1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

1. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

  • Daywalker50
  • 22. März 2007 um 12:50
1. offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 22. März 2007 um 12:50
    • #1

    Die Neuauflage der letztjährigen Finalserie !

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/villach.gif]

    Headreferee: Thomas Berneker
    Linesman: Michael Graber, Norbert Mathis
    Standby: Matthias Längle

    Letzten 2 Begegnungen:

    06.03.2007 ECS - VSV 4:3 (0:0,2:3,2:0)
    16.02.2007 VSV - ECS 2:3 (0:0,1:1,1:1) n.V.

    Stand in der Best of seven Serie ---> 0:0

    Dienstag, 27. März 2007 um 19:15 in der Eisarena im Salzburger Volksgarten

    Ab 19:00 live auf PREMIERE Austria

    Ich bitte alle User sachlich zu diskutieren !

  • christian 91
    NHL
    • 23. März 2007 um 12:33
    • #2

    Loß geht's! :D

    Die "KTZ" berichtet:

    Ab Dienstag: Finalserie VSV Salzburg : "Wir haben nix zu verlieren"

    Nach dem Finale gegen den EC VSV tritt Hardy Nilsson als Salzburg-Coach ab. Im Interview mit der KTZ sprach er über Gegenwart & Zukunft.

    SALZBURG. Das Dreikronenteam Schweden führte Hardy Nilsson zu vier Medaillen bei der Eishockey-A-WM, in Deutschland errang er mit drei Klubs fünf Titel. In Österreich ist der 59-Jährige noch ohne Titel - nach 2006 will ihm der VSV auch 2007 einen Strich durch die Rechnung machen.

    KTZ: Herr Nilsson, die EBEL erlebt heuer eine Neuauflage des Vorjahresfinales VSV Salzburg. Wie beurteilen Sie die Ausgangslage?
    Nilsson: Es gibt keinen Favoriten, die Chancen stehen 50:50. Das Finalduell ist bloß die logische Folge des Saisonverlaufs, wo Salzburg und VSV den Ton angaben.

    Sie haben als Trainer reichlich Finalerfahrung. Worauf kommt es in dieser Serie an?
    Nilsson: Es sind im Wesentlichen Kleinigkeiten, die den Ausschlag geben. Der wichtigste Mann ist aber der Tormann. Wenn die Leistung des Goalies nicht passt, verlierst du das Finale. Und im Vorjahr war Prohaska besser als Irbe.

    Das Duell erhält zusätzlichen Zündstoff durch die Salzburger Kärnten-Connection.
    Nilsson: Sie haben großen Anteil an unserem Erfolg. Die Linie Kalt-Koch-Trattnig glänzte im Grunddurchgang. Im Play-off sieht es bislang danach aus, dass Marco Pewal mit Banham und Lind effektiver agiert.

    Inwiefern ist der Titelgewinn heuer für Salzburg ein Muss?
    Nilsson: Das Einzige, was wir müssen, ist eines Tages sterben. Okay, wir waren bislang das beste Team in der Liga, doch im Finale zählt das nix. Wir haben nix zu verlieren, der VSV schon seinen Titel.

    Unwohl wird Ihnen vorab nur beim Gedanken an die Gästekabine in Villach.
    Nilsson: Sie ist eine einzige Frechheit, eine Zumutung. Extrem klein, mit nur einem WC für Spieler und Betreuer. Es ist ein Wahnsinn, dass Verband und Liga so etwas überhaupt erlauben.

    Sie sind nun zwei Jahre in Österreich tätig - wie sieht Ihr Resümee aus?
    Nilsson: Es gibt viel zu tun, das Management in Verband und Vereinen muss besser werden. Allein die Legionärs-Diskussion bezüglich nächster Saison zeigt, wie chaotisch es zugeht.

    Letzte Saison kritisierten Sie das "schmutzige Eishockey in Österreich". Trat inzwischen Besserung ein?
    Nilsson: Ein bisschen, da die Schiris härter durchgreifen. International gesehen reicht es nicht: Viele Spieler des Nationalteams spielen in Österreich, gewöhnen sich an die Spielweise. Bei der A-WM werden sie die Rechnung in Form von Strafen präsentiert bekommen.

    Wie geht es mit Ihnen nach dieser Saison weiter?
    Nilsson: Das weiß ich nicht. Eines ist fix: Als Bullen-Trainer mache ich Schluss, der Verein ließ die Option auf mich verstreichen. Wenn der Klub will, bleibe ich ihm erhalten. Ich könnte das Scouting übernehmen. CR

  • bernardo99
    EBEL
    • 23. März 2007 um 12:44
    • #3
    Zitat

    Original von christian 91
    Loß geht's! :D

    Die "KTZ" berichtet:

    Ab Dienstag: Finalserie VSV Salzburg : "Wir haben nix zu verlieren"

    Nach dem Finale gegen den EC VSV tritt Hardy Nilsson als Salzburg-Coach ab. Im Interview mit der KTZ sprach er über Gegenwart & Zukunft.

