Als erstes war ich natürlich wie die meisten aus Kapfenberg sehr erschüttert über den Rückzug. Eine Woche danach sieht es aber unter den Fans schon anders aus. Viel sind froh das jetzt der Rückschritt kommt und nicht wenn es zuspät ist. Nun kommt auch Zell am See in die zweite Liga die dadurch wieder an interesse gewinnt. Die wahre BESTE Liga wird in zwei Jahren wieder die 2.Liga sein davon bin ich überzeugt. Mit Zeltweg, Zell, einem Wiener Verein, Salzburg und Kitzbühel sowie Kapfenberg sind sicher sehr atraktive Vereine da und auch die anderen werden mit guten Leistungen zu einer guten Liga beitragen.
Sicherlich war es für viele ein Schock. Aber das Leben geht weiter . Und ich kann dir versichern ich habe letzte saison ein Spiel der 2 liga gesehen. Kitzbühel: Feldkirch 5:2 und das war wirklich gut. Ich habe auch Spiele der 1 Liga gesehen und die waren schlecht.TV PREMIERE.
Also ich freu mich schon auf die 2. Liga, mit den Derbies gegen Zeltweg und den Spielen gegen Vereine wie Zell und Salzburg kommen siche rauch einige Zuseher. Ich bin ganz optimistisch, auch was den künftigen Zuwachs von oben betrifft.....
Nachdem ich 2 Jahre die 2. Liga mit Feldkirch bestritten habe, kann ich nur sagen, daß das Niveau nicht so schlecht ist, wie ich am Anfang befürchtet habe. Klar, Mannschaften wie Wattens oder Ehrwald (spielt anscheinend nicht mehr 2. Liga) sind nicht der Überhammer. Aber genau dort können sich junge Spieler für höhere Ziele empfehlen. Die letztjährige Mannschaft des EC Feldkirch hatte viele Nachwuchsspieler in ihren Reihen, die in der ersten Liga wohl kaum so viel gespielt hätten. So sollte eben eine Eishockeymannschaft in Österreich ausschauen: Nachwuchspieler, gepaart mit einigen arivierten Spieler und 3 Ausländer.
Auch habe ich das Gefühl, daß in der 2. Liga nicht auf Verderb und Gedeih ein Titel rausspringen muß. Hauptsache es wird Eishockey gespielt. Und genau daran richtet sich die Transferpolitik der 2. Liga. Hier zählen noch regionale Aspekte bei den Spielern und nicht die Kohle.
Ja die 2. Liga sollte durch die prominenten Neuzugänge Kapfenberg Zell/See mehr Aufmerksamkeit bekommen! und nicht mehr nur von den Uniqa Liga Fans belächelt werden.
Es ist zu hoffen das dies auch eintritt. Wir werden sehen.
So weit brauchst Du gar nicht zurückblicken. Vor 3 Jahren war Liga 2 attraktiver als die ausgedünnte 1.Liga. Sollte es wieder soweit kommen wäre dies schon ein Erfolg !!!
ABER MAN HÖRT SCHON DIE GERÜCHTE KÜCHE : ANGEBLICH SPIELT EHRWALD NICHT MEHR UND MIT WAS FÜR EINER MANNSCHAFT SPIELT ZELL : DA GEHT JA EIN SPIELER NACH DEN ANDEREN:
Auch ich muss sagen, dass mich die 2. Liga nicht besonders interessiert. Wenn ich nicht über hockeyfans.at Infos bekommen würde, dann wüßte ich wahrscheinlich nicht einmal, wer in Liga 2 spielt.
Ein großes Problem ist sicher, dass kein 2. Ligaverein (Ausnahme heuer Feldkirch) Ambitionen besitzt in die Bundesliga aufzusteigen. Wann gab es eigentlich den letzten regulären 2.Ligaaufsteiger??? Ich kann mich an keinen erinnern.
Ich hoffe, dass es der Verband schafft eine gute 1. + 2. Liga zu organisieren. Vor 2 Jahren habe ich die Hoffnung gehabt, dass wieder eine Super 1. Liga in Ö wachsen wird; mit einer guten 2. Liga als Unterbau. Den Ausstieg von DEK habe ich ja noch kommen gesehen. Aber nun: Zeltweg, Zell, Kapfenberg, ... alle weg.
Bin gespannt wie sich das entwickeln wird??? Wil wenn es so weitergeht, wird Liga 2 sportlich interessanter als die Bundesliga werden.
@islander sorry aber du lebst wohl hinter den sieben bergen bei den zwergen. welche sau interessiert es den jahrelang um den letzten platz zu spielen. nächste saison, sollte der ehc wirklich in die 2 liga gehen ist die zweite liga nicht viel weniger interessant wie die erste (von den fans der klubs ausgesehen) restösterreich darf sich sowieso kein bild machen ---> O R F
Der islander lebt wirklich hinterm Mond, also z.B. wir in Kapfenberg waren es sicher nicht, die als Ziel in der Uniqa Liga den Meisterteller gehabt haben,das sind Mannschaft wie z.B. Linz, die um jeden Preis Meister werden müssen und auf Teufel komm raus aufrüsten, wie auch heuer wieder (und irgendwann werden sie stranden, denn Dummheit gehört bestraft), damit ist auch die Frage einfach erklärt, warum niemand freiwillig aufsteigt, weil sich niemand am Riemen reißt und die Liga in einem finanziellen Rahmen lässt, den sich alle Vereine leisten können! Viel Glück in der ersten Liga und bis in ein, zwei Jahren, wo wir dann wieder für eine Zusammenlegung herhalten dürfen!
da will ich dir recht geben ein 6 uniqa platz ist mehr wert wie ein 4 in der 2 liga aber was ist da FEIG? weil keiner der herren es sich traut schulden zu machen, eventuell für einen konkurs hinter die stahlträger zu müssen. ich finde sowas eher vernünftig. in kapfenberg hatten wir einen znenahlik der mit einer 10 mille mannschaft gespielt hat aber nur 800.000 schilling hatte. dafür hätte er meiner ansicht nach eingesperr gehört. wenn es nicht schaffbar ist ist es so aber eine klubführung FEIG zu nennen ist wohl a bissl daneben
Ich finde es etwas befremdend was der Herr "islander" hier von sich gibt. Es wird zu schnell vergessen wie sich die österreichische Eishockeylandschaft noch vor 3 Jahren präsentierte. Es ist müßig darüber zu diskutieren, warum die Medienpräsenz gleich null ist aber vielleicht ändert es sich mit der "Transferbombe Kamensky".
@islander: Ohne Medienpräsenz fehlen auch Dir bei Marketingabteilungen grosser Firmen die schlagkräftigsten Argumente für ein Sponsoring. Und ohne die kannst Du wohl kaum um Platz 7 oder 8 mitspielen, da dir auf kurz oder lang die Zuschauereinnahmen abhanden kommen werden.