Wollte mir eigentlich solche Posts ersparen, aber noch unter dem Eindruck des Spiels stehend, muss ich folgendes sagen:
Es ist traurig, dass sich so eine Mannschaft wie Salzburg mit derartig vielen Schwalben helfen muss. Der VSV hat heute nicht nur gegen die RB's sondern auch gegen den Schiedsrichter gewonnen. Manchmal siegt doch noch die Gerechtigkeit!

2. Finalspiel: EC VSV - EC Red Bulls Salzburg
-
Mr. White -
27. März 2007 um 23:44 -
Geschlossen
-
-
dieses spiel war sehr ansehbar.....bousquet und brown mit sehr schönen penaltytoren..schimm fast fehlerfrei.....und mein tipp war schonwieder richtig!
-
Zitat
original von iceman
wie schon einmal erwähnt ... "Fussi zum Friseur" ... großes Grinsen du bist wohl der einzige der schimm schlecht gesehen hat. war nämlcih eine sehr gute leistung. und wenn sich wer über den schiri beschweren kann, dann sicher ned da vsv ...Also jetzt muss i aber was sagen. ICh glaube eher "iceman zum Friseur" denn wos da los war in Villach ist ein Wahnsinn. Wieviel zahlt der Mateschitz eigentlich dem Schiri damit der so pfeift :D:D:D. Aber mit Geld kann man nichts erzwingen. Der Bessere gewinnt eben und das wird auch heuer so sein. VSV for Meister
-
Hab das zwar bereits erwähnt, aber lest doch einfach mal im Live Ticker nach. die einzigen beiden ungeahndeten Fouls die dort erwähnt und betont wurden, sind von Villach verübt worden.
1. Bandencheck gegen Artursson (Jochbeinbruch, also sicher keine Schwalbe)
2. Ellbogencheck gegen Harand. -
aber ganz sicherlich nicht. Ihr habt auch alles Tomaten vor den Augen und die im Liveticker, wie's mir scheint, auch.
-
-
Zitat
Original von FUSSI
Also jetzt muss i aber was sagen. ICh glaube ehrer "iceman zum Friseur" denn wos da los war in Villach ist ein Wahnsinn. Wieviel zahlt der Mateschitz eigentlich dem Schiri damit der so pfeift :D:D:D. Aber mit Geld kann man nichts erzwingen. Der Bessere gewinnt eben und das wird auch heuer so sein. VSV for Meister
Ich denke es hat live anders ausgesehen wie im TV, obwohl schon sehr viele Schwalben dabei waren, aber das Problem ist schon ärger wie im Fußball und was mich eigentlich stört, ist das unsere Jungs sich auch dazu hinreißen lassen haben. Schade um den Hockeysport.
Trotzdem ein super Spiel und ein Bombentor vom Oz! -
zurück von der jahresversammlung europäischer zementhersteller in kopenhagen, wo unsere firmengruppe ihr neuestes geschäftsprojekt vorstellen durfte:
"therapie der stress-inkontinenz durch die transurethrale sonographisch gezielte injektion von beton"
freut es mich hier in diesem forum ausführliche informationen darüber vorfinden zu können, dass der ec vau esse vau in einem spannenden spiel die serie ausgeglichen hat - congratulatione.
salute, vincente.
-
WOW was für ein Spiel!! Der VSV war wieder das Team so wie wir es kennen.
Zum Schiri kann ich nicht viel sagen denn das sieht live sicher anders aus als im TV nur -meine Meinung- hätte er mit etwas mehr Fingerspitzengefühl bei der Strafenvergabe die Unterbrechung schon von Vornherein verhindern können.Hammertor von Oraze!! und gute Besserung nach Salzburg zu Artusson sah eigentlich gar nicht so schlimm aus stand genau an der bande bei dem Check.
Mein persönliches Highlight bei der Heimfahrt: Ort McDonalds in Spittal an der Drau. Plötzlich kommen die beiden Salzburger Fanbusse - Schlachtgesänge von Salzburgen und ein paar Villachfans. Da beginne ich mit dem berüchtigtem JE-SE-NI-CE und sowohl Salzburger als auch Villachfans stimmen mit ein. War echt witzig -
Die bullen haben es heute wieder einmal geschafft, einen toten zum leben zu erwecken. Wie kann man nur so dämlich sein und so viele strafminuten im letzten drittel u bekommen. Völlig unverständlich.
