1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Rangers habens schon wieder geschafft.

    • New York Rangers
  • Fan.At
  • 11. März 2003 um 19:10
  • Fan.At
    Nationalliga
    • 11. März 2003 um 19:10
    • #1
    Kriegen Anson Carter und Ales Pisa von Edmonton für Radek Dvorak und Cory Cross. Nicht zu glauben.
    Nach dem Kovalev Trade wieder so ein Alles-Für-Nichts Trade.
  • hubio99er
    Hobbyliga
    • 11. März 2003 um 22:42
    • #2
    und mit dem play-off wirds dafür leider auch heuer vermutlich nichts werden. der abstand dürfte zu gross sein, außerdem haben die bruins und islanders noch ein paar spiele weniger auf dem konto.

    aber wenigstens sind sie "trading-weltmeister"!!!
  • cosmo
    EBEL
    • 15. März 2003 um 22:08
    • #3
    gerüchten zufolge möchten die rangers sergei fedorov verpfllichten. der gute mann ist am ende der saison ein free agent - die rangers träumen daher schon von einer linie kovalev-fedorov-bure. tja, wer hat, der hat, und die rangers haben eindeutig zuviel (geld) :)
  • hubio99er
    Hobbyliga
    • 15. März 2003 um 23:07
    • #4
    ja, aber das ganze geld hat ihnen in den letzten jahren nicht einaml ins play-off geholfen. eigrntlich eine schande, sie haben ja fast schon das allstar-team der nhl in ihren reihen.
  • AK27
    Nachwuchs
    • 16. März 2003 um 03:39
    • #5
    Wenn Dvorak nur Gesund bleiben könnte und einen halbwegs guten Center zur Seite hat würde ich ihn Carter vorziehen!!!!
  • cosmo
    EBEL
    • 16. März 2003 um 11:34
    • #6
    natürlich lässt sich der erfolg nicht so einfach erkaufen. das beispiel detroit zeigt aber, dass es in gewisser hinsicht doch funktioniert. qualitativ haben die rangers sicherlich einen der 3 besten kader der liga. worans liegt, dass sie nix zusammenbringen kann ich nicht sagen. anscheinend passen die spielertypen nicht wirklich zusammen.
  • hubio99er
    Hobbyliga
    • 20. März 2003 um 19:44
    • #7
    naja, vielleicht klappt es nach dem derbysieg doch noch mit den play-offs!

    alle spiele gewinnen heisst die devise!
  • Fan.At
    Nationalliga
    • 20. März 2003 um 20:56
    • #8
    Zum ganzen Rangers-Problem hab ich noch folgendes zu sagen: Sie sind für mich das unsympathischste Team der ganzen NHL. Lauter Idividualisten, jeder fühlt sich als DER Superstar und jeder will nur abcashen.

    Beispiel Eric Lindros: So lang er bei den Flyers Team-Player wie John LeClair oder Eric Desjardins um sich hatte die die Drecksarbeit für ihn gemacht haben, war er ein Top-Spieler. Kaum wechselt er zum New Yorker Sauhaufen, gehts bergab mit ihm. Kurze Zeit hats funktioniert, als Mike York für ihr gerackert hat, aber der ist ja bereits wieder für einen weiteren Individualisten, Tom Poti zu den Oilers getradet worden.

    Das dümmste ist, dass ihre jungen Spieler wie Jamie Lundmark oder eben Mike York, kaum Chancen auf einen Stammplatz haben, bzw. sofort getradet werden. So gehts einfach nicht.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™