1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga
  4. EV Zeltweg

1. Finale: EV Zeltweg - VEU Feldkirch

  • Daywalker50
  • 26. März 2007 um 10:33
  • Geschlossen
  • elvin
    EBEL
    • 27. März 2007 um 23:18
    • #26

    Naja, mein Spielbericht aus naher Quelle sieht da wieder anders aus. Chancenauswertung auf Seiten der VEU miserabel und bei Zeltweg nahzu perfekt. Goalie Seidl hatte nicht den besten Tag. Schlecht habe man nicht gespielt und das Ergebnis täuscht über die gezeigten Leistungen beider Teams doch hinweg. Aber naja, habs nicht gesehen aber die Aussagen stimmen mich positiv für Samstag und für die weiteren Spiele im Finale.

  • Rinne
    EBEL
    • 27. März 2007 um 23:27
    • #27

    Seidl hatte allerdings nen schwarzen Tag, keine frage!

    Edit: Kann mir mal jemand verraten, warum man hier den Namen des VEU-Goalies nicht schreiben kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Rinne (27. März 2007 um 23:30)

  • einfan
    Hobbyliga
    • 28. März 2007 um 01:23
    • #28

    auch aus meiner Sicht war der Sieg der Zeltweger auch in dieser Höhe verdient, eigentlich hätten sie den Sack schon im ersten Drittel zu machen können - man war mit dem 1:0 sehr gut bedient. Im zweiten Drittel dann 2 schnelle Tore und als Draufgabe noch einen Shorthander nach einem sehr verunglückten Pass im Spielaufbau - wenigstens konnte man das selbe PP noch zum 4:1 nutzen. Auch wir mitgereisten Feldkirchfans waren zu diesem Zeitpunkt der Meinung, dass nur noch ein Wunder dieses Spiel zuunseren Gunsten kippen könnte (ich hatte das Gefühl schon nach 20 Minuten).
    Im dritten Drittel dann wieder die Zeltweger die klar stärkere Mannschaft und aus dem nichts auf einmal das 4:2 für Feldkirch. Es folgten die besten Minuten der VEU und man konnte wieder Hoffnung schöpfen, dass evtl. doch noch was geht, leider folgte in diese Drangperiode dann aus absoluter Abseitsposition (2 Meter?) das entscheidende 5:2 für Zeltweg. Egal wie, Zeltweg hat das Spiel hochverdient gewonnen....

    Dieses Spiel kann man aus Feldkircher Sicht getrost abhaken und sich voll aufs nächste Spiel am Samstag konzentrieren, dieses beginnt bekanntlich wieder bei 0:0 und dass die VEU Zeltweg schlagen kann hat sie heuer ja schon mehr als einmal bewiesen.

    Negatives Highlight des Matches: Man musste sein Feuerzeug abgeben und es gab nur alkfreies Bier, was zum Kuriosum führte, dass nur der Fahrer 3 Bier getrunken hat und wir Mitreisenden zusammen exakt 0.- für Konsum ausgegeben haben - ein Hinweis auf diese fussballähnlichen Zustände wäre hilfreich gewesen, dann hätte ich auf der Fahrt schon ein Bier (zusätzlich ;) ) getrunken und mein Feuer im Auto gelassen :(

    PS Die Stimmung war OK, wir 15 Feldkircher taten allerdings auch alles was in unserer Macht stand ;)

  • knabernossi
    Nationalliga
    • 28. März 2007 um 08:09
    • #29

    was fasst die aichfeldhalle eigentlich - ist die halle mit 1650 voll?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. März 2007 um 08:35
    • #30
    Zitat

    Original von knabernossi
    was fasst die aichfeldhalle eigentlich - ist die halle mit 1650 voll?

    Laut Hockeyarenas.net:

    Aichfeldhalle
    Baujahr 1976
    Kapazität 2.400
    Stehplätze 800
    Sitzplätze 1.500
    Logen / VIP 100

  • KoopaOne
    Nachwuchs
    • 28. März 2007 um 09:02
    • #31

    Stefan Pölzl hat 4 Tore geschossen, nicht drei...