-
so zunächst sind wir wieder gut in der mozartstadt angekommen (nachdem ein rettungsauto ohne blaulicht durch den tauerntunell gezogen ist, alter vater...).
das spiel war geil zu ansehen, einer muss dann gewinnen, diesmal war es villach und hiezu gratulation.
schimm habe ich mehr pro vsv gesehen, was solls. wirklich schade ist die verletzung von greger, anfangs dachte ich - als er regungslos am eis lag und die mitspieler wild gestikulierten - es hat ihn ganz schlimm erwischt, marke schädelverletzung. dass was er davongetragen hat ist ohnehin arg genug, saison ade und das nach seinem kompliziertem armbruch....
:(. werden wir die saison eben mit 4 legionären am eis zu ende spielen. gute besserung und komm gesund zurück, greger.stimmung war sehr gut hüben wie drüben. dass es beim kicken für manche zuschauerentgleisung empfindliche strafen gibt, wissen wir, ich lass es gut sein damit, gehe aber davon aus, dass es dienstag leider noch steigerungsformen gibt.
was tratte genau gemacht hat, konnte ich nicht sehen, mit wurde erzählt, dass sich ein fan in die kühlbox verirrt hat - auch hier gilt: in einem so guten match geht es heiß ab, ich hoffe dies wird einkalkuliert.
ansonsten ein wunsch: schafft das penalty schießen im po finale ab, spielt overtime mit sudden death - und zwar ab spiel 1.
roll on sunday
EDIT: war wohl kein fan in der kühlbox. habe es mir im tv angesehen, gut nicht ganz o.k. aber dramatisieren braucht man das auch nicht - vor allem nicht in so einem match. schau mer mal, was kommt.
-
-
Zitat
Original von kernst
Leider konnte ich das Spiel nicht Live sehen. Gratulationen nach Villach.Erstaunlich finde ich wieder einmal daß im Live Ticker ausschließlich von nicht gegebenen Strafen gegen Villach die Rede ist.
1. Bandencheck gegen Arturson (Ergebnis Jochbeinbruch)
2. Ellbogencheck gegen HarandSieht doch für einen Liveticker Beobachter so aus als ob Villach sehr viel Schiedsrichterglück hatte.
Aber es war auch schon beim Spiel in Salzburg so, daß die Villacher weniger durch gute Aktionen als durch dreckiges (eigentlich seit heuer vermeintlich verbotenes) Eishockey auffallen.
wenn du schon nicht live dabei bist wie kannst du dann von dreckigen Spiel der Villacher reden? wieder einmal nichts als Vermutungen.
Die Schiedsrichter bewiesen heute kein Fingerspitzengefühl. Es wurde sehr kleinlich gegen VSV gepfiffen und zwar soviel dass am Ende ein, zwei klare Fouls von Villach einfach auf Grund der Vorgeschichten nicht mehr gepfiffen wurde (ausgleichende Gerechtigkeit). Salzburg war heute abend um eine Spur spritziger und hätten den Sack fast zumachen können. Prohaska war der Matchwinner und nicht nur wegen der gehaltenen Penalties. Dieser vergebene Auswärtssieg wird den Red Bulls noch sehr weh tun!! Arturson wird von Spiel zu Spiel mehr fehlen. -
Zitat
Original von hockey
soviel dass am Ende ein, zwei klare Fouls von Villach einfach auf Grund der Vorgeschichten nicht mehr gepfiffen wurde (ausgleichende Gerechtigkeit).ich glaub ja eher das er die hosen voll hatte
Gott haben wir nen geilen Verein :]
-
Schiedsrichter Schimm einen Vorwurf zu machen halte ich für unangebracht. Es was mE ein temporeiches und sehr schnelles Spiel - da ist es eben einen Head (sam seiner Liris) nicht möglich sämtliche Aktionen genau zu sehen und danach die richtige Entscheidung zu treffen.
