1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Gruppe B:Österreich-USA 2:6

    • A-WM 2007 RUS
  • Maru
  • 27. April 2007 um 02:08
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 27. April 2007 um 16:48
    • #101

    wer sich den kader der usa angesehen hat, für den kam die niederlage nicht überraschend. man darf in diesem zusammenhang nicht vergessen, dass die spieler selbst (inkl. trainer) ja ständig von einer möglichen oder besser gesagt einer wahrscheinlichen überraschung gegen die usa geredet und somit die erwartungshaltung unötig hoch gesteckt haben.

    unsere abwehr hat einfach kein a-niveau und war großteils völlig überfordert. zur goalieproblematik brauch ich nichts mehr zu sagen, meine meinung kennt jeder. an einer niederlage hätte auch der einsatz von brückler nichts geändert, aber vl. an der anzahl der gegentore.

    @ Bateman

    gut auf den punkt gebracht.

  • Bleeding
    Gast
    • 27. April 2007 um 16:48
    • #102
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Schön, dass alle hier soviel mehr Ahnung vom Eishockey haben wie der Coach, der immerhin hautnah mit dem Team (auch mit den Goalies) zusammenarbeitet - hole mir beizeiten Autogramme von Euch! :evil:
    Walu

    Dann sollten wir das Forum hier am besten zusperren.

    Zum Thema: Divis hat bereits in der Vorbereitung schlecht gespielt, Brückler dagegen durchaus starke Saves gezeigt. Wenn Brückler nicht angeschlagen ist, sehe ich nunmal keinen Grund, warum Divis aufgestellt hätte werden sollen. Aber schon klar, einen Trainer darf man hier nur kritisieren wenn er zufällig Pöck heißt oder irgendeine andere Verbindung mit Kärnten hat.

  • avatar
    NHL
    • 27. April 2007 um 16:52
    • #103

    Versteh manche nicht, die geglaubt haben, dass wir gegen diese USA mitspielen können.... 0 NHLer gegen 15-20 NHLer und die besten College Spieler, ich mein entschuldigung, wenn da wer erwartet dass ma super mitspielen, der weiss anscheinend nicht dass NHL Spieler nicht umsonst solche sind und mit EX Nhlern die bei uns der Liga rumkurven überhaupt net vergleichbar sind....

    Die USA ist in dieser Aufstellung vielleicht 1 von 20mal zu biegen, aber sicher auch nicht dann wenn seit Wochen scho davon geredet wird, dass man gegen die eine Chance hat....

    Alles andere ist Träumerei!

    EDIT: In Wahrheit war jeder Mannschaftsteil dem der USA unterlegen, da braucht ma net streiten ob Brückler oder Divis, dann wärs halt 5-2 ausgegangen....

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (27. April 2007 um 16:53)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. April 2007 um 16:55
    • #104
    Zitat

    Original von Powerhockey
    und warum sollte Boni eine einbürgerung rechtfertigen wollen, was hat er davon???

    weil herr mattie evtl. mal fuer einen verein von boni spielen koennte ? und waer auch nicht das erste mal..oder warum wurde ein selmser eingebuergert und nach einer passablen b-wm nie mehr beruecksichtigt ? weil er wichtig fuers land oder wichtig fuer die caps war ?

    und was hier einige so von sich geben ist dermaßen erbaermlich..hier einfach leute als "schande fuer unser land" oder als "idioten" zu bezeichnen..

    4 Mal editiert, zuletzt von schooontn (27. April 2007 um 16:59)

  • Mathi86
    EBEL
    • 27. April 2007 um 17:01
    • #105

    bitte schnell alle talente egal, ob verteidigung oder sturm ins ausland bringen. damit sie reifen können. dort sind sie niemand und müssen arbeiten. und vl. haben wir dann in ein paar jahren gute verteidiger.

