1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Test in Wien:Österreich-Lettland

  • Maru
  • 20. April 2007 um 23:12
  • hockey
    CHL
    • 21. April 2007 um 20:07
    • #51

    die übertriebenen Erwartungen seitens der Presse und auch der Teamführung haben heute einen schweren Dämpfer erlitten. Hoffentlich zur rechten Zeit denn:
    mit diesem zu offensiv ausgerichtetem Spielsystem werden wir es unseren in allen Belangen spielstärkeren Gruppengegnern leicht machen Team Austria zu schlagen. Boni hat am Dienstag die letzte Chance ein System zu prkatizieren das uns wenigstens theoretische Chancen eröffnet ein Spiel erfolgreich zu beenden. D.h. Defensivkonzept, Räume eng machen und geduldig auf Chancen warten und vorallem ein hohes Maß an Disziplin. Gegen die USA sollte man versuchen sich reinzuhängen (mit Brückler im Tor). Gegen die Tschechen versuchen nicht zuviel Kraft zu vergeuden (mit Divis im Tor) um dann gegen die Weißrussen (wieder mit Brückler) mit vollster Kraft und Konzentration und dem richtigen System vielleicht eine Sensation zu schaffen.
    Mit der Leistung wie gegen Lettland heute nachmittag wird's sogar gegen Italien und Norwegen schwer werden zu gewinnen.

    Lieber Jim Boni,
    bitte das Spielsystem neu überdenken bevor es zu spät ist!!!
    Vorbilder dafür sind Schweiz und Weißrussland.

  • AlexR
    EBEL
    • 21. April 2007 um 20:11
    • #52

    hockey: Irgendwie hast du recht, doch nicht die Presse fordert mindestens die nächste Gruppenphase sondern Jim Boni & Co. Das musst du bedenken.

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 21. April 2007 um 20:14
    • #53
    Zitat

    Original von gertl

    sei im großen & ganzen froh darüber... ;)

    Naja, in Anbedracht dessen, dass das wohl das letzte Spiel in Wien bis zur nächsten Saison war kann ich das nicht sein. Ausserdem: Besser mieses Eishockey als gar kein Eishockey ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. April 2007 um 20:18
    • #54

    Dieses System liegt uns ganz einfach nit. Das reicht vlt gegen die Deutschen, aber gegen andere gehn wir damit baden. Da könnte auch ein Vanek nicht helfen, wenn er heute gespielt hätte, wär halt 2:4 ausgegangen. Abgeshen davon braucht er auch einen mit dem er zusammenspielen kann.

    Wenn wir hinten weiter so schlecht weiter spielen werden, sehe ich schwarz für Russland.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 21. April 2007 um 20:19
    • #55

    Die Verteidigung war sicher nicht so gut wie man es sich im Vorfeld erwartet hat, aber sie hatten nach vorne nie eine Anspielstation und wenn, dann machten die feinen Herren irgendwelche Einzelaktionen.
    Setzinger, Trattnig, Koch und Welser waren nur Alleinunterhalter, was haben sie sich erhofft, dass ein NHL Scout zum beobachten da ist? Verstehe das nicht, null Teamplay. Genau das ist mir schon beim Wiederaufstieg aufgefallen, andere reissen sich für die "Stars" den Arsch auf, damit die in blöden eigensinnigen Aktionen die Scheibe verlieren.
    Keine gute Werbung fürs Hockey in Österreich.
    Ein paar Änderungen müsste Boni riskieren, eine davon fällt mir sofort ein:
    --> Oraze rein, Oz hätte heute öfter aufs Tor geschossen als Lugge und Ulrich zusammen.

    Was heute noch aufgefallen ist: ein paar Spieler sind nur rumgepurzelt, Körperlich einfach zu unterlegen, warum Koch heute seine lustigen Schwalben nicht ausgepackt hat????
    Deshalb wäre ein Selmser keine blöde Idee, zwar nicht der kreativste Spieler aber den kann man nicht einfach so rumschubsen!
    Boni tu was!!

