Das war wirklich zum Weinen. Da fährt (nicht nur, aber in erster Linie)ein Mattie völlig planlos herum, während ein grundsolider Defender, der kaum Fehler macht und keine unnötigen Strafen sammelt (Pfeffer) nach Hause geschickt wird, von einem Teamchef, der offenbar die Bedeutung der Defense im Eishockey nicht begriffen hat.
Aus den ersten beiden Linien hat keiner überzeugt. Setzinger hätte sich die Ausstiegsklausel für die NHL in seinen Vertrag nicht hineinschreiben müssen; das hat selbst Erich Weiß ganz emotionslos so erkannt.
Das eigentliche Problem ist aber wohl der Trainer; beunruhigend, dass sich der Vertrag bei Klassenerhalt automatisch verlängert. Wie man so bescheuert sein kann und wider alle Vernunft davon quatschen kann, dass unser Team jeden Gegner schlagen kann, ist mir ein Rätsel. Damit wurde die Erwartungshaltung ohne jede Notwendigkeit in Höhen geschraubt, bei denen die Mannschaft zwangsläufig nur enttäuschen kann. Hätte ich mir auch nicht gedacht, dass ich einmal an Herbert Pöck mit etwas Wehmut zurückdenken werde.

Gruppe B:Österreich-Tschechien 1:6
-
- A-WM 2007 RUS
-
Maru -
29. April 2007 um 03:52 -
Geschlossen
-
-
Ich muss sagen eine Leistungssteigerung war allemal zu sehen(besonders im 2 Drittel. Aber die Tschechen sind nun mal uns bei weitem überlegen.Mit der Leistung aus dem 2 Drittel schauts gegen die Weißrussen ganz gut aus.Boni soll Matttie im nächsten Spiel sitzen lassen und mit 7 Verteidigern Spielen.
Die mit Abstand besten Linie uns war bis jetzt die mit Schuller- Baumgartner-Divis.
Und die Torhüterfrage sollte mit dem heutigen Spiel auch geklärt sein,
Weil wenn Boni gegen Weißrussland Divis ins Tor stellt, dann muss ich ihn als Teamchef stark in Frage stelle.Ein Lob noch denn Fans die in Moskau Stimmung ohne Ende machte
(Hockey- ficken- Alkohol) -
Zitat
Original von titus flavius - chuckw
geb dir recht, ein streitfall. der schiri hätte auch weiterlaufen lassen können.
klarer fall von behinderung, weil trattnig einen tschechen gecheckt hat, der nicht die scheibe geführt hat.
absolut korrekte entscheidung, absolut dummes foul, orf-reporter berger, der die schirientscheidung negativ kritisiert hat, absolut keine ahnung von dieser recht einfachen hockeyregel.
-
Zitat
Original von Thomas D
BTW: Genauso gut könnten dann ja auch die Italiener von ihrer "ehemaligen Provinz" sprechen, wenn sie gegen uns spielen...
solang's die deutschen nicht tunich kann mich euch großteils anschließen. es war schon besser, als gegen die usa, wo wir mit der geschwindigkeit einfach überfordert waren. die niederlage ist höher ausgefallen, als wir uns verdient hätten.
- unsere gesamte defensive, mit abstrichen rebek und ulrich, aber hauptsächlich mattie und luggi (der teamchef darf ja theoretisch noch 2 spieler im kader tauschen, oder?)
- penaltykilling
- die 'production-line' bleibt vollkommen unter den erwartungen. da hat keiner nhl-niveau gezeigt.
- die chancenauswertung (wobei man sagen muss, dass der tschechische goalie absolut klasse gespielt hat)
+ die linie schuller, divis, baumgartner mit einer klasse leistung und vorbildlichem einsatz.
+ kalt hat heute endlich präsenz gezeigt, also das, was ich mir von einem kapitän erwarte.
+ unsere mitgereisten fans.
~ brückler mit einigen guten saves, allerdings auch mit ein paar gefährlichen rebounds und ich behaupte jetzt mal, er hätte eventuell 2-3 tore halten können. aber immer noch besser als divis gegen die amis. -
Zitat
Original von Dimitri7
Die Österreichischen Fans nerven auch schon schön langsam mit ihren dämlichen Dauergesänge,wenns wenigstens mal was unterschiedliches wär...ich finds toll, dass sie stimmung machen. besser als das dumme getute der letten, das geht einem wirklich an den zahn.
die deutschen rufen ja auch immer nur deutschland, deutschland.........
oder wir mit unserem hopp schwiz. mich störts jedenfalls nicht -
Nach diesem Spiel glaub ich eigentlich, dass Divis wieder gegen die Weißrussen im Tor stehen wird. Brückler hat nicht viel besser als Divis gespielt und das hätte er wohl müssen, damit ihn Boni aufstellt.