  • Rapi
    Nationalliga
    • 27. April 2007 um 17:08
    • #106
    Zitat

    Original von seanton
    und was hier einige so von sich geben ist dermaßen erbaermlich..hier einfach leute als "schande fuer unser land" oder als "idioten" zu bezeichnen..

    sehe ich genauso. gegen die USA kann man nur was holen, wenn sie wirklich einen ganz schlechten tag erwischen und wir einen wundertag. weiters kommt mir vor das einige hier unbedingt irgend jemanden schuldigen brauchen um diese niederlage zu erklären, ob es nun boni oder divis ist.
    boni kann sicher nix dafür das wir in der verteidigung stark unterbesetzt für eine WM sind. gewisse freiheit bei diversen entscheidungen sollte man dann dem teamchef auch noch zugestehen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. April 2007 um 17:13
    • #107

    Klar kann man gegen die USA verlieren, aber WIE ist die Frage.


    In der Halle waren übrigens 1500 Zuseher. Bei uns war vor zwei Jahren fast alles ausverkauft.

  • Thomas D
    EBEL
    • 27. April 2007 um 17:16
    • #108

    Also ich verstehe die harrschen Reaktionen hier auch nicht wirklich. Es ist doch wohl mehr als wahrscheinlich, dass Österreich gegen die USA keine Chance haben würde - und genau so kam es auch. Dass die Abwehr unsere Achillesferse sein wird, hat man auch schön gesehen. Interessanterweise nahmen die Österreicher wenig dumme Strafen (da waren die jungen Amis oft zu ungestüm) - ein Lichtblick! Und dass jetzt Divis plötzlich ein derart schwacher Durchschnittsgoalie sein soll, möchte ich mal damit entkräften, dass der Typ vor gerade mal einem Monat die Salzburger zum Titel geführt hat. Zwar in der österreichischen Liga, aber immerhin. Dass jetzt einige ihm selbst im Alpenland nur Duchschnittsniveau attestieren und dass er bei den Testspielen ja sooooo schlecht war (habe eh alle die Russland-Partie live gesehen, oder :P?), lasst sich nach diesem Spiel natürlich leicht sagen.

    Ich persönlich finde auch, dass Brückler der bessere Goalie ist. Deshalb muss er aber auch nicht unbedingt in jedem Spiel auflaufen. Dass Boni ein Faible für erfahrene Spieler hat (und das ist Divis aufgrund seiner Europacup- und NHL-Erfahrung - das kann man sicherlich nicht abstreiten), ist bekannt und somit war es auch nicht wirklich verwundernswert, dass er eher Divis als Brückler aufstellen wird. Brückler wird in der nächsten Partie gegen Tschechien seine Chance bekommen, aber dann vor allem in den Entscheidungsspielen in der Relegationsrunde - denn viel mehr ist mit dieser Mannschaft nicht möglich. Das war eigentlich allen klar, außer scheinbar den Spielern und den Populärmedien, die etwas anderen dachten. Mit diesem Spiel sind wir (zum Glück) wieder auf den Boden der Realität zurückgekehrt - das macht Hoffnung.

    Für mich war heute übrigens Raimund Divis (man achte auf den Vornamen :D) der beste Mann am Eis. Nicht nur wegen seinem Tor, denn für mich war diese Linie mitunter die agilste in der Vorwärtsbewegung. Das 5-gegen-3 war absolut zum Vergessen - immer nur schießen bringt halt recht wenig. Doch dazu hat Znehalik eh schon alles gesagt. Was mir positiv auffiel, war Erich Weiss 8o, der mir als Moderator wesentlich besser gefiel als als Kommentator. Zum Schluss schickte er auch noch eine Drohung an die Zuschauer aus: "Ich erwarte sie heute Abend beim NHL-Spiel ..." Es lebe der Zweikanalton! Wobei ich mir heute wohl New Jersey Nets vs. Toronto Raptors anschauen und für Jason Kidd & Co. die Daumen drücken werde ...

    @Walu: Siehst, deine Salzburg-lastigen Finalberichte haben schon einen bleibenden Eindruck hinterlassen :D ;) ...

    EDIT: @flame: So, bei uns war in Innsbruck also fast jedes Spiel ausverkauft? :D ...

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas D (27. April 2007 um 17:18)

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 27. April 2007 um 17:18
    • #109
    Zitat

    Original von flame
    Klar kann man gegen die USA verlieren, aber WIE ist die Frage.


    In der Halle waren übrigens 1500 Zuseher. Bei uns war vor zwei Jahren fast alles ausverkauft.

