1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Red Bulls Salute 2007

  • Daywalker50
  • 25. April 2007 um 12:42
  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. September 2007 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #176
    Zitat

    Original von marksoft
    ich kann mich den worten von sebold nur anschliessen

    Danke für die Organisation dieses Turniers, das hoffentlich dank des September Termins weitere und noch attraktivere Fortsetzungen findet ......

    Dieses Jahr werd ich keine Wunschliste an das liebe Christkind schicken sondern eine Liste mit Teams an den Mateschitz .....

    Pagé & Co haben gestern in den TV Interviews ja immer wieder gesagt das "Salute" ein Elite Turnier ist und das es noch Grösser werden kann.

    Ich hoffe das beste .....

    Wobei es für mich als Neutralen noch geiler wäre, wenn 4 Top-Teams kämen und Salzburg pausieren würde, die sieht man in der Liga oft genug (nur wenn wir hier von Christkind-Wünschen sprechen, dass das nicht im Sinne des Veranstalters sein wird, ist mir klar).

    Wo ich mich auch nicht ganz anschließen kann, ist die Meinung des ORF, dass das Turnier eine wichtige Standortbestimmung des österreichischen Eishockey sei. Es ist vor allem eine Standortbestimmung für die Salzburger Mannschaft - nachdem in Österreich alle anderen Mannschaften mindestens 2 Klassen schwächer sind, kann man daraus nicht unbedingt sehr viel ableiten.

    Zitat

    Original von Powerhockey
    @spruchband
    "mateschitz!finger weg vom hcd!"

    naja, müsste nicht sein, aber da sind wir eh ärgeres gewöhnt
    aber ich versteh beide seiten, die clubverantwortlichen waren sicher auch begeistert vom ganzen turnier, und wollten sich halt nicht blamieren, und die auswärtssupporters finden es sicher sehr klaas, wenn sie von Davos nach salzburg anreisen und dann von den eigenen leuten angemacht werden!
    wobei natürlich die rb-phobie schon etwas lächerlich ist,

    Für dich ist es vielleicht lächerlich - für viele ist aber IHR Verein ihr größtest Hobby und ihre größte Leidenschaft. Denen geht es nicht nur um gutes Eishockey oder Siege, sondern auch um den Fortbestand IHRES Vereines. Und für solche Anhänger ist es sehr wohl wichtig, ob der Verein HC Davos, Red Bulls Ostschweiz oder sonstirgendwie heißt.

    Und vor allem die Fußballsektion von Red Bull hat diese Ängste ja europaweit geschürt - es gab damals ja auch einen europaweiten Aktionstag gegen Red Bull.

    Und diesen Ängsten mit dem L(ächerlich)-Wort zu begegnen, finde ich mehr als herablassend.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bernardo99
    EBEL
    • 27. September 2007 um 11:29
    • #177
    Zitat

    Für dich ist es vielleicht lächerlich - für viele ist aber IHR Verein ihr größtest Hobby und ihre größte Leidenschaft. Denen geht es nicht nur um gutes Eishockey oder Siege, sondern auch um den Fortbestand IHRES Vereines. Und für solche Anhänger ist es sehr wohl wichtig, ob der Verein HC Davos, Red Bulls Ostschweiz oder sonstirgendwie heißt.

    Und vor allem die Fußballsektion von Red Bull hat diese Ängste ja europaweit geschürt - es gab damals ja auch einen europaweiten Aktionstag gegen Red Bull.

    Und diesen Ängsten mit dem L(ächerlich)-Wort zu begegnen, finde ich mehr als herablassend.

    Das ist wirklich nur noch lächerlich. Die fans fast jeder gastmannschaft in salzburg, sei es ingolstadt und jetzt davos glauben, dass red bull ihren verein "übernehmen" möchte. Wie kommen die auf diese absurde idee.

    Da wird der hcd zu diesem turnier eingeladen und die fans holen so ein dämliches transparent hervor. War sehr angetan über die stimmung die sie verbreitet haben, aber mit dieser aktion haben sie sich selbst disquaifiziert. Kein wunder, dass verantwortliche des hcd da eingeschritten sind.

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 27. September 2007 um 11:40
    • #178
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Wobei es für mich als Neutralen noch geiler wäre, wenn 4 Top-Teams kämen und Salzburg pausieren würde, die sieht man in der Liga oft genug (nur wenn wir hier von Christkind-Wünschen sprechen, dass das nicht im Sinne des Veranstalters sein wird, ist mir klar).