    Hier mein Resume:
    Endlich hatten auch einmal die jungen Löwen die Chance auf Einsätze. Wurde auch endlich Zeit, denn den Cracks sah man die Anzahl der Spiele schon an. Weder Dano noch Zupi konnten überzeugen, obwohl sich Zupi mit 4 Assists in die Punkteliste eingetragen hat.
    Stefan Pölzl hatte wohl das Spiel seines Lebens, er wurde aber auch verteidigungsmäßig ziemlich alleine gelassen. Wenn man Stefan alleine vorm Goalie läßt, dann macht er das Tor. 4xKreuzecke, 2 davon waren meiner Meinung nach zu halten.
    Überragend und mit großem Anteil am Sieg wieder einmal "der Hexer" Robert Slavik. Es heißt nicht ohne Grund: Ein guter Tormann macht mindestens 50% einer guten Mannschaft aus.

    Stimmung war ok, obwohl ja die Zeltweger Halle bekanntlich nicht der Hexenkessel des Eishockey ist. Es gab keinen Alkohol, die Security war diesmal gut besetzt, die ersten Sitzreihen waren gesperrt.
    Feuerzeuge und alle schweren Gegenstände mussten vor dem Spiel abgegeben werden, wurden mit Nummern versehen (ausser Einwegfeuerzeuge) und konnten nach dem Spiel wieder abgeholt werden.
    Durch die meiner bescheidenen Meinung nach gute Schiedsrichterleistung kam es zu keinerlei Tumulten in der Halle und wir sahen ein spannendes, wenn auch nach 20 Minuten entschiedenes 1. Finalspiel.

    Sollte sich Feldkirch zu Hause nicht auf seine Kompaktheit besinnen wird das eine sehr, sehr kurze Finalserie!

  • sport
    Gast
    • 28. März 2007 um 09:03
    • #32

    Leider gab es eine Niederlage in Zeltweg.
    Unglücklich, aber doch - schade

  • Daywalker50
    Gast
    • 28. März 2007 um 12:30
    • #33

    Klare Sache im ersten Finalspiel für die Zeltweger Löwen !

    Wichtig wird es für die VEU sein am Samstag das Spiel zu gewinnen, da sonst ein Sweep droht.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 28. März 2007 um 14:56
    • #34

    die veu war gestern mit dem kopf einfach noch nicht bereit für zeltweg.
    fk ist die ausgeglicherne mannschaft und wird die serie knapp mit 3:2 gewinnen! und wenn nicht ist es auch egal denn ausser dem erste bank meistertitel(der die nächsten jahre sicher ausser reichweite liegt) zählt für einen veu-ler sowieso nur der ländle titel.

  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 28. März 2007 um 15:53
    • #35

    als Kapfenberger überraschen mich die zuversichtlichen Feldkircher Kommentare.
    Ich kann nur sagen daß ihr gegen uns schon gröbste Schwierigkeiten hattet weiterzukommen, Zeltweg ist aber heuer mindestens eine Stufe über Kapfenberg zu stellen.
    Wer jetzt nach dem 0:1 noch auf die VEU setzt ist wohl Berufsoptimist.
    Wie sich die paar Feldkircher Verteidiger die fast schon die ganze Saison durchspielen da auf einmal erholen wollen ist mir schleierhaft.

  • EHC-21
    Nationalliga
    • 28. März 2007 um 16:29
    • #36

    war zwar nicht zu sehen.

    aber von einen kumbel hörte ich das feldkirch keine gute leistung geboten hat.

