1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Gruppe B:Österreich-Tschechien 1:6

    • A-WM 2007 RUS
  • Maru
  • 29. April 2007 um 03:52
  • Geschlossen
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2007 um 14:57
    • #26

    Wir sind zwar besser wie gegen die Amis, aber verloren haben wir bei der A-WM gar nichts. Zhenaliks Analysen sind echt klasse.


    Powerplay ist einen enzige Katastrophe. Das 1:0 war mehr als haltbar, mitten aufs Tor.

  • Christoph_20
    KHL
    • 29. April 2007 um 14:58
    • #27

    trotzdem gibt es auch im vergleich mit den tormännern defizite für österreich muss ich sagen! bei allem respekt einem divis und brückler gegenüber!

    doch die kommentatoren des orf sind trotzdem die blindesten!

    wichtig wirds dann gehen weißrussland!

    ich find nicht, das österreich den schwächsten eindruck von allen hinterlassen hat! auch italien und ukraine und weißrussland waren um nichts besser!

    lg

  • fute
    EBEL
    • 29. April 2007 um 15:01
    • #28

    Brückler wirkt um einiges sicherer als Divis.

  • jeseniceFAN
    Nationalliga
    • 29. April 2007 um 15:01
    • #29

    Das zweite Tor war ein Stangenschuss in den Rücken Brücklers und dann ins Tor...das war Pech.

    Lg aus Jesenice :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2007 um 15:02
    • #30

    Warum steht bei Brückler am Dress BRUECKLER drauf?? Bei Selänne steht ja in der NHL auch nicht SELAENNE hinten oben. Ich finde, das sieht dämlich aus.

    Aber die Dressen gefallen mir gut.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 29. April 2007 um 15:03
    • #31
    Zitat

    Original von fute
    Brückler wirkt um einiges sicherer als Divis.

    2-3 Schuesse gehalten, ein Mal gepatzt und einmal ungluecklich..sicherer als Divis ? :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (29. April 2007 um 15:03)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 29. April 2007 um 15:03
    • #32

    tw. spielens ganz brav,
    tw. sind halt schon wieder schlimme fehler dabei, die halt ein starker gegner ausnützt...
    powerplay is genauso schwach, wie der Berger ;)

    geil is überhaupt wiedermal der orf, das insert rapid vs. ried mit dem fak-emblem :]

    ad tormannfrage:
    ich denke, dass es jeder tormann schwer haben würde bei unserer defense,
    wäre weiterhin dafür, dass sie sich immer abwechseln!!
    gut finde ich, dass die beiden ersten linien heut mutiger und konzentrierter auftreten!!

  • Bateman
    Nachwuchs
    • 29. April 2007 um 15:04
    • #33
    Zitat

    Original von seanton

    2-3 Schuesse gehalten, ein Mal gepatzt und einmal ungluecklich..sicherer als Divis ? :rolleyes:

    Ja, wesentlich sicherer als Reinhard "Wo geht eigentlich gerade der Puck um" Divis.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2007 um 15:06
    • #34

    Ich sehe mir das Spiel auf DSF an. Die sind rund 5sec weiter wie der ORF.

  • Rapi
    Nationalliga
    • 29. April 2007 um 15:10
    • #35
    Zitat

    Original von flame
    Warum steht bei Brückler am Dress BRUECKLER drauf?? Bei Selänne steht ja in der NHL auch nicht SELAENNE hinten oben. Ich finde, das sieht dämlich aus.

    Aber die Dressen gefallen mir gut.

    allerdings ist Selänne ein Finne und ich hoffe du sprichst das "ä" in seinem namen nicht aus wie unser deutsches "ä".
    im deutschsprachigen raum ist es üblich das "Ü" als UE zu schreiben, in finnland schreibt man statt ä oder ö nur a oder o weils hier so üblich ist.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2007 um 15:12
    • #36
    Zitat

    Original von Rapi

    allerdings ist Selänne ein Finne und ich hoffe du sprichst das "ä" in seinem namen nicht aus wie unser deutsches "ä".
    im deutschsprachigen raum ist es üblich das "Ü" als UE zu schreiben, in finnland schreibt man statt ä oder ö nur a oder o weils hier so üblich ist.

    Achso, danke für die Erklärung.

  • waluliso1972
    Gast
    • 29. April 2007 um 15:18
    • #37
    Zitat

    Original von Bateman

    Ja, wesentlich sicherer als Reinhard "Wo geht eigentlich gerade der Puck um" Divis.


    Seh ich nicht so, aber das macht ja nichts... ;)

    @ Seanton
    Traurig, dass der Mattie ÜBERHAUPT spielen darf, oder?!? :D


    lg
    Walu

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2007 um 15:25
    • #38

    Katastrophenrebound von Brückler geradeeben.

