1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Neue Sound- und Lichtanlage in der Villacher Stadthalle

  • Blauadler
  • 7. April 2007 um 13:06
  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 19. Mai 2007 um 14:02
    • #26

    Das is ja kindisch den gästesektor abzuzäunen oder was auch immer..

    Ich denk hier an die klagenfurter messehalle wo dauernd die kac fans stänkern und uns blau weiße mit bier bewerfen und schlägerein anzetteln...

    Das gehört einfach zum sport dazu das es rivalisierende (hoff das schreibt man so...) Fangruppen gibt .. das macht es ja noch viel lustiger in die halle zu gehn und hinter den gästefans vsv schlachtrufe zu grölln...
    ´
    Ton+Licht is ok.. aber onst kann alles wie beim alten bleiben

  • Thomas D
    EBEL
    • 19. Mai 2007 um 14:15
    • #27
    Zitat

    Original von Schörgi
    In Linz wurde letzte Saison unten mit einem Zaun abgesperrt und es durften keine Linzer durch und keine Gästefans mehr raus. Man konnte das ganze aber trotzdem umgehen (oben).

    Aber auch nur in den Playoffs :rolleyes: ...

  • Schörgi
    KHL
    • 19. Mai 2007 um 14:58
    • #28
    Zitat

    Original von Thomas D


    Aber auch nur in den Playoffs :rolleyes:...


    Nein, ein Freund von mir war bei einem Capitals Spiel in Linz und da war auch schon abgesperrt! Die Caps haben ja bekanntlich diese Saison nicht in den POs in Linz gespielt ;)

  • Benny-78
    NHL
    • 19. Mai 2007 um 16:13
    • #29
    Zitat

    Original von Schörgi
    Nein, ein Freund von mir war bei einem Capitals Spiel in Linz und da war auch schon abgesperrt!

    Wunderts dich? ;) :D

    Back to Topic,die Soundanlage sollte auf alle Fälle erneuert werden.Licht vonmiraus,is schon schön wenn man beim einlaufen der Spieler das Licht dunkler machen kann und sich was spezielles einfallen lasssen wird.Vielleicht etwas, das in Österreich einzigartig sein wird?!Lassen wir uns überraschen....

    Einen Wunsch der wohl unerfüllt bleiben wird wäre das man mehr Stangen zum drauflehnen im Stehplatzsektor montieren würde.Ach ja,und man sollte die Folie die den Blick zur Gästemannschaft versperrt wieder entfernen.....ansonsten bin ich wunschlos glücklich!

  • Thomas D
    EBEL
    • 20. Mai 2007 um 16:21
    • #30
    Zitat

    Original von Schörgi


    Nein, ein Freund von mir war bei einem Capitals Spiel in Linz und da war auch schon abgesperrt! Die Caps haben ja bekanntlich diese Saison nicht in den POs in Linz gespielt ;)

    Es kann sein, dass das eine oder andere Spiel auch diese Absperrung eingesetzt worden ist. Ich war heuer mehrmals in Linz zuschauen: 4 x VSV, 1 x Salzburg, 1 x Jesenice, 1 x Wien, 1 x HCI und mir ist eigentlich nichts dergleichen aufgefallen. Super wär's, wenn in Villach sich die Heim- und Auswärtsfans gegenüber stehen könnten. Vor allem bei den beiden Derbys wäre das sicher sehr 8)), aber wahrscheinlich erst mit dem Abriss der Box zu erreichen ...

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 20. Mai 2007 um 19:13
    • #31
    Zitat

    Original von Levissima22
    Hi !!!

    Also der Vertrag vom Gote dauert noch sehr sehr sehr sehr lange :D :D aber i bin halt froh dass mal wenigstens etwas gemacht wird. Manche spekulieren sogar dass eine ganz neue Halle gebaut werden soll ! Irgendwo anders

    lg levi

    Kann man aus dem Vertrag nicht irgendwie aussteigen ...?

    Oder schon ob irgendwo schwarzgeld geflossen ist oder ob jemand bestochen wurde? Vielleicht gibts ja eine Ausstiegsklausel.. :D

  • Blauadler
    KHL
    • 25. August 2007 um 22:54
    • #32

    Hallo VSV Fans.

    Hat von euch bereits jemand die neue Licht- bzw. Soundanlage in der Villacher Stadthalle gesehen. Wie sieht's aus? Würd mich interessieren.

  • VilPat
    Moderator
    • 25. August 2007 um 23:13
    • #33

    Die wird erst nach dem Testheimspiel montiert. Also abwarten.