Im ersten Drittel einige sehr dumme Fouls vom VSV. Die Emotionen gingen innerhalb der Mannschaft durch und das hätte uns beinahe das Match gekostet. Hier muss Holst ein wenig Disziplin ins Team bringen. Sonst war ich sehr zufrieden und stolz auf dieses Team wieder diesen Kampfgeist gefunden zu haben. Könnte wirklich der Knackpunkt in dieser Serie werden. Vor allem hat für uns gestern das Play Off augenscheinlich begonnen.
S´burg hat tolle Spieler - waren uns spielerisch komplett überlegen, trotzdessen bin ich über die Unfairness dieser Profis enttäuscht. Abseits der P-Kameraführung und ausserhalb des Blickfelds der Schiris legten sich reihenweise S´burger Spieler bei geringfügigen Berührungen durch VSV Spieler nieder. Banham und vor allem Lind produzierte Schwalben en´masse, dass es zu 10 Stück 2 Minutenstrafen "Unsportlichkeit" gereicht hätte - einen Kalt nehme ich diesbezüglich gar nicht mehr wahr. Da sollte sich der Salzburger "Zeugwart" Nilsson während des Matches mal mit seinen Spielern unterhalten, damit solche unötigen Aktion ausbleiben. Wahrscheinlich redet er nicht einmal vorm Penaltyschiessen mit seiner Mannschaft und die stellt die P-Schützen selbst auf.
-
Grats nach Villach. Bin gerade aufgestanden, da wir erst um 01.45 zu Hause waren und danach noch 30 Minuten duschen musste um den ekelhaften Geruch des Getränks dass die Villacher "Bier" nennen abzubekommen.
Villach im Penalty EISKALT. Freu mich schon auf Sonntag wo es sicher wieder einen Sieg für unsere Bullen gibt !
Werden am Eingang für VSV Fans Feuerzeuge verteilt, denn es ist unmöglich, dass soviele Raucher in der Halle waren ?? -
Zitat Mike 78:
...Schimm hat mMn das erste Dritte fürs Auswärtsteam und das letzte, vielleicht wegen der heftigen Zuschauerreaktion, für uns gepfiffen. Trotzdem ist Schimm das Spiel nie wirklich entglitten, er war nie unsicher und ist immer zu seinen Entscheidungen gestanden, ich kann nur sagen eine tolle Leistung des Schiris. Das er so manche Schwalbe sowie so manches Foul übersehen hat, ist in einem so schnellen PO-Spiel kein Wunder. Aber es ist auch nicht verwunderlich das bei uns "Kärntner Barbaren" auf den Rängen die Nerven durchgehen, Eishockey, vor allem im Finale, ist für uns neben Fasching und Kirchtag die wichtigste Zeit im Jahr, nein sie ist die wichtigste!...VSV forever und FUSSI; und das schreibt ein VSV-Fan. Nachzulesen auf Seite 7.
ich hab das spiel im tv gesehen, und muss Mike 78 rechtgeben.
Schimm war fast fehlerfrei.
zum spiel noch, der vsv macht es wieder spannend, hoffentlich über alle 7 runden. -
-
an alle hallenzuseher: bevor da jetzt die großen schwalben vorwürfe gegen die salzburger kommen: spiel nochmal im tv anschauen und dann nochmal posten - speziell das dritte drittel beobachten...
-
Zitat
Original von HAWK
Schiedsrichter Schimm einen Vorwurf zu machen halte ich für unangebracht. Es was mE ein temporeiches und sehr schnelles Spiel - da ist es eben einen Head (sam seiner Liris) nicht möglich sämtliche Aktionen genau zu sehen und danach die richtige Entscheidung zu treffen.Im ersten Drittel einige sehr dumme Fouls vom VSV. Die Emotionen gingen innerhalb der Mannschaft durch und das hätte uns beinahe das Match gekostet. Hier muss Holst ein wenig Disziplin ins Team bringen. Sonst war ich sehr zufrieden und stolz auf dieses Team wieder diesen Kampfgeist gefunden zu haben. Könnte wirklich der Knackpunkt in dieser Serie werden. Vor allem hat für uns gestern das Play Off augenscheinlich begonnen.
