1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Caps

  • downing
  • 10. März 2003 um 18:54
  • downing
    Hobbyliga
    • 11. März 2003 um 13:00
    • #51
    hast sicher recht!!
    *gggggg*
  • Alex Wien
    NHL
    • 11. März 2003 um 13:06
    • #52
    Also wenn man nur die Version von Hammer kennt würd ja an und für sich alles klar sein, aber leider gibt es da eben noch ne andere....trotzdem sollten auch die Verantwortlichen in Wien an den Sport als solches denken und daher darauf verzichten, das is es dann einfach nicht wert meiner Meinung nach!!
  • Grenier 11
    KHL
    • 11. März 2003 um 13:12
    • #53
    [QUOTE]Zitat (chrishohl @ März. 11 2003,11:23)
    Insgesamt schauts für mich nach unfähiger Führung aus und wenn jetzt  ein Walter Gau mit Rücktritt droht so kann  doch nichts besseres  passieren und nimm doch den Kalt bitte mit.[/QUOTE]
    Muß mir die Frage stellen was hier einige gegen Gau haben, er war der einzige der einen Ligasponsor aufgetrieben "hätte"!!
    Weiters wäre die Meisterschaft endlich durch eine Agentur eigenständig vermarktet worden, aber das scheinen einige nicht wahr haben zu wollen.

    Ob Pro oder Kontra - der Wirbel den uns Wien eingebrockt hat, zieht einen schweren Imageschaden mit sich!!
    Und das wegen 2 Spielern die wohl nicht mehr als 3 oder höchstens 4 Partien gespielt haben, oder glauben die Wiener das sie dank Setzinger & Lakos neuer österreichischer Meister werden.

    Das die Wiener Fans relativ wenig für die ganz Misere können, ist mir klar - doch Euer Vorstand hat sich einer Machtprobe gestellt die nicht irgendwelchen Vereinen sondern dem Sport schadet!!

    Bin mal neugierig ob ich es nochmals erlebe das alle an einem Strang ziehn, bzw. auch mal einer nachgeben kann!!
  • Miro99-
    Hobbyliga
    • 11. März 2003 um 13:23
    • #54
    Ich finde es extremst amüsant, wie sich Hr. Hammer als "Retter der National-Teamspieler" hinstellen kann!!!


    Wenn Setzinger & Cie. unbedingt WM spielen wollen, sollen sie gefälligst selbst dafür sorgen, dass sie fit sind (man kann auch mittrainieren). Oder in der ÖEL spielen anstatt im Ausland!
  • Blueliner
    Nachwuchs
    • 11. März 2003 um 14:02
    • #55
    [QUOTE]Zitat (rudolf1965 @ März. 11 2003,10:0)
    in tw1 könnte man durchaus spiel übertragen das hat
    nichts mit den caps zutun und was die rechte betrifft
    gebe es mit premiere auch keine probleme alles nur eine frage des geldes.nimmt man premiere her die bringen die caps auch
    nicht öfter als andere vereine obwohl premiere in wien
    logischerweise die meisten abos verkauft.ich habe mir so ein abo wegen den ÖSTERRICHISCHEN EISHOCKEY genommen
    und nicht weil ich caps fan bin weil die sehe ich mir sowiso
    live an.e][/QUOTE]
    TW1 liegt im Wiener einflussbereich - also keine Übertragung solange Wien nicht vorne ist! Im Gegensatz zu z.B. Volleyball (Vienna Hotvolleys-Meister) die in einer ganzen Runde zusammen nicht mehr Zuschauer haben als Linz, Feldkirch, KAC, Innsbruck od. Villach alleine!

    Premiere hat einen (sehr günstigen da ORF nicht wollte) Vertrag das alle Mannschaften im GD gleich oft gezeigt werden müssen und die übertragenen Spiele werden nicht von Wienern bestimmt wie es beim ORF/TW1 der FAll ist!