    Wäre durchaus wünschenswert.
    6 hochkarätige Teams - NHL-Champ, dazu den schwedischen, tschechischen, finnischen, schweizer und deutschen Meister, das wäre ein Traum.

    Und wer weiß vielleicht spielen dann eines Tages die Red Bulls als DEL-Champ auch mit. :D :D :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. September 2007 um 11:44
    • #179

    27. September 2007, Neue Zürcher Zeitung

    Die Leistungen an diesem Einladungsturnier in Österreich müssten potente Schweizer Klubs dazu animieren, als zusätzliche Attraktion auch einmal eine Partie gegen einen Gegner aus der NHL zu planen. Im Gegensatz zu früheren Jahren, als für solche Auftritte Unsummen verlangt wurden, sind die Preisforderungen gesunken. Bereits steht ein Gastspiel der Minnesota Wild in Bratislava bevor.

  • Henke
    NHL
    • 27. September 2007 um 11:48
    • #180

    nice one vom team, das war klasse gegen den schweizer meister.

    analyse, wie nach dem kings spiel, erspare ich mir aus zeitgründen, nur mit fast habe ich keine freude, der bringts nicht. royer aus dem farmteam machte in beiden spielen - neben seinen toren - eine weit weit stärkere figur.

    josh green: :D, never mess with a vancouver canuck.

    spruchband, mateschitzkohle, pinkeln, kalt du sau, christkindlzettel und ein turnier in salzburg, das red bull zwar zahlen darf, aber sein klub daran nicht teilnehmen soll, etc: ich bins leid.

    happy dicussion bout it.

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (27. September 2007 um 11:50)

  • kaltfan
    Hobbyliga
    • 27. September 2007 um 12:55
    • #181
    Zitat

    Original von ToniMathis

    Ja, endlich! Schade nur, daß er Kalt nicht noch eine ordentliche angeraucht hat, von der er sich nicht mehr erholt hätte.

    Der Dietääär ist nicht nur in heimischen Spielerkreisen, sondern scheinbar auch international als "Ungustl" und "Heulsuse" bekannt.

    zum Finale: Man hat gesehen, daß die Kings immer einen Gang zulegen konnten, wenns drauf ankommt, obwohl die Schweden sicher sehr klug gespielt haben und ein würdiger Gegner waren.

    Getaugt haben mir neben dem Paradesturm der Kings, vor allem die jungen Davoser, die ein unglaubliches Tempo gefahren sind. Ich hätte denen den dritten Platz vom sportlichen Gesichtspunkt aus gesehen vergönnt, weil sie sich nicht für ein Turnier mit legionären en masse aufgerüstet haben.


    Sorry, aber alleine mit Deiner Aussage zu Kalt: "von der er sich NICHT mehr erholt hätte"
    damit stellst Du Dich so weit ins ABSEITS !!!
    Es würde mir NIE einfallen, auch wenn ich einen Spieler noch so verachten würde IHM so etwas zu wünschen.
    "ungustl und Heulsuse" in heimischen Spielerkreisen ?
    Ich kenne auch einige Spieler der Klubs aber eigentlich sagt da jeder das GEGENTEIL.
    Und privat ist Dieter auch ein Pfundskerl!!
    Mit Deinen Aussagen kannst Du mir nur leid tun, Bei allem Eishockeyfanatismus aber Spieler sollen ALLE gesund bleiben und für Ihren Verein spielen können !!!

  • bernardo99
    EBEL
    • 27. September 2007 um 13:03
    • #182
    Zitat

    Original von ToniMathis

    Wäre durchaus wünschenswert.
    6 hochkarätige Teams - NHL-Champ, dazu den schwedischen, tschechischen, finnischen, schweizer und deutschen Meister, das wäre ein Traum.

    Und wer weiß vielleicht spielen dann eines Tages die Red Bulls als DEL-Champ auch mit. :D :D :D

    Und du organisierst und finanzierst das ganze, wenn es deine zeit erlaubt und du nicht gerade damit beschäftigt bist, dieter kalt alles erdenklich schlechte zu wünschen.

    Solltest vielleicht mal eine therapie beginnen. Wäre bei dir sicherlich nicht das falsche.

  • RexKramer
    NHL
    • 27. September 2007 um 13:17
    • #183
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Für dich ist es vielleicht lächerlich - für viele ist aber IHR Verein ihr größtest Hobby und ihre größte Leidenschaft. Denen geht es nicht nur um gutes Eishockey oder Siege, sondern auch um den Fortbestand IHRES Vereines. Und für solche Anhänger ist es sehr wohl wichtig, ob der Verein HC Davos, Red Bulls Ostschweiz oder sonstirgendwie heißt.

