Prohaska - 1 (Ohne Diskussionen, heuer uebers ganze Jahr definitiv der beste Tormann der Liga - keine einzige schlechte Phase, in den wichtigen Spielen stets top. Im Vorjahr auch oft dank der Verteidigung so stark, heuer hat er an manchen Tagen an denen diverse Leute hinten zu laessig waren den einen oder anderen Sieg quasi im ALleingang geholt.)
Starkbaum : 2 (ein schlechter Tag mmn, sonst speziell zu Beginn grund solide, nach dem Jesenice Spiel mit zu wenig Vertrauen vom Trainer mmn.)
Stewart : 2+ (bringt konstant seine Leistung, macht kaum Fehler und ist seit 2-3 Jahren der heimliche Kapitaen, das perfekte Bindeglied zwischen Trainer, Oesterreichern und Legionaeren)
Scoville : 2 (Offensiv heuer im Grunddurchgang eine Macht, defensiv allerdings mit mehreren Aussetzern, im Playoff dann ein einziger Graus)
Elick : 1 ( Ohne Frage fuer mich unser bester Verteidiger, offensiv im Powerplay stark, defensiv Fehlerfrei. Bringt die noetigen Emotionen mit, waere auch schoen wenn er bis zum Karriereende in Villach bleiben wuerde)
Hohenberger : 3 (Startete recht passabel in die Saison, hatte dann allerdings ein Formtief das seinesgleichen sucht..anschliessend die Verletzungspause und mmn nach der Länderspielpause durchaus passabel, von einigen hier wegen einer grausigen Derby Leistung uebermaeßig schlecht gemacht..das er davor die 6-7 Spiele oder wie viel auch immer es waren eigentlich gut war war dann relativ egal. Man merkte aber das die Probleme ihn doch einigermaßen belasten und das er nicht immer mit vollster Konzentration beim Hockey war - mmn. Hoffe fuer ihn das es ihn Innsbruck wieder besser wird.)
Oraze : 2 (In seinem Alter wohl unser bester in Österreich, Defensiv viel vom Homes gelernt - offensiv aber leider noch immer zu zaghaft. Oz hat mitunter den haertesten Schuss der Liga - hoffentlich im naechsten Jahr eine fixe Groeße im Powerplay, dann sind 10+ Tore drin.)
Pfeffer : 2-3 (irgendwie so lala, mmn selten negativ aufgefallen aber auch net uebermaeßig positiv. Solide.
T.Raffl : 3+ (hat sich mmn durchaus gut entwickelt. Ist nicht der talentierteste, hat aber an sich auf und abseits des Eises gearbeitet - beeindruckend fuer mich auch nach wie vor sein Interview nach seiner Verletzung. Hoffe doch sehr das er frueher oder spaeter einsieht das aus den Ueberseeplaenen leider nix wird und er beim VSV besser aufgehoben ist)
Kühn : 4+ (War leider nix. Seine Verpflichtung erschien mir hinterfragenswert, aber eine faire Chance hat er zumindest bei mir bekommen. Hatte mmn durchaus gute Ansaetze, welche er aber wieder durch daemliche Strafen zu nichte gemacht hat. Schade um ihn, seine Spielweise hat mir zu Beginn gefallen - das er dann gegen Ende nur noch frustriert war mag ich ihm auch nicht veruebeln, wirklich gut ausgekommen ist er mit Greg Holst ja anscheinend nie.)
N.Petrik : 2 (Wenn ich hier die Noten von einigen sehe wird mir schlecht..was erwartet man sich vom Petrik ? Das er auf einmal zum Scorer oder zum Feintechniker wird ? Petrik ist ein Rackerer, geht neben Brown am Eis die meisten Wege, ist staendig laestig (ein richtiger Villacher!!) und die Punkteausbeute heuer war mmn auch in Ordnung. Sehe also nicht ein warum man ihn kritisiert..er ist spielerisch limitiert, ohne Frage. Nur aus seinen Moeglichkeiten hat er das beste gemacht und eine sehr sehr brave Saison gespielt.)
Lanzinger : 3- (Grunddurchgang war irgendwie typisch Lanze..mal gut, mal schlecht, ohne eine wirkliche Formkurve zu erkennen..das ganze aendert sich normalerweise immer so ende Jaenner/Anfang Februar und Lanzinger laueft zu einer Playoffform auf..dies war heuer leider nicht der Fall (duerfte wohl auch am zu langen Grunddurchgang gelegen haben mmn)..naja was solls , naechstes Jahr wirds wieder besser)
Kaspitz : 2-3 (Wichtig um unseren Altstars ein wenig Zeit zu verschaffen, keine Frage. Das sich sein Aktionsradius wie in einigen Spielen nur darauf beschraenkt im Angriffsdrittel rumzukurven und Zeit von der Uhr zu nehmen, auf ne Strafe zu hoffen oder zu warten bis die Scheibe wieder weg ist ist mmn ein bisschen zu wenig, gemessen an den Moeglichkeiten die er hat. Auf alle Faelle steigerungsfaehig (da mach ich mir aber auch keine wirklichen Sorgen)
Kromp : 1- (Keine Ahnung warum mir das erst in den letzten Jahren auffiel, aber stocktechnisch ist Kromp der absolute Wahnsinn, an den kommt in der Liga schwer einer ran. Leider des oefteren verletzt - wenn er fit ist aber nach wie vor einer der wichtigsten Spieler. Starke Saison, ein mal gehts noch.)