    Ich möchte auch nochmal darauf hinweisen das ich in keinster Weise irgendetwas gegen einen Fan, Spieler, Mannschaftsverantwortlichen oder Einwohner der Wiener oder anderer MAnnschaften habe! Im Gegenteil! Wir sind Menschen wir bleiben Menschen und sehen halt gerne die gleiche Sportart! aber solche Aktionen schaden dem Eishockey in Österreich und ich habe schon genug erlebt!

    1. Spiel 1980 gegen Stadlau werde ich nie vergessen! Endstand 4:4 ! (mein Alter 7,5 Jahre)
    1. Abo 1988 (erstes eigenes Geld) das heisst seit damals habe ich mehr als mein halbes Leben in jeder Eishockeysaison min. die Hälfte der Heimspiele des VSV verfolgt!
    Erwähnen möchte ich noch das ich nie bei einem Fan Club MItglied war!
  • kac glen
    Moderator
    • 11. März 2003 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #56
    auszug aus der pressemitteilung der caps:

    Mit den Vienna Capitals hat Wien wieder eine Mannschaft in der Bundesliga. Wichtig für die Attraktion der Bundesliga, aber auch wichtig für die Eishockey-WM 2005 in Wien. Ohne eine Bundesligamannschaft in Wien wäre die WM nicht an Österreich vergeben worden! (Zitat Verbandspräsident Dr. Dieter Kalt).


    ich glaub die wiener haben die worte vom kalt falsch interpretiert. klar brauchen wir wien für die wm in österreich aber nicht mit allen mitteln. und nur weil es die wiener wissen, dass österreich sie braucht, sollma alle in die knie gehen????

    also bittet verhaltet euch auch so wie ein wm-veranstalter.

    sg

    kg
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan
    EBEL
    • 11. März 2003 um 14:21
    • #57
    Also ich glaube, dass dieses Problem seinen Ursprung wieder einmal in einer nicht ganz klar defienierten Vereinbarung hat.

    Schade finde ich, dass es jetzt die Wiener mit aller Gewalt versuchen! Dass der Caps-Vorstand so unnachlässig aggiert, ist doch bitter.

    Die Wiener fans können sicher nichts dafür, trotzdem würde ich mich nicht wohlfühlen - für den fall dass Setzinger und Lakos spielen dürfen - am freitag in die Villacher Stadthalle zu gehen.
    denn/doch eines wird sein. es werden sicher viele Zuschauer -auch erst dadurch in Halle kommen. Auch am So könnte ich mir von der Westtribüne gellende Pfeiffkonzerte vorstellen.

    Am Besten für die Liga wäre es wohl, wenn sich jetzt doch noch alles irgendwie in Wohlgefallen auflösen würde, denn dann hätte man Medienaufmerksamkeit für die Play-Offs und eine gute wieder funktionierende Liga!

    In diesem Sinne: hope the best exspect the worst

    hockeyfan
  • Spezza19
    NHL
    • 11. März 2003 um 14:37
    • #58
    http://boxer.vienna-capitals.at/page.show?pageid=205

    kann man nur jedem empfehlen....

    jetzt spinnens komplett...die retter der Nationalmannschaft.
  • downing
    Hobbyliga
    • 11. März 2003 um 14:37
    • #59
    Jetzt kommen mir aber die Tränen!!!

    Zum Glück haben wir die Caps die wie ein Ritter in der weissen Rüstung für das wohl des Eishockeysports in Österreich kämpfen!!

    Sorry
    Ich muss schnell einen Pack Tempos kaufen gehen soviel Großmut drückt mir einfach auf die Tränendrüse


    VIENNA CAPITALS GEGEN BERUFSVERBOT FÜR ÖSTERREICHISCHE NATIONALSPIELER



    Im Vertrauen auf die gültigen Durchführungsbestimmungen der Eishockeyliga (Paragraph sieben, Punkt fünf und sechs) hat das Management der Vienna Capitals schon vor einiger Zeit mit Philippe Lakos (für die Saison 02/03) und Oliver Setzinger rechtsgültige Verträge geschlossen. Die Vienna Capitals haben zu dieser Vereinbarung zu stehen.