S´burg hat tolle Spieler - waren uns spielerisch komplett überlegen, trotzdessen bin ich über die Unfairness dieser Profis enttäuscht. Abseits der P-Kameraführung und ausserhalb des Blickfelds der Schiris legten sich reihenweise S´burger Spieler bei geringfügigen Berührungen durch VSV Spieler nieder. Banham und vor allem Lind produzierte Schwalben en´masse, dass es zu 10 Stück 2 Minutenstrafen "Unsportlichkeit" gereicht hätte - einen Kalt nehme ich diesbezüglich gar nicht mehr wahr. Da sollte sich der Salzburger "Zeugwart" Nilsson während des Matches mal mit seinen Spielern unterhalten, damit solche unötigen Aktion ausbleiben. Wahrscheinlich redet er nicht einmal vorm Penaltyschiessen mit seiner Mannschaft und die stellt die P-Schützen selbst auf.
Während ich die ersten Teile Deines posts sehr fair und sportlich finde,
möchte ich doch fragen, ob Du wirklich selbst glaubst, dass bei einem derart temporeichen Spiel ein Spieler bei jeder Aktion genau weiß:
"Ja, jetzt bin ich außerhalb des Kamerawinkels, jetzt kann ich mich mal hinlegen!"
Glaub mal, wer so denkt, wird keinen einzigen Puck sehen, weil er viel zu langsam ist...
Aja und ich weiß nicht, obs gestern wirklich so war, dass Banham & Lind soviele Schwalben produzierten, aber zumindest bei den Spielen, die ich von den beiden sah (und das waren eine Menge gg), konnte ich doch feststellen, dass beide aufgrund ihres Spielstils (enge und v.a. zeitlich längere Puckführung) einerseits viele Fouls provozieren, andererseits natürlich auch "Feindberührungen", die nicht unbedingt als Foul zu werten sind, die aber auch keine Schwalben sind.
Wie gesagt, ich war gestern nicht dabei, aber ob jedes Hinlegen eine Schwalbe ist, möchte ich doch gern hinterfragen....Auf eine weitere spannende Finalserie, die durch den sicheren Ausfall von Artursson und den möglichen Ausfall von Trattnig den VSV als ganz leichten Favoriten sieht.
-
Mag natürlich sein, dass sich der Sachverhalt etwas ändert, wenn man das Spiel im TV angesehen hat (ich hatte dazu leider noch keine Zeit). Aber eines steht jedenfalls fest, nämlich dass die Salzburger Spieler bei der kleinsten Berührung theatralisch umfallen wie ein Mehlsack.
-
Die Schiedsrichterkritik von Villach ist für mich als Fernsehverfolger des Spiels nicht nachvollziehbar. Wenn man die Partie aber in der Halle gesehen hat, dann könnte ich mir vorstellen, dass vieles nicht ganz so ausgeschaut hat, wie man es dann in der SloMo wirklich gesehen hat.
Umso mehr muss man Schimm Respekt zollen. Es war eine ausgezeichnete Leistung - zumindest bis in die Schlussphase. Und dann waren die Adler eher bevorteilt. In der Overtime hätte man zwei Fouls geben müssen, die aber nicht gegen wurden.
Für mich eine der besten Refereeleistungen der gesamten Saison. Ruhig, abgeklärt, selbst von den vielen Gegenständen am Eis und vielen Diskussionen nicht aus der Fassung bringen lassen. Und dass man in der Geschwindigkeit und dem Druck auch Fehler machen kann, das muss man glaube ich jedem Schiedsrichter zugestehen.
Bzgl. der Schwalben ist auch alles gesagt: hier hat sich keines der beiden Teams mit Ruhm bekleckert.
Das Spiel selbst hat das gebracht, was man erwarten konnte. Der VSV hat gekämpft und ist jetzt in der Serie angekommen. Für mich ist jetzt entscheidend, ob Trattnig gesperrt wird und wer die nächste Partie gewinnt. Wenn der VSV in Salzburg siegreich sein kann, dann.....
sg
-
Hallo meine niveaulosen VSV-Freunde! Das gestern Abend war ja mal wieder unterste Schublade (Publikum + Team).