  • RexKramer
    NHL
    • 21. April 2007 um 20:20
    • #56

    Da kann ich dem Hockey nur recht geben. Ist eh schön, dass man ambitioniert ans Werke gehen und (mit)spielen will. Wenn aber die Qualität dafür fehlt kann das nur in die Hose gehen.
    Da sollte man an die Deutschen denken: unter Zach mit Kratzen, Beissen Zwicken Defensivkonzept gut gefahren unter Poss mit angekündigtem Offensivhockey abgestiegen...
    Ein Forechecker, der Rest an der eigenen Blauen und den Gegner anlaufen lassen, Räume eng machen eislaufen und die Gegner zu wenig ausichtsreichen Schüssen zwingen. AUT muss nicht in der SOG Statistik vorne liegen wie jetzt gegen die Slowaken und Letten. Hinten gscheit an den Mann und dann schnelle Konter, die dann hoffentlich ab und zu mal reingemacht werden.
    Denke mit Kalt und Peintner sollte es auch wieder besser gehen.

  • AlexR
    EBEL
    • 21. April 2007 um 20:25
    • #57

    Mike 78 hat vollkommen Recht, doch leider haben wir keine anderen Spieler, oder vielleicht doch?
    Beispiel: Mössmer statt ?, was hilft das uns. Mössmer ist ein schneller Spieler, doch von der internationalen Erfahrung her ein Jungspieler!
    Höller, oder ein x-beliebiger Spieler ist das gleiche!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. April 2007 um 20:36
    • #58
    Zitat

    Original von HCIFan
    doch leider haben wir keine anderen Spieler, oder vielleicht doch?

    scherzerl, oder?

  • AlexR
    EBEL
    • 21. April 2007 um 20:37
    • #59
    Zitat

    scherzerl, oder?


    Kommt darauf an, was du meinst!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. April 2007 um 20:40
    • #60
    Zitat

    Original von gertl

    scherzerl, oder?

    Naja, haben tun wir schon noch. Z. Bsp. Latusa, Oraze, Rotter (oke, war eh im Camp, durfte aber trotzdem nicht), Selmser wurde angesprochen. Die können sicher genau so gut spielen, wie manche die jetzt im Kader sind.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. April 2007 um 20:41
    • #61
    Zitat

    Original von eisbaerli

    spiel du einmal mit einem klavier am rücken :D :D :D

    harrrgottt noch einmal, es wird zeit, dass jemand einmal dem luggi sagt, dass der elik längst in canada beim golfen ist und nicht mehr zurück zu den haien kommen wird.

  • hockeyfan
    EBEL
    • 21. April 2007 um 20:44
    • #62

    Also das Spiel heute war wirklich sensationell.
    Die Stellungsfehler macher Spieler unglaublich (z.B. Gruber beim 3:0, er fährt einem Letten in Unterzahl bis zur anderen Seite nach und plötzlich ist auf seiner angestammten Seite ein weiterer lette total frei,es gab aber noch einige weitere Beispiele).
    Von hinten heraus kam auch nichts. Da fehlten die Ideen, die Impulse.
    Also Stewart in alllen Ehren aber international ist er zu langsam.
    Was ist mit Oraze, Reichel, Klimbacher, den jüngern Spielern? Da hätte es sich der ein oder andere verdient zu spielen, Spieler alla Stewart und Unterluggauer sind Auslaufmodelle, wir brauchen eine Verjüngung wie im Sturm!
    Offensiv auch eine Zumutung, schlechte Passes, schlechtes Stellungsspiel, schlechte Chancenauswertung und etwas Pech. So wird man in Moskau nicht viele Tore schießen.
    Vom PP rede ich erst gar nicht!
    Der gute Oliver sollte auch einmal versuchen mit beiden Händen seinen Stock zu halten, dann kommt da vielleicht mehr raus.
    Divis hat heute auch für Brückler gespielt. Also wenn Bernd nicht 1er Goalie wird, dann weiß ich auch nicht mehr.

    Alles in allem haben die Österreicher heute sehr müde gewirkt (es wurde auch das Vormittagstraining von Boni wegen Müdigkeit der Spieler abgesagt), weiters haben noch zwei für das Team mMn wichtige Spieler (Kalt und Peintner) gefehlt.