    SALZBURG. Das Dreikronenteam Schweden führte Hardy Nilsson zu vier Medaillen bei der Eishockey-A-WM, in Deutschland errang er mit drei Klubs fünf Titel. In Österreich ist der 59-Jährige noch ohne Titel - nach 2006 will ihm der VSV auch 2007 einen Strich durch die Rechnung machen.

    KTZ: Herr Nilsson, die EBEL erlebt heuer eine Neuauflage des Vorjahresfinales VSV Salzburg. Wie beurteilen Sie die Ausgangslage?
    Nilsson: Es gibt keinen Favoriten, die Chancen stehen 50:50. Das Finalduell ist bloß die logische Folge des Saisonverlaufs, wo Salzburg und VSV den Ton angaben.

    Sie haben als Trainer reichlich Finalerfahrung. Worauf kommt es in dieser Serie an?
    Nilsson: Es sind im Wesentlichen Kleinigkeiten, die den Ausschlag geben. Der wichtigste Mann ist aber der Tormann. Wenn die Leistung des Goalies nicht passt, verlierst du das Finale. Und im Vorjahr war Prohaska besser als Irbe.

    Das Duell erhält zusätzlichen Zündstoff durch die Salzburger Kärnten-Connection.
    Nilsson: Sie haben großen Anteil an unserem Erfolg. Die Linie Kalt-Koch-Trattnig glänzte im Grunddurchgang. Im Play-off sieht es bislang danach aus, dass Marco Pewal mit Banham und Lind effektiver agiert.

    Inwiefern ist der Titelgewinn heuer für Salzburg ein Muss?
    Nilsson: Das Einzige, was wir müssen, ist eines Tages sterben. Okay, wir waren bislang das beste Team in der Liga, doch im Finale zählt das nix. Wir haben nix zu verlieren, der VSV schon seinen Titel.

    Unwohl wird Ihnen vorab nur beim Gedanken an die Gästekabine in Villach.
    Nilsson: Sie ist eine einzige Frechheit, eine Zumutung. Extrem klein, mit nur einem WC für Spieler und Betreuer. Es ist ein Wahnsinn, dass Verband und Liga so etwas überhaupt erlauben.

    Sie sind nun zwei Jahre in Österreich tätig - wie sieht Ihr Resümee aus?
    Nilsson: Es gibt viel zu tun, das Management in Verband und Vereinen muss besser werden. Allein die Legionärs-Diskussion bezüglich nächster Saison zeigt, wie chaotisch es zugeht.

    Letzte Saison kritisierten Sie das "schmutzige Eishockey in Österreich". Trat inzwischen Besserung ein?
    Nilsson: Ein bisschen, da die Schiris härter durchgreifen. International gesehen reicht es nicht: Viele Spieler des Nationalteams spielen in Österreich, gewöhnen sich an die Spielweise. Bei der A-WM werden sie die Rechnung in Form von Strafen präsentiert bekommen.

    Wie geht es mit Ihnen nach dieser Saison weiter?
    Nilsson: Das weiß ich nicht. Eines ist fix: Als Bullen-Trainer mache ich Schluss, der Verein ließ die Option auf mich verstreichen. Wenn der Klub will, bleibe ich ihm erhalten. Ich könnte das Scouting übernehmen. CR

    Alles anzeigen


    Es sind nicht nur die spielerkabinen in villach scheinbar eine frechheit sondern auch wie dort mit den auswärtsfans umgegangen wird.

    Auch hier sieht der verband scheinbar tatenlos zu. Das ist der wirkliche wahnsinn.

  • Henke
    NHL
    • 23. März 2007 um 12:51
    • #4

    salzburg gewinnt spiel 1.

  • avatar
    NHL
    • 23. März 2007 um 12:59
    • #5

    Unglaublich dass Berneker scho wieder pfeifen darf und Längle da auch nu zuschauen muss....

    Alleine deswegen wirds lustig am Dienstag...

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 23. März 2007 um 13:11
    • #6

    Villach macht die Dosen in maximal 5 Spielen platt !!!

    Spiel 1: SBG - VSV 2-5
    Spiel 2: VSV - SBG 5-3
    Spiel 3: SBG - VSV 6-3
    Spiel 4: VSV - SBG 5-3
    Spiel 5: SBG - VSV 3-4

    --> = Meister der Herzen :D

  • christian 91
    NHL
    • 23. März 2007 um 13:12
    • #7
    Zitat

    Original von bernardo99
    Es sind nicht nur die spielerkabinen in villach scheinbar eine frechheit sondern auch wie dort mit den auswärtsfans umgegangen wird.