-
Zitat
Original von Caps333
Nach diesem Spiel glaub ich eigentlich, dass Divis wieder gegen die Weißrussen im Tor stehen wird. Brückler hat nicht viel besser als Divis gespielt und das hätte er wohl müssen, damit ihn Boni aufstellt.Sehe ich genauso. Es wird wohl zum Rotationsprinzip kommen, was ich persönlich für sehr sinnvoll halte. Normalerweise ist Brückler der stärkere Goalie, Divis hat aber das größere Vertrauen von Boni und mehr Erfahrung. Letzten Endes kommt dann dabei halt diese Rotationsentscheidung raus ...
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von gm99
Ganz deiner Meinung; wirklich ein Top-Kommentar. DSF hat zusätzlich auch noch den Vorteil, dass sie im Gegensatz zum ORF/Sport+ nicht in 16:9 senden, was auf einem nicht 16:9-fähigen Fernseher wie dem meinen doch angenehmer anzuschauen ist.Für dich persönlich wohl ein Vorteil - dennoch muss man den ORF loben, dass sie endlich mehr Sportübertragungen im 16:9 zeigen!
ZitatOriginal von Thomas D
@flame: Bei mir (UPC Telekabel) sind DSF und ORF synchron. Das mit dem verspäteten Signal gibt es meistens bei der Sat-Austrahlung - das digitale Satellitensignal vom ORF ist beispielsweise stets ein paar Sekunden hinter dem terrestrischen ...Wird wohl mit der Verschlüsselung zusammenhängen - oder?
-
Zitat
Original von Caps333
Brückler hat nicht viel besser als Divis gespielt und das hätte er wohl müssen, damit ihn Boni aufstellt.Sehe ich absolut nicht so. Was Brücklers Leistung ganz klar von der von Divis unterschieden hat war, dass erstens kein grober Schnitzer dabei war und Brückler auch einige wirklich gute Saves gemacht hat, während Divis eigentlich nur gehalten hat, was einfach zu halten ist.
Brückler kann uns gegen die Weißrussen die nötigen Game Winning Saves liefern, Divis in seiner aktuellen Form sicher nicht.
Trotzdem hätte ich mir von Brückler in einigen Szenen mehr erwartet - aber die bessere Option als Divis, der auch in der Vorbereitung überhaupt nicht überzeugt hat, ist er alle mal.
-
Brückler hatte im 2. Drittel innerhalb von 20 sekunden 2 riesen-weltklasse saves, divis war im letzten spiel mMn ziemlich umsonst... ich finde dass da ein großer unterschied zur finalmatch form vor ein paar wochen fehlt
-
Boni hat sich mit der Taktik und vorallem gewissen Kaderentscheidungen sicher nicht beliebter gemacht. Das hätte ihm ja schon viel früher auffallen müssen, dass unser Team mit den Großen nicht mitspielen kann. Mit viel Glück und anderen gewissen Punkten schaut vlt mal was raus.
Aber unser Spiel kommt ja erst, Die Weißrussen sind nie zu vergleichen mit den letzten zwei Jahren, das gibt mir Hoffnung.
Edit: Brückler sagt gerade das er ein zwei Tore halten müsste. Trotzdem rein mit ihm gegen Belarus.
-
gute selbstkritik von brückler gerade auf orf sport +.
finde ich gut.
-
Zitat
Original von flame
Aber unser Spiel kommt ja erst, Die Weißrussen sind nie zu vergleichen mit den letzten zwei Jahren, das gibt mir Hoffnung.
Vollkommen richtig. Weißrussland ist bei weitem nicht mehr so stark wie die letzten beiden Jahre. Ihr kompletter 1. Sturm der die meisten Partien im Alleingang entschied ist nicht mehr da (Grabovsky, Kostitsyn sind in Farmteams der Montreal Can. engagiert). Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an die WM in Wien da spielte Grabovsky-Koltsov-Tsyplakov und scorte gegen uns 4. Tore; auch da ist keiner mehr hier. Mezin ist auch nimmer so gut wie er einmal war. Wenn die Tendenz bei uns weiter nach oben geht, Jim Boni an BRÜCKLER festhält können wir dieses Spiel sogar gewinnen! Sonst wird's sehr eng in der Relegation.
-
Denke, dass gegen Weissrussland was drinnen ist WENN unsere 1. beiden Sturmlinien anfangen ihr Potential auszuschoepfen. So wie Baumgartner-Divis-Schuller (vor allem die letzteren beiden) "ueberperformen" spielen Setze-Koch-Welser und Kalt-Lukas-Trattnig unter ihrem Niveau. Die muessen einfach in die Gaenge kommen und gegen den sicherlich weitaus schwaecheren Gegner ein, zwei Tore machen.