    Und vor allem die Fußballsektion von Red Bull hat diese Ängste ja europaweit geschürt - es gab damals ja auch einen europaweiten Aktionstag gegen Red Bull.

    Und diesen Ängsten mit dem L(ächerlich)-Wort zu begegnen, finde ich mehr als herablassend.

    Hmmm, aber wenn die Davoser Fans sich davor fürchten, sollten sie dann nicht auf einem Spruchband IHRE Vereinsführung dazu ermahnen DM nicht ins Boot zu holen? Da fürchtet man sich anscheinend davor "aufgekauft zu werden", aber etwas kaufen impliziert die Existenz von 2 Seiten, Käufer UND Verkäufer. Und warum ersteren anmachen, wenn ohne die Zustimmung des zweiten ohnehin nix passieren kann. Sehr heuchlerisch die ganze Debatte. RB bashen ist halt in, das ganze Bild ansehen offenbar weniger.
    Genau die selbe Debatte hatten wir beim möglichen Wechsel eines VSV youngsters nach Sbg. Alle haben gegen die Bulls gewettert, als ob die den Burschen entführen wollten.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 27. September 2007 um 13:31
    • #184
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    [Für dich ist es vielleicht lächerlich - für viele ist aber IHR Verein ihr größtest Hobby und ihre größte Leidenschaft. Denen geht es nicht nur um gutes Eishockey oder Siege, sondern auch um den Fortbestand IHRES Vereines. Und für solche Anhänger ist es sehr wohl wichtig, ob der Verein HC Davos, Red Bulls Ostschweiz oder sonstirgendwie heißt.

    Und vor allem die Fußballsektion von Red Bull hat diese Ängste ja europaweit geschürt - es gab damals ja auch einen europaweiten Aktionstag gegen Red Bull.

    Und diesen Ängsten mit dem L(ächerlich)-Wort zu begegnen, finde ich mehr als herablassend.

    Es ist nicht nur für bernado lächerlich. Es spricht eher für das von, RexKramer angesprochene, in sein des RB Bashing. Ich finde es immer wieder ungeheuerlich, dass die Eishackler mit denselben Dummheiten konfrontiert werden, die dem Fußballverein gebühren.
    Mir hat bis heute noch niemand erklären können, wo RB im Eishockey keine Tradition hat, welche Tradition dem "Vorgängerklub" genommen wurde usw.
    Es ist einfach Tatsache, dass diese Dummheiten gegenüber dem Hockeyverein erst starteten nachdem RB die Austria umgebracht hat. Aber darüber nachzudenken ist wahrscheinlich für die meisten ein Problem, vor allem, da man sich dann wahrscheinlich eigene Fehler eingestehen muß.
    Was mich aber wirklich anzipft an deinem Posting ist, du forderst in diversen Threads User auf über den Tellerrand sehen zu können und selbst reicht dein Horizont gerade mal bis zur Nordkette. X(

    Und ja, es ist LÄCHERLICH.

    Einmal editiert, zuletzt von sebold (27. September 2007 um 13:32)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. September 2007 um 13:35
    • Offizieller Beitrag
    • #185
    Zitat

    Original von RexKramer

    Hmmm, aber wenn die Davoser Fans sich davor fürchten, sollten sie dann nicht auf einem Spruchband IHRE Vereinsführung dazu ermahnen DM nicht ins Boot zu holen? Da fürchtet man sich anscheinend davor "aufgekauft zu werden", aber etwas kaufen impliziert die Existenz von 2 Seiten, Käufer UND Verkäufer. Und warum ersteren anmachen, wenn ohne die Zustimmung des zweiten ohnehin nix passieren kann. Sehr heuchlerisch die ganze Debatte. RB bashen ist halt in, das ganze Bild ansehen offenbar weniger.
    Genau die selbe Debatte hatten wir beim möglichen Wechsel eines VSV youngsters nach Sbg. Alle haben gegen die Bulls gewettert, als ob die den Burschen entführen wollten.

    OK!! Zur Klarstellung: Ich verteidige nicht dieses Transparent!
    1. gibt es nicht einmal im entferntesten ein Gerücht, dass Davos übernommen werden soll
    2. habe ich eh geschrieben, dass die Angst eher vom Fußball herkommt und nicht vom Eishockey
    3. ist es einfach ungezogen, als Fans der eingeladenen Gastmannschaft, so etwas aufzuhängen
    Ich wollte nur Powerhockey erklären, dass sehr vielen Fans (Fußballs und Eishockey) die Identität ihres Vereines sehr wichtig ist und dass das keineswegs lächerlich ist - auch wenn wir das in Österreich (abseits von Rapid) oft kaum verstehen können.

