1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Didis Coup mit Montreal?

    • Montreal Canadiens
  • vitt
  • 16. April 2007 um 13:57
1. offizieller Beitrag
  • vitt
    Hobbyliga
    • 16. April 2007 um 13:57
    • #1

    Laut der heutigen Salzburger Kronenzeitung soll Red-Bull Boss Didi Mateschitz über den Kauf der Canadiens verhandeln.

    Es sollen auch schon Montreal-Manager zu streng geheimen Verhandlungen nach Salzburg gekommen sein.

    Ist das eine Zeitungsente oder weiß jemand mehr darüber???

  • shorthander
    Hobbyliga
    • 16. April 2007 um 14:14
    • #2

    hier steht auch etwas darüber:

    http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=5c6741ab-3429-4677-a2c7-051ce45ba578&aid=e3ba08ca-06df-42ca-8890-f87b9e0a1b0f

  • Henke
    NHL
    • 16. April 2007 um 14:21
    • #3

    schau, schau

    kostet die reise samt eintrittskarten dann auch 20 euro? ;)

    go on son!

  • Online
    marksoft
    hockeyfan
    • 16. April 2007 um 14:48
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat

    Original von Henke
    schau, schau

    kostet die reise samt eintrittskarten dann auch 20 euro? ;)

    go on son!

    Sorry das ist jetzt aufgelegt... vermutlich ja aber dann musst mit dem Bus anreisen :) viel spass ........

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 16. April 2007 um 14:57
    • #5

    bustripkosten vom flughafen zum bellcenter ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. April 2007 um 15:11
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat

    Original von Henke
    schau, schau

    kostet die reise samt eintrittskarten dann auch 20 euro? ;)

    go on son!

    nur zu Auswärtspielen der Red Bulls Sbg in Montreal und mit dem Fanbus :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sief
    Nachwuchs
    • 16. April 2007 um 17:14
    • #7

    Ohje! Warum denn ausgerechnet die Canadiens? Soll er sich doch lieber ein amerikanisches Team "nehmen". Red Bull Montreal? Montreal Red Bulls? Gleich ein Original Six Team? Naja, wenn er's braucht *schulterzuck*

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 16. April 2007 um 17:18
    • #8
    Zitat

    Original von Sief
    Ohje! Warum denn ausgerechnet die Canadiens? Soll er sich doch lieber ein amerikanisches Team "nehmen". Red Bull Montreal? Montreal Red Bulls? Gleich ein Original Six Team? Naja, wenn er's braucht *schulterzuck*

    Die Habs sind ein Original 6 Team, daher darf man auch den Namen nicht wechseln. Die werden immer die Montreal Canadiens bleiben.

  • Thomas D
    EBEL
    • 16. April 2007 um 18:06
    • #9

    Hatte es nicht einmal geheißen, DM wäre an Quebec interessiert ?(?!?

    EDIT: Und schon gefunden :]: Québec's ''Red Bulls'' ???

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas D (16. April 2007 um 18:07)

  • Iginla1985
    EBEL
    • 16. April 2007 um 19:21
    • #10
    Zitat

    Original von Thomas D
    Hatte es nicht einmal geheißen, DM wäre an Quebec interessiert ?(?!?

    EDIT: Und schon gefunden :]: Québec's ''Red Bulls'' ???

    und jetzt überleg mal wie er ein solange bestehendes System in der NHL mit einem neuem Team durchbrechen will??

    wenn ich mich nicht irre, kommt eh nächstes Jahr eine neue Regelung, aber da wird er glaub ich trotzdem keinen Zugang finden!

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 16. April 2007 um 19:27
    • #11

    ... was soll er in Quebéc?

    a) Es gibt kein derartiges Team und
    b) es wird auch keine Franchise wieder dorthin gehen.

    Wenn er tatsächlich an einem NHL-Team interessiert ist wird er sich wohl damit abfinden müssen, es nicht dem Soprtmarketing-Einheitsbrei seiner bisherigen Teams unterordnen zu können.
    Werbung könnte er jedenfalls genug machen ... vielleicht sogar die Namesrechte des Bell Centers irgendwann mal kaufen und die Habs im "Red Bull Center" auflaufen lassen ;) ...

