1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

LASK Aufstieg/Lizenz Vergaben.....

  • lamplighter
  • 21. März 2007 um 19:49
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. April 2007 um 11:40
    • #26

    grundsätzlich ist es mir egal, wer wieviel schulden hat. ärgern tut mich an der ganzen sache nur, dass immer die allgemeinheit (finanz & krankenkassen) die um viel geld umfallen.

    FC Tirol ist nicht gleich Wacker IBK.
    denn den verein mit dem großten konkurs in der fußballgeschichte österreichs gibt es nicht mehr.
    also doch ein unterschied zu den grazern vereinen und dem lask

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 12. April 2007 um 11:53
    • #27

    meiner meinung nach können da (lask) wie dort (innsbruck) die leute, die jetzt arbeiten, nichts für altlasten und ob es jetzt besser ist, den lask weiterzuführen oder sich einen regionalligisten herzunehmen, einzukaufen und mit dem dann in der bundesliga zu spielen ist ansichtssache.
    fakt ist, dass die seriöse führung solcher vereine scheinbar nicht sehr attraktiv ist, im gegensatz zu schulden machen und dann wieder in den ausgleich zu gehen.
    das betrifft aber nicht nur österreich, sondern alle länder und vereine jeder größenordnung, real madrid z.b. hatte auch ein paar milliarden schilling schulden, nur die verkaufen dann halt wieder ein trainingsgelände der stadt madrid um das geld und die geschichte hat sich. :rolleyes:

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. April 2007 um 22:28
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat

    Original von mig_69
    eher sehe ich innsbruck unter jenen, die nach einem konkurs munter weiter machen.

    Das mag vielleicht für Außenstehende so wirken, in diesem konkreten Fall kann ich Dir aber wirklich versichern, dass Wacker absolut nix mit dem FC Tirol zu tun hat: Neuer Vorstand, neuer Vereinsname, neue Farben, neue Struktur (Mitgliederverein) etc.

    Das ist ein komplett anderer Verein, der in Kürze sogar völlig anders heißen wird: FC Wacker Innsbruck (einerseits um die Traditionen wiederaufleben zu lassen und andererseits aber auch um endlich den Verwechslungen mit dem FC Tirol zu entgehen).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bramburi
    Nationalliga
    • 12. April 2007 um 22:45
    • #29
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Das mag vielleicht für Außenstehende so wirken, in diesem konkreten Fall kann ich Dir aber wirklich versichern, dass Wacker absolut nix mit dem FC Tirol zu tun hat: Neuer Vorstand, neuer Vereinsname, neue Farben, neue Struktur (Mitgliederverein) etc.

    Das ist ein komplett anderer Verein, der in Kürze sogar völlig anders heißen wird: FC Wacker Innsbruck (einerseits um die Traditionen wiederaufleben zu lassen und andererseits aber auch um endlich den Verwechslungen mit dem FC Tirol zu entgehen).

    der im selben Stadion spielt, der (nahezu) die selben Fans hat,.... der im Endeffekt das selbe repräsentiert wie der alte Verein vorher

    das selbe wäre es, wenn man sagen würde, Blau-Weiß Linz hat nichts mit dem früheren SK VOEST zu tun.

    Wie schon oben geschrieben, bei manchen Vereinen is es halt so, dass nach einem Konkurs der Verein bleibt, nur ev. in einer anderen Liga und dann sich wieder nach oben spielt, bei anderen ist es so, dass man sich einen anderen entsprechenden Verein sucht, den so umgestaltet, dass er wie der alte aussieht und dann mit dem aufsteigt.

    Fakt ist, in beiden Fällen arbeiten danach (meist) Leute in dem jeweiligen Verein, die mit der Vergangenheit nix zu tun haben. Nur die Vergangenheit kann man natürlich leichter ablegen, wenn man einen anderen Verein "übernimmt" und dann sagt, das ist ein neuer Verein,....
    Ist aber in meine Augen ein bisschen Schönfärberei

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. April 2007 um 22:52
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat

    Original von Bramburi

    der im selben Stadion spielt, der (nahezu) die selben Fans hat,.... der im Endeffekt das selbe repräsentiert wie der alte Verein vorher

    das selbe wäre es, wenn man sagen würde, Blau-Weiß Linz hat nichts mit dem früheren SK VOEST zu tun.

    Wie schon oben geschrieben, bei manchen Vereinen is es halt so, dass nach einem Konkurs der Verein bleibt, nur ev. in einer anderen Liga und dann sich wieder nach oben spielt, bei anderen ist es so, dass man sich einen anderen entsprechenden Verein sucht, den so umgestaltet, dass er wie der alte aussieht und dann mit dem aufsteigt.