    1. Finde ich, dass die es probiert haben. zumindest im Rahmen ihrer Möglichkeiten

    2. Warum sollte sich ein Russe ein Spiel einer viel schlechteren Mannschaft als die eigene anschauen? In Wien war auch jedes Team besser als das unsrige, für uns war jedes Spiel ein Erlebnis, aufgrund des besseren Hockeys. Und außerdem waren zwar alle ausverkauft, aber voll war die Halle in Wien in der Vorrunde auch nur bei Spitzenspielen. Bei den anderen Spielen ist der Schwarzmarkt eingebrochen. Ich habe einige Spiele um 5€ gesehen bei denen die Karten 30€ gekostet haben

    Einmal editiert, zuletzt von jaegermeister666 (27. April 2007 um 17:24)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. April 2007 um 17:21
    • #110

    Hab noch immer in Erinnerung das 95% der Karten verkauft worden sind, kann mich auch täuschen.

  • Kulim
    EBEL
    • 27. April 2007 um 17:32
    • #111

    hat wirklich jemand daran geglaubt, dass wir die amis biegen? okay divis hat bei den toren 1+2 unglücklich ausgesehen, aber wie znene sagte, es waren doch alle immer einen schritt zu spät, also lasst den goalie in ruh

    ich glaubs nicht ich verteidig den divis, unglaublich 8o

  • RexKramer
    NHL
    • 27. April 2007 um 17:46
    • #112

    Wir haben halt alle gehofft, dass die Amis -wie schon oefter vorgekommen- mit einer schlecht eingespielten, unmotivierten Truppe von eher schwaecheren NHLern kommen. Das war halt weit gefehlt, ich habe das Match SWE-USA gesehen (3-5), da haben die ab dem 2. Drittel auch ordentlich aufgegeigt. Diese Mannschaft ist schon auf Hinblick Vancouver 2010 zusammengestellt und die wollen auf dem Weg dahin nicht Nasenbohren. Insofern war da nicht mehr zu erwarten.

    Divis:

    Wer nicht sieht, dass er weit von der Form weg ist, die ihn in die NHL gebracht und AUT in vielen Laenderspielen am Leben gehalten hat muss wohl ein Brett vorm Kopf haben. Er hat im EBEL Finale sehr gut gespielt, aber das hat ein Prohaska auch schon und international hat man gesehen, dass das nicht unbedingt ausreicht. Divis ist ein Top EBEL Goalie aber bei der WM weht einfach ein anderer Wind. Und einen wirklich guten Tag hatte er auch nicht.

    Abwehr:

    Mattie ist tatsaechlich eine Vorgabe, wundert mich wirklich was da den Boni geritten hat. Und unter Druck in der eigenen Zone ist unter zero tolerance gegen solche Spieler wie die Amis nur mit sehr flinken Fuessen was zu gewinnen...die haben halt die meisten unserer Vert. nicht wirklich. Luggi in ziemlich schwacher Form, leider.

    PP:

    Ich bin froh das bei 5 gegen 3 wenigstens geschlagschossen wurde und nicht geschlenzt...zumindest eine Verbesserung. Vorm Tor stand auch einer, insofern hat da halt nur die Praezision gefehlt und das ist nix neues. Grahame haette uebrigens auch eine Strafe ausfassen muessen fuer den crosscheck gegen Welser, der sich in seine Sicht gestellt hatte.

    Wenn die checks fertig gemacht werden wackeln auch gestandene NHLer mal, war schoen zu sehen, aber oft sieht man halt auch, dass die einfach besser auf den Eisen stehen. Deutlich zu sehen, wenn bei einem schnellen Angriff der Scheibenfuehrende nach der Blauen auf einem 1/2m abkristelt und der mitgelaufene backchecker dann 3m entfernt steht (bzw. liegt) und nur mehr zuschauen kann was der andere macht.

    Alles in allem wars im Rahmen. Wir haben nicht mehr zu bieten. Was sich auch nicht aendern wird wenn die Nachwuchsarbeit in .at nicht auf breitere und professionellere Basis gestellt wird.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. April 2007 um 17:57
    • #113

    warum schimpfen denn alle über divis? die verteidigung war auch nicht hammermässig. er wurde ja teilweise schmählich im stich gelassen 8o
    wie alt ist der divis eigentlich?
    hoffe uns gehts morgen nicht auch so. die letten sollen sehr stark sein.

