bateman
    RexKramer

    Das ein Mattie und Unterluggauer nicht tauglich sind konnte man aber bereits bei den Testspielen gegen die Slowakei und Lettland sehen. Ich spreche nicht davon, dass man mit der U20 antreten soll, aber sehr wohl den einen oder anderen jungen Perspektivspieler auf hohem Niveau mal ausprobieren sollte und wieso nicht auch bei einer A-WM? Was spricht da bitte dagegen, die Angst vor dem Abstieg? Mit welcher Truppe sind wir denn zuletzt abgestiegen? Genau das ist imho das Hauptproblem mit Hängen und Würgen irgendwie den Abstieg verhindern bloß nichts ausprobieren...

    Sehe ich genauso. Die Deutschen habena uch Gogulla, Draxinger, usw. mitgenommen. Warum hat man bei uns Grabner und Rotter nicht die Chance gegeben? Verteidiger Reinthaler hätte ich wenigstens mal ausprobiert. Oder Oraze hat man die ganze Saison gesehen. Mattie hat überhaupt keine Berechnung den Teamdress zu tragen.

  • Caps333
    Nationalliga
    • 30. April 2007 um 14:46
    • #142
    Zitat


    Divis gegen Weißrussland im Tor

    Reinhard Divis soll der nötige Rückhalt gegen Weißrussland sein

    Reinhard Divis erhält von Teamchef Jim Boni den Vorzug gegenüber Bernd Brückler und wird im dritten WM-Spiel gegen Weißrussland im Tor stehen.

    Boni entscheidet sich für Divis, weil der NHL-erfahrene Torhüter der Red Bulls Salzburg "mehr Erfahrung hat und schon öfter in so einer Situation war".

    Österreich kann bei einem Sieg den Einzug in die Zwischenrunde und damit den vorzeitigen Klassenerhalt schaffen. Bei einer Niederlage geht es in die Relegation der vier Gruppen-Vierten.

    Quelle: sport1

  • RexKramer
    NHL
    • 30. April 2007 um 14:50
    • #143
    Zitat

    Original von Bateman
    RexKramer

    Das ein Mattie und Unterluggauer nicht tauglich sind konnte man aber bereits bei den Testspielen gegen die Slowakei und Lettland sehen. Ich spreche nicht davon, dass man mit der U20 antreten soll, aber sehr wohl den einen oder anderen jungen Perspektivspieler auf hohem Niveau mal ausprobieren sollte und wieso nicht auch bei einer A-WM? Was spricht da bitte dagegen, die Angst vor dem Abstieg? Mit welcher Truppe sind wir denn zuletzt abgestiegen? Genau das ist imho das Hauptproblem mit Hängen und Würgen irgendwie den Abstieg verhindern bloß nichts ausprobieren...

    Mattie ja, aber Unterluggauer war ueber Jahre hinweg der beste Verteidiger, den wir zu bieten hatten und darauf zu spekulieren, dass der, wenn's Ernst wird, sich wieder auf alte Faehigkeiten besinnt und so spielt wie ers immer getan hat ist nicht so abwegig. Und das Problem ist, dass dir Perspektive bei der WM genau gar nix nuetzt, sondern nur tatsaechliche Leistung. Dass einer der famosen Jungen besser spielt als einer der jetzigen Teamspieler KANN sein - genauso kann das Gegenteil der Fall sein und das ist mMn eher Wahrscheinlich.
    Wer was ausprobieren will muss gewillt sein den Preis zu zahlen. Mit der altbewaehrten Truppe bleibst mit mMn 60-70% oben, mit einer Experimentstruppe mit 40%.

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. April 2007 um 14:53
    • #144
    Zitat

    Original von flame
    Warum hat man bei uns Grabner und Rotter nicht die Chance gegeben? Verteidiger Reinthaler hätte ich wenigstens mal ausprobiert. Oder Oraze hat man die ganze Saison gesehen. Mattie hat überhaupt keine Berechnung den Teamdress zu tragen.


    Beispiel Rotter/Kraxner (toller Spieler) - die sind Center:
    Statt welchem Mittelstürmer hättest Du den denn mitgenommen - VOR der WM (darauf wette ich mit Dir) hättest Du mit Mundl Divis geantwortet... und der ist unser bester in Moskau.
    Koch kann man nicht daheim lassen, Lukas eher auch ned und beim technisch starken aber leider etwas filigranen Pewal hätt´s sicher einen empörten Aufschrei gegeben.

