1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Gruppe B:Österreich-USA 2:6

    • A-WM 2007 RUS
  • Maru
  • 27. April 2007 um 02:08
  • Scott#13
    NHL
    • 27. April 2007 um 21:01
    • #126
    Zitat

    Original von kariya

    Man muss auch sagen, dass man immerhin gute Ansätze gesehen hat, die erste Linie mit Setzinger und Co. konnten sogar richtig Druck ausüben, ich hatte irgendwie die Österreicher hat zu viel Respekt vor den Amis. Sie haben nicht wirklich viel probiert, haben schon immer sehr früh geschossen und auch der Spielaufbau war meist zu überhastet, sogar im PP lief nicht viel. Sie hatten auch große Probleme den Puck einmal zu klären.
    Was man auch gesehen hat, ist dass man nicht unsere erste Linie gleich zu beginn an aufs Eis schicken soll, denn die hat jedesmal einen schnellen Gegentreffer bekommen. Ich schätze mit unserer Checking Line wären die schnellen Treffer vermutlich nicht passiert.

    Würde nicht von Ansätzen sprechen, vielileicht Ansätzchen, oder dilletantische Versuche, etc.... . Nein man muss klar eirkennen, dass die USA nicht eine Klasse, sondern 3 Klassen stärker war und dass für sie eine solide Durchschnittsleistung ausgereicht hat, um Österreich locker zu schlagen ohne je Gefahr zu laufen, dieses Spiel zu verlieren.
    Also ich hab bei dem Spiel keine erste Linie gesehen!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. April 2007 um 21:05
    • #127

    Die erste Linie war für mich ganz klar Divis - Schuller und Baumgartner. Koch hat man ja nie gesehen.


    Der größte Witz ist wohl das Powerplay, da stellt man zwei shooter auf die Blaue, wo keiner einen Onetimer machen kann, weil er den Schläger in der falschen Hand hat. Und wenns dann mal klapt wird es 10mal wiederholt, ohne je wirklich Gefahr zu erzeugen.

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (27. April 2007 um 21:07)

  • mapleleaf
    Nachwuchs
    • 27. April 2007 um 21:48
    • #128
    Zitat

    Original von Bateman
    Bitte, niemand verlangt von den Burschen Siege gegen die Top8 Mannschaften, Medaillen oder Sonstiges, aber die heutige Leistung war angesichts dessen was die Mannschaft eigentlich drauf hätte viel zu wenig.

    Dachte ich eigentlich auch bisher, die Mannschaft gibt wahrscheinlich das beste was in ihr steckt und das ist zur Zeit leider nicht mehr, meines erachtens unterliegen wir einer eklatanten Fehleinschätzung unseres jetzt abrufbaren Potentials (geweckt durch die WM in Prag und durch offensichtlich ungeschickte Pressekonfernzen, auch mit der Einschätzung des EBEL Niveaus dürften wir zu optimistisch sein).

    Wenn man sich den Abstieg nach der Heim WM ansieht und der Leistung bei der B WM (klar sie haben alle Spiele gewonnen aber den grossen Klassenunterschied mit Kantersiegen hats auch nicht gegeben) nun fortgesetzt mit den Vorbereitungsspielen und dem heutigen Spiel (diesselben Fehler passieren immer wieder).

    Es wird immer mehr klar das nach der wirklich guten WM in Prag die Entwicklung nicht vorwärts sonder eher rückwärts geht, in Prag bestand die Mannschaft zur hälfte aus Legionären die in den jeweiligen Ligen gefordert wurden (und halt nicht die Stars waren) nach deren Rückkehr in die EBEL haben sie sich schnell daran gewöhnt auch nur mit 80% Leistung top zu sein das sie jetzt dem Gegner nachlaufen braucht niemanden zu wundern - man muss keine einzelnen Spieler verdammen es fehlen halt die top Spieler die an das Tempo gewöhnt sind, Zweikämpfe gewinnen, einen Schritt schneller als der Gegenr sind und die anderen dann mitreissen.

    Der Abstieg war kein Zufall sonder meines Erachtens leider System und darum glaub ich das es schwierig werden wird in der Relegation gegen die Dänen usw. zu bestehen, habe heute die Ukraine, Dänen im CT gesehen vom Gefühl haben die mehr Tempo drauf als unsere.