  • Linch
    EBEL
    • 27. April 2007 um 17:59
    • #114
    Zitat

    Original von TsaTsa
    wie alt ist der divis eigentlich?

    32 wird er heuer im juli!

  • flowjob
    EBEL
    • 27. April 2007 um 18:21
    • #115

    im endeffekt war's eh das, was wir uns erwarten konnten. die usa in allen belangen besser, vor allem unsere defensive hat teilweise ganz schlecht ausgesehen. was der mattie im team zu suchen hat, soll mir bitte mal einer erklären. stewart hat sich bei jedem kleinen check hingesetzt und teilweise grob geschnitzt. luggi, naja, da läuft's schon die ganze saison nicht rund, wenigstens gab's heut keine groben patzer. ein lichtblick in der verteidigung war für mich rebek. und divis, naja :rolleyes: time's up, old man...
    im großen und ganzen war's klar, dass wir diese partie nicht gewinnen werden, ebensowenig, wie gegen die tschechen. unsere burschen haben ihr bestes gegeben und sich redlich bemüht, das muss man anerkennen. die einstellung stimmt. und wir haben sehr wenig strafen bekommen. es war generell ein faires spiel mit einem im großen und ganzen guten und soliden referee...

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. April 2007 um 18:43
    • #116
    Zitat

    Original von Linch

    32 wird er heuer im juli!

    merci villmal. eigentlich noch im besten goaliealter.

  • 12345678
    Nachwuchs
    • 27. April 2007 um 18:43
    • #117

    Hallo,

    hab nur das erste Drittel gesehen und njo war also aus meiner Sicht ziemlich schwache Leistung von uns. Wäre sicher besser gegangen.

    Wenn aeh alle nur ganz gscheid am rummmekern sind (typisch Österreich), 2004 in Prag waren ja alle zufrieden oder? Prophezeiten der Manschaft noch eine gute Zukunft und nun? Was hat sich geändert zu der Manschaft 2004? Ich glaub nicht, dass wir so schlecht sind.
    Das einzige was macnhe in diesem Forum können ist gscheid motzen und die anderen Nationen loben wie toll sie sind. Wo bleibt einmal der Patriotismus?! Einfach immer nur über alles motzen und gscheid Lösungsvorschläge geben kanns wohl nichts sein. Hab nur sehr wenig positives gelesen.

    Nja das Spiel war auch nicht gut aber dennoch.

    Wieso sollte man gegen BLR nicht gewinnen können oder gegen andere Manschaften. Imme rnur von dem schelchtesten ausgehen.

    Bonis Haltung hat schon etwas. Wenn ich in ein Turnier gehe um nur gerade mal gegen die ganz kleienn Nationen zu gewinnen, dann muss ich gegen die großen wirklich nicht antreten. Das mit dem Selbstvertrauen ist schon gut. Das heisst ja noch lang nicht, dass man meint gegen die Tschechei oder USA mitspielen zu können.

    Also wie wärs mal mit was positiven? Eine Manschaft spielt auch nicht gut wenn auf der Bank gemotzt wird sondern nur wenn man an sich glaubt und positiv bleibt! Wie heissts so schön, die Fäns sind der 6te Mann auf dem Eis?! Also unterstützen wir auch so unsere Manschaft einmal.

    PS : CZ 2:0 BLR nach 10min ;)