  • kariya
    Nationalliga
    • 16. April 2007 um 19:29
    • #12
    Zitat

    Original von Iginla1985

    und jetzt überleg mal wie er ein solange bestehendes System in der NHL mit einem neuem Team durchbrechen will??

    wenn ich mich nicht irre, kommt eh nächstes Jahr eine neue Regelung, aber da wird er glaub ich trotzdem keinen Zugang finden!

    30 Mannschaften waren irgendwie immer die Traummarke an Mannschaften, wie in der NBA, aber wer weiß vielleicht stockt man ja auf 32 Mannschaften auf, wie in der NFL und spielt dann mit insgesamt 8 Division mit je 4 Mannschaften. Aber das glaube ich ist eher nur Wunschdenken, sonst nichts. Außerdem war nicht einmal von frühestens 2010 die Rede von einem NHL Klub in Quebec ?(

  • KeppLa
    Nationalliga
    • 16. April 2007 um 21:09
    • #13
    Zitat

    Original von kariya

    30 Mannschaften waren irgendwie immer die Traummarke an Mannschaften, wie in der NBA, aber wer weiß vielleicht stockt man ja auf 32 Mannschaften auf, wie in der NFL und spielt dann mit insgesamt 8 Division mit je 4 Mannschaften. Aber das glaube ich ist eher nur Wunschdenken, sonst nichts. Außerdem war nicht einmal von frühestens 2010 die Rede von einem NHL Klub in Quebec ?(

    Bezüglich der Regelung...Es wird nicht mehr 3 Divisions pro Conference geben sonder nur mehr 2 um mehr Lokalduelle zu haben..

    lg

  • iceman
    LaLaLand
    • 16. April 2007 um 21:28
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • kariya
    Nationalliga
    • 17. April 2007 um 20:11
    • #15

    http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=204522&hubname=

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 17. April 2007 um 20:20
    • #16

    Anfangs woltle er doch ein 2tes Franko kanadisches Team wieder holen!

    Dann mal die Rangers, dann nach Kansas City, der sol lsich entscheiden!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. April 2007 um 23:27
    • #17

    Montréal Canadiens zu Red Bull?

    Dienstag, 17. April 2007, 19:39 Uhr - Martin Merk

    Kommt auch die NHL-Franchise Montréal Canadiens unter die Fittiche des Red Bull-Erfinders Dieter Mateschitz? Laut der "Kronen Zeitung" soll er in Verhandlung mit dem Canadiens-Besitzer George Gillett stehen.
    In Mateschitz Sportkollektion befinden sich bereits unter anderem die Eishockey- und Fussball-Teams aus seiner Wahlheimat Salzburg, die New York Metro Stars (Fussball) sowie zwei Formel-1-Teams. Ganz fremd wäre ihm die NHL nicht: Mit Philip Anschutz baut er das Red Bull Fussball-Stadion in New Jersey, sein NHL-Team Los Angeles Kings kommt zudem für ein Vorsaisonturnier nach Salzburg. Unterdessen dementierte Montréals Vizepräsident Donald Beauchamp jedoch zur "Montreal Gazette": Die Canadiens, wo der Schweizer Mark Streit unter Vertrag ist, ständen nicht zum Verkauf.

  • kariya
    Nationalliga
    • 17. April 2007 um 23:38
    • #18

    [Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/1801/canadiens0607ok4.png]

    Mir persönlich gefallen die neuen jerseys :D

  • vitt
    Hobbyliga
    • 13. Juni 2007 um 11:10
    • #19

    Lt. Interview mit den Sbg. Nachrichten ordnet Didi Mateschitz die Meldung über den Kauf der Canadiens unter den Top 10 der Unsinnigkeiten ein, die durch die Medien verbreitet wurden. Lt. Mateschitz soll Georg Gillett (Eigentümer der Canadiens) lediglich beim Suchen eines CHL-Clubs helfen.

    SN vom 13.06.2007

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™