  • Potze
    Moderator
    • 26. August 2007 um 00:19
    • #34

    Ich war heute in der Eishalle ( hatte erstes Training ). Es schaut so aus:

    Die Gästekabine ist von aussen soweit fertig, innen kann ich nicht sagen. Licht und Tonanlage sind noch nicht begonnen worden. In ein paar Wochen wird es nur noch in der Früh und am Abend Eishtraining für die 1. geben, dazwischen wird umgebaut.
    Die Arbeiten an den Moderatorenkabinen sind begonnen, da aber Planen vor sind kann ich leider nicht sagen wie weit es ist.
    Einen neuen Stromanschluss hat es in der Halle nicht gegeben, die Kelag legt keine neuen Leitungen zur Halle.
    Wärend eines VSV Spiels fahren sie nun strombedingt die Leistung des kühlaggregates von -8 auf -5 Grad runter damit genügend Strom fürs Licht da ist.
    Da jetzt aber dass durch die Eismaschine aufgetragene Wasser nicht anziehen würde, fahren sie in der 2. Pause fast ohne Wasser und fräsen nur etwas ab.

    Mehr konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

    mfg

    edit: die Videowall ist auch weg, wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen ( denk ich mir halt )

    Einmal editiert, zuletzt von Potze (26. August 2007 um 00:19)

  • VilPat
    Moderator
    • 26. August 2007 um 09:50
    • #35
    Zitat

    Original von Potze

    edit: die Videowall ist auch weg, wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen ( denk ich mir halt )

    Die Videowall is immer abgebaut im Sommer, die kommt erst kurz vorm ersten Spiel.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. August 2007 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #36
    Zitat

    Original von Potze
    Einen neuen Stromanschluss hat es in der Halle nicht gegeben, die Kelag legt keine neuen Leitungen zur Halle.
    Wärend eines VSV Spiels fahren sie nun strombedingt die Leistung des kühlaggregates von -8 auf -5 Grad runter damit genügend Strom fürs Licht da ist.
    Da jetzt aber dass durch die Eismaschine aufgetragene Wasser nicht anziehen würde, fahren sie in der 2. Pause fast ohne Wasser und fräsen nur etwas ab.

    Der Verein kann zwar wenig dafür, aber für ein Bundesliga-Stadion klingt das schon lächerlich!

    Wenn der Hallenbetreiber ein Stromkunde ist und auch ordnungsgemäß bezahlt, was ich annehme, dann hat der Energieversorger normalerweise dafür Sorge zu tragen, dass ausreichende Leitungen zur Verfügung stehen.

    Notfalls könnte man ja die Kosten vom Sponsorbetrag für den KAC abziehen. ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • VilPat
    Moderator
    • 26. August 2007 um 10:50
    • #37

    Bei voller Halle heißts dann schwimmen wie in der Wiener Stadthalle :D

  • Meandor
    NHL
    • 26. August 2007 um 12:23
    • #38

    Die Gästekabinen wurden vergrößert, innen noch nicht ganz fertig. Sieht aber ganz geräumig aus, die Salzburger werden wohl nichts zu jammern haben.
    Die Sektoren B und C sind im Moment gesperrt, da die Sprecherkabinen nach außen erweitert werden. Die Vergrößerung wird nur 8 Sitzplätze vereinnahmen.
    Es tummeln sich auch Eliektriker in der Halle, ich weiß aber nicht genau, an was die jetzt arbeiten. Priorität wird aber sicher der Schutz gegen einen neuerlichen Stromausfall sein. Tonanlage ist bis jetzt unverändert.

  • JYR
    EBEL
    • 26. August 2007 um 12:34
    • #39
    Zitat

    Original von Meandor

    Es tummeln sich auch Eliektriker in der Halle, ich weiß aber nicht genau, an was die jetzt arbeiten.

    Laut der gestriegen kl. Zeitung wird die gesamte Elektrik erneuert, also vermutlich wohl auch die der Ton- und Lichtanlage...

  • zweistein
    Gast
    • 26. August 2007 um 12:37
    • #40

    Weinbeisser
    Die Kelag ist doch nur bis zur Hausgrenze für den Stromanschluß verantwortlich,bzw. noch der Anschluß unter dem Dach.Der Sicherungskasten gehört schon dem Betreiber.

    Wenn in der Halle der Strom ausfällt,dann ist es eine Sache des Hallenbetreibers,oder ist letztes mal in der ganzen Umgebung um das Stadion der Strom ausgewesen ?(

    Ich ruf doch auch nicht bei der Kelag an,wenn bei mir zu Hause der Überspannungsschutz rausfliegt..und sage die sind schuld.

    Also,schon sachlich bleiben.. ;)

    Mfg.Zweistein

  • vsv_forever
    EBEL
    • 26. August 2007 um 13:12
    • #41
    Zitat

    Original von zweistein
    Weinbeisser
    Die Kelag ist doch nur bis zur Hausgrenze für den Stromanschluß verantwortlich,bzw. noch der Anschluß unter dem Dach.Der Sicherungskasten gehört schon dem Betreiber.

    Wenn in der Halle der Strom ausfällt,dann ist es eine Sache des Hallenbetreibers,oder ist letztes mal in der ganzen Umgebung um das Stadion der Strom ausgewesen ?(

    Ich ruf doch auch nicht bei der Kelag an,wenn bei mir zu Hause der Überspannungsschutz rausfliegt..und sage die sind schuld.