  • daRiddla
    Hobbyliga
    • 28. März 2007 um 17:27
    • #37
    Zitat

    Original von michi75
    die veu war gestern mit dem kopf einfach noch nicht bereit für zeltweg.
    fk ist die ausgeglicherne mannschaft und wird die serie knapp mit 3:2 gewinnen! und wenn nicht ist es auch egal denn ausser dem erste bank meistertitel(der die nächsten jahre sicher ausser reichweite liegt) zählt für einen veu-ler sowieso nur der ländle titel.


    bei mir ist nach dem gewonnenen ländle finale auch die luft draussen... wenn sie das finale gewinnen ok - sonst ists auch voll egal. langsam schläft mir in der 2. liga nämlich das gesicht ein...ausser gegn lustenau und zell sind alle gegner langweillig weil sie mMn über zu wenig fans verfügen.. zuschauer werden in feldkirch glaub auch nicht so viele aufs finale kommen. so 2000-3000 schätz ich mal wenn überhaupt..mit zeltweg verbinde ich eigtl. immer noch die 2stelligen abschüsse von vor 10 jahren und länger..haha

    und der 2. liga titel ist finde ich auch völlig wertlos in dieser dämlichen liga wo alle so stolz sind, dass sie es schaffen amateurhockey zu finanzieren. und (fast) keiner in konkurs geht.

    Einmal editiert, zuletzt von daRiddla (28. März 2007 um 17:34)

  • veu-huabi
    Hobbyliga
    • 28. März 2007 um 18:26
    • #38
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Laut Hockeyarenas.net:

    Aichfeldhalle
    Baujahr 1976
    Kapazität 2.400
    Stehplätze 800
    Sitzplätze 1.500
    Logen / VIP 100

    also ich konnte gestern in zeltweg zwar eine sitzplatztribüne entdecken, aber da passen 100% keine 1500 leute drauf, dass kann nie im leben stimmen. die zeltweger zuschauer mit denen ich gesprochen habe, sagten mir alle das zwischen 1500-1800 leute platz in der halle haben.

  • Whaler
    EBEL
    • 28. März 2007 um 19:52
    • #39
    Zitat

    Original von daRiddla


    bei mir ist nach dem gewonnenen ländle finale auch die luft draussen... wenn sie das finale gewinnen ok - sonst ists auch voll egal. langsam schläft mir in der 2. liga nämlich das gesicht ein...ausser gegn lustenau und zell sind alle gegner langweillig weil sie mMn über zu wenig fans verfügen.. zuschauer werden in feldkirch glaub auch nicht so viele aufs finale kommen. so 2000-3000 schätz ich mal wenn überhaupt..mit zeltweg verbinde ich eigtl. immer noch die 2stelligen abschüsse von vor 10 jahren und länger..haha

    und der 2. liga titel ist finde ich auch völlig wertlos in dieser dämlichen liga wo alle so stolz sind, dass sie es schaffen amateurhockey zu finanzieren. und (fast) keiner in konkurs geht.

    Ohne dich jetzt angreifen zu wollen, aber genau das ist die Einstellung, die Vereine wie die VEU, den ATSE, den EKZ etc. etc. in den Konkurs getrieben hat.

  • daRiddla
    Hobbyliga
    • 29. März 2007 um 10:22
    • #40

    ohne dich anzugreifen :D aber wegen deiner einstellung geht zwischen 1. und 2. liga nichts vorwärts... und die vereine in den konkurs geschickt haben immer noch die präsidenten welche nicht gscheit wirtschaften konnten - niemand anderer.

    2 Mal editiert, zuletzt von daRiddla (29. März 2007 um 10:25)

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 29. März 2007 um 12:48
    • #41

    solange der aufstieg in die bundesliga dermaßen riskant, und ohne großinvestor auch unmöglich ist, bin ich mit der 2. liga zufrieden.

    Für kleine städte wie zell am see (10.000 Einwohner) ist die bundesliga in ihrer derzeitigen form einfach unrealisierbar - leider! das umdenken muss in der bundesliga stattfinden, sonst wirds mit dem aufstieg nichts.

    Und eine aussage, dass der meistertitel der nationalliga nichts wert ist versteh ich nicht ganz. Vielleicht änderst du deine meinung, wenn ihr zeltweg noch schlägt

  • Whaler
    EBEL
    • 29. März 2007 um 13:37
    • #42

    daRiddla

    Natürlich waren es die Präsidenten bzw. Vorstände die die Vereine in den Sand gesetzt haben. Aber die Erwartungshaltung der Fans trägt massiv dazu bei, sie zwingt die Verantwortlich immer mehr, womöglich nicht vorhandenes, Kapital zu investieren.