    Zitat

    Original von Henke
    ein turnier in salzburg, das red bull zwar zahlen darf, aber sein klub daran nicht teilnehmen soll

    Ist nur mein persönlicher Wunsch und ich habe ja auch im gleichen Posting dazugeschrieben, dass das wohl kaum im Sinne des Veranstalters sein wird.

    Das hat übrigens ÜBERHAUPT nichts mit Salzburg zu tun! Auch sollte irgendjemand so ein Turnier in Innsbruck veranstalten, dann wäre es mir völlig recht, wenn der HCI nicht dabei wäre!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. September 2007 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #186
    Zitat

    Original von sebold
    Es spricht eher für das in sein des RB Bashing. Ich finde es immer wieder ungeheuerlich, dass die Eishackler mit denselben Dummheiten konfrontiert werden, die dem Fußballverein gebühren.
    Mir hat bis heute noch niemand erklären können, wo RB im Eishockey keine Tradition hat, welche Tradition dem "Vorgängerklub" genommen wurde usw.
    Es ist einfach Tatsache, dass diese Dummheiten gegenüber dem Hockeyverein erst starteten nachdem RB die Austria umgebracht hat. Aber darüber nachzudenken ist wahrscheinlich für die meisten ein Problem, vor allem, da man sich dann wahrscheinlich eigene Fehler eingestehen muß.
    Was mich aber wirklich anzipft an deinem Posting ist, du forderst in diversen Threads User auf über den Tellerrand sehen zu können und selbst reicht dein Horizont gerade mal bis zur Nordkette. X(

    Und ja, es ist LÄCHERLICH.

    Wenn du wirklich meine Postings zu diesem Thema gelesen hast, dann empfinde ich dieses Posting und deine Einschätzung von mir
    1. falsch und
    2. beleidigend!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 27. September 2007 um 13:47
    • #187
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Wenn du wirklich meine Postings zu diesem Thema gelesen hast, dann empfinde ich dieses Posting und deine Einschätzung von mir
    1. falsch und
    2. beleidigend!

    Dann verstehe ich nicht, wie man das nur annähernd versuchen kann zu erklären. Die Davoser Fans haben sich dadurch selbst lächerlich gemacht, da sie keine Ahnung haben was im Salzburger Hockey los ist. Des weiteren wurden sie als Gäste eingeladen und dann verhalten sie sich so. Anscheinend wissen die nicht, dass solche Einaldungen auch Geld kosten das ihrem Verein zugute kommt. Aber wie schon zuvor angesprochen, RB-Bashing ist halt super.
    Davon abgesehen empfinde ich es als Anhänger der Salzburger (die bekanntlich dieses Turnier veranstalten) eine Frechheit Forderungen wie deine zu lesen, dass Salzburg pausieren soll.

    Und abschliessend, glaube mir ich weiß wie es sich anfühlt, wenn ein Großer kommt und einem den Verein wegnimmt und dann nichts als Unverständnis für Unmutsäusserungen aufbringt.
    Oder glaubst ich hab das lustig gefunden, als die Austria liquidiert wurde?
    Ich wollte dich nicht beleidigen, ich bin über deine letzten Eintragungen eher verwundert, mglw. habe ich zu harte Worte gewählt um diese zum Ausdruck zu bringen.

    Einmal editiert, zuletzt von sebold (27. September 2007 um 13:48)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. September 2007 um 14:11
    • #188
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Wo ich mich auch nicht ganz anschließen kann, ist die Meinung des ORF, dass das Turnier eine wichtige Standortbestimmung des österreichischen Eishockey sei. Es ist vor allem eine Standortbestimmung für die Salzburger Mannschaft - nachdem in Österreich alle anderen Mannschaften mindestens 2 Klassen schwächer sind, kann man daraus nicht unbedingt sehr viel ableiten.


    Für dich ist es vielleicht lächerlich - für viele ist aber IHR Verein ihr größtest Hobby und ihre größte Leidenschaft. Denen geht es nicht nur um gutes Eishockey oder Siege, sondern auch um den Fortbestand IHRES Vereines. Und für solche Anhänger ist es sehr wohl wichtig, ob der Verein HC Davos, Red Bulls Ostschweiz oder sonstirgendwie heißt.

    Und vor allem die Fußballsektion von Red Bull hat diese Ängste ja europaweit geschürt - es gab damals ja auch einen europaweiten Aktionstag gegen Red Bull.