    Lets Go Austria

  • Fex
    Nachwuchs
    • 27. April 2007 um 18:53
    • #118

    Meines Erachtens kann man mit dem Spiel unserer Nationalmannschaft zumindest was ihre starken Phasen anlangt durchaus zufrieden sein, was allerdings nie und nimmer reicht, um international zu bestehen. Sich gegen Mannschaften wie die Vereinigten Staaten fast das ganze erste Drittel hineindrängen zu lassen, jeden Zweikampf zu verlieren und die Checks nicht fertig zu fahren bzw den Körper, den einige sehr wohl hätten, nicht einzusetzen, bedeutet, gegen solche Mannschaften stets Zweiter zu sein.
    Niemand kann von unseren Burschen verlangen, gegen die USA groß aufzugeigen, jedoch kann man sehr wohl verlangen, daß jeder aus seinen (mitunter im internationalen Vergleich sehr bescheidenen) Möglichkeiten das beste macht. Wenn ich dann aber sehe, daß Spieler wie Marco Pewal den größten und besten Körpereinsatz zeigen, dann stimmt irgendetwas nicht...
    Österreich hat in dieser Partie ca. acht Minuten lang gutes, engagiertes und kraftvolles Eishockey gezeigt - in dieser Zeit fielen auch unsere Tore.
    Ergo: Wenn man gegen solche Mannschaften gewinnen oder auch nur besser aussehen will, müssen Einsatz und Ausdauer (die Voraussetzung unermüdlichen Einsatzes ist) in jeder Sekunde stimmen. Daß das im internationalen Maßstab gemessen nicht funktioniert, wenn man (wegen üppiger Bezahlung und eben nicht wegen fehlenden Potentials für höhere Weihen) in einer Liga spielt, in der man mit weniger Training bereits vorne mitspielt und in der das körperliche Niveau nicht so hoch ist, muß eigentlich jedem einleuchten. Deshalb ist es dringend erforderlich, dafür zu sorgen, daß österreichische Talente schon früh den Sprung über den Bach wagen und versuchen, in Nordamerika oder zumindest in Nordeuropa unterzukommen, wo sie unermüdlichen Einsatz und großen Fleiß an den Tag legen müssen, um später im Profigeschäft ein Leiberl zu haben, was sich, wenn es schlußendlich funktioniert, aber sowohl finanziell (zumindest in Nordamerika) als auch sportlich umso mehr auszahlt. Dies ist auch die Perspektive, die man diesen jungen Menschen gleich am Anfang offen und ehrlich eröffnen muß, damit dieses Ziel (mehr Österreicher in Nordamerika) erreicht werden kann.

    Zur Torhüterfrage:
    Die Idee, beide Torhüter ein Spiel absolvieren zu lassen, um dann eine bessere Entscheidungsgrundlage zu haben, finde ich innovativ und gut. Bezüglich Reinhard Divis habe ich mir allerdings, unabhängig vom Vergleich mit Bernd Brückler, während der letzten drei Jahre in der Nationalmannschaft und vor allem auch während des Spiels gegen die Vereinigten Staaten auf Basis meiner eigenen Erfahrungen als Eishockeytorhüter ein Urteil gebildet:
    Divis ist mit Sicherheit kein extremer Butterfly-Torhüter, wie einer der Benutzer des Forums meint. Meines Erachtens ist Divis viel eher ein Torhüter, der Elemente beider Stile in sich vereint zB vertraut er hin und wieder auf einen geradezug klassischen two-pad-stack (Beine übereinander und auf's Eis legen). Er kommt oft sehr weit aus dem Tor heraus, was in Nordamerika sehr gern gesehen ist, in Europa allerdings aufgrund größerer Eisflächen seitlich sehr verwundbar macht. Manchmal macht er auch sehr riskante Ausflüge, ohne ein wirklich guter Stocktechniker zu sein. Was mich bei ihm am meisten stört, sind seine vier bis sechs Meter "langen" Abpraller in den Slot, die wirklich das tödlichste sind, was einem Torhüter passieren kann. Zusätzlich verliert er oft die Orientierung und hat mitunter keine Ahnung, daß die Scheibe knapp vor seinem Schoner liegt (was heute mindestens drei Mal vorkam). Meines Erachtens hat er seinen Zenit einfach schon klar überschritten und befindet sich auf dem absteigenden Ast. Deshalb sollte man Brückler, der in einer der stärksten Ligen der Welt eine überragende Saison gespielt hat, zur Nummer Eins machen.

    Hier die Gegentore rein in der Torhüterbeobachtung (vielleicht nicht ganz richtige Reihenfolge):

    Nr. 1 (Divis geht auf die Knie, Amerikaner schießt aus spitzem Winkel ins kurze Kreuzeck): Faustregel: Ein Schuß aus dem Bereich zwischen Torlinie und Anfang Bullykreis darf nicht im Tor landen, außerdem soll ein Torhüter in der Lage sein, jeden dieser Schüsse zu parieren, ohne auf den Boden zu gehen. Beides war nicht der Fall.