    Wie gesagt die Spieler geben ihr zur Zeit möglichstest das kann man ihnen nicht vorwerfen - es ist halt nicht mehr, das was ich allerdings anmerke das die sogenannten Stars den österreichischen (bequemen) weg gewählt haben und sich nicht in besseren Ligen abrackern um das beste aus ihnen zu holen (es gibt ja auch Ausnahmen siehe TV/TP) mit dieser Einstellung werden wir immer nur irgendwo zwischen A Niveau und Div.I pendeln.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 27. April 2007 um 22:32
    • #129
    Zitat

    Original von mapleleaf
    habe heute die Ukraine, Dänen im CT gesehen vom Gefühl haben die mehr Tempo drauf als unsere.

    ohne den thread ganz gelesen zu haben - das ist der punkt:

    vom speed her können in unserer derzeitigen truppe, die da in moskau auf der platte steht, genau 2-3 leute mit den anderen nationen wirklich mithalten....ich bin schon seit wochen der meinung (und die hat sich heute auch leider bestätigt), daß es boni's fehler war, die jungen, schnellen talente (z.b. nödl, schlacher, grabner) nicht mitzunehmen & (im falle grabners) fix einzusetzen - denn die hätten mit sicherheit in dieser hinsicht keine schlechte figur gemacht - ende der durchsage!

  • ozzy74
    Gast
    • 28. April 2007 um 00:17
    • #130

    jedem, der sich mit mehr als der unrigen liga beschäftigt muss schon vor dem spiel klar gewesen sein, dass wir gegen solche teams keine chance haben werden.

    leider spielen 95% unserer spieler in einer liga die mit sicherheit kein a-gruppen niveau hat. wir können vom tempo her überhaupt nicht mithalten - eisläuferisch, technisch und vor allem körperlich hinken wir weit hinterher. jeder der seine vereinbrille abnimmt wird zugeben, dass es für das team absolut schädlich ist, wenn vereine sämtliche spieler aus dem ausland in unsere liga zurückholen - spieler wie trattnig, lakos a., setzinger, koch usw. können sich in österreich nicht mehr weiter entwickeln.

    ich habe heute ein team gesehen, dass an der misere zum grossen teil selbst schuld ist - ein team in dem 8-10 spieler stehen, die mit sicherheit in einer guten europäischen liga ihren mann stehen würden, es aber bevorzugen in der heimischen liga locker ihr geld zu verdienen. diese entwicklung war abzusehen - das kann nicht gutgehen.

  • Maru
    NHL
    • 28. April 2007 um 00:18
    • #131

    inferiore österr. leistung!ohne amerikanischer handbremse,wäre es zweistellig geworden....

    bezüglich bonis aufstellungsendscheidungen ect.bin mir nicht sicher,ob er die alleinige endscheidungsgewalt besitzt!? :rolleyes:

  • Schörgi
    KHL
    • 28. April 2007 um 00:27
    • #132

    Gab nicht viele Lichtblicke in der heutigen Begegnung. PP war schlecht. Bei einer WM muss man einfach die 5:3 PP Überlegenheiten zu Toren nützen, ansonsten wird man absteigen. Für mich ist jetzt klar: Noch eine Klatsche gegen die Tschechen und eine gegen die W´russen, dann in der Abstiegsrunde purer Überlebenskampf!

  • ozzy74
    Gast
    • 28. April 2007 um 00:31
    • #133
    Zitat

    Original von gertl

    ohne den thread ganz gelesen zu haben - das ist der punkt:

    ..ich bin schon seit wochen der meinung (und die hat sich heute auch leider bestätigt), daß es boni's fehler war, die jungen, schnellen talente (z.b. nödl, schlacher, grabner) nicht mitzunehmen & (im falle grabners) fix einzusetzen - denn die hätten mit sicherheit in dieser hinsicht keine schlechte figur gemacht - ende der durchsage!

    das hört sich ganz nett an, nur statt den erwähnten müsste man spieler aus den ersten beiden sturmreihen daheim lassen, oder glaubst du, dass die jungen burschen ihre stärken in der defensive (3+4 reihe) haben ?

    Einmal editiert, zuletzt von ozzy74 (28. April 2007 um 00:32)

  • cappin0
    NHL
    • 28. April 2007 um 08:42
    • #134

    schau'n wir mal wie die weissrussen gegen die amis spielen. sollten sie wieder so hoch verlieren haben wir eine theoretische chance für den verbleib in der A gruppe. vom gefühl her müssen wir relegation spielen

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 28. April 2007 um 08:58
    • #135
    Zitat

    Original von Maru
    bezüglich bonis aufstellungsendscheidungen ect.bin mir nicht sicher,ob er die alleinige endscheidungsgewalt besitzt!? :rolleyes:

    sehr guter punkt Maru.


