1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

vs New York Rangers 25.04.2007 - SF Game 1

    • Buffalo Sabres
  • weile19
  • 25. April 2007 um 14:13
  • avatar
    NHL
    • 26. April 2007 um 18:57
    • #126
    Zitat

    Original von Thomas D

    Das ist etwas, das mich extremst stört, dass die Amerikaner nicht genug Respekt vor den anderen haben und sich wenigstens mal erkundigen, wie man die Spieler ausspricht. Das gilt für so ziemlich alle Nicht-Amerikaner (selbst bei den französischen Kanadiern ist es oft ein Graus!). Ich rege mich ja schon beim Fußball auf, wenn der ORF Gallas, Vachousek oder dergleichen falsch ausspricht, aber im Vergleich zu den USA sind das ja noch richtige Peanuts :D ...

    Zum Spiel: Die Rangers waren im ersten Drittel (und da ganz speziell in den ersten Minuten) eigentlich überlegen. Von den Sabres kam fast nichts und nur durch Glück (als ein New Yorker über die hinter Miller frei liegende Scheibe wischte) mit 0:0 in die Kabine kamen. Was aber schon sehr früh auffiel, war, dass die New Yorker viel zu viel Strafen nahmen. Nach dem 1:0 durch Vanek kamen die Sabres dann aber erst richtig in Tritt und gewannen souverän und somit verdient - auch aufgrund des besseren Tormanns.

    Sehr positiv zu bemerken ist natürlich, dass Vanek ausgerechnet bei der ersten ORF-NHL-Übertragung sehr gut spielt und auch noch gewinnt. Was mich als nicht wirklich NHL-Kundigen interessieren würde, warum das Spiel hin und wieder für Werbepausen gestoppt wird - ist das normal oder nur in den Playoffs so? Witzig fand ich auch die bewusst locker montierten Banden, die bei der kleinsten Berührung schon richtig schön krachten :D. Und natürlich das extrem hohe Niveau - sehr, sehr beachtlich, mit welcher Geschwindigkeit und Genauigkeit hier gespielt wird 8o!

    Alles in allem kann ich von einem äußerst gelungen Eishockeyabend sprechen, der Fr. mit dem Länderspiel USA vs. Österreich weiter geht. Im Anschluss dann hoffentlich mit TV und TP ...

    @ richtige Namen
    Wie außer Poke sollens denn Pöck aussprechen deiner Meinung nach? Das würd mich interessieren ;)

  • Thomas D
    EBEL
    • 26. April 2007 um 19:25
    • #127
    Zitat

    Original von hoferjack
    Weiss ist leider das einzige manko bzw. dass sie den zweiten tonkanal ab mitte 3. drittel ausfallen haben lassen!

    Also bei mir lief bis zum Schluss alles glatt (LIWEST Kabel) ...

    avatar: Bei ganz zachen Spielernamen wie Pöck könnte man natürlich eine Ausnahme machen. Allerdings finde ich es nicht zu viel verlangt, zu fragen, wie die Spieler wirklich auszusprechen sind und dies dann auch so tun. Im Fußball wird's ja teilweise gemacht, wobei es hier auch zu einigen haarsträubenden Aussprachsformen kommt. Bei den Amerikaner fällt es halt schon ziemlich krass auf, da sie sich schlicht und ergreifend komplett weigern, die Spieler in ihrer jeweiligen Landessprache auszusprechen. Und das stört mich halt :) ...

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas D (26. April 2007 um 20:08)

  • avatar
    NHL
    • 26. April 2007 um 19:29
    • #128
    Zitat

    Original von Thomas D

    Also bei mir lief bis zum Schluss alles glatt (LIWEST Kabel) ...

    @sische: Bei ganz zachen Spielernamen wie Pöck könnte man natürlich eine Ausnahme machen. Allerdings finde ich es nicht zu viel verlangt, zu fragen, wie die Spieler wirklich auszusprechen sind und dies dann auch so tun. Im Fußball wird's ja teilweise gemacht, wobei es hier auch zu einigen haarsträubenden Aussprachsformen kommt. Bei den Amerikaner fällt es halt schon ziemlich krass auf, da sie sich schlicht und ergreifend komplett weigern, die Spieler in ihrer jeweiligen Landessprache auszusprechen. Und das stört mich halt :) ...

    Weiss eh auf wast hinauswillst... Hast eh großteils recht, aber mir gefällts zb ;) und bei Pöck is auch sprachtechnisch sehr schwer möglich das richtig auszusprechen ;)

    außerdem simma froh dass wissen dass die Tommys aus Austria und net Australia kommen hehe

    und "Vänäk scooooooooooooooooores" is ma lieber wie ein "Ja, das Tor müsste eigentlich Vanek gehören" :D

  • olympiaworld
    Hobbyliga
    • 26. April 2007 um 20:45
    • #129

    Ich wundere mich seit gestern überhaupt nicht mehr über die bescheidene Aussprache der Amis von nichtenglischen Namen seit ich das englische Interview von Vanek gehört habe. Himmel ist das ein Slang - wenn der Moderator nicht so verständnisvoll genickt hätte wär ich mir nicht sicher gewesen ob das englisch war. Andererseit: Hauptwohnsitz Minneapolis, und gebürtiger Steirer - was will man da erwarten :D?