    Und diesen Ängsten mit dem L(ächerlich)-Wort zu begegnen, finde ich mehr als herablassend.

    Alles anzeigen

    Zu Punkt 1
    Standortbestimmung für deas österreichische Eishockey ist es vieleicht nicht, aber die anderen Vereine können sich an den Bullen messen und das ist für unser Hockey ein Vorteil.
    Wenn Du Linz gegen Innsbruck gesehen hast, dann kannst Du erahnen wie weit wir von den Schweizern leistungsmäßig entfernt sind. Gegen Salzburg wird kein Verein mit einer solchen Leistung aufwarten, da bin ich mir ziemlich sicher.
    Es hat immer geheißen, die Starspieler der Bullen seien in dieser Liga unterfordert, ich sage alle Spieler der EBHL sind unterfordert. Gegen die Bullen müssen und wollen sie aber an ihre Grenzen gehen und das sollte ruhig mal öfter vorkommen sonst entwickelt sich die Liga nicht nach vorne. Je öfter die EBHL Spieler schnell und genau spielen müssen, desto eher werden sie dieses Spiel auch beherrschen.
    Mir wird auch der Vorteil der Ausländerfreigabe immer klarer. Ein Spieler der in 40 min keine 8Km schafft hat sich früher im Kader verstecken können, das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Diese Leistung bringe ich als ziemlich fauler 50 jähriger Raucher nach durchzechter Nacht.
    Zu den Schweizern werden wir nicht aufschließen können, dazu fehlts bei uns an der nötigen Vereinsdichte, der Qualität in der Nachwuchsarbeit und der medialen Wichtigkeit. Aber annähern können wir uns und dazu ist der Reibebaum RBS eher hilfreich.

    Punkt 2
    Wer hat gesagt, daß Red Bull Davos übernehmen will? Ich habe nicht mal von der Absicht gehört, das ein Sponsoring geplant ist (was nichts heißen muß). Vermute stark, daß irgendwelche Wichtigtuer die Davoser Fans vor dem bösen Dietrich gewarnt haben.
    Das der Vereinsfunktionär einen Schleim hatte ist mir klar, der wird sich sauschwer tun um das Budget für den smal Market Club Davos jedes Jahr aufzutreiben.
    Was die Austria betrifft, hat es sich doch so verhalten, daß der Mateschits angebettelt wurde den Verein zu übernehmen und da er nicht nur Geschäftsmann, sondern auch eine gute Haut ist hat er es halt getan. Ohne ihn gäbs keine Erstligamannschaft mehr.
    Sicher läuft nicht alles optimal bei den Fußballern, aber dort wird man auch lernen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. September 2007 um 14:11
    • Offizieller Beitrag
    • #189
    Zitat

    Original von sebold
    Dann verstehe ich nicht, wie man das nur annähernd versuchen kann zu erklären. Die Davoser Fans haben sich dadurch selbst lächerlich gemacht, da sie keine Ahnung haben was im Salzburger Hockey los ist. Des weiteren wurden sie als Gäste eingeladen und dann verhalten sie sich so. Anscheinend wissen die nicht, dass solche Einaldungen auch Geld kosten das ihrem Verein zugute kommt. Aber wie schon zuvor angesprochen, RB-Bashing ist halt super.
    Davon abgesehen empfinde ich es als Anhänger der Salzburger (die bekanntlich dieses Turnier veranstalten) eine Frechheit Forderungen wie deine zu lesen, dass Salzburg pausieren soll.

    Und abschliessend, glaube mir ich weiß wie es sich anfühlt, wenn ein Großer kommt und einem den Verein wegnimmt und dann nichts als Unverständnis für Unmutsäusserungen aufbringt.
    Oder glaubst ich hab das lustig gefunden, als die Austria liquidiert wurde?
    Ich wollte dich nicht beleidigen, ich bin über deine letzten Eintragungen eher verwundert, mglw. habe ich zu harte Worte gewählt um diese zum Ausdruck zu bringen.

    Meines Erachtens versucht ihr jeden, der nur irgendeine Kritik rund um Salzburg anbringen will, ins "RB-Bashing-Eck" zu drängen - so kann nie eine Diskussion zustande kommen.

    Ich habe weiter oben schon 3 Punkte angeführt, warum ich auch gegen dieses Transparent bin - möglicherweise haben sich der Uhrzeit nach unsere Postings da überschritten. Mein Punkt 3 deckt sich eigentlich genau mit deiner Meinung zum Verhalten von Gästen.