In der Verteidigung wird wohl nix passieren (sich also nicht zum besseren wenden, ware ja schoen wenn nix passiert:-), die ist so "mittelmaessig" (schoen gesagt). Dass zB der Luggi sein Koennen der frueheren Jahre spontan wiederfindet glaube ich nicht.
Und im Tor muss zumindest eine solide Leistung ohne Patzer her, das sollte reichen.Also wenn die Abwehr nicht noch schlechter wird, vorzugsweise Brueckler im Tor eine solide Leistung bringt UND vorne unsere "Stars" endlich mal spielen sehe ich sowohl fuers BLR Match als auch fuer eine eventuelle Relegationsrunde gute Chancen die Klasse zu halten.
Und bei der naechsten WM (hoffentlich die in Kanada!!!) wird AUT denke ich ziemlich sicher mit einer besseren Defense antreten und wir werden weniger schwitzen muessen...wette, dass Werenka und Elik (sofern nicht verletzt dabei sein werden).
-
Zitat
Original von RexKramer
(...)
Und bei der naechsten WM (hoffentlich die in Kanada!!!) wird AUT denke ich ziemlich sicher mit einer besseren Defense antreten und wir werden weniger schwitzen muessen...wette, dass Werenka und Elik (sofern nicht verletzt dabei sein werden).er ist ein guter spieler, ja sogar ein sehr guter,
aber ob mit ihm wirklich die defense deswegen stärker wird, wage ich zu bezweifeln ggggggg
-
Zitat
Original von RexKramer
Und bei der naechsten WM (hoffentlich die in Kanada!!!) wird AUT denke ich ziemlich sicher mit einer besseren Defense antreten und wir werden weniger schwitzen muessen...wette, dass Werenka und Elik (sofern nicht verletzt dabei sein werden).
Ich denke,dass Werenka schon zu langsam ist für A WM Niveau. Der wurde in den letzten Monaten von nicht wenigen hinter sich gelassen. -
Zitat
Original von Powerhockey
er ist ein guter spieler, ja sogar ein sehr guter,
aber ob mit ihm wirklich die defense deswegen stärker wird, wage ich zu bezweifeln ggggggg
na da hab ich wohl eine Auflage geliefert...
Im Ernst, ich hatte das ELICK schon getippt, da habe ich mich nochmal umentschieden. Aber ich mein den mit dem Maeusevornamen vom Herz-, Charakter- und was-weiss-ich-noch-alles Meister :-).@jaegermeister:
noch langsamer als was jetzt in Moskau herumlaeuft??
Es geht ja nicht drum, ob er jetzt absolut gesehen supergut spielt, sondern nur, ob er besser ist als die schwaechsten Spieler der jetzige Defense. Und wenn das nicht der Fall ist moege man mich blenden und kastrieren. Der Werenka hat locker die Klasse vom Rebek und der ist noch so ziemlich das Beste, was wir hinten zu bieten haben. Selbiges gilt mMn fuer Elick. -
Na ja, ob nächstes Jahr dann noch der Ulrich mit dabei sein wird? Wir werden sehen ... Auch der Stewart wird nicht jünger und für den Unterluggauer sei zu hoffen, dass er seine Top-Leistung wieder findet. "Witzig" wäre halt, dass wir dann mit 4 Austros in der Verteidigung spielen würden (mit Mattie wären's sogar 5 ;)). Boni muss sich halt wirklich die Frage gefallen lassen, warum er Mattie einem grundsoliden (österreichischen) Verteidiger (Pfeffer) bzw. einen Mann für die Zukunft (Oraze) den Vorzug gegeben hat. Wenigstens scheint sich durch Rheintaler in Zukunft in der Verteidigung was zu tun. Denn was da hinten derzeit so abgeht, das geht ja mal gar nicht ...
Sehr positiv finde ich jedoch die Selbstkritik der Spieler 8))! War schon witzig, wie der Brückler dem Berger indirekt ausrichten ließ, dass er vom Eishockey keine Ahnung habe
...
-
Zitat
Original von Thomas D
Sehr positiv finde ich jedoch die Selbstkritik der Spieler 8))! War schon witzig, wie der Brückler dem Berger indirekt ausrichten ließ, dass er vom Eishockey keine Ahnung habe...
hehe, fand ich auch genial, der mann taugt mir. selbstkritisch, zielstrebig und intelligent.
-
Zitat
Original von RexKramer
noch langsamer als was jetzt in Moskau herumlaeuft??