    Man kann nur hoffen, dass dies der Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt war.


    mfg hockeyfan

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. April 2007 um 20:51
    • #63
    Zitat

    Original von HCIFan


    Kommt darauf an, was du meinst!

    meine frage kann man wirklich auf zweierlei art deuten, sorry. ;)

    bin selbstverständlich der meinung, daß wir noch andere spieler zur verfügung hätten. aber boni wird schon wissen, was er tut... :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. April 2007 um 20:57
    • #64

    was willst mit einem mössmer in moskau

    der kann dort zusammen mit dem pfeffer unddem gruber maximal die stadionzeitung verkaufen.

  • AlexR
    EBEL
    • 21. April 2007 um 21:02
    • #65

    War nur ein Hinweis, was für eine super Zukunft wir haben!
    Was für ein Gruber, vom HCI?

  • tiktak
    Nationalliga
    • 21. April 2007 um 21:09
    • #66

    blackwings nehm ich an

  • AlexR
    EBEL
    • 21. April 2007 um 21:10
    • #67

    thx

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 21. April 2007 um 21:15
    • #68
    Zitat

    Original von gertl

    meine frage kann man wirklich auf zweierlei art deuten, sorry. ;)

    bin selbstverständlich der meinung, daß wir noch andere spieler zur verfügung hätten. aber boni wird schon wissen, was er tut... :D

    Es gibt sicher einige: Oraze, Hohenberger M., Ban, Selmser, die Arbeit von Divis oder Chris Harand macht ein Salfi ganz sicher, was ist überhaupt mit dem?
    Jetzt knapp vor der WM noch von Verjüngung zu sprechen hat keinen Sinn, eine Altefuchs Linie würde sicher nicht schaden (Kromp, Perthl)
    natürlich wirds das nicht spielen, ich denke nur das man mit dem Team sehr wenig Chancen hat, außer die Leistungsträger würden mal auf den Boden kommen.
    Lakos würde ich zuhause lassen.

  • AlexR
    EBEL
    • 21. April 2007 um 21:31
    • #69

    Man muss das Mittelmaß zwischen Jung und Alt finden, sicherlich schwer, doch nicht unmöglich!

  • tiktak
    Nationalliga
    • 21. April 2007 um 21:42
    • #70

    unterluggauer sollte fast ausgetauscht werden....

  • AlexR
    EBEL
    • 21. April 2007 um 21:49
    • #71

    tiktak: Und wer soll für ihn kommen? Klimbacher,...??

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. April 2007 um 21:53
    • #72
    Zitat

    Original von HCIFan
    tiktak: Und wer soll für ihn kommen? Klimbacher,...??


    Oraze.

  • AlexR
    EBEL
    • 21. April 2007 um 22:02
    • #73

    Klimbacher ist genauso gut!

  • tiktak
    Nationalliga
    • 21. April 2007 um 22:05
    • #74

    oraze, pfeffer, gruber

    i taet an etwas juengeren, hungrigeren spielen lassen.

  • RexKramer
    NHL
    • 21. April 2007 um 22:08
    • #75

    Also ich weiss nicht die ganzen Spielerspekulationen.

    Denke es ist eindeutig zu sagen, dass uns mit
    Vanek, Pöck und Brandner drei Spieler fehlen, von denen man ausgehen kann, dass sie wirklich einen Unterschied machen würden.

    Von Grabner und Nödl wissen wir das nicht, Talent ist da, ob sie schon so weit sind ist unklar.

    Von allen Spielern, die aus der EBEL nicht nominiert wurden und jetzt immer wieder genannt werden, ist doch wirklich nicht zu erwarten, dass der Unterschied zu den jetzigen wirklich gross ist - egal in welche Richtung.
    Mit Ausnahme der oben genannten Spieler ist in der EBEL nicht mehr Klasse da, und es ist wurscht ob dann Klimbacher oder Oraze oder Pfeffer am Bericht steht finde ich. Denke aber, wenn das Team gut zusammenhält und sich darauf besinnt, wie ein Team AUT bei der WM aufzutreten hat und dass der Erfolg nur mit einer Kraft/Hirnanstrengung zu erreichen ist, dann kann's durchaus ein Erfolg werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™