    NACHHER ist man immer gescheiter - Grabner hätte man ja sehr wohl mitnehmen wollen.
    Oraze stand NIE zur Diskussion - da waren die ebenfalls nicht wirklich alten Pfeffer (ok, DEN hätt ich statt Mattie gebracht, Gruber und Klimbacher vorgereiht.
    Reinthaler bei ner A-WM??? Mach Dich nicht lächerlich... willst den armen Burschen, der dort heillos überfordert gewesen wäre, total verheizen???

    Na WM ist eine Momentaufnahme wo die stärksten Spieler (wurscht ob 18 oder 43) aufzulaufen haben - ist ja kein Nachwuchslehrgang.

    @ Deutsche
    Die haben mal EINE gute Partie gespielt (haben wir 2005 auch, oder?) - mal sehen, wie das weitergeht.


    lg
    Walu

    PS.: Mit der Aufstellung kann´s kein Coach allen rechtmachen - bitte das auch bedenken!!!

    Einmal editiert, zuletzt von waluliso1972 (30. April 2007 um 14:55)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. April 2007 um 15:01
    • #145
    Zitat

    Na WM ist eine Momentaufnahme wo die stärksten Spieler (wurscht ob 18 oder 43) aufzulaufen haben - ist ja kein Nachwuchslehrgang.

    Ja, warum spielen dann Mattie, Divis, Unterluggauer? Jetzt kommt dann sicher, wir haben keine besseren Spieler.

    Reinthaler hätt ich mir wenigstens in einem Testspiel mal angesehen. Das er bei der WM nicht spielen wird, war ja klar.

    Was war voriges Jahr bei der B-WM??? Es hätte keinen besseren Zeitpunkt gegeben um mal eine Joungstarlinie mitzunehmen. Gegen die Gegner hätte sich das nie und nimmer gerächt. Ich dachte nach der WM 05 und Boni als neuer Coach wird mal umgegraben. Nichts, aber auch gar nichts hat sich geändert. Außer das eine Taktik gewählt wird, wo jeder glaubt wir können jeden fordern und eventuell auch schlagen.

  • Whaler
    EBEL
    • 30. April 2007 um 15:23
    • #146

    Ich denke, man sollte mal abwarten, wie sich die Truppe gegen die Weissrussen präsentiert, dann kann man sie immer noch in der Luft zerreissen.

    Eines erscheint mir aber sicher: statt den lahmen Austro-Kanadiern Mattie und Stewart hätte man auch Leute wie Pfeffer oder Klimbacher spielen lassen können.

  • Icebreakers
    Hobbyliga
    • 30. April 2007 um 15:55
    • #147

    du sagst es whaler, unser alter zeller pfeffer wäre mit sicherheit besser gewesen wie diese beiden spieler

  • avatar
    NHL
    • 30. April 2007 um 16:02
    • #148
    Zitat

    Original von flame

    Ja, warum spielen dann Mattie, Divis, Unterluggauer? Jetzt kommt dann sicher, wir haben keine besseren Spieler.

    der spielt ja wirklich eine WM zum grausen ;) Völlige Fehlbesetzung im Sturm bei unserer tollen Offensivperformance

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. April 2007 um 16:04
    • #149

    Ich mein ja den Reinhard.

  • avatar
    NHL
    • 30. April 2007 um 16:08
    • #150
    Zitat

    Original von flame
    Ich mein ja den Reinhard.

    Ach bitte, welchen Goalie würdest denn sonst mitnehmen?

    Des passt schon so, dass der dabei ist, mittlerweile weiss eh scho das ganze Forum,dasst erm net magst, aber a bissal objektivität würd net schaden... Immerhin verlernst sicher net das Eishockeyspielen in 2 Jahren und wennst NHL spielst dann kannst ohne Zweifel was...

    Und an den Goalies liegen unsere Ergebnisse mit Sicherheit nicht und wohl auch nicht der Ausgang des Turniers...

    Im übrigen immer wieder lustig, wie die Verantwortlichen des Teams immer wieder als völlig Ahnungslose dargestellt werden ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™