1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

"Ein Kautabak der nicht nur eishackler beruhigt" Kleine Zeitung

  • hockeyfan_
  • 25. März 2007 um 10:45
1. offizieller Beitrag
  • hockeyfan_
    Nationalliga
    • 25. März 2007 um 10:45
    • #1

    Hallo,

    Heute die Kleine Zeitung aufgeschlagen, natürlich zuerst der Sport-Teil, und was sehe ich auf einmal? Man zeigt wie Herbie Hohenberger sich ein Stück Snus unter die lippe steckt!

    Ich meine, es ist weitgehend bekannt das "fast" alle Eishockeyspieler snus konsumieren, aber was mich an der ganzen Sache stört ist die Vorbildfunktion für die Nachwuchsspieler. Da werden sie jetzt alle kommen und snus'n wollen. sehr cool, das ganze ...

    Ausserdem herrscht in der ganzen EU(Ausnahme: Schweden) ein Vertriebsverbot!!! Der Konsum ist zwar erlaubt aber ich glaube nicht das sich jeder das zeug in schweden besorgt!

    Was mich noch ärgert das so ein Artikel in einer öffentlichen Zeitung abgedruckt werden darf und das der Kapitän so etwas unverantwortliches zulässt und sich mit einer süchtig machenden "Droge" ablichten lässt.

    PS: Wer genau gelesen hat wird sehn das die kleine zeitung den Teil "Inhaltsstoffe" einfach aus wikipedia kopiert hat.

    PPS: vl kann ja mal jemand die seite einscannen(habe selber keinen scanner)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. März 2007 um 11:16
    • #2

    ich wittere einen exklusiv ktz bericht ueber die drogensuechtigen, gedopten villacher, die ein erschreckendes beispiel fuer die jugend abgeben..

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 25. März 2007 um 11:24
    • #3
    Zitat

    Original von seanton
    ich wittere einen exklusiv ktz bericht ueber die drogensuechtigen, gedopten villacher, die ein erschreckendes beispiel fuer die jugend abgeben..

    Na ja, uns geht der Drogenskandal bald nichts mehr an, denn in der nächsten Saison wird Herby mit anderen Snus Junkies schnorrend unter dem goldenen Dachl seine letzte Saison runterbiegen! :D

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. März 2007 um 11:46
    • #4

    ist es wirklich sinnvoll von den journalisten so einem thema eine ganze seite zu widmen??

    oder ist den schreiberlingen einfach nur mal wieder nix besseres eingefallen als üba so etwas zu schreiben :P

    mfg

  • eismeister
    KHL
    • 25. März 2007 um 11:47
    • #5

    wenn snus verboten wäre würd es keine ebl oder nl geben , ich kenne keinen spieler der es nicht nimmt. es ist immerhin gesünder als rauchen

  • hockeyfan_
    Nationalliga
    • 25. März 2007 um 11:57
    • #6
    Zitat

    Original von eismeister
    wenn snus verboten wäre würd es keine ebl oder nl geben , ich kenne keinen spieler der es nicht nimmt. es ist immerhin gesünder als rauchen

    wie bereits gesagt, der vertreib ist EU weit verboten, aber der Konsum ist erlaubt. Snus besteht aus Nikotin und Nikotin macht süchtig und darüber verliert keiner ein wort. Auch finde ich es schlimm wie der Konsum in der Zeitung verherrlicht wird! Als wäre es total cool, ...

    und wenn man bereits mit 12jahren damit beginnt, naja ...

  • Online
    Bselecter
    EBEL
    • 25. März 2007 um 12:59
    • #7

    Vl seh ich es zu eng, aber ich sehe es ähnlich wie hockeyfan_.
    Von mir aus können sie's alle nehmen, wenn sie meinen, aber in der Öffentlichkeit so damit hausieren zu gehen, das hat nicht wirklich Vorbildcharakter.

    Dass die "Berichte" der Kleinen Zeitung im Bezug auf Eishockey in letzter Zeit - zumindest an spielfreien Tagen - immer hohler werden ist allerdings auch unschwer zu erkennen. Man erinnere sich nur an den ganzseitigen Bericht mit rießigem Farbfoto von der Hohenberger-Oma.
    Die für solche Artikel aufgewendete Zeit sollte man vl eher nutzen um die Namen der Spieler in Zukunft richtig schreiben zu lernen.