    Zitat

    Original von cappin0
    schau'n wir mal wie die weissrussen gegen die amis spielen. sollten sie wieder so hoch verlieren haben wir eine theoretische chance für den verbleib in der A gruppe. vom gefühl her müssen wir relegation spielen

    WENN alles passt können wir die weißrussen schlagen. aber frag mich nicht ob ich daran glaube...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. April 2007 um 09:56
    • #136
    Zitat

    Original von stef

    das hört sich ganz nett an, nur statt den erwähnten müsste man spieler aus den ersten beiden sturmreihen daheim lassen, oder glaubst du, dass die jungen burschen ihre stärken in der defensive (3+4 reihe) haben ?

    Sehe ich auch so. Nur - wäre es wirklich so schlimm, auf die Dienste von zB Dieter Kalt zu verzichten? Dem Mann fehlt fast alles zu einem Führungsspieler. Weder 2005 (unter Pöck, der Kalt voll vertraut hat) noch 2006, als es im Aufstiegsjubel ein bißchen untergegangen ist, hat er auch nur die geringsten Akzente gesetzt (von gescheiten Sprüchen in Interviews abgesehen) und in den Finalserien 2006 und 2007 in der Meisterschaft war er so gut wie nicht vorhanden. Es ist sicher eine tolle Leistung, bei einem 7:2-Sieg in der Meisterschaft die Treffer fünf und sechs beizusteuern, aber von einem Führungsspieler muß man mehr erwarten. Aber da Kalt weiß, dass er in der derzeitigen personellen Situation beim Verband einen Freifahrschein hat, wird sich -zum Nachteil der Nationlmannschaft- hier leider nichts ändern.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. April 2007 um 09:58
    • #137
    Zitat

    Original von stef
    nur statt den erwähnten müsste man spieler aus den ersten beiden sturmreihen daheim lassen

    also da fielen mir sofort drei ein... 8))

    aber gut, was nicht is, is eh ned - außerdem ist es jetzt wirklich zu spät einen dieser kandidaten noch zu holen & zu integrieren, denn vanek's sind die jungs noch keine..... ;)
    von daher müssen wir jetzt sowieso mit dem spielermaterial das auskommen finden, das uns vor ort zur verfügung steht und hoffen, daß sich unsre mannschaft noch so gut wie möglich verkaufen kann.

  • Thomas D
    EBEL
    • 28. April 2007 um 13:29
    • #138
    Zitat

    Original von Heartbreaker
    Nur - wäre es wirklich so schlimm, auf die Dienste von zB Dieter Kalt zu verzichten? Dem Mann fehlt fast alles zu einem Führungsspieler. Weder 2005 (unter Pöck, der Kalt voll vertraut hat) noch 2006, als es im Aufstiegsjubel ein bißchen untergegangen ist, hat er auch nur die geringsten Akzente gesetzt (von gescheiten Sprüchen in Interviews abgesehen) und in den Finalserien 2006 und 2007 in der Meisterschaft war er so gut wie nicht vorhanden. Es ist sicher eine tolle Leistung, bei einem 7:2-Sieg in der Meisterschaft die Treffer fünf und sechs beizusteuern, aber von einem Führungsspieler muß man mehr erwarten. Aber da Kalt weiß, dass er in der derzeitigen personellen Situation beim Verband einen Freifahrschein hat, wird sich -zum Nachteil der Nationlmannschaft- hier leider nichts ändern.

    Ja ja, weil wir ja sooooo viel bessere Spieler als den Kalt haben :rolleyes: ...

    Dieter Kalt in der EBL 2006/07: 65 Punkte (27 Tore, 38 Assists) in 58 Spielen, dabei Sieger der Plus/Minuswertung mit +39, nur 30 Strafminuten.

    Also hallo - das kann doch nicht wirklich dein ernst sein, dass wir so viel bessere Spieler haben, zumahl Kalt aufgrund seiner langjährigen Erfahrung mit Sicherheit ein besonderes Mosaiksteinchen in Bonis Plänen ist. Wen würdest denn sonst als Kapitän aufstellen? Stewart? Vor dem haben die Kollegen zwar Respekt, doch mit seiner gezeigten Leistung rechtfertigt er dies auf keinen Fall. Ulrich? Wäre zumindest eine Investition in die Zukunft :D.

    Letzten Endes gibt es IMO zu Kalt keine Alternativen. Wer was anderes behaupten, stützt sich hauptsächlich auf persönliche Antipathie und nicht auf Fakten!

