1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Rücktritt von Albert Herzog (Obmann) und Heimo Wallner (Kassier) beim EKZ

    • EK Zeller Eisbären
  • soulfly
  • 30. März 2007 um 07:49
1. offizieller Beitrag
  • soulfly
    Nachwuchs
    • 30. März 2007 um 07:49
    • #1

    Die beiden legen ihr ehrenamtliches amt nieder übernommen wird das ganze vom Präsident Senator Otto Witschier, Vize Adi Jahns bleibt bestehen.

    Naja mal sehen was das bringt und wie es sich auf den Verein auswirkt?

  • Daywalker50
    Gast
    • 30. März 2007 um 15:04
    • #2

    Weiß man warum die beiden von ihrem Amt zurückgetreten sind ?

  • eismeister
    KHL
    • 30. März 2007 um 15:44
    • #3

    herzog kann ich mir vorstellen ists rein beruflich , er hat ja eine baufirma und das mit der zeitaufwendigen arbeit als obmann zuvereinen wird ja auch immer schwerer.
    bei wallner solls auch auch aus beruflichen gründen sein.

    ich kann mir das schwer vorstellen das OW das durchziehen wird.

    bin gespannt aber für den verein wird es sicher nicht schlechter sein.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Juni 2007 um 23:45
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Am 11.6 war JHV des EKZ, neuer Obmann ist Sen. Otto Witschier, Stv bleibt Adi Jahns

    Auch einige andere Personalentscheidungen wurden getroffen.

    nachzulesen auf der Zeller Homepage

    Witschier meinte uA das die Legios "Kracher" sein werden (bzw sein müssen so wie die Kaderplanung im Moment ausschaut) und nicht vor Juli feststehen.

    Interessante Aussage fand ich aber, dass Witschier genug davon aht das es nicht genügen Eiszeiten für den Nachwuchs und er überlegt die Errichtung einer eigenen Trainingshalle in Kaprun oder Niedernsill,

    Eine weiter Eishalle iim Land Sbg wäre schon toll

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Junker
    Nationalliga
    • 15. Juni 2007 um 07:07
    • #5

    Sollen wir hier nun auch einen Thread einrichten über Schei..... Millionäre oder ist das was anderes WIPE?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Juni 2007 um 08:26
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat

    Original von Junker
    Sollen wir hier nun auch einen Thread einrichten über Schei..... Millionäre oder ist das was anderes WIPE?

    ???? versteh ich nicht was du mir sagen willst

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eismeister
    KHL
    • 15. Juni 2007 um 11:08
    • #7
    Zitat

    Original von WiPe

    ???? versteh ich nicht was du mir sagen willst

    das versteh ich auch nicht, wenn du wüsstest wie die zeller eishalle überlastet ist dann weist du auch warum OW das in erwegung zieht.

  • Junker
    Nationalliga
    • 15. Juni 2007 um 11:10
    • #8
    Zitat

    Original von WiPe

    ???? versteh ich nicht was du mir sagen willst

    Wenn man bei uns in Salzburg einen Millionär hat, der Eishalle baut, Mannschaft aufstellt, Umfeld schaft, ...... dann heisst es Mateschitz Hu...., sch... Millionäre etc.

    In Zell gibt es den Wiltschier der nach deinen Angaben eine Eishalle bauen will.


    Klingelt es jetzt bei dir? :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Juni 2007 um 11:26
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    na ja klingeln tut es bei mir schon aber ich denke du bist bei mir an der falschen Adresse, ich bin wohl kaum einer der DM und seinen aktivitäten und Investements "verteufelt", speziell im Sportstättenbau. Bei Transferpolitik da könnten wir eventuell diskutieren aber nicht bei der Infrastruktur

    eismeister

    lies mal mien Interview auf https://www.eishockeyforum.at/www.salzburghockey.info nach da wirst du sehen das nicht nur die Zeller Eishalle komplett überbelegt ist.
    Noch dazu gönnt sich die Freges den "Luxus" nach 22.00 Uhr keine Eiszeiten mehr zu vergeben, das ist in Sbg und BGD anders

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eismeister
    KHL
    • 15. Juni 2007 um 12:54
    • #10

    das problem ist in zell das die nachwuchsteams sehr wenig eiszeit haben und da muss sich auch dringend was ändern.

    WiPe geile seite ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 15. Juni 2007 um 13:14
    • #11

    Eine weitere Eishalle wäre auf jedenfall wünschenswert. Das geht aber wahrscheinlich nur mit der Gemeinde Kaprun, weil eine Trainingshalle wahrscheinlich gleich viel Strom frisst wie die Zeller Eishalle, wenn nicht sogar mehr weil sich in Zell wegen des Hallenbades sicher Vorteile ergeben. Das der Herr Witschier die Erhaltung auch noch zahlen will kann ich mir nicht vorstellen.
    Jedenfalls scheint es sich positiv auszuwirken, daß der Senator nun Obmann ist.

    Junker
    Man sollte vor jedem Idealisten der fürs Eishockey Geld ausgibt den Hut ziehen und man muss nicht zwangsläufig gleich eingnaht wie andere sein. So wie die Weichen derzeit gestellt werden, wird sich über den Onkel Dietrich in ein paar Jahren auch nur mehr eine Randgruppe aufregen

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Juni 2007 um 13:31
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    wenn die Aussagen auf diese Homepage stimmen dann wäre das eine echte Alternative für eine Eisfläche und sicher weniger Erhaltungsaufwand

    http://www.superglideskating.de/fs_01_home.html

    eine Trainingshalle mit dem Belag wäre nciht schlecht, wegfall der Eisreinung ergäbe automatisch mehr freie Trainingszeit

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 15. Juni 2007 um 13:45
    • #13

    I glaubs ned. Das auf so einem Belag ähnlich rasse Kurven möglich sind wie auf Eis scheint mir nicht sehr wahrscheinlich. Wenn die Stockschützen keine Eiszeit mehr brauchen, wäre mancherorts aber auch schon was gewonnen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™