Bzgl. Schiedsrichter:
Schimm hat gestern im sportlichen Bereich gut gepfiffen, nur leider die unsportlichen schmutzigen Aktionen der Villacher übersehen (2 x gegen Koch, 1 x gegen Harrand, Check gegen Arturson schien korrekt bin mir jedoch hier auch nicht sicher) komischer Weise die von Salzburg schon (die ich ja gar nicht leugnen will - z.B. Trattnig).An das VSV-Team: Wenns schlecht läuft ist nicht immer der Schiedrichter der Schuldige. Jedoch scheinbar führts zum Erfolg, wenn man den Schiedsrichter 60 Minuten volllabbert. (Ich weiß schon, auf diesen Absatz hin wird jeder VSVler mit dem Kalt kommen. Mein Kommentar: passt scho.)
Gratulation den Villachern, dass sie schon die moderne Technologie der Auswärtsfanbetreuung entdecket haben und einen Gästesektor entwickelt haben - endlich den Weg von der Steinzeit ins Mittelalter gefunden.
Also dann, auf noch viele unfaire, blau-weiße Spiele vor diesem herrlichen villacher Publikum
-
-
habs auf premiere gesehen:
tolle PO partie;
tolle stimmung;
die glatze war a wahnsinn, aber das kostet dem vsv einiges;
edge, der schwalbenkönig;
schimm mit einer ausgezeichneten leistung (@fussi schau dir das spiel nochmal auf premiere an, die 5-3 fouls waren fouls);
war kein foul vom gaultier bei der aktion mit artursson (gute besserung an dieser stelle);
mion, der ewig arme benachteiligte;
geiles interview von oraze, er könnt aber mit seinen aussagen auch seinen mitspieler edge gemeint haben;fotsetzung folgt........
-
ach herrlich, hab noch die worte im ohr das wir wiener uns nicht auf den schiri ausreden sollen und nicht soviel sudern sollen...aber was da gestern in villach abging war noch eine stufe drüber. keiner braucht sich am schiri ausreden, war eine gute leistung mit ein paar kleinen fehlern und die halfen alle den villachern....
-) hoher stock beim bully gegen koch....war reine absicht und der villacher schaute nicht einmal zum puck, wollte diese aktion bewusst und für so ein ähnliches foul wurde wren 6 spiele gesperrt
-) gauthier gegen artursson, aufgrund der verletzungsfolge hätte wohl fast jeder in der liga spieldauer bekommen und ne sperre....der check von setzinger gegen kniebügel war harmlos dagegen bzw. lakos gegen kraiger...auch harand bekam ne spieldauer nach check an norris...
also aufregen braucht sich da kein villacher und warum der schiri nichts durchsagen lässt wegen den wurfgeschoßen verstehe ich auch nicht....in zeltweg wurde abgebrochen, warum nicht auch einmal in der bundesliga?!!
-
Ich finde, dass der Schimm eigentlich nicht so schlecht gepfiffen hat.
Mir gefallen die Salzburger Spieler "sehr gut". Bei manchen von denen frage ich mich wirklich warum die Eishockeyspielen und nicht ins Showgeschäft einsteigen, da wäre doch sicher noch mehr Geld zu verdienen!
Zum Trattnig: Mir ist schon bewusst, dass es in so einem Spiel heiß her geht, aber erstens war seine Strafe gerechtfertigt und zweitens kann man sich trotzdem etwas zusammenreißen, vor allem wenn unschuldige (Funktionäre) dran glauben müssen.
Zum Ellebogencheck vom Bousquet: Wenn man das im Fernsehen ansieht, sieht man, dass der Harand den Bousquet anspringt also kann man nicht wirklich von einem Foul sprechen.
Zum Foul vom Gauthier: Selbst Harand hat in der Premiere Analyse gesagt, dass so etwas passieren kann und man nicht unbedingt von einem Foul sprechen kann. Das war einfach eine unglückliche Aktion. Hoffe trotzdem, dass der Salzburger bald wieder gesund ist.