    Ich habe im ersten Posting schon geschrieben, dass es hauptsächlich um die Kicker geht

    Zitat


    Und vor allem die Fußballsektion von Red Bull hat diese Ängste ja europaweit geschürt


    dann noch einmal

    Zitat


    habe ich eh geschrieben, dass die Angst eher vom Fußball herkommt und nicht vom Eishockey

    @ Turnierteilnahme von Salzburg: Mein Wunsch ans Christkind (nicht real!) und mein Beisatz, dass das natürlich nicht im Sinne von Salzburg ist, sollten eigentlich klargestellt haben, dass das nicht eine "Forderung" von mir war - sondern lediglich eine Träumerei, welche Spiele ich mir als neutraler Eishockeyfan wünsche.

    @ Horizont bis zur Nordkette: Auf alle Fälle sehe ich noch lieber die Salzburger in so einem Turnier als den HCI. Den der würde gegen solche Mannschaften aus der Halle geschossen und das wäre völlig uninteressant.

    Meine gesamte Kritik am Red-Bull-System in Salzburg bzw. meine Änderungswünsche kann man ganz kurz zusammenfassen (und richten sich weder gegen Salzburger Mannschaften noch deren Fans sondern eben an das System):
    Fußball: Rückkehr/Aufbau zu Traditionsvereinen, wie es sie in ganz Europa gibt und wie sie in Ö mit Rapid, LASK und teilweise Sturm und Wacker wieder im Entstehen sind).
    Eishockey: eine ausgeglichene Liga, wo der Meister nicht vor Saisonbeginn schon feststeht!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. September 2007 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #190
    Zitat

    Original von Almöhi
    Punkt 2
    Wer hat gesagt, daß Red Bull Davos übernehmen will? Ich habe nicht mal von der Absicht gehört, das ein Sponsoring geplant ist (was nichts heißen muß).

    Auch DAS habe ich bereits selbst geschrieben:

    Zitat


    1. gibt es nicht einmal im entferntesten ein Gerücht, dass Davos übernommen werden soll

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 27. September 2007 um 14:29
    • #191
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Meines Erachtens versucht ihr jeden, der nur irgendeine Kritik rund um Salzburg anbringen will, ins "RB-Bashing-Eck" zu drängen - so kann nie eine Diskussion zustande kommen.

    Ich lasse mir sicher nicht unterstellen, dass ich jeden in diese Eck dränge, denn ich gehöre sicher zu den kritischen Stimmen hier im Forum. Nur kann ich es einfach nicht verstehen, dass egal was RB macht, immer wieder krampfhaft versucht wird dies schlecht zu machen.


    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Ich habe im ersten Posting schon geschrieben, dass es hauptsächlich um die Kicker geht


    Und vor allem die Fußballsektion von Red Bull hat diese Ängste ja europaweit geschürt


    Da sieht man dann was Propaganda bewirken kann, man schließt vom einen aufs andere und auch das ist eine gefährliche Entwicklung.

    Zitat

    Original von Weinbeisser
    @ Turnierteilnahme von Salzburg: Mein Wunsch ans Christkind (nicht real!) und mein Beisatz, dass das natürlich nicht im Sinne von Salzburg ist, sollten eigentlich klargestellt haben, dass das nicht eine "Forderung" von mir war - sondern lediglich eine Träumerei, welche Spiele ich mir als neutraler Eishockeyfan wünsche.

    Und hier wäre es nett, wenn man über den Tellerrand blickt, denn als Salzburger war es schon ziemlich lässig die eigene Truppe gegen die Kings zu unterstützten.


    Zitat

    Original von Weinbeisser
    @ Horizont bis zur Nordkette: Auf alle Fälle sehe ich noch lieber die Salzburger in so einem Turnier als den HCI. Den der würde gegen solche Mannschaften aus der Halle geschossen und das wäre völlig uninteressant.

    Ich als Salzburger würd mir das trotzdem ansehen, egal ob sie untergehen oder nicht. Davon abgesehen wären das die Bulls auch hätten die Kings 60 Minuten Vollgas gegeben.

    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Meine gesamte Kritik am Red-Bull-System in Salzburg bzw. meine Änderungswünsche kann man ganz kurz zusammenfassen (und richten sich weder gegen Salzburger Mannschaften noch deren Fans sondern eben an das System):
    Fußball: Rückkehr/Aufbau zu Traditionsvereinen, wie es sie in ganz Europa gibt und wie sie in Ö mit Rapid, LASK und teilweise Sturm und Wacker wieder im Entstehen sind).
    Eishockey: eine ausgeglichene Liga, wo der Meister nicht vor Saisonbeginn schon feststeht!