    Nr. 2 (Ami schießt den Puck an Divis' Schonerinnenseite, der Puck geht zwischen den Beinen kullernd ins Tor): Hier war das vorhin von einem User angesprochene Loch im Butterfly, außerdem Bekam Divis die Schoner nicht rechtzeitig zusammen)

    Nr. 3 (Ami tankt sich vom Eck her auf Divis' Tor zu, Divis legt sich im two-pad-stack hin, Ami schiebt den Puck unter seinem Oberkörper oder Kopf durch ins Tor): Meines Erachtens auf jeden Fall ein Fehler der Abwehr, jedoch war auch ein zu langsamer Divis mitschuldig. Sich im Butterfly zu verschieben wäre wahrscheinlich besser gewesen.

    Nr. 4 (5 gegen 3 für die USA, Verteidiger täuscht Schuß an, dann scharfer Diagonalpass zum völlig frei stehenden Ami, der unbedrängt einschießt.): Da hat wirklich jeder Feldspieler geschlafen, hier hätte Divis, hätte er den Ami gesehen, wahrscheinlich auch nichts mehr machen können, da der Weg zu lang war.

    Nr. 5 (Ami zangelt durch die Österreicher durch, Haken vor Divis, Handgelenkschuß ins Kreuz): Divis stand viel zu tief, hätte weiter herauskommen müssen, um dem Ami den Winkel zu verkürzen - so hatte der Ami genug Platz und auch ausreichend Zeit.

    Nr. 6 habe ich nicht gesehen.

    Ach ja, noch etwas: Ich weiß, daß man solche Situationen nicht immer nach dem Lehrbuch beurteilen kann, weil eben jede Situation ihre Eigenheiten hat, die dann den Torhüter mitunter veranlassen, etwas anders zu machen. Außerdem geht das alles ziemlich schnell. Dennoch kann man eine größere Zahl von Situationen so ziemlich zuverlässig beurteilen, weil dann die hin und wieder auftretenden Eigenheiten keine große Rolle mehr spielen.
    Außerdem bitte nicht mit "Du hättest es sicher besser gemacht, oder?" und ähnlich intelligenten sprüchen kommen, denn schließlich bin (wohl zu Recht) nicht ich nicht derjenige, der für Österreich bei der WM im Tor spielt, sondern Divis.

  • score
    Hobbyliga
    • 27. April 2007 um 19:15
    • #119

    ja, bei all dem hin und her vonwegen österreich kann mit den usa nicht mithalten is natürlich klar.

    aber wenn da ein setzinger in die nhl will, diesbezüglich auch schon gerüchte über koch zu lesen waren und mit einem welser sollte diese sturmlinie den usa doch paroli bieten können. aber nix war da, kaum einen zweikampf gewonnen, kaum mal einen mann überspielt was dann meistens gleich zu chancen führt, wie man am beispiel schuller gesehen hat. also von dieser linie hätt ich mir wirklich mehr erwartet, aber vielleicht kommen sie ja noch in schwung. auch kalt und trattnig blieben von meiner sicht aus vieles schuldig. unterluggauer für mich einer der schwächsten am eis. aber bei den anderen schwächen brauchen wir nicht so tun, wussten das wir da einfach nit stark genug sind.

  • Bateman
    Nachwuchs
    • 27. April 2007 um 19:21
    • #120

    Bitte, niemand verlangt von den Burschen Siege gegen die Top8 Mannschaften, Medaillen oder Sonstiges, aber die heutige Leistung war angesichts dessen was die Mannschaft eigentlich drauf hätte viel zu wenig. Und wenn man nach 24 und 13 Sekunden nach Drittelbeginn mit dem ersten Angriff gleich einen Treffer fängt ist wirklich eklatant. Sowas darf auch nicht gegen eine Topmannschaft passieren. Ich hätte nichts gesagt, wenn die Mannschaft gegen Ende hin mental einbricht und Tore fängt, weil man auf diesem hohen Niveau halt als EBEL Spieler nicht 60 Minuten mit kann. Und ok, das kann natürlich einmal passieren, aber gleich zwei Mal in einem Spiel ist schon ein schlechtes Zeugnis für ein Team.