    Auch hier sieht der verband scheinbar tatenlos zu. Das ist der wirkliche wahnsinn.

    wie wird denn mit den auswärtsfans umgegangen?

    leibesvisite => die bekommen auch die heimfans, das nenn ich service!
    zu kleiner sektor => keine angst, soviel dürftets net werden!
    sehr kleine ausschenke => no chance, villacos dont drinking the water named reDBull! ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. März 2007 um 13:16
    • #8

    Nachdem wir die Serie nach 2 Spielen gewinnen wollen muss wohl oder uebel ein Sieg her. :(

  • bernardo99
    EBEL
    • 23. März 2007 um 13:17
    • #9
    Zitat

    Original von christian 91

    wie wird denn mit den auswärtsfans umgegangen?

    leibesvisite => die bekommen auch die heimfans, das nenn ich service!
    zu kleiner sektor => keine angst, soviel dürftets net werden!
    sehr kleine ausschenke => no chance, villacos dont drinking the water named reDBull! ;)

    Ich weiß zwar nicht, ob du jemals bei einem spiel in salzburg warst, aber da empfangen wir die gäste wie könige im verhältnis dazu, was in villach los ist. Da ist der auswärtssektor in linz ja noch ein vipbereich dagegen.

    Die größte frechheit ist, dass man als auswärtsfan in villach sich unter lautet vsv-fans quetschen muß und nicht mal einen eigenen bereich hat.

  • Specialteam
    KHL
    • 23. März 2007 um 13:20
    • #10
    Zitat

    Original von bernardo99

    Ich weiß zwar nicht, ob du jemals bei einem spiel in salzburg warst, aber da empfangen wir die gäste wie könige im verhältnis dazu, was in villach los ist. Da ist der auswärtssektor in linz ja noch ein vipbereich dagegen.

    Die größte frechheit ist, dass man als auswärtsfan in villach sich unter lautet vsv-fans quetschen muß und nicht mal einen eigenen bereich hat.


    Da muss ich dir ausnahmsweise mal zustimmen. Denke, dass es in keiner anderen Halle so schlecht für die Awayfans ist, wie in Villach.
    Hoffe, dass sich da bald mal was ändert!

  • bernardo99
    EBEL
    • 23. März 2007 um 13:23
    • #11
    Zitat

    Original von ToniMathis
    Villach macht die Dosen in maximal 5 Spielen platt !!!

    Spiel 1: SBG - VSV 2-5
    Spiel 2: VSV - SBG 5-3
    Spiel 3: SBG - VSV 6-3
    Spiel 4: VSV - SBG 5-3
    Spiel 5: SBG - VSV 3-4

    --> = Meister der Herzen :D

    Sollte es wirklich so einseitig werden, müssen wir für nächste saison aber unbedingt mit dem herrn m. sprechen. Dann will ich nämlich vanek, pöck, jagr und crosby sehen. :D :D

  • Nate
    Nationalliga
    • 23. März 2007 um 13:32
    • #12
    Zitat

    Original von Specialteam
    Denke, dass es in keiner anderen Halle so schlecht für die Awayfans ist, wie in Villach.
    Hoffe, dass sich da bald mal was ändert!

    Hoffe auch, weil ich schätze es z.B. an der ASH schon sehr, dass man als Auswärtsfan sein Team beim Toreschiessen 2 Drittel + Verlängerung +Penaltyschiessen lang nicht sieht. Diesen Umstand nahm sich auch neulich unser Dany. B. zu Herzen und schoss das Siegtor im 2.Drittel direkt vor unseren Augen......

  • bernardo99
    EBEL
    • 23. März 2007 um 13:34
    • #13
    Zitat

    Original von Specialteam


    Da muss ich dir ausnahmsweise mal zustimmen. Denke, dass es in keiner anderen Halle so schlecht für die Awayfans ist, wie in Villach.
    Hoffe, dass sich da bald mal was ändert!

    Da kannst lange darauf warten, dass sich hier was ändern wird. Erst wenn irgenwann mal was passiert, wird sich da was tun.

  • devil
    EBEL
    • 23. März 2007 um 13:59
    • #14

    Nachdem in dieser Serie weder die schönsten Kabinen, die luxuriösten Away-Sektoren oder die dümmsten Interviews (mit besonderem Gruss an Pinkel-Dieter) bewertet werden, denke ich das die RedBulls im entscheidenden 7. Spiel die Nerven in der Salzach versenken werden.