  • Thomas D
    EBEL
    • 29. April 2007 um 15:27
    • #39

    Der DSF-Kommentator gefällt mir sehr gut :)! Einerseits ist er super informiert, andererseits kommentiert er sehr fair. Top-Spruch: "... die österreichische Liga entwickelt sich ganz gut ... vor allem haben sie eine sinnvolle Ausländerregelung ..." :D. Bin echt beeindruckt, was der Typ alles über Österreich weiß: "... David Schuller ist in der spielerischen Anlage zwar etwas eingeschränkt, dafür gibt er immer alles ..." 8o Da sollten sich die ORF-Kommentatoren mal eine große Scheibe abschneiden!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 29. April 2007 um 15:27
    • #40

    ganz kurze frage an die regelexperten:
    angenomen, die weißrussen verlieren sowhl gegen die usa als auch gegen uns nach verlängerung (bzw. penalty-schießen) -
    also beide mannschaften hätten dann 2 punkte; zählt dann die direkte oder das torverhältnis?!

    starke pk-formation Mattie & P.Lakos :rolleyes:

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 29. April 2007 um 15:29
    • #41
    Zitat

    Original von Thomas D
    Der DSF-Kommentator gefällt mir sehr gut :)! Einerseits ist er super informiert, andererseits kommentiert er sehr fair. Top-Spruch: "... die österreichische Liga entwickelt sich ganz gut ... vor allem haben sie eine sinnvolle Ausländerregelung ..." :D. Bin echt beeindruckt, was der Typ alles über Österreich weiß: "... David Schuller ist in der spielerischen Anlage zwar etwas eingeschränkt, dafür gibt er immer alles ..." 8o Da sollten sich die ORF-Kommentatoren mal eine große Scheibe abschneiden!

    habe ich mir auch gerade gedacht. er hat auch über grabner und nödl exakt bescheid gewusst.

    setzinger geh bitte.......mach ihn rein!!!! immer flach und zentral....die zeitlupe zwingt mich zu dem kommentar "schwacher break"

  • marksoft
    hockeyfan
    • 29. April 2007 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    wann und wieoft hat setzet heuer ein break away verwertet ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2007 um 15:31
    • #43
    Zitat

    Original von marksoft
    wann und wieoft hat setzet heuer ein break away verwertet ?

    Was will der in der NHL?????????? Als stickboy vielleicht.


    Brückler mit einem weltsave.

  • gm99
    Biertrinker
    • 29. April 2007 um 15:32
    • #44
    Zitat

    Original von flame
    Katastrophenrebound von Brückler geradeeben.

    Dafür jetzt gerade ein Bombensave ;)

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 29. April 2007 um 15:32
    • #45

    unglaublicher save von brückler

    da kann sich matti bedanken

  • schooontn
    nicht liken!
    • 29. April 2007 um 15:33
    • #46

    Nur so mal ne Frage (bin ja kein Experte und versteh die Gedankengaenge eines Herrn Bonis ja net) - aber hat man Mattie/Ph.Lakos extra fuers Unterzahlspiel mitgenommen (wo ja beide bekanntlich die Experten schlecht hin sind.. :rolleyes:) oder waren die auch sonst schon mal ein wenig auf dem Eis ? Und wenn ja..Plan ist geglueckt, beide ca. 30 Sekunden Eiszeit und 2 Gegentore, Respekt..

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (29. April 2007 um 15:33)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 29. April 2007 um 15:35
    • Offizieller Beitrag
    • #47
    Zitat

    Original von goldengopher
    unglaublicher save von brückler

    da kann sich matti bedanken

    Divis hatte bei der wm in Prag gegen die schweiz glaub ich einen der genau gleich war ... beide waren weltklasse

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 29. April 2007 um 15:35
    • Offizieller Beitrag
    • #48
    Zitat

    Original von seanton
    Nur so mal ne Frage (bin ja kein Experte und versteh die Gedankengaenge eines Herrn Bonis ja net) - aber hat man Mattie/Ph.Lakos extra fuers Unterzahlspiel mitgenommen (wo ja beide bekanntlich die Experten schlecht hin sind.. :rolleyes:) oder waren die auch sonst schon mal ein wenig auf dem Eis ? Und wenn ja..Plan ist geglueckt, beide ca. 30 Sekunden Eiszeit und 2 Gegentore, Respekt..

    naja versuch mal 2 Verteidiger zu finden die besser sind ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 29. April 2007 um 15:36
    • #49
    Zitat

    Original von Thomas D
    Der DSF-Kommentator gefällt mir sehr gut :)! Einerseits ist er super informiert, andererseits kommentiert er sehr fair. Top-Spruch: "... die österreichische Liga entwickelt sich ganz gut ... vor allem haben sie eine sinnvolle Ausländerregelung ..." :D. Bin echt beeindruckt, was der Typ alles über Österreich weiß: "... David Schuller ist in der spielerischen Anlage zwar etwas eingeschränkt, dafür gibt er immer alles ..." 8o Da sollten sich die ORF-Kommentatoren mal eine große Scheibe abschneiden!

    Ganz deiner Meinung; wirklich ein Top-Kommentar. DSF hat zusätzlich auch noch den Vorteil, dass sie im Gegensatz zum ORF/Sport+ nicht in 16:9 senden, was auf einem nicht 16:9-fähigen Fernseher wie dem meinen doch angenehmer anzuschauen ist.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2007 um 15:37
    • #50

    Was macht eigentlich ein Andre Lakos im Kader??????

    Früher lässt er sich von Novotny umchecken, der viel kleiner ist wie er.


    We're on the board.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™