1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Sachen aufs Eis schmeissen - gestern in Wien

  • c-bra
  • 19. März 2007 um 17:59
1. offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 19. März 2007 um 17:59
    • #1

    vermutlich in der falschen Rubrik, bitte an die Mods die geeignete Rubrik zu finden.

    Gestern beim Halbfinalspiel in Wien sind ja wieder reichlich Sachen aufs Eis geflogen - meiner Meinung nach eine ziemliche Unsitt, aber eben eine Form das Missfallen dem Gegner oder dem Schiri gegenüber auszudrücken.

    Tja - nach dem Spiel kurvt juha so vom Eis und hebt ein Feuerzeug auf

    nachdem er es ausprobiert - brennt - freut er sich über ein neues Feuerzeug

    ist ja auch was feines

    jetzt beim bilder sortieren sehe ich warum er sich so freut

    Tja liebe Wiener Fans - ihr meint das ja garnicht böse, Ihr werft nur hübsche Geschenke aufs Eis, das finde ich ja einmal nett.

    2 Mal editiert, zuletzt von c-bra (19. März 2007 um 19:36)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 19. März 2007 um 18:11
    • #2

    wahnsinn, toll beobachtet! :D :D

  • Henke
    NHL
    • 19. März 2007 um 18:15
    • #3

    :D :D :D

    Weltklasse, c-bra.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. März 2007 um 18:17
    • #4
    Zitat

    Original von Henke
    :D :D :D

    Weltklasse, c-bra.

    Dem kann ich mich nur anschliessen. :D
    Zeigt das Foto bloß nicht seiner Frau. ;)

  • capslui
    EBEL
    • 19. März 2007 um 18:31
    • #5

    In seinem Heimatland dürfte es ziemlich kalt sein da freut man sich über jedes Feuer :D :D :D :D :D :D :D

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 19. März 2007 um 19:42
    • #6

    einfach genial - da kommt wieder das Kind im Manne durch! :D

  • cinderella
    KHL
    • 19. März 2007 um 19:56
    • #7

    coole fotos.. warum sollt sich nicht auch einer der spieler mal was behalten von den dingen die aufs