    Das immer wieder zitierte Gentleman Agreement, keinen Österreicher für Spiele in der Play-off zu verpflichten, gibt es nicht! Ein Gentleman Agreement bedarf der Zustimmung aller Beteiligten.

    Die Vienna Capitals können nicht akzeptieren, dass für das Play-off zwar ausländische Spieler verpflichtet werden können, aber für österreichische Nationalspieler ein Arbeitsverbot gilt. Und das vor allem in Hinblick auf die am 26. April beginnende, und für Österreich so wichtige Weltmeisterschaft in Finnland.

    Die Vienna Capitals sind der Meinung, dass es sich hier um eine schwere Diskriminierung österreichischer Eishockeyspieler handelt und haben deshalb auch einen entsprechenden Antrag der Liga nicht mitgetragen. Bemerkenswert ist allerdings, dass Auslandsösterreicher sehr wohl für das Play-off der Nationalliga spielen können. (Montafon hat z.B. fünf Spieler bereits engagiert).

    Aber noch bemerkenswerter ist, dass sowohl Oliver Setzinger als auch Philippe Lakos Angebote für die Play-off-Runde von anderen Clubs der österreichischen Eishockeyliga hatten, sich aber aus sportlichen Gründen für die Capitals entschieden haben. Frage: Was wäre passiert, wenn Philippe Lakos das Play-off-Angebot des KAC angenommen hätte? Wäre er dann auch mit Spielverbot bestraft worden?

    Die Anmeldung der beiden Spieler für das Play-off ist statutenmäßig erfolgt.  Postwendend hat der Verband, wie angekündigt, durch den MOBA-Vorsitzenden Dr. Helmut Gartner beide Anmeldungen abgelehnt. Vienna Capitals-Anwalt und Mitgesellschafter DDr. Wolfgang Schulter hat heute beim Wiener Arbeits- und Landesgericht den Antrag auf eine einstweilige Verfügung gestellt, dass Philippe Lakos und Setzinger schon Freitag im ersten Play-Off-Viertelfinalspiel gegen den regierenden Meister in Villach dabei sein können.

    Mit den Vienna Capitals hat Wien wieder eine Mannschaft in der Bundesliga. Wichtig für die Attraktion der Bundesliga, aber auch wichtig für die Eishockey-WM 2005 in Wien. Ohne eine Bundesligamannschaft in Wien wäre die WM nicht an Österreich vergeben worden! (Zitat Verbandspräsident Dr. Dieter Kalt).

    Die Vienna Capitals sind bereit, auch weiterhin alles zu tun, damit der Eishockey-sport nicht nur in Wien jene Bedeutung erhält, die ihm gebührt, sondern dass der starke Aufwärtstrend des Eishockeys in Österreich weiter anhält.

    Die Vienna Capitals sind allerdings nicht bereit, eine Zweiklassengesellschaft von Spielern zu schaffen und österreichische Nationalspieler mit Berufsverbot zu belegen und zu diskriminieren.
  • Alex Wien
    NHL
    • 11. März 2003 um 14:47
    • #60
    Naja, also nach dieser Stellungnahme der Caps dürfte wohl die Hoffnung auf eine "friedliche" und aussergerichtliche Lösung wohl entfallen!! Ist eher so zu interpretieren das nun definitiv vor Gericht gegangen wird um das durchzuboxen....also ich freu mich schon auf den Empfang in Villach :crazy:

    Aber what shells...bin eh ein Mundl *gg*
  • kac glen
    Moderator
    • 11. März 2003 um 15:05
    • Offizieller Beitrag
    • #61
    aber eines verstehe ich nicht. warum darf montafon schon neue einheimische spieler verpflichten? noch dazu den chris schuster der in der bundesliga nicht spielberechtigt ist. gilt das ga nur für die erste liga?

    in dieser hinsicht verstehe ich den unmut der wiener schon. da wird dann wirklich mit zweierlei mass gemessen.