    Fakt ist, in beiden Fällen arbeiten danach (meist) Leute in dem jeweiligen Verein, die mit der Vergangenheit nix zu tun haben. Nur die Vergangenheit kann man natürlich leichter ablegen, wenn man einen anderen Verein "übernimmt" und dann sagt, das ist ein neuer Verein,....
    Ist aber in meine Augen ein bisschen Schönfärberei

    Dann musst mir aber umgekehrt sagen, was passieren muss, damit ein Verein von dir als neuer Verein anerkannt wird:

    Das einzige bundesligataugliche Stadion in Tirol niederreißen und ein Neues bauen?
    Die Fans der alten Mannschaft namentlich ausfindig machen und mit einem Stadionverbot belegen?
    Oder darf in Innsbruck dann generell nie mehr Bundesliga-Fußball gespielt werden?

    Die Situation von BWL und VOEST kann ich nicht beurteilen - da fehlt mir das Wissen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Bramburi
    Nationalliga
    • 12. April 2007 um 23:02
    • #31

    nein, aber in meinen augen kann man nicht die beiden vereine als komplett verschieden ansehen,.
    dann könnte ich ja genau so sagen, ich tausch die leute bei einem verein aus und ändere den namen und der verein hat mit der vergangenheit nichts mehr zu tun. genau das ist in meinen augen passiert, außer dass halt dafür ein anderer verein gesucht wurde, weil man nach dem konkurs ansonsten in der untersten liga beginnen hätte müssen. (wie z.b. vorwärts steyr)

    bei bwl und voest, falls es dich interessiert, wars so, dass damals voest und lask fusioniert wurden und sich die voest-fans bzw. eigentlich überhaupt das umfeld des voest mit der situation nicht zufrieden war (was ihnen nicht zu verdenken ist, da die fusion sehr lask-lastig war) und daher wurde ein "neuer" verein gesucht. es wurde der verein austria tabak in blau weiß linz getauft (blau weiß sind die farben von voest gewesen) und seit damals sind die ehemaligen skv-anhänger bei blau weiß.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 13. April 2007 um 21:22
    • #32
    Zitat

    Original von Bramburi
    nein, aber in meinen augen kann man nicht die beiden vereine als komplett verschieden ansehen,.
    dann könnte ich ja genau so sagen, ich tausch die leute bei einem verein aus und ändere den namen und der verein hat mit der vergangenheit nichts mehr zu tun. genau das ist in meinen augen passiert, außer dass halt dafür ein anderer verein gesucht wurde, weil man nach dem konkurs ansonsten in der untersten liga beginnen hätte müssen. (wie z.b. vorwärts steyr)

    bei bwl und voest, falls es dich interessiert, wars so, dass damals voest und lask fusioniert wurden und sich die voest-fans bzw. eigentlich überhaupt das umfeld des voest mit der situation nicht zufrieden war (was ihnen nicht zu verdenken ist, da die fusion sehr lask-lastig war) und daher wurde ein "neuer" verein gesucht. es wurde der verein austria tabak in blau weiß linz getauft (blau weiß sind die farben von voest gewesen) und seit damals sind die ehemaligen skv-anhänger bei blau weiß.

    wer sieht sie denn als KOMPLETT verschieden an?

    aja, der LASK hat heuer zum ersten mal gegen FCLustenau gewonnen.
    1:0 (Vastic flankt von rechts in den Strafraum, Dollinger steht goldrichtig und schiebt zum 1:0 ein.)46.minute.

    verfolger schwanenstadt hat aber auch 2:0 gewonnen (gg, Austria Lustenau)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 26. April 2007 um 15:37
    • #33

    tja, ich halte nicht viel von dieser aussage, dass christoph leitgeb zum LASK wechselt, aber mal sehen!


    wenn es heißt dass Sariyar kommt, dann glaub ich das, denn der hat eh schon mal in LInz gespielt!

  • Maru
    NHL
    • 26. April 2007 um 23:26
    • #34
    Zitat

    Original von magneticsp.
    tja, ich halte nicht viel von dieser aussage, dass christoph leitgeb zum LASK wechselt, aber mal sehen!

    [Blockierte Grafik: http://www.wett-point.com/www/images/laugh.gif]wenn ich viel glaub,aber das nicht![Blockierte Grafik: http://www.wett-point.com/www/images/laugh.gif]

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 29. April 2007 um 10:46
    • #35
    Zitat

    Original von Maru

    [Blockierte Grafik: http://www.wett-point.com/www/images/laugh.gif]wenn ich viel glaub,aber das nicht![Blockierte Grafik: http://www.wett-point.com/www/images/laugh.gif]


    bin gerade dabei ausfindig zu machen wer dieses gerücht verbreitet hat! :D

  • Schörgi
    KHL
    • 29. April 2007 um 12:29
    • #36
    Zitat

    Original von magneticsp.
    tja, ich halte nicht viel von dieser aussage, dass christoph leitgeb zum LASK wechselt, aber mal sehen!