    @Fußball
    100% agree, ich würde nackt nach Maria Plain pilgern, sollte meine Austria tatsächlich wiederbelebt werden (ich meine nicht die Retorte vom ASK, ähhh Sportzentrum Mitte, ähh, PSV Schwarz-Weiß Platz).

    Eishockey
    Bei den Zielen die erreicht werden sollen (zB CL) muß das wohl so sein. Denn eines hat man schon gesehen allzu viel fehlt nicht mehr auf die europ. Spitze (zumindest kann man sich besser verkaufen als dies die Fußballer tun). Das die Liga dadurch nicht so spannend ist finde ich auch bedenklich, andererseits hat es bei der VEU auch niemanden gestört und RB wird sicher länger erhalten bleiben.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. September 2007 um 14:46
    • Offizieller Beitrag
    • #192

    jetz mal ohne Quotings - sonst wirds zu lang:

    Ich schätze die kritischen Stimmen aus Salzburg sehr. User wie bernardo99 werden das wohl nie verstehen - bleibt der Erfolg aus, schei... sie halt auf Eishockey und gehen zum Basketball oder Football oder wo halt sonst der Erfolg gerade zuhause ist. Die sind in der Diskussion genauso unproduktiv wie die Villacher Red-Bull-Basher. Wenn du dir die Historie dieses Thread anschaust, wirst du feststellen, dass ich das Turnier selbst in keinster Weiser kritisiert habe: Toll, dass es so etwas gibt.

    Wenn Du Salzburg oder auch Innsbruck und andere BuLi-Vereine gerne in solchen Spielen sehen willst, dann ist das völlig ok! Ich würde stattdessen lieber 2 NHL-Teams sehen - irgendwie müssen wir uns ja auch unterscheiden ;)

    Im Fußball haben wir in Ö das Problem, dass bis auf 1 Ausnahme Vereinsnamen und -farben keine Werbewert mehr haben - der wurde in Jahrzehnten zerstört und es wird sehr schwierig diesen wieder aufzubauen. Stell dir vor, wenn Real Madid 5 Jahre lang bwin-Madrid heißen würde - wie stark da der Markenwert von Real (und auch in weiterer Folge für bwin) sinken würde!

    Das häufige Argument, dass es die VEU früher gleich gemacht hat und dass es alle anderen Clubs in Ö bei gleichen Voraussetzungen auch gleich machen würden, ist für mich keins, da es mir ja - wie gesagt - nicht um Salzburg sondern um das System geht: Und von daher wäre ich in Wien, Klagenfurt oder Innsbruck gleich skeptisch!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 27. September 2007 um 14:53
    • #193

    Diese Schönwetterfans gibt es aber überall, wobei ich dem bernado dies nicht unterstellen will, der ist eher (sorry bernado für die Ausdrucksweise ist wirklich nicht bös gemeint) größenwahnsinnig. ;)

    Vl. kommen nächstes Jahr ja 2 Teams, dann werden deine und meine Bedürfnisse befriedigt. ;)

    Das stimmt schon, ich kann mich noch an die 93/94 Uefa-Cup Zeit erinnern, die Deutschen haben sich damals schon zerkugelt vor Lachen als sie die Werbung auf den Hinterteilen der Ösikicker sahen.
    Nur Traditionen wurden schon weit vor RB abgeschafft (Gerngroß Salzburg, Austria Magna, sc bet-at-home) usw., die Dimension ist natürlich eine andere.

    Du würdest dich aber sicher nicht dagegen wehren. Und eins muß man den Eisbullen schon lassen, sie haben sicher Lehrzeit gebraucht, aber was da jetzt ermöglicht wird sucht schon seinesgleichen.

  • Henke
    NHL
    • 27. September 2007 um 15:07
    • #194

    ich wollte mich nicht mehr äussern nur das kann so nicht stehen gelassen werden:

    jedem steht es frei zu bernardos postings u reposten oder es zu unterlassen, mit ihm konform zu gehen oder ihn zu kritisieren etc.

    nur ein schönwetterfan ist er nicht, er ist seit jahren - demnach als das team nicht mal erstklassig war - mit von der partie.

  • Gaudispieler
    Hobbyliga
    • 27. September 2007 um 15:15
    • #195

    Ich kann nur sagen das das Salute ein echt Geiles Tunier war und ich froh war das sowas in Salzburg gewesen ist! Die Leistung der Bullen war echt ein Wahnsinn!! Platz 3 Super Gratuliere!! =)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 27. September 2007 um 15:21
    • Offizieller Beitrag
    • #196

    Am Rande, beim letzten "Face Off" haben sich ingolstadt und die Fans des ZSC ebenfalls daneben benommen.