    Ich würde mir z.B. den EKZ auch in der Bundesliga wünschen, mit einer Schance auf den PlayOffs und nicht nur als Schießbude der Liga. Aber wie @moscht eh schon schreibt, ist das bei der derzeitigen Sponsorenlandschaft im Pinzgau nicht finanzierbar. Und auf Gnade eines Großinvestors zu hoffen, kann fatale Folgen haben.

    Mir ist es da wesentlich lieber, der EKZ spielt in der NL um den Titel mit, als man steigt mit mehr als unsicheren Zukunftsprognosen in die EBEL auf und geht zwei Jahre später wieder einmal in Konkurs.

    Aber vielleicht sind Teile des Feldkircher Publikums hier zu sehr von alten, mit hohem Preis erkauften, Erfolgen verwöhnt um sich über einen vermeintlich minderwertigen NL-Titel zu freuen. Zudem dies ja noch dazu der erste Meistertitel in der jungen Historie der FBI VEU Feldkirch wäre. Seine Mannschaft als Meister zu feiern, ist immer etwas tolles, unabhängig von der Liga! ;)

  • daRiddla
    Hobbyliga
    • 29. März 2007 um 14:39
    • #43
    Zitat

    Original von moscht_ekz
    Und eine aussage, dass der meistertitel der nationalliga nichts wert ist versteh ich nicht ganz. Vielleicht änderst du deine meinung, wenn ihr zeltweg noch schlägt

    ich beziehe das auf das faktum dass kein meister in letzter zeit aufgestiegen ist..drum finde ich den titel irgendwie wertlos.

    das problem an der ganzen sache ist dass das östrerr. eishockey sich wieder mal in einer ausweglosen sackgasse befindet und sich die ligen gegenseitig ausspielen. wenigstens wird innerhalb der nationalliga nicht auch noch so gestritten wie in der EBEL.

    die ganze schuld immer auf die fehlenden sponsoren zu schieben ist auch so eine sache... mMn liegt das eher an fehlenden konzepten und unprofessionellen vereinsführungen.

  • Maru
    NHL
    • 30. März 2007 um 00:06
    • #44
    Zitat

    Und eine aussage, dass der meistertitel der nationalliga nichts wert ist versteh ich nicht ganz.

    moscht_ekz:

    weil die begründung "weil steigen eh net auf" ist!das würde aber so gut wie jeden zeltweg fan,blunzn sein...

  • unteruns
    Nationalliga
    • 30. März 2007 um 11:43
    • #45

    Also hier schreiben ein paar Kommentare, ohne irgendwann mal etwas sinnvolles und profesinelles beitgetragen zu haben.
    Nur schon daridla schreibt, dass es nicht an den Sponosren liege.
    Zukunftsperspektiven erforden vor allem gute Sponsoren und sonst nichts. Was glaubt der Herr daridla warum Salzburg erstens eine der ersten Anlaufstellen für starke Spieler ist?, sicher weil sie eine immer propenvolle Halle mit sage und schreibe 3500 Fans hat.
    Oder ist es doch ein Herr Mateschitz, der da Geld hineinbuttert.
    Macht doch was sinnvolles und gebt den unprofessionellen mal Vorschläge für die Zukunft.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 10. April 2007 um 22:13
    • #46
    Zitat

    Original von michi75
    die veu war gestern mit dem kopf einfach noch nicht bereit für zeltweg.
    fk ist die ausgeglicherne mannschaft und wird die serie knapp mit 3:2 gewinnen! und wenn nicht ist es auch egal denn ausser dem erste bank meistertitel(der die nächsten jahre sicher ausser reichweite liegt) zählt für einen veu-ler sowieso nur der ländle titel.


    :D
    Die 9.Beste Mannschaft im Land! wie vorausgesagt!

  • eismeister
    KHL
    • 10. April 2007 um 22:45
    • #47

    und wer ist 8. beste im land? :D :D :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™