  • eismeister
    KHL
    • 25. März 2007 um 13:14
    • #8
    Zitat

    Original von hockeyfan_

    wie bereits gesagt, der vertreib ist EU weit verboten, aber der Konsum ist erlaubt. Snus besteht aus Nikotin und Nikotin macht süchtig und darüber verliert keiner ein wort. Auch finde ich es schlimm wie der Konsum in der Zeitung verherrlicht wird! Als wäre es total cool, ...

    und wenn man bereits mit 12jahren damit beginnt, naja ...

    und wenn ein sportler raucht und seine leistungen bringt sagt auch keiner was?
    lies dir das mal bei wikipedia durch dann weist du das es gleich wie eine zigarette ist.

    und es bekommt sicher jeder aus schweden denn das bestellen ist ja kein problem.

  • hockeyfan_
    Nationalliga
    • 25. März 2007 um 13:47
    • #9
    Zitat

    Original von eismeister
    und wenn ein sportler raucht und seine leistungen bringt sagt auch keiner was?
    lies dir das mal bei wikipedia durch dann weist du das es gleich wie eine zigarette ist.

    und es bekommt sicher jeder aus schweden denn das bestellen ist ja kein problem.

    mir ist ja egal was die machen, solchen sich doch zu Tode "snus'n", es geht mir mehr um das Bild in der Öffentlichkeit und um die Vorbildfunktion.

    es kauft aber nicht jeder aus schweden, sondern von ich nenne is mal "dealern" :D und das wäre illegal.

    naja vl sehe ich das ganze ein bisschen zu eng. egal

  • eismeister
    KHL
    • 25. März 2007 um 13:58
    • #10

    naja ich glaube du siehst es wirklich zueng.

    man darf 6 stangen also 60 dosen im monat bestellen , wenn da einer führ einen anderen ein paar dosen mitbestellt wür ich ihn nicht al dealer bezeichnen nur weil man versandkosten sparen will.

    der versand in die eu länder ist ja gesalzen , es ist fast die hälfte billiger wenn einer in australien bestellt als einer aus der eu.

    vorallem für eine sache die "gesünder" als das rauchen ist.

    (gesünder hab ich aber relativ gemeint)

  • hockeyfan_
    Nationalliga
    • 25. März 2007 um 14:09
    • #11
    Zitat

    Original von Booselecter
    Vl seh ich es zu eng, aber ich sehe es ähnlich wie hockeyfan_.
    Von mir aus können sie's alle nehmen, wenn sie meinen, aber in der Öffentlichkeit so damit hausieren zu gehen, das hat nicht wirklich Vorbildcharakter.

    Dass die "Berichte" der Kleinen Zeitung im Bezug auf Eishockey in letzter Zeit - zumindest an spielfreien Tagen - immer hohler werden ist allerdings auch unschwer zu erkennen. Man erinnere sich nur an den ganzseitigen Bericht mit rießigem Farbfoto von der Hohenberger-Oma.
    Die für solche Artikel aufgewendete Zeit sollte man vl eher nutzen um die Namen der Spieler in Zukunft richtig schreiben zu lernen.

    wenigstens is Booselecter auf meiner seite :)

  • Amidala
    Nationalliga
    • 25. März 2007 um 14:11
    • #12

    Ma bitte der Thread is so überflüssig .... !!!!
    Jeder weis wieso !!!
    Snus is sicher weniger schädigend als die dumme Raucherei !!!
    O gott o gott !!! :D
    I würds zwar nicht machen, aber jeder weis, dass sie es machen, bis jetzt is no kana gstorbn, verblödet oder etwas ähnliches !!! Jeder hat noch seine Leistungen gebracht !!!
    So a blödsinn !!!

  • Scott#13
    NHL
    • 25. März 2007 um 14:16
    • #13

    Ich finds grundsätzlich auch egal, wer sich wie viel von dem Zeug im Kampfmannschatsbereich unter die Lippe knallt, - alle alt genug darüber zu entscheiden und solange es nicht verboten ist..... . Mit etwaigen negativen Folgen muss dann sowieso jeder selbst fertig werden.