    Ich möchte dem Wunschdenken Weinbeissers mit einem meiner Gedankengänge vielleicht eine neue Dimension verleihen.

    Face Off und Salute waren bzw. sind die BESTEN jemals in Österreich stattgefundenen Club-Turniere. Die Ausnahme bildet meines Erachtens nur noch das Euroligafinale in Feldkirch weil diese einen höheren sportlichen Wert hatte. Wäre es, und da sind wir wieder beim angesprochenen Christkind, nicht toll ähnlich wie beim Conticup (wo meines wissens der Veranstalter Fix gesetzt ist, und RB sich dafür schon mal beworben hat wenn mich nicht alles täuscht) , den European Champions Cup in Salzburg zu Veranstalten. mit dem Fix gesetzten Salzburgern ?

    Termin weiterhin im September und dann noch zusätzlich zu den salzburgern ein NHL Team ... der IIHF will ja eines holen für das 100 Jahr jubiläum ... und Terminmässig würde der September den vereinen sicher auch besser passen.

    Ich mache hiermit gleich mal klar das es mir scheiss egal ist wer spielt ich will nur das BEST MÖGLICHE Eishockey sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • robse
    Nationalliga
    • 27. September 2007 um 15:26
    • #197

    dann wird auch eine größere halle irgendwie notwendig.. ich mein mehr zuschauer als im volksgarten mit seinen 3200 plätzen platz haben würden sicher intteresse zeigen...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. September 2007 um 15:28
    • #198

    @ Weinbeisser
    Ich will gar nicht mit Dir streiten, sondern vielmehr die Sachen aus einem anderen Blickwinkel beleuchten, damit Du mich nicht falsch verstehst.
    Was die Tradition betrifft, als Traditionsmeier dürftest Du gar nicht mehr in die Wasserkraftarena gehen. Den IEV gibt es nicht mehr (der hatte Tradition), der GEV als Nachfolgeplastikverein wäre schon zu boikotieren gewesen, vom Überdrüberplastikverein HCI brauchen wir dann eh nicht mehr zu reden.
    Ist es nicht so, daß man um jeden froh sein muß der dazusieht, daß alles irgendwie weitergeht, sebst um einen Hanschitz Schmied oder Mateschits. Das Vereine dann andere Namen haben ist nicht optimal aber leicht verschmerzbar.
    Eine ausgeglichene Liga würde mMg. Stagnation bedeuten, da gehörten dann wirklich alle Talente ins Ausland geschickt weil unsere Vereine zu schwach sind und Heimo die Gazelle wäre wieder dick im Geschäft.
    Außerdem wo gibts eine ausgeglichene Liga. Als ich noch Fußballfan war, waren die guten Spiele immer gegen Austria und Rapid, die uns vom Budget und von den Namen haushoch überlegen waren. Plötzlich sah es so aus als könnten unsere Nonames begeisternden Fußball bieten. Nächste Woche gegen den LASK sah man dann wieder die übliche Schwachmatikerpartie. Hätte man die Austria und Rapid aus der Liga gestrichen wären nur schwache Partien übriggeblieben und der österreichische Fußball wäre damals schon so schwach wie heute gewesen.

    sebold
    Die Austria mitsamt ihrer gewaltigen Führung brauch ich nicht mehr, die haben lang genug Mist gebaut, die derzeitigen Entscheidungsträger können das zwar ähnlich gut, aber da habe ich Hoffnung die mir bei der Austria total abhanden gekommen ist.

  • eisi
    EBEL
    • 27. September 2007 um 15:30
    • #199

    Ich war dort, es war ein Top Turnier! Ein Danke an alle Beteiligten, die ein solches Turnier in Österreich möglich machen!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 27. September 2007 um 15:33
    • #200
    Zitat

    Original von Almöhi
    sebold
    Die Austria mitsamt ihrer gewaltigen Führung brauch ich nicht mehr, die haben lang genug Mist gebaut, die derzeitigen Entscheidungsträger können das zwar ähnlich gut, aber da habe ich Hoffnung die mir bei der Austria total abhanden gekommen ist.

    Wahre Worte die du sprichst. Ändert aber nichts daran, das ich mich mit Leib und Seele dieserTruppe verschrieben hatte.
    Jetzt stehe ich ohne Verein da :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™