Alles in allem glaube ich, dass es ein verdienter Sieg des VSV war. Hoffe es kommen noch mehr solch spannender Spiele.
-
Zitat
Original von Phil
Hallo meine niveaulosen VSV-Freunde! Das gestern Abend war ja mal wieder unterste Schublade (Publikum + Team).Bzgl. Schiedsrichter:
Schimm hat gestern im sportlichen Bereich gut gepfiffen, nur leider die unsportlichen schmutzigen Aktionen der Villacher übersehen (2 x gegen Koch, 1 x gegen Harrand, Check gegen Arturson schien korrekt bin mir jedoch hier auch nicht sicher) komischer Weise die von Salzburg schon (die ich ja gar nicht leugnen will - z.B. Trattnig).An das VSV-Team: Wenns schlecht läuft ist nicht immer der Schiedrichter der Schuldige. Jedoch scheinbar führts zum Erfolg, wenn man den Schiedsrichter 60 Minuten volllabbert. (Ich weiß schon, auf diesen Absatz hin wird jeder VSVler mit dem Kalt kommen. Mein Kommentar: passt scho.)
Gratulation den Villachern, dass sie schon die moderne Technologie der Auswärtsfanbetreuung entdecket haben und einen Gästesektor entwickelt haben - endlich den Weg von der Steinzeit ins Mittelalter gefunden.
Also dann, auf noch viele unfaire, blau-weiße Spiele vor diesem herrlichen villacher Publikum
Soviel zum Niveau....
ZitatOriginal von Alex der Opti
-) hoher stock beim bully gegen koch....war reine absicht und der villacher schaute nicht einmal zum puck, wollte diese aktion bewusst und für so ein ähnliches foul wurde wren 6 spiele gesperrt
-) gauthier gegen artursson, aufgrund der verletzungsfolge hätte wohl fast jeder in der liga spieldauer bekommen und ne sperre....der check von setzinger gegen kniebügel war harmlos dagegen bzw. lakos gegen kraiger...auch harand bekam ne spieldauer nach check an norris...
I mein, des beim Koch, war sicher kein hoher Stock. Wenn, dann a Stockcheck. Was kann denn da Gotch dafür, dass da Koch so klan is???
Und harter, aber sicher fairer Check gegen Greger. Schade, dass er ausfällt, einer der besten Salzburger und gute Besserung.
Sehr unglückliche Aktion, ähnlich dem Check gegen Norris, aber auch der war damals korrekt (Sperre von Harand für mich nicht nachvollziehbar).Eine herrliche Playoff-Partie. Geile Stimmung am Eis und auf den Rängen.
Schimm meiner Meinung nach einer der besten Heads der Liga, hatte gestern das Spiel im Griff. (Natürlich fliegen mal ein paar Sachen, wenn die Heimmannschaft im ersten dritte 4 min 3:5 spielt, egal ob jetz berechtigte Strafen, oder nicht.)
Wahnsinnig starke Salzburger treffen auf unglaublich kämpfende Villacher. Freu mich auf noch mehr solche Spiele.Lind, Trattnig die besten Salzburger.
Wieder mal Prohe, Edge, Kromp, #4 die besten Villacher.
(wieder mal nix gesehen vom Lanze)Zu den Schwalben der Villacher im letzten Drittel.:
Gut abgeschaut!Salzburg - willkommen im Playoff!
-
Zusammenfassend kann man sagen, dass die TV-Konsum-enten dem Schiri großteils eine sehr gute Leistung bescheinigen, während die Hallenbesucher dies gegenteilig sehen...
Könte es sein,dass Couchpotatoes (speziell wenn sie weder Bullen noch Schlümpfe sind) einfach weniger emotional dabei sind und deshalb einen realistischiren, ungetrübteren Blick haben?Da wir ja bald Ostern haben für die ganzen Schirikritiker:
Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie.
Johannes Kap.8;Vers:7
(aja bitte ned zu wörtlich nehmen,liebe Villacher Feuerzeugschmeißer, Steine müssens ja auch ned sein)
-
-