    Das stand vor kurzem in den OÖN. Wenn Leitgeb von Sturm weggeht, dann nur ins Ausland. Leitgeb hat Red Bull schon eine Absage gegeben, warum soll er dann zum LASK wechseln?

  • EHC-21
    Nationalliga
    • 29. April 2007 um 13:51
    • #37
    Zitat

    Original von Schörgi


    Das stand vor kurzem in den OÖN. Wenn Leitgeb von Sturm weggeht, dann nur ins Ausland. Leitgeb hat Red Bull schon eine Absage gegeben, warum soll er dann zum LASK wechseln?

    das er den bulls eine absage gegeben hat habe ich auch gehört, aber zum lask habe ich nichts gehört, was ich gehört habe ist weder ins ausland ansosnten in sturm

  • Schörgi
    KHL
    • 29. April 2007 um 14:08
    • #38

    Er hat bis 2008 Vertrag :)

    Diesen will er entweder erfüllen oder ins Ausland (Wolfsburg, Aachen, Middelsbrough usw.) gehen!


    Wobei Salzburg noch nicht ganz aus dem Rennen ist:

    Zitat

    Sport1.at
    Kreuzer will Leitgeb unbedingt

    Trapattoni, Matthäus und Kreuzer sind sich einig, dass die in Österreich ungefährdete Mannschaft weiter verstärkt werden muss. "Trap" spricht von "zwei, drei Neuen", "Loddar" von "vier bis eher fünf" (siehe Sport1-Transferbörse).

    Kreuzer will "einen kleinen, quirligen Stürmer", aber auch bewusst auf Österreicher setzen. "Mein großes Ziel ist, auch gute, junge Österreicher zu holen, die in naher Zukunft sehr wertvoll für uns sein können."

    An vorderster Stelle dürfte dabei Christoph Leitgeb (Sturm Graz) stehen. Kreuzer: "Den wollen wir unbedingt, es gibt bereits ein Angebot."

    Einmal editiert, zuletzt von Schörgi (29. April 2007 um 14:14)

  • Geroldov
    Gast
    • 29. April 2007 um 17:25
    • #39

    kurz notiert.

    es wird berichtet, dass der lask vielleicht mit minuspunkten in die nächste saison einsteigen soll, weil die altlasten nun doch ein thema sein könnten. hmmmmm. mact das sinn.
    weiters könnte die austria keine liezenz bekommen, sowie kärnten in der zweiten liga.
    eine komplette neugestaltung beider ligen wird überlegt.
    das kann ja was werden.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 30. April 2007 um 10:05
    • #40

    das halt ich schon wieder für einen blödsinn den die bundesliga da fabriziert!
    denn da kommt nur wieder so was raus wie bei sturm und dem GAK! X( X(


    EHC-21 es heist nicht in strum sondern in Graz oder bei sturm! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von magneticspeed (30. April 2007 um 10:06)

  • EHC-21
    Nationalliga
    • 30. April 2007 um 11:31
    • #41
    Zitat

    Original von magneticsp.
    das halt ich schon wieder für einen blödsinn den die bundesliga da fabriziert!
    denn da kommt nur wieder so was raus wie bei sturm und dem GAK! X( X(


    EHC-21 es heist nicht in strum sondern in Graz oder bei sturm! ;)

    @magneticsp. i am soooooooooo sorry :D :D :D

  • Thomas D
    EBEL
    • 30. April 2007 um 18:23
    • #42

    Tirol, die Austria, der GAK und Rapid haben bis jetzt noch keine Lizenz erhalten. IMO dürfte das aber auch nur ein taktisches Geplänkel der Bundesliga sein und alle außer die Grazer Athletiker erhalten letzten Endes auch die Freigabe für die nächste Saison. Rapid und Austria haben wohl ohnehin schon einen Freibrief :D ...