Brown : 2 (Schwer hier objektiv zu bleiben, ist in Villach mein Lieblingsspieler. Hatte mmn eine durchwachsene Saison. Vor dem Tor oft ungluecklich - das es aber nicht immer so laufen wird wie im Vorjahr zu Beginn war klar, so ein uebermaeßiger Goalgetter ist er nun mal nicht. Brown hat dafuer ganz andere Vorzuege, spielt extrem Mannschaftsdienlich, war an vielen Toren beteiligt, schafft Freiraueme und zeigt das er sehr viel (blau-weißes) Herz hat. Fuer mich eine absolute Mannschaftsstuetze - mit der Anmerkung das er bei vielen anderen Chaosvereinen in der Liga heuer vermutlich auch mal vor nem Wechsel gestanden waere.
Edgerton : 1 (Ein Funken Genialitaet in unserer Liga, noch dazu ein wahnsinns Kaempferherz (wenns drauf ankommt). Wenn der eine Verletzungsfreie Saison gehabt haette..naja schade drum, hoffentlich lauefts fuer ihn naechstes Jahr gesundheitlich besser)
Peintner : 1-2 (Was will man von ihm mehr? Gute Playoffs. Deswegen auch nur das 1-2. Ist mittlerweile bei den Oesterreichischen Stuermern in Punkto Qualitaet in der Klasse hinter Koch, Trattnig, Setzinger und Kalt einzuordnen (auch wenn das einige "Go-Caps-Go" und "Wir sind Rekordmeister" Leute nicht so sehen)
Gauthier : 1- (Besser als erwartet. Daemliche Aktion in den Playoffs, ansonsten eine durchaus gelungene Saison - mit der Anmerkung das ich persoenlich es zwar schade finden wuerde wenn einer unser Alten Center uns verlassen wuerde, ich aber einem neuen,juengeren Gesicht sehr viel abgewinnen koennte..und wenns darum geht ob dieses neue Gesicht Edg oder Gauthier ersetzen soll wuerde ich einen Verbleib von Edg bevorzugen)
Bousquet : 1- (Jetz wirds gefaehrlich :D. Zu allererst : Die Leistungen von Bousquet im Blau-Weissen Trikot sind erstklassig. Punkt. Wir haben Bousquet sehr viel zu verdanken. Punkt. Bousquet hat dem Villacher Umfeld und dem Vertrauen der Mannschaftsfuehrung aber auch zu verdanken das er wieder fuer besser bezahlte Vertraege in Frage kommt. Punkt. Waere er im letzten Jahr vom Kac nicht fuer zu schwach empfunden worden waere er nach einer Saison Klagenfurt mittlerweile irgendwo in Italien/Frankreich/Holland.
Bei Bousquet im letzten Jahr und Bousquet heuer hat es mmn einen Unterschied gegeben..im letzten Jahr war er einfach froh wieder zu treffen und er war fuer jeden Sprechchor etc. dankbar, er wollte dem Verein fuer das ihn ihm gesetzte Vertrauen was zurueckgeben - und dies hat er. Heuer..ja heuer hat es fuer mich des oefteren so gewirkt als ob Bousquet eben "nur" seinen Job macht, nicht mehr und nicht weniger..einen Job den er gerne fuer mehr Geld wo anders auch machen wuerde. Uebermaeßige Emotionen waren da mmn selten zu sehen, ueberfluessige Meter ist er auch nicht gegangen ;). Versteht mich nicht falsch, seine Goalgetter Qualitaeten sind unbestritten..nur leider war er mmn auch heuer immer einer der ersten die in unseren "lauwarmen" Partien als erste ein wenig den noetigen Einsatz vermissen ließen. Dies war im letzten Jahr eher selten der Fall..von daher auch "nur" eine Eins Minus..ist glaub ich zu verkraften )
Toff/M.Raffl/Petrik : Zu wenig Eiszeit.
Greg Holst : 2. (oh, jetz wirds wieder gefaehrlich. Wiederum - nix gegen die Trainerfaehigkeiten von Greg Holst. Ich bin dankbar das wir ihn haben duerfen, aber es gibt gewisse Dinge die mir bei ihm noch nie gefallen haben...(bzw. eigentlich nur ein Ding eigentlich)
Vertrauen in die Jungen + Spiel mit 4 Linien. Viel gibts da nicht zu sagen..wir haben ueberdurschnittlich alte Leistungstraeger plus eine Lange Saison..wir haben vor der Saison 11 (!!) Ligaerprobte Stuermer zur Verfuegung gehabt + zumindest 3 große Talente. Wie viele Spiele haben wir mit 4 Linien durchgezogen ? 2 oder 3 ?
Klar, durch das 3 Liniensystem und die vermehrte Eiszeit der Leistungstraeger haben wir nie auch nur im Entferntesten an der Playoffteilnahme zweifeln muessen, keine Frage. Das uns dann aber die noetige Kraft im Finale fehlt war auch leicht vorauszusehen. Mir waere ein wenig Nervenkitzel im Grunddurchgang um einiges lieber gewesen als ein zweiter Platz der schon vor Saisonbeginn feststand und Junge Spieler auf der Bank - die dann eben nicht nur wegen der "Fortbildungsmoeglichkeiten" nach Uebersee draengen, sondern eben auch wegen des fehlenden Vertrauens bzw. mangelnder Eiszeit. Ich hoffe doch sehr das Greg Holst dies im naechsten Jahr anders gestaltet. )