    Etwas anders sieht die Sache im Nachwuchsbereich aus: Bei der U20 schwer zu verbieten, bin ich jedoch der Meinung, dass Snus bei einer U16 etc. nichts verloren hat. Dafür sollten die Vereine, Trainer, Verbandsverantworlichen Sorge tragen, wenn nicht anders machbar, von mir aus auch durch ein klares Verbot.
    Zu einer guten Ausbildung im Nachwuchs, gehört nicht nur Training und Ausbildung am Eis, sondern eben auch alle anderen Aspekte eines Sportlerlebens. Zumindest im Nachwuchsbereich sollten die Kids hier auf den richtigen Weg gebracht werden, -was die Spieler dann machen, wenn sie fertig ausgebildet sind, bleibt ihnen selbst überlassen.

    lg, scott

    Einmal editiert, zuletzt von Scott#13 (25. März 2007 um 14:17)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 25. März 2007 um 14:47
    • #14

    Naja, Snus dient halt zur "Leistungssteigerung", und es ist nicht nur so im Eishockey sondern auch im Golf wird vielerorts Snus konsumiert. Und es ist sicher gesünder als rauchen, da man ja kein stück brennendes Papier im Mund hat *gg*, und mir wäre es 100-mal lieber wenn alle Raucher Österreichs statt Zigaretten zu rauchen Snus nehmen würden, weil 1. weniger leute Sterben würden und 2. die geruchsbelästigung weg wäre!!!!

    "Gesünder"-Rechtfertigung => Vergleich Schweden mit allen anderen Ländern Europas => Tod durch Tabak bzw. Nikotin!!!

  • eismeister
    KHL
    • 25. März 2007 um 14:56
    • #15

    snus ist in jeder sportart vertreten (ski, radsport, usw.)

    ich selber bekenn mich auch dazu und ich finds ok.

    nur bei nachwuchsspielern muss es nicht sein , obwohl in shweden laufen sie in der hauptschule schon mit der dose herrum

    ich verstehs auch wenn viele leute eine abneigung dagegen haben aber wie gesagt rauchen ist um einiges schlimmer für die gesundheit

  • kac glen
    Moderator
    • 25. März 2007 um 15:07
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    snus macht definitiv nicht süchtig, auch wenn ich jetzt mit einer prise vorm computer sitze kann ich das beurteilen.

    vor einigen jahren hat man snus noch am wurzenpass kaufen können. danach nur noch in slowenien. und jetzt bestellt man es sich in schweden oder hat "kontakte".

    ich finde allerdings den zeitungsartikel völlig überflüssig. traurig, dass sich der große hohenberger beim prisen ablichten lässt.

    kac glen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • dentomane
    EBEL
    • 25. März 2007 um 15:16
    • #17
    Zitat

    Original von kac glen


    ich finde allerdings den zeitungsartikel völlig überflüssig. traurig, dass sich der große hohenberger beim prisen ablichten lässt.

    kac glen

    Das ist das einzige, was daran ziemlich dämlich ist, wer das Foto gesehen hat, kann sich wohl nur mehr wundern über unseren Kapitän. Traurig, traurig.

  • eismeister
    KHL
    • 25. März 2007 um 15:24
    • #18

    [quote]Original von kac glen
    snus macht definitiv nicht süchtig, auch wenn ich jetzt mit einer prise vorm computer sitze kann ich das beurteilen./quote]

    da bist nicht der einzige ;)

  • Pati
    Nationalliga
    • 25. März 2007 um 15:58
    • #19
    Zitat

    Original von hockeyfan_


    PPS: vl kann ja mal jemand die seite einscannen(habe selber keinen scanner)

    das wär natürlich sehr nett von dem der es macht, täte gern den artikel sehen

  • hockeyfan_
    Nationalliga
    • 25. März 2007 um 16:59
    • #20
    Zitat

    Original von kac glen
    snus macht definitiv nicht süchtig,....

    und ob snus süchtig macht! Nikotin ist ein suchtgift! Ein stück snus enthält sogar die mehrfache menge nikotin einer zigarette. Natürlich ist es weniger gefährlich als rauchen da es nicht direkt in die lunge kommt, aber es führt sehrwohl zu Magen-, Kehlkopf- und Zahnproblemen.

    Ein guter Freund WAR nach 2 Jahren Konsum süchtig nach dem zeug und is erst seit ein paar wochen (entzug in einer klinik) wieder "clean".

    also braucht mir keiner erzählen das es nicht süchtig macht,...