Es geht ja nicht drum, ob er jetzt absolut gesehen supergut spielt, sondern nur, ob er besser ist als die schwaechsten Spieler der jetzige Defense. Und wenn das nicht der Fall ist moege man mich blenden und kastrieren. Der Werenka hat locker die Klasse vom Rebek und der ist noch so ziemlich das Beste, was wir hinten zu bieten haben. Selbiges gilt mMn fuer Elick.Ich denke schon, dass er noch ein bisschen langsamer ist, als das was in Moskau herumläuft, wobei er bei den Caps auch massig Eiszeit hatte. Vielleicht lag es nur daran. Er ist sicher besser und hat mehr Klasse als unser schwächster Verteidiger, aber wiegesagt mMn ist Werenkas Problem das Tempo. Und das ist auf dem Niveau sicher ein Problem!
-
Zitat
Original von Thomas D
Na ja, ob nächstes Jahr dann noch der Ulrich mit dabei sein wird? Wir werden sehen ... Auch der Stewart wird nicht jünger und für den Unterluggauer sei zu hoffen, dass er seine Top-Leistung wieder findet. "Witzig" wäre halt, dass wir dann mit 4 Austros in der Verteidigung spielen würden (mit Mattie wären's sogar 5 ;)). Boni muss sich halt wirklich die Frage gefallen lassen, warum er Mattie einem grundsoliden (österreichischen) Verteidiger (Pfeffer) bzw. einen Mann für die Zukunft (Oraze) den Vorzug gegeben hat. Wenigstens scheint sich durch Rheintaler in Zukunft in der Verteidigung was zu tun. Denn was da hinten derzeit so abgeht, das geht ja mal gar nicht ...Sehr positiv finde ich jedoch die Selbstkritik der Spieler 8))! War schon witzig, wie der Brückler dem Berger indirekt ausrichten ließ, dass er vom Eishockey keine Ahnung habe
...
Ulrich spielt ja ein grundsolides Turnier, einer unserer besseren finde ich. Insofern koennte er's ja auch naechstes Jahr noch bringen (wollen) - eine WM in Kanada stellt denke ich einen schoenen Karriereabschluss dar.
Aber weiter im Kaffeesudlesen (eigentlich arg, die WM gerade am Laufen und ich fntasier schon ueber die naechste - muss wohl an der momentanen Perspektivlosigkeit der "Nati" liegen).
Mit Rebek, Werenka, Elick haete man drei Verteidiger, die zumindest mit der Scheibe was anzufangen wissen und in der EBEL zu den besten ihres Faches gehoeren (was man von Mattie, Ph. Lakos und Stewart -die Villacher moegen mir verzeihen- nicht sagen kann). Und wenn ich in dem Thread von so vielen defensiven Stellungsfehlern lese, kann's mit den aelteren Fuechsen W und E wohl nicht schlechter werden. Dazu noch Lukas, einen Luggi und einen A. Lakos in besserer Form (denke die koennen beide mehr), uU noch Ulrich und ev. Oraze (der dann noch ein Jahr Profihockey in den Beinen hat - und noch ein paar Kilo mehr hoffentlich) und wir sind definitiv besser aufgestellt als jetzt. Vielleicht nicht unbedingt was Hardcore Betonieren betrifft, aber sicher wenn's um Spielaufbau, Offensivakzente und Defense scoring Faehigkeiten geht.Reinthaler: ist ein Versprechen fuer die Zukunft, was in AUT Verteidigermaessig noch nicht extrem viel heisst. Denke aber das er einfach noch zu jung ist.
-
bin ja schon sehr gespannt wer unser tor hüten darf gegen die weißrussen.
hoffe echt sehr, dass brückler rein darf
-
Zitat
Original von Icebreakers
bin ja schon sehr gespannt wer unser tor hüten darf gegen die weißrussen.hoffe echt sehr, dass brückler rein darf
´Das hoffen woll alle
-
Zitat
Original von titus flavius - chuckw
zhenalik ist echt eine wohltat, seine kommentare sind eines experten mehr als würdig. gute einzelanalysen.ja,ja-guter hooters peter!
was berger für nen schmarrn zusammenredet,passt auf keine kuhhaut mehr....weil der norwegische head,nen handpass von den tschechen net geahntet hat,meinte er,die beobachter sollten das notieren(ihn quasi aus dem verkehr ziehen)...
sportlich wie erwartet,brückler nix besser als divis..aber im gegensatz zum wiener,mit selbstkritik!
-
Zitat
Original von Maru
ja,ja-guter hooters peter!
was berger für nen schmarrn zusammenredet,passt auf keine kuhhaut mehr....weil der norwegische head,nen handpass von den tschechen net geahntet hat,meinte er,die beobachter sollten das notieren(ihn quasi aus dem verkehr ziehen)...
sportlich wie erwartet,brückler nix besser als divis..aber im gegensatz zum wiener,mit selbstkritik!
Brückler hat bei denn 6 Toren was er bekommen hat, bei 4 sicher keine Schuld.
Divis hingegn war 1, viel unsicherer ,und hat eier Tore bekommen
2;Ist die Zeit eines Divis bereits vorbei -