  • Perseus
    Hobbyliga
    • 28. April 2007 um 14:06
    • #139

    Die Amerikaner waren einfach zu stark gestern, sie waren keineswegs ein zusammengewürfelter Haufen der nicht eingespielt war, und das von der ersten Minute weg, dass hat uns überrascht wie Kalt ja auch zugegeben hat. Dies habe ich, als kein top-Eishockey Fachmann 3 Minuten nach Spielbeginn gesehen und es hier gepostet, dass dies ein Debakel wird. Vor dem Spiel hatte ich auch die Hoffnung dass wir halbwegs mithalten können, eben in der Annahme die US-Boys seien noch nicht eingespielt.

    Sicher hätten wir uns durch etwas besseres Stellungsspiel ein oder zwei Tore ersparen können, doch dann hätten die Amis einen Zahn zugelegt und es wäre ebenso ein Ergebnis mit 4 Toren Differenz zustande gekommen.

    Jetzt hat jeder live im TV den Unterschied zwischen NHL (Sabres-Rangers) und unserem National-Team gesehen, die Amis spielten fast nur mit NHL-Spielern, wir mit keinem, also da kann man unseren Burschen gar keinen Vorwurf machen finde ich, wie soll man da auch nur in irgendeiner Form mithalten können, so gesehen war das Resultat, wieder ok.


    Die Weißrussen haben 2:8! gegen Tschechien verloren, die sind realistisch für uns schlagbar, und wenn es da ein Debakel wie in Wien beim 0:5 setzt, dann ist jede Kritik berechtigt, also jetzt gegen die Tschechen nicht zu hoch verlieren, entscheidend wird dann so und so, das Spiel gegen die Weißrussen, beide werden 0 Punkte haben, der Sieger der Partie ist somit in der Zwischenrunde, hat keine Abstiegssorge mehr, und ist für Olympia qualifiziert!


    Wie viele ja schon geschrieben hatten, ist unsere Abwehr der absolute Schwachpunkt, darum wäre Pöck auch so wichtig, am besten die Rangers verlieren mit 0:4, Pöck darf ja so und so nicht ran, im Nationalteam kann er wenigstens helfen. Zwei von der Sorte Pöck, die viel Eiszeit bekommen, und dazu Brückler im Tor, ich bin überzeugt wir würden auf einen Schlag um eine vielfach bessere Figur machen, die schlechte Abwehr knickt das ganze Team, das Selbstvertrauen sinkt auf Null wenn man jeweils 3 Tore zu Drittel-Beginn erhält, das wird jedem einleuchten.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 28. April 2007 um 16:02
    • #140

    Leider präsentierten sich die Amis gestern stärker als (von mir?) erwartet. Wahnsinnsspeed, stocktechnisch eine Augenweide und ein feines Kombinationsspiel.
    Ich denke nicht, dass man die Niederlage an Divis festmachen kann. Er hat sicher das ein oder andere Mal nicht gut ausgesehen, aber wen wunderts bei so einem Defensivverhalten. Fakt ist, ivh wünsche den tschechen viel Spaß mit unserer Abwehr. Immerhin haben sie gegen mMn nich so schwache Weißrussen 8 Tore gemacht.

  • owi
    #8
    • 28. April 2007 um 16:14
    • #141

    Schwaches Abwehrverhalten gepaart mit schwacher Torhüterleistung,...in Summe ergibt das gegen eine gute amerikanische Mannschaft eine klare Niederlage.

  • Christoph_20
    KHL
    • 28. April 2007 um 17:59
    • #142

    was mich aber am meisten ankotzt:

    die ganzen medien sagen, österreich steigt fix ab und macht die eishockeyspieler so runter! wenn jedoch das gleiche im fußball passiert, dann muntert der wiener wasserkopf die fußballer weiter auf und ist ihnen nie böse! jetz verliert österr. gegen ein gutes us team mal relativ klar und schon wird von abstieg geredet!

    dabei gilt doch dem spiel gegen die weißrussen die vollste konzentration!

    auf gehts jungs, ich glaub an euch egal was z.b. ein wiener wasserkopf denkt oder so! ihr seit besser als die fußballer, die hochgejubtelten teuren blinden nudeln!

    auf gehts!