    Einziger Lichtblick waren die Strafzeiten, die sich angenehm in Grenzen gehalten haben. Auch Pewal hat mir phasenweise gut gefallen.

  • Leiti
    Nationalliga
    • 27. April 2007 um 19:52
    • #121

    mit einem ordentlichen torhüter hätte österreich das spiel gewonnen. ein skandal.
    ich bin dafür divis sofort nach hause zu schicken und statt dessen verner zu holen. im moment dürft auf der pepi schicklgruber das tor hüten können.

    vielleicht fragen wir titus, warum nicht da pepi aufgestellt wurde?

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 27. April 2007 um 20:14
    • #122
    Zitat

    Original von Leiti
    vielleicht fragen wir titus, warum nicht da pepi aufgestellt wurde?

    ... ich lass mich nur ungern auf dein niveau herab.

    wenn du kein einziges argument hast um deine meinung zu untermauern, deine "größte leistung" darin besteht dich mit pseudokommentaren als intelligenzler hinzustellen und andere poster persönlich anzugreifen, dann tu uns bitte den gefallen, und fasse dein offensichtlich nicht vorhandenes wissen in zukunft woanders in worte...

  • waluliso1972
    Gast
    • 27. April 2007 um 20:47
    • #123
    Zitat

    Original von Bateman
    @waluliso1972

    Bei allem Respekt, aber mit leeren Worthülsen und der Einbringung von Totschlagargumenten ("Beweise das Brückler besser gewesen wäre" etc.) betreibst du in erster Linie Gesprächsverweigerung, dem zu folge man ja prinzipiell über gar nichts mehr diskutieren dürfen indem man nicht direkt selbst involviert ist.


    Diesen „Fehler“, der mir vor allem aufgrund akutem Zeitmangels passiert ist, gesteh ich vollinhaltlich ein – sorry!
    Find´s übrigens sehr erfrischend, dass es hier Leute wie Dich gibt, mit denen man mit ein bisserl Niveau diskutieren/streiten kann – sehr interessant! :)

    Zitat

    Original von Bateman
    Divis lieferte eine mehr als schlechte Leistung ab und hatte zuvor schon in den Testspielen nicht wirklich glücklich agiert. Wenn man einen Mann wie Brückler hat, der noch jung ist und in einer der besten Ligen der Welt eine starke Saison gespielt hat, dann frag ich mich wirklich wieso man trotzdem Divis spielen lässt. Brückler ist in Finnland in jedem Spiel auf hohem Niveau gefordert, Divis spielt maximal auf Durchschnittsniveau in Österreich. Trattnig, Koch, Divis, Kalt alle früheren Leistungsträger und Auslandsösterreicher waren heute nur Statisten.

    Kritik muss sich Boni gefallen lassen, genauso wie jene das er einen Mattie statt einem Oraze mitgenommen hat (wahrscheinlich um die Einbürgerung zu rechtfertigen)


    Nicht falsch verstehen – mit dem Abstand, den ich habe hätte ICH ebenfalls Brückler aufgestellt ABER… wie gesagt sollte man einem erfahrenen Trainer zugestehen, dass er ein bisserl mehr Einblick in die Gesamtsituation hat, oder widersprichst Du mir da?
    Divis hat in den Playoffs reihenweise tolle Leistungen abgeliefert (das sage ich als einer, der ihn als Typen nicht wirklich mag) und verfügt einfach über Unmengen an Erfahrung – das wird wohl Boni zu diesem Schritt bewogen haben denke ich.
    Heute hat´s nicht funktioniert (auch ein Ernst Happel hat Fehler gemacht) aber auch Brückler spielt nicht immer weltklasse – wenn der heute diese Leistung abgeliefert hätte… aber „hättiwari“ bringt uns keinen Schritt weiter. :rolleyes:

    Zu Mattie – bin ja allgemein gegen solche Einbürgerungen (seh auch Werenka wenn´s denn doch noch passieren sollte nicht ein) aber die von Mattie… das war einfach nicht nachvollziehbar. Oraze wäre aber auch ohne Mattie NIEMALS aufgestellt worden – nach Pfeffer hat Boni noch Gruber (das verstehe wer will) und Klimbacher vor ihm auf der Rechnung also von daher…

    Zitat

    Original von seanton
    und was hier einige so von sich geben ist dermaßen erbaermlich..hier einfach leute als "schande fuer unser land" oder als "idioten" zu bezeichnen..


