1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Tom Pokel verläßt nach dem Ende der Saison die FBI VEU Feldkirch

    • VEU Feldkirch
  • Veu21
  • 22. März 2007 um 18:43
  • Veu21
    EBEL
    • 22. März 2007 um 18:43
    • #1

    Tom Pokel verläßt nach dem Ende der Saison die FBI VEU Feldkirch

    Die FBI VEU Feldkirch und Cheftrainer Tom Pokel werden nach Ende dieser Nationalliga-Saison ihre Zusammenarbeit beenden. Da der Verein seinen wirtschaftlichen Sparkurs fortsetzen wird, mußte die Entscheidung getroffen werden, in der nächsten Saison aus budgetären Gründen auf einen Vollprofi-Trainer zu verzichten.
    Dies ist das Ergebnis von offenen und konstruktiven Gesprächen, die zwischen Vereinsführung, sportlicher Leitung und dem Chefcoach in den letzten Tagen stattgefunden haben. Die Beendigung der Zusammenarbeit erfolgt in bestem, beiderseitigen Einvernehmen.

    Der sportliche Leiter der FBI VEU Feldkirch, Michael Lampert, dazu: "Ich möchte mich bei Tom ganz herzlich bedanken. Er hat in den letzten beiden Jahren sehr gute Arbeit geleistet, vor allem was die Ausbildung und Weiterentwicklung unserer jungen Spieler betrifft. Auch sportlich waren wir mit ihm sehr erfolgreich und konnten in den Grunddurchgängen der letzten beiden Saisonen den ersten und zweiten Platz erreichen, obwohl wir dabei jeweils mit einem Legionär weniger als die anderen Teams gespielt haben. Ich wünsche Tom im Namen der VEU und der gesamten Mannschaft alles Gute für seine Zukunft."

    Tom Pokel: "Ich habe sehr gerne in Feldkirch gearbeitet und bin stolz darauf, was ich gemeinsam mit dem Team erreichen konnte. Ich glaube, daß es mir gelungen ist, eine top Nationalliga-Mannschaft zu formen, die mit ihren vielen jungen Spielern eine ausgezeichnete Perspektive für die Zukunft hat. Ich möchte mich nun neuen sportlichen Herausforderungen zuwenden. Vorher ist aber absolut klar, daß ich gemeinsam mit dem Team mit voller Konzentration und vollem Einsatz weitermache, damit wir diese Saison mit einem Finaleinzug oder dem Meistertitel krönen können."

  • Marling
    Gast
    • 22. März 2007 um 19:22
    • #2

    edit

  • Grenier 11
    KHL
    • 22. März 2007 um 20:03
    • #3

    wird hier "schon wieder" gelöscht/verschoben oder was geht ?!?

    sollte dem so sein zipft`s mich lansgam an. X(

    @kiddy

    bitte um aufklärung !!

  • daRiddla
    Hobbyliga
    • 23. März 2007 um 14:51
    • #4
    Zitat

    Original von Veu21
    Da der Verein seinen wirtschaftlichen Sparkurs fortsetzen wird, mußte die Entscheidung getroffen werden, in der nächsten Saison aus budgetären Gründen auf einen Vollprofi-Trainer zu verzichten.

    die entscheidung sich von pokel zu trennen geht für mich in ordnung, nur was das oben angeführte zitat anbelangt, weiss ich nicht was das heissen soll.

    wird hier etwa der weg für einen ausscheidenden spieler, der nächstes jahr trainer wird geebnet? oder was soll bitte ein amateurtrainer sein? einer welcher über keine trainerausbildung verfügt? etwa ein einheimischer wo alle kennen? oder so einer wie der nussbaumer der hald das nachschwätzt was er als spieler gehört hat? (nehme ich zurück sollte er über eine trainerausbildung verfügen).

    ich finde die meldung etwas unglücklich formuliert und das mit dem SPARKURS kann man sich auch langsam schenken. interessiert keinen mehr...

    viel schöner wäre es mal eine 5 jahres prognose zu erstellen und schauen wie man die jungen spieler halten kann und was man für diese mehr tun kann! aus meiner sicht lohnt es sich für einen aufstrebenden jugendspieler nicht, aufgrund mangelnder sportlicher perspektiven, weiterhin bei der VEU zu spielen. schade drum ist aber mMn so.
    mir läuft es kalt den rücken runter wenn ich daran denken muss was das in den nächsten jahren für ein eishockeyrentnerverein werden wird, wenn sich nicht grundlegende strukturen ändern.

    die ansage zu noch mehr amateurismus bedauere ich sehr und wünsche uns alten VEU fans viel glück für die nächsten jahrzehnte, wobei die hoffung auf profieishockey in feldkirch bekanntlcih als letztes stirbt.

  • Labatts
    Nationalliga
    • 23. März 2007 um 19:17
    • #5

    Endlich Feldkirch gelernt zu wirtschaften. Tom Pokel ist ein sehr guter Trainer, darum finde ich den Schritt den die Offiziellen gesetzt haben um so imposanter! Hut ab haette ich nicht von der VEU gedacht!

  • wolfi
    EBEL
    • 23. März 2007 um 22:20
    • #6
    Zitat

    Original von Labatts
    Endlich Feldkirch gelernt zu wirtschaften. Tom Pokel ist ein sehr guter Trainer, darum finde ich den Schritt den die Offiziellen gesetzt haben um so imposanter! Hut ab haette ich nicht von der VEU gedacht!

    die offizielle mitteilung war doch nur um dem pokel einen schönen abgang zu bescheren, inoffiziell wurde der gegenwind von einigen funktionären und spielern (nicht nur von den jungen teilweise frustrierten banksitzern) immer stärker

  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 24. März 2007 um 08:51
    • #7
    Zitat

    Original von daRiddla

    oder so einer wie der nussbaumer der hald das nachschwätzt was er als spieler gehört hat? (nehme ich zurück sollte er über eine trainerausbildung verfügen).t.

    Hat er, schon seit längerem. War vor dem Haupttraineramt in Lustenau Co und davor Jugendtrainer in Dornbirn und auch Lustenau.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™