  • koivu11
    Nationalliga
    • 25. März 2007 um 17:21
    • #21

    eishackler sind auch nur menschen und ihnen steht auch ein privatleben zu ... mir is ziemlich egal, was die sich in ihrer freizeit "reinpfeifen" (das muss jeder mensch für sich entscheiden und es muss auch jeder selber mit den konsequenzen leben) solangs die leistung am eis nicht beeinflusst, dh sie angsoffen / benebelt am eis rumkurven ...

    jedoch finde ich es nicht gut, dass es in einem doch sehr umfangreichen artikel thematisiert wird - weder von der zeitung (schon klar - es geht um die auflage) noch vom spieler (der sich für den artikel zur verfügung gestellt hat) ... eishackler stehn nun mal in der öffentlichkeit und haben vorbildfunktion ...

    auf der anderen seite - alle (viele) tun es, nur keiner steht dazu - und wenn einer dazusteht (sowie herbie jetzt) - dann passt es auch keinem ... jeder (viele) weiss (wissen) davon, nur hören will (wollen) er (sie) es nicht ...

    also, meinetwegen soll ers machen (sein leben) - nur in die zeitung hätts net ghört ...

    Einmal editiert, zuletzt von koivu11 (25. März 2007 um 17:22)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 25. März 2007 um 17:25
    • #22

    Naja hockeyfan_, ich weiß ja nicht wie das bei dir ist aber stell dir mal vor du trinkst, wie viele andere leute auch, bei jedem eishockey-spiel das du besuchst 1-3 biere, bist du dann auch süchtig???? und ist alkohol nicht auch eine "droge" wie tabak?? und führt alkohol nicht auch zu schäden im Gehirn???

    Ich sehe da keinen unterschied und ich fände es persönlich schlimmer wenn Hohe zB eine zigarette geraucht hätte, weil an zigarette kommt wirklich jeder, selbst ein 8 jähriges kind, ganz im gegenteil kommt man aber keinesfalls leicht an snus, also seh ich das nicht allzu schlimm.

    Zudem möchte ich noch sagen das sich euer Kapitän sicher nicht absichtlich ablichten lassen hat (hab das foto nicht gesehn, aber ich schätz nicht das er es bei einem "shooting" provokant reingesteckt hat)

    So und jetzt noch was aus meiner vergangenheit: hab auch snus genommen und es war kein problem für mich aufzuhören, und für leute die nur das gefühl des snusen gut finden gibt es ja schon seit einigen Jahren Tabak- und Nikotinfreies Snus => https://www.eishockeyforum.at/www.nicofree.se

  • hockeyfan_
    Nationalliga
    • 25. März 2007 um 17:36
    • #23

    natürlich ist das mit dem alkohol das selbe. nur macht alkohol erst viel später süchtig.

    Um beim Thema zu bleiben. Ja er hat sich absichtlich ablichten lassen. Ein grosses Foto mit Sponsormütze und einem lächeln im Gesicht wie er es sich unter die lippe steckt. (vl kanns ja jemand einscannen oder fotografieren)

    naja ich finde das ganze nicht richtig

  • daRiddla
    Hobbyliga
    • 25. März 2007 um 18:16
    • #24

    da beim baseball dieses ganze zeug noch präsenter ist, hat man sich in der amerikanischen baseball profiliga MLB, glaube schon länger entschlossen es zu verbieten. gut so, da es mMn nach einfach dem grundsatz des sportes wiederspricht!

    ich weiss nicht ob die hockeyspieler das auch während dem spiel drinnen haben? beim baseball ist`s nämlich so...inzwischen sind (fast) alle baseball spieler auf die gesündere droge umgestiegen und fressen tonnenweise sonnenblumenkerne (-> http://www.davidseeds.com/) bei jedem spiel und training. das liegt daran dass man baseball viel standzeit hat bei der man aber sehr konzentriert bleiben sollte. diese nebenbeschäftigung soll dabei helfen...

  • c-bra
    EBEL
    • 25. März 2007 um 18:37
    • #25

    wer sich etwas ernsthafter mit der gefährlichkeit vereschiedener drogen beschäftigen will dem sei dieser artikel empfohlen.

    den zitierten zeitungsartikel kenne ich nicht, ich finde das was man hier herauslesen kann aber nicht so schlimm. mit snus habe ich relativ wenig kontakt, in den usa ist das aber sehr weit verbreitet - persönlich find ichs grauslich - aber mir ist das egal.

    für mich als nichtraucher uist das die beste art des tabakkonsums, denn ich werde nicht zugestunken und es gibt keine brandlöcher in den klamotten.

    vorbildwirkung - naja mag sein, aber erstens werden die jungs ja eishockeyspieler wegen dem sport, und nicht weil sie vorbilder sein wollen, und die kids suchen sich sowieso immer irgendwas was verboten und cool ist.

    ich glaube, dass mit zunehmendem rauchverbot bei uns der snus konsum zunehmen wird - wie gesagt find ich besser als rauchen.

    und mMn nehmen das manche hier zu ernst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™