    4:3 Villach

  • cowboy
    Nachwuchs
    • 23. März 2007 um 14:03
    • #15

    ich denke das erste finalduell werden die sbg.er knapp für sich entscheiden,die serie wird auf jedenfall sehr eng und spannend werden,soll die bessere mannschaft den titel holen...

    mein tipp:4:2 tore bezina,koch,trattnig,lind

  • onklhasi
    Hobbyliga
    • 23. März 2007 um 15:23
    • #16

    Ich hoffe auf eine spannende, ausgeglichene Finalserie (3:4 od. 4:3) und jeweils volle Eishallen!

    Mein Wunsch an den Osterhasi (bin nicht verwandt oder verschwägert): den Meistertitel am Ostersonntag mit Villach feiern!!! :]

    @ bernardo99: zumindest seit dem letzten KAC Match gibt es eine Absperrung (ca. 2m Korridor) zwischen den Fangruppen auf der Steherseite (Nähe BOX). Je nach der Anzahl der Away-Fans wird dieser "Sektor" eingeteilt.

    lg, nice day
    OH

  • christian 91
    NHL
    • 23. März 2007 um 15:37
    • #17

    wer kann als erster verein der finalteilnehmer "ausverkauft" an die eingangspforten hängen?

  • c-bra
    EBEL
    • 23. März 2007 um 15:48
    • #18
    Zitat

    Original von bernardo99

    Sollte es wirklich so einseitig werden, müssen wir für nächste saison aber unbedingt mit dem herrn m. sprechen. Dann will ich nämlich vanek, pöck, jagr und crosby sehen. :D :D

    billiger wärs den VSV zu kaufen ;) :) - was für ein schwachsinn

  • bernardo99
    EBEL
    • 23. März 2007 um 16:02
    • #19
    Zitat

    Original von c-bra

    billiger wärs den VSV zu kaufen ;) :) - was für ein schwachsinn

    Hast nicht verstanden, dass das ein spaß sein sollte????

  • c-bra
    EBEL
    • 23. März 2007 um 16:04
    • #20
    Zitat

    Original von bernardo99

    Hast nicht verstanden, dass das ein spaß sein sollte????

    ich find die ganz herz - diskussion nicht mehr spassig sondern schwachsinnig - wer herz will soll rosamunde pilcher lesen

  • EHC-21
    Nationalliga
    • 23. März 2007 um 16:08
    • #21
    Zitat

    Original von c-bra

    ich find die ganz herz - diskussion nicht mehr spassig sondern schwachsinnig - wer herz will soll rosamunde pilcher lesen


    Aber wen das so stimmt, dann sagst auch nix mehr.

    Ich glaube VSV wird Meister in 6 Spielen. :)

  • c-bra
    EBEL
    • 23. März 2007 um 16:15
    • #22
    Zitat

    Original von EHC-21
    .......

    Spiel 1: SBG - VSV 2-5
    Spiel 2: VSV - SBG 5-3
    Spiel 3: SBG - VSV 6-3
    Spiel 4: VSV - SBG 5-3
    Spiel 5: SBG - VSV 3-4

    ......

    Aber wen das so stimmt, dann sagst auch nix mehr.

    Ich glaube VSV wird Meister in 6 Spielen. :)

    warum nicht - wenn die spiele die ich gesehen haben werde ( 1 / 3 / 4 ) gut waren passt mir das auch . besser wäre natürlich wenn salzburg in 4 oder 7 spielen meister wird, aber so wichtig wird das nicht.

    BTT

    ich glaube dass salzburg das erste spiel der serie recht deutlich gewinnen wird, und dann nachlässt - hoffentlich nicht zu sehr

  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 23. März 2007 um 16:29
    • #23

    Bin am 31.03. und 01.04.2007 in Salzburg.

    Wo kann man in Salzburg kamot essen und gut fort gehen ???

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. März 2007 um 16:33
    • #24
    Zitat

    Original von STEWART #4
    Bin am 31.03. und 01.04.2007 in Salzburg.

    Wo kann man in Salzburg kamot essen und gut fort gehen ???

    Kommt drauf an, was du essen willst, Möglcihkeiten gäbe es viele.

    Fort gehen, je nach Alter, wennst eher jünger bist, dann Rudolfskai, wobei es dort manchmal etwas unangenehm zugeht. Ansonsten die gegenüberliegende Seite. Eine weiter Möglichkeit ist rund ums Haus der Natur und das Airportcenter, wobei man bei letzterem das Publikum mögen muß.

  • c-bra
    EBEL
    • 23. März 2007 um 16:36
    • #25
    Zitat

    Original von sebold
    ..... das Airportcenter, wobei man bei letzterem das Publikum mögen muß.

    was ich als betont schwierig bezeichnen möchte ;)

    und du hast das steinlechner vergessen :)

    grundsätzlich gibts in salzburg möglichkeiten ohne ende, meld dich vielleicht im salzburger Forum an und eröffene in der rubrik "und sonst" einen thread - dann wirst du schnell was geeignetes finden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™