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. April 2007 um 18:09
    • #143
    Zitat

    Original von Christoph_20
    was mich aber am meisten ankotzt:

    die ganzen medien sagen, österreich steigt fix ab und macht die eishockeyspieler so runter! wenn jedoch das gleiche im fußball passiert, dann muntert der wiener wasserkopf die fußballer weiter auf und ist ihnen nie böse! jetz verliert österr. gegen ein gutes us team mal relativ klar und schon wird von abstieg geredet!

    dabei gilt doch dem spiel gegen die weißrussen die vollste konzentration!

    auf gehts jungs, ich glaub an euch egal was z.b. ein wiener wasserkopf denkt oder so! ihr seit besser als die fußballer, die hochgejubtelten teuren blinden nudeln!

    auf gehts!


    Ich versteh zwar was Du meinst aber keine Sorge - denke nicht, dass die Spieler in Moskau derzeit sonderlich juckt, was hierzulande geschrieben wird - darf es einfach nicht... sind alles Profis.

    Noch etwas - bin auch Wiener und diese Verallgemeinerung "Wiener Wasserkopf" könnte ich Dir durchaus übel nehmen! :rolleyes:


    Walu

  • cappin0
    NHL
    • 28. April 2007 um 20:25
    • #144
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Ich versteh zwar was Du meinst aber keine Sorge - denke nicht, dass die Spieler in Moskau derzeit sonderlich juckt, was hierzulande geschrieben wird - darf es einfach nicht... sind alles Profis.

    Noch etwas - bin auch Wiener und diese Verallgemeinerung "Wiener Wasserkopf" könnte ich Dir durchaus übel nehmen! :rolleyes:


    Walu

    ja,ja der eistee ;)

  • Mortar
    Nationalliga
    • 28. April 2007 um 22:10
    • #145

    sorry dass ich da so mit meinem blödsinn da reinplatze, aber es is mir halt in diesem spiel aufgefallen.

    jetzt hat österreich das allgemeine trikotdesign. aber bitte warum mit einem blauen dicken streifen an der seite? sind österreichs nationalfarben jetzt plötzlich WEISS, BLAU und dann erst ROT?

    ist vielleicht eine voll sinnlose frage aber mich hat das geärgert, auch wenn ich mich grad voll zum kasperl mache. die auswärtsdressen sind dann wohl hoffentlich ROT und ned BLAU.

    na das passt einfach ned das blau... weiss und blau mit a bissl rot können von mir aus SLovakei, tschechen, franzosen usw sein, und wenn die auswärtsdressen dann rot sind und wieder der blaue streifen drin ist dann passt das eher zu norwegen, aber mit der AUT flagge hat das null zu tun....

    das sieht jetzt so aus als wär ich der totale patriot usw, bin ich aber gar nicht. sondern das ist so ein ordnungsprinzip von mir welches das grad überhaupt nicht nachvollziehen kann.

    meine sorgen möchte ich haben... :)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 28. April 2007 um 22:12
    • #146

    @ mortar

    Hab ich mir auch gedacht.

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. April 2007 um 22:26
    • #147

    @ Mortar

    Ich fand die Dressen überhaupt unscheinbar und "schiach" - als ob man schon im Vorfeld die miese Leistung geahnt hätte und nicht auffallen wollte. :rolleyes: ;)
    Blau-Rot-Weiss (also quasi Silber) - fällt da jemanden was auf (Red Bull)... die Polizeiautos haben´s ja auch schon ins Corporate "Bullendesign" überführt :D :D :D


    lg
    Walu

  • kariya
    Nationalliga
    • 28. April 2007 um 23:45
    • #148

    Also mir persönlich haben diese weiß/silbernen Dressen sehr gut gefallen, aber insgesamt gesehen, finde ich die roten immer noch um einiges besser!

    BTW: Hier eine kurze Zusammenfassung vom AUT-USA Spiel:
    http://youtube.com/watch?v=2mz2qyBZdwg

  • Christoph_20
    KHL
    • 29. April 2007 um 08:05
    • #149

    mit wiener wasserkopf meine ich doch die medienlandschaft und sportlandschaft die von wien dominiert wird! dauernd soll einem nur austria und rapid interessieren usw.! das zipft mich an!

    ja die spieler juckt es nicht wenn so geschrieben wird, aber es ist negative publicity für einen sport, der durchaus im kommen ist! wenn einer sich nicht für eishockey interessiert und liest vom debakel gegen die usa dann glaubt er gleich unsere eishackler sind auf der nudelsuppe dahergeschwommen!

    und beim fußball werden nach einem debakel sogar durchhalteparolen ausgegeben und und und! das meinte ich damit!

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 29. April 2007 um 10:49
    • #150

    also zu diesem spiel will ich nichts sagen, da müsste ich mich nur aufregen.

    aber der Re.Divis war echt schlecht! X(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™