  • Geroldov
    Gast
    • 30. April 2007 um 22:32
    • #43
    Zitat

    Original von Thomas D
    Tirol, die Austria, der GAK und Rapid haben bis jetzt noch keine Lizenz erhalten. IMO dürfte das aber auch nur ein taktisches Geplänkel der Bundesliga sein und alle außer die Grazer Athletiker erhalten letzten Endes auch die Freigabe für die nächste Saison. Rapid und Austria haben wohl ohnehin schon einen Freibrief :D ...

    die bundesliga versucht stärke zu zeigen und rapid und der austria einen schuß vor dem bug gegeben. eine liga ohne austria und rapid wäre sinnlos.

    ich befürchte in den nächsten jahren wird er noch viel rambazamba bei der bundesliga geben.

    aber wurscht. hauptsache 1234 stunden fußball und 20 minuten eishockey in der woche im tv.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 1. Mai 2007 um 09:20
    • #44
    Zitat

    Original von Thomas D
    Tirol, die Austria, der GAK und Rapid haben bis jetzt noch keine Lizenz erhalten. IMO dürfte das aber auch nur ein taktisches Geplänkel der Bundesliga sein und alle außer die Grazer Athletiker erhalten letzten Endes auch die Freigabe für die nächste Saison. Rapid und Austria haben wohl ohnehin schon einen Freibrief :D ...

    Naja, da steckt die Wiener Mafia dahinter :D :D

    wichtig ist, das der LASK durch ist!

  • megga
    Nationalliga
    • 1. Mai 2007 um 10:33
    • #45
    Zitat

    Original von magneticsp.
    wichtig ist, das der LASK durch ist!

    naja wichtig ist relativ ;) wenn die infos von wegen 5 mio. altlasten stimmen, dann kann man wieder mal sehen, dass die lizenzvergabe doch nicht so streng ist - ein paar minuspunkte wären schon angebracht gewesen...

    die auflagen werden eventuell die transferaktivitäten ein wenig beeinträchtigen, aber damit können der reichel & konsorten wohl leben - v.a. weil es heuer wohl relativ einfach ist, erfahrene bundesliga-spieler ablösefrei (oder sehr billig) nach linz zu lotsen (pasching, gak, der eine oder andere rbs-tribünenhocker)

    Einmal editiert, zuletzt von megga (1. Mai 2007 um 10:34)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 1. Mai 2007 um 21:19
    • #46
    Zitat

    Original von megga

    naja wichtig ist relativ ;) wenn die infos von wegen 5 mio. altlasten stimmen, dann kann man wieder mal sehen, dass die lizenzvergabe doch nicht so streng ist - ein paar minuspunkte wären schon angebracht gewesen...

    die auflagen werden eventuell die transferaktivitäten ein wenig beeinträchtigen, aber damit können der reichel & konsorten wohl leben - v.a. weil es heuer wohl relativ einfach ist, erfahrene bundesliga-spieler ablösefrei (oder sehr billig) nach linz zu lotsen (pasching, gak, der eine oder andere rbs-tribünenhocker)

    naja, das stimmt, aber könntest du dir eine liga vorstellen in der schwanenstadt und leoben um den BL titel kämpfen?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Mai 2007 um 21:40
    • #47

    in der österreichischen fußball-bundesliga ist eigentlich nichts unvorstellbar,
    da wird ja die ehbl dagegen noch höchst professionell geführt ;)

  • Geroldov
    Gast
    • 2. Mai 2007 um 10:05
    • #48
    Zitat

    Original von megga

    naja wichtig ist relativ ;) wenn die infos von wegen 5 mio. altlasten stimmen, dann kann man wieder mal sehen, dass die lizenzvergabe doch nicht so streng ist - ein paar minuspunkte wären schon angebracht gewesen...

    die auflagen werden eventuell die transferaktivitäten ein wenig beeinträchtigen, aber damit können der reichel & konsorten wohl leben - v.a. weil es heuer wohl relativ einfach ist, erfahrene bundesliga-spieler ablösefrei (oder sehr billig) nach linz zu lotsen (pasching, gak, der eine oder andere rbs-tribünenhocker)

    auflagen:
    der lask muss monatlich der bundesliga zeigen das die die schulden beim finazamt abstotter, € 15000,-- monatlich.
    das wird zu machen sein.
    die beiden "hauptforderer" sind die oberbank und die raika, also alles nicht so schlimm weil die gehen eh beim lask ein und aus.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 6. Mai 2007 um 14:34
    • #49

    naja der meistersekt darf schon mal auf das spielfeld gestellt werden zum nächsten spiel!
    tolle leistung von ersatzmann mijatovic

    hat jemand eine ahnung ob pavlovic zu den linzern wechselt?hab da mal was gehört!

  • Schörgi
    KHL
    • 11. Mai 2007 um 21:45
    • #50

    So jetzt ist es fix:
    Der LASK ist Meister! Jetzt können die Linzer endlich wieder in der Bundesliga spielen. Es reichte ein 1:1 in Leoben. Die Leobner gingen in der 90. in Führung, doch der LASK kam in der 92. noch zum Ausgleich durch Hoheneder! Da die Schwanenstädter über ein 2:2 Unentschieden gegen FC Lustenau (der Ausgleich fiel in der 91.) nicht hinauskamen, ist der Linzer ASK jetzt der Bundesligaaufsteiger!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™