    Also,schon sachlich bleiben.. ;)

    Mfg.Zweistein

    Ich würde mich an deiner Stelle um eure "Top"-Halle kümmern und hoffen, dass niemanden der neue Videowürfel auf den Kopf fällt! :D ;)
    Übrigens: wenn du so weiterschreibst, muss ich für unseren, noch nicht gegründeten Vorstand, jemanden anders nachnominieren! :D

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. August 2007 um 16:02
    • Offizieller Beitrag
    • #42
    Zitat

    Original von zweistein
    Weinbeisser
    Die Kelag ist doch nur bis zur Hausgrenze für den Stromanschluß verantwortlich,bzw. noch der Anschluß unter dem Dach.Der Sicherungskasten gehört schon dem Betreiber.

    Wenn in der Halle der Strom ausfällt,dann ist es eine Sache des Hallenbetreibers,oder ist letztes mal in der ganzen Umgebung um das Stadion der Strom ausgewesen ?(

    Ich ruf doch auch nicht bei der Kelag an,wenn bei mir zu Hause der Überspannungsschutz rausfliegt..und sage die sind schuld.

    Also,schon sachlich bleiben.. ;)

    Mfg.Zweistein

    Lieber Kelag-Angestellter (denn anders kann ich dein Posting nicht deuten),

    es tut mir leid, dass die Elektropläne der Villacher Halle nicht bei uns in Tirol aufliegen.

    Ich konnte mich daher nur auf die Mitteilung von Potze beziehen:

    Zitat

    Original von potze
    Einen neuen Stromanschluss hat es in der Halle nicht gegeben, die Kelag legt keine neuen Leitungen zur Halle.

    Aber egal wer schuld ist, die Kelag oder der Hallenbetreiber: Die Kompromisslösung mit der verminderten Kühlleistung ist bundesligaunwürdig und wäre für mich nur dann akzeptabel, wenn man im Hinterkopf schon weiß, dass es in wenigen Jahren eine neue Halle geben wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomas D
    EBEL
    • 26. August 2007 um 17:52
    • #43
    Zitat

    Original von vsv_forever
    Übrigens: wenn du so weiterschreibst, muss ich für unseren, noch nicht gegründeten Vorstand, jemanden anders nachnominieren! :D

    Was ist denn da geplant - "Club der Eishockey-Experten Weißensee"? :D ...

  • zweistein
    Gast
    • 26. August 2007 um 18:04
    • #44

    nönö* bin auch nur Kelag-Kunde,aber die Regelung seitens des Energieherstellers sollte bei der TIWAG ja auch gleich sein.

    Thomas D......das ist natürlich TOP SECRET :D :D

    Mfg.Zweistein

    Einmal editiert, zuletzt von zweistein (26. August 2007 um 18:05)

  • Potze
    Moderator
    • 26. August 2007 um 19:03
    • #45

    Ich glaub es kann die Kelag entscheiden ob es sich auszahlt einen größeren Leitungsquerschnitt irgendwohin zu verlegen.
    Kann ja nicht sein dass die Kosten für den Umbau ( und ich denke die wären sehr groß, wo ist dass nächste Umspannwerk ?) durch die Mehreinnahmen in zig Jahren nicht ausgeglichen wären.

    Zur Eisqualität:

    Ich hatte schon ein paar Spiele direkt nach einen VSV-Spiel ( auch mit Verlängerung ) wo nur einmal die Eismaschine gefahren ist.
    Da konnte ich mich nicht über das Eis aufregen.

    mfg

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 3. September 2007 um 12:43
    • #46

    wie weit ist eigentlich jetz der umbau schon?
    wird die neue licht und tonanlage schon zum testspiel am samstag fertig und einsatzbereit sein?

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (3. September 2007 um 12:44)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 3. September 2007 um 12:46
    • #47

    ich bin schon froh wenn wir strom und fließend wasser habn :D

  • VilPat
    Moderator
    • 3. September 2007 um 12:48
    • #48
    Zitat

    Original von dany_
    wie weit ist eigentlich jetz der umbau schon?
    wird die neue licht und tonanlage schon zum testspiel am samstag fertig und einsatzbereit sein?

    mfg

    Hab ich zwar schon irgendwo geschrieben, aber nicht hier:D

    NEIN, beides erst beim Saisonstart einsatzbereit.

    Einmal editiert, zuletzt von VilPat (3. September 2007 um 12:48)

  • the voice
    Hobbyliga
    • 3. September 2007 um 23:19
    • #49

    Nur damit Samstag niemand enttäuscht ist:
    Samstag gibt es wirklich nur ein Testspiel, keine Spielerpräsentation,keine Lichteffekte, keine Videowall, dafür könnt ihr auf die Liga-Heimpremiere freuen: TOP SOUND und mehrere hundert Scheinwerfer werden die Halle und möglicherweise den einen oder anderen Fan strahlen lassen.

  • Stefan1403
    hoho
    • 4. September 2007 um 00:38
    • #50

    ich hätte da eine frage zum testspiel am samstag wil ich war noch nie bei einem testspiel zusehen: wie is das mit eintrittskarte? Is da freier eintritt oder muss ich a karte kaufen? und wenn ich eine kaufen muss wie viel kostet die is das billiger als in da liga?

    danke im vorhinein

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™