    andererseits seids doch ehrlich: es ist schon unlogisch, legionäre kann jeder verein, sofern sein kontigent noch nicht ausgeschöpft ist, verpflichten (bis zur dead line) aber einen einheimischen spieler nicht. schon klar, dass es wegen der wettbewerbsverzerrung durch brandner oder kalt jun. vor ein paar jahren nun zu diesem ga gekommen ist. aber irgendwie hinkt die ganze geschichte. klar nachzuvollziehen sind die bestimmungen nicht. soweit sind wir glaube ich alle der selben meinung hier im forum.

    dennoch seltsam, bei längerem nachdenken kommt mir die ganze story im bizarrer vor und es wird immer verwirrender.

    für den gerichtlichen weg bin ich nicht. die saison ist sowieso schon fast vorbei und die wiener werden nicht mehr meister. da kann kommen was will. die herren vom verband und vereinen sollen sich nach der wm zusammensetzen und klare fronten für die neue saison schaffen. mit klaren regelungen bei spielerverpflichtungen.

    gibt es niemanden hier im forum, der nicht "unserer" meinung ist??? mich würde auch eine andere sichtweise interessieren.

    egal wie es ausgeht, für die wiener ist die saison heuer gelaufen. kann mir nicht vorstellen, dass diese unruhe an der mannschaft spurlos vorbeigeht. sicherlich an keiner mannschaft in österreich.

    sg

    kg
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rudolf1965
    Nachwuchs
    • 11. März 2003 um 15:52
    • #62
    hallo,
    VIENNA CAPITALS GEGEN BERUFSVERBOT FÜR ÖSTERREICHISCHE NATIONALSPIELER
    das finde ich auch sehr scheinheilig.
    schade.
  • Slaimer
    Nationalliga
    • 11. März 2003 um 16:02
    • #63
    @ kac glen

    ich denke da es sich um ein GMA der ÖEL handelt, gilt es für die ÖEL, und nicht für alle ÖEHL Ligen. In der Kärtner Eliteliga gelten ja ehemalige Bundesliga Spieler auch als Transferkartenspieler ...

    Es ist meiner Meinung nach kein zweierlei Mass das angewendet wird, es macht Sinn, dass jede Liga ihre eigenen Regeln hat....

    cheers
    Slaimer
  • christian
    Nationalliga
    • 11. März 2003 um 16:06
    • #64
    Ich gebe Slaimer recht und kann mir gut vorstellen, dass die 8 Vereine das GA getroffen haben! Und daher wird es dann auch nur die ÖEL betreffen!
  • brummi
    Nachwuchs
    • 11. März 2003 um 16:18
    • #65
    Schlimm an der ganzen Sache sind die säbelrassenden Aussagen beider Parteien und der Kiebitze. Falls es stimmt, dass die kärntner Vereine sich auch für die beiden Spieler interessiert haben - was wäre passiert, wenn sie den "Zuschlag" bekommen hätten??? Ob man will oder nicht - unser Eishockey wird nach wie vor von Kärnten aus regiert, dass ist unübersehbar - samt den dazugehörigen Färbungen.

    Was ist wirklich daran so schlimm, einen Österreicher für die Play-Offs zu verpflichten?? Ausländer sind o.k. und Innländer nicht??

    Brummi
    (is wondering in a wonderland) :hehe:
  • brummi
    Nachwuchs
    • 11. März 2003 um 16:21
    • #66
    [QUOTE]Zitat (christian @ März. 11 2003,16:06)
    Ich gebe Slaimer recht und kann mir gut vorstellen, dass die 8 Vereine das GA getroffen haben! Und daher wird es dann auch nur die ÖEL betreffen![/QUOTE]
    Angeblich haben die Caps nicht zugestimmt (o.k. - laut eigener Aussage, aber im Zweifel für den Angeklagten ;-)) )

    Brummi
  • brummi
    Nachwuchs
    • 11. März 2003 um 16:25
    • #67
    So ist es, die Saison ist fast vorbei - jedoch droht unter Umständen den Villachern ein Scheitern an den verstärkten Capitals - das kann halt ein kärntner Verbandspräsident, der gaaar nichts mit den Villachern am Hut hat nicht dulden, odrr?

    brummi
  • KAC8
    Gast
    • 11. März 2003 um 16:58
    • #68
    [QUOTE]Zitat (brummi @ März. 10 2003,17:25)
    So ist es, die Saison ist fast vorbei - jedoch droht unter Umständen den Villachern ein Scheitern an den verstärkten Capitals - das kann halt ein kärntner Verbandspräsident, der gaaar nichts mit den Villachern am Hut hat nicht dulden, odrr?[/QUOTE]
    Nur das Villach erst seit der letzten Runde Gegner der Caps ist!