  • avatar
    NHL
    • 26. April 2007 um 21:23
    • #130
    Zitat

    Original von olympiaworld
    Ich wundere mich seit gestern überhaupt nicht mehr über die bescheidene Aussprache der Amis von nichtenglischen Namen seit ich das englische Interview von Vanek gehört habe. Himmel ist das ein Slang - wenn der Moderator nicht so verständnisvoll genickt hätte wär ich mir nicht sicher gewesen ob das englisch war. Andererseit: Hauptwohnsitz Minneapolis, und gebürtiger Steirer - was will man da erwarten :D?

    Find den Slang vom TV ganz und garnet tragisch im gegenteil, da gibts andere leute diest viel schwerer verstehst....

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. April 2007 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #131
    Zitat

    Original von flame
    @ Thomas D

    Die Werbepausen gibts immer, auch in der regular season.

    Habe mal einen Artikel gelesen, wo statistisch analysiert wurde, wie sich diese Werbepausen auf das Spiel selbst auswirken:

    Erste und zweite Linien bekommen durch die zusätzliche Regenerationszeit deutlich mehr Eiszeit als dritte und vierte Linien. Finde es eigentlich schade, wenn Werbung derart markant direkt auf den Sport Einfluss nimmt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomas D
    EBEL
    • 26. April 2007 um 22:25
    • #132
    Zitat

    Original von avatar

    Find den Slang vom TV ganz und garnet tragisch im gegenteil, da gibts andere leute diest viel schwerer verstehst....

    Finde ich auch, dass Vanek sehr gut zu verstehen war. Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass das amerikanische Englisch mir VIEL näher als das britische ist, da ich durch die wöchentlichen Wrestling-Sendung auf TNT mit Originalkommentar (Mensch waren das noch Zeiten 8))) quasi mit diesem Englisch aufgewachsen bin. Dafür verstehe ich meistens nichts, wenn die Briten quasseln - bei den Schotten geht's mir da interessanterweise wieder besser :D. Liegt wohl daran, dass die Briten viel zu schön sprechen ;) ...

  • avatar
    NHL
    • 26. April 2007 um 22:31
    • #133

    Als ich damals vor so 4,5 Jahren zum NHL schauen angefangen hab auf Premiere hab ich vom Kommentar net wirklich viel verstanden und musst mich wirklich extremst konzentrieren, dass es ging, mittlerweile sehr ungewöhnlich mit deutschem Kommentar... Einzig Michi Leopold konnte da mithalten...

    Ein Highlight in Sachen Slang is aber Wayne Rooney ;)

  • centerroman
    Nachwuchs
    • 27. April 2007 um 12:47
    • #134

    Hallo! Also ich lese jetzt die ganze Zeit nur Lobeshymnen für den ORF, und das ist auch gut so den es ist wirklich toll das das Spiel gezeigt wurde, aber es wenig über das spiel ansich geschrieben, und das muss ich sagen war jetzt nicht unbedingt der Supergau. die ersten minuten waren Ok, aber dann ist es etwas eingeschlafen.Tempo war schon ok aber Hand aufs herz ich hab schon weit bessere Nhl Partien gesehen.ich war eigentlich sehr entäuscht von den Rangers die sehr müde gewirkt hatten, und teilweise auch sehr lustlos, und dann Vanek und Co. damit angesteckt haben.Klar Vanek Tore waren super aber wie ich meine war das ein mittelklasse Match.Wie seht ihr das ??
    Lg centerroman

  • JeanMatthieu
    Schreibblockierter
    • 27. April 2007 um 12:55
    • #135
    Zitat

    Original von avatar
    Ein Highlight in Sachen Slang is aber Wayne Rooney ;)

    das ist kein slang, das ist eine eigene sprache. ^^

  • mikeHobin
    EBEL
    • 27. April 2007 um 13:19
    • #136
    Zitat

    Original von JeanMatthieu

    das ist kein slang, das ist eine eigene sprache. ^^

    Was soll das? Für seine Herkunft spricht er ziemlich schönes Englisch. Schon mal gehört? :evil:

  • avatar
    NHL
    • 27. April 2007 um 13:33
    • #137
    Zitat

    Original von mikeHobin

    Was soll das? Für seine Herkunft spricht er ziemlich schönes Englisch. Schon mal gehört? :evil:

    Was meinst?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. April 2007 um 13:35
    • #138

    Buffalo war extrem schlecht im PP. Ab dem 1:0 wurde dann wieder Sabreshockey geboten bzw. gespielt. Die Rangers waren da komplett angeknockt und Buffalo hat sie aufgemacht. Ich fand das Spiel insgesamt eigentlich schon sehr gut.

  • mikeHobin
    EBEL
    • 27. April 2007 um 13:50
    • #139
    Zitat

    Original von avatar

    Was meinst?


    Was is denn an Rooney's Sprache so schlecht?
    zB

  • avatar
    NHL
    • 27. April 2007 um 16:41
    • #140
    Zitat

    Original von mikeHobin


    Was is denn an Rooney's Sprache so schlecht?
    zB

    is für mich net wirklich proper english :D

  • Thomas D
    EBEL
    • 27. April 2007 um 17:20
    • #141

    Und dafür hat es extra einen neuen Thread gebraucht :rolleyes: ...

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. April 2007 um 22:08
    • Offizieller Beitrag
    • #142
    Zitat

    Original von Thomas D
    Und dafür hat es extra einen neuen Thread gebraucht :rolleyes: ...

    Hab's hier dran gehängt - war wirklich kein eigener Thread!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™