    Immer öfter muss ich meinem Villacher „Freund“ unbekannterweise recht geben, was durchaus beängstigend ist. 8o :D :P
    Aber hier spricht er das aus, was ich wohl geschrieben hätte, wenn ich daheim gewesen wäre… inhaltlich zumindest!

    Zitat

    Original von Thomas D
    @Walu: Siehst, deine Salzburg-lastigen Finalberichte haben schon einen bleibenden Eindruck hinterlassen :D ;) ...


    Bin ob dieser Verwechslung immer noch erschüttert – ich und Salzburger… der Eistee ist aber gut dort – Lipton… der „gute Stoff“. :D


    lg
    Walu

  • Scott#13
    NHL
    • 27. April 2007 um 20:47
    • #124

    Zur ganzen Thematik: "Hat irgend wer geglaubt, dass Österreich gegen die Amis mit ihren diversen NHL´ern eine Chance........"!

    Realistisch gesehen, - NEIN, aber man hofft halt. Der Punkt ist aber ein anderer: Ich stell mal ganz locker in den Raum, dass die Amerikaner gar nicht so gut gespielt haben, sondern die Österreicher so schlecht waren! Und da muss sich die Mannschaft herbe Kritik gefallen lassen. Einen Sieg gegen die USA zu verlangen wäre etwas zu verwegen gewesen, was man jedoch sehr wohl von einer Truppe, die sich dem A- Niveau zugehörig fühlt, verlangen kann, ist mehr oder weniger A- taugliche Leistungen abzurufen, nach denen man als Fan das Gefühl hat, auch weiterhin in der A- Division zu verbleiben.
    Dieses Spiel hat jedenfalls nicht dazu begetragen, den Glauben an den Klassenerhalt zu bestärken. Vielmehr hat man das Gefühl, dass in der Truppe nicht mehr drinn sein könnte.

    lg, tom

  • kariya
    Nationalliga
    • 27. April 2007 um 20:53
    • #125
    Zitat

    Original von Scott#13
    Zur ganzen Thematik: "Hat irgend wer geglaubt, dass Österreich gegen die Amis mit ihren diversen NHL´ern eine Chance........"!

    Realistisch gesehen, - NEIN, aber man hofft halt. Der Punkt ist aber ein anderer: Ich stell mal ganz locker in den Raum, dass die Amerikaner gar nicht so gut gespielt haben, sondern die Österreicher so schlecht waren! Und da muss sich die Mannschaft herbe Kritik gefallen lassen. Einen Sieg gegen die USA zu verlangen wäre etwas zu verwegen gewesen, was man jedoch sehr wohl von einer Truppe, die sich dem A- Niveau zugehörig fühlt, verlangen kann, ist mehr oder weniger A- taugliche Leistungen abzurufen, nach denen man als Fan das Gefühl hat, auch weiterhin in der A- Division zu verbleiben.
    Dieses Spiel hat jedenfalls nicht dazu begetragen, den Glauben an den Klassenerhalt zu bestärken. Vielmehr hat man das Gefühl, dass in der Truppe nicht mehr drinn sein könnte.

    lg, tom

    Man muss auch sagen, dass man immerhin gute Ansätze gesehen hat, die erste Linie mit Setzinger und Co. konnten sogar richtig Druck ausüben, ich hatte irgendwie die Österreicher hat zu viel Respekt vor den Amis. Sie haben nicht wirklich viel probiert, haben schon immer sehr früh geschossen und auch der Spielaufbau war meist zu überhastet, sogar im PP lief nicht viel. Sie hatten auch große Probleme den Puck einmal zu klären.
    Was man auch gesehen hat, ist dass man nicht unsere erste Linie gleich zu beginn an aufs Eis schicken soll, denn die hat jedesmal einen schnellen Gegentreffer bekommen. Ich schätze mit unserer Checking Line wären die schnellen Treffer vermutlich nicht passiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™