    Die Kärntner Mafia hat wieder zugeschlagen! hehehe

    Ich möcht eigentlich nicht viel dazu sagen!
    Die Wiener sind glaub ich im Recht. Doch um Recht gehts hier nicht! Es geht darum das ein Verein gegen eine Liga arbeitet und meiner Meinung nach auch bestraft werden sollte!

    Ob´s nun 10 Minuspunkte für nächste Saison sind oder der Ausschluss, is mir egal!

    MfG KAC8
  • hanmat
    Nationalliga
    • 11. März 2003 um 17:05
    • #69
    ... irgendwie ...

    versteh ich die ganze liga nicht.

    die linzer holen jetzt den nächsten ausländer, haben die wirklich so viel geld, dass jeden monat ein neuer geholt wird, egal ob zum austausch oder nicht ?

    die wiener schwimmen im geld, umsonst wird der setzinger und der lakos wohl nicht spielen, neuen tormann haben sie auch schon.

    der kac mit der suttnig-aktion ist sowieso nicht ganz normal,

    die innsbrucker holen auch noch schnell einen neuen ausländer, die grazer anscheinend auch,

    nur vsv, feldkirch und lustenau? spielen anscheinden einigermaßen mit der gleichen mannschaft weiter.

    also irgenwie ist die ganze liga eine wettbewerbsverzerrung - aber ich hoffe dass nicht der reichste verein das rennen macht sondern der beste - und das kann nur der vsv sein !!
  • downing
    Hobbyliga
    • 11. März 2003 um 17:11
    • #70
    Bis auf den letzten Satz stimme ich dir zu!!

    Ich sage nur 4'er Liga wir kommen!!!
  • Alex Wien
    NHL
    • 11. März 2003 um 17:13
    • #71
    Genau das sollte für nächstes Jahr unterbunden werden, einfach keine neuen Spieler verpflichten vor den Play - Offs. Zwar holen die Grazer und die Innsbrucker jemanden nach wegen Verletzungen aber dennoch sollte es unterbunden werden nächstes Jahr. Hat der Verein eben Pech wenn sich ein "Ausländer" verletzt....sonst is der Grunddurchgang echt bald für den Hugo.

    Denn dann spiel ich mit einer billigen Mannschaft, werd letzter und im Play Off hol ich mit den gesparten Geld die Stars und werd Meister...is doch Schwachsinn!!!
  • Crisp
    Nationalliga
    • 11. März 2003 um 17:24
    • #72
    Ich glaube kaum, daß 4 auf einmal gute Legionäre reichen, um eine Meisterschaft zu gewinnen.

    Und was heisst da reich? Wenn ein neuer Ausländer kommt, geht ein anderer!
  • downing
    Hobbyliga
    • 11. März 2003 um 17:30
    • #73
    *ggggggggggggg*
    und dass kostet deiner Meinung nach nichts??
  • Crisp
    Nationalliga
    • 11. März 2003 um 17:38
    • #74
    Nicht nichts.
  • christian 91
    NHL
    • 11. März 2003 um 17:48
    • #75
    [QUOTE]Zitat (Crisp @ März. 11 2003,17:38)
    Nicht nichts.[/QUOTE]
    aha,aber selbst erdäpfel kosten geld! :crazy: :crazy: :exclamation: :exclamation: :crazy: :crazy:

    also bei uns in kärnten bekommen sie seit anfang 2002 E U R O
    dafür bezahlt! :blush: :blush: :blush: :blush:

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2017/18

    • phifi
    • 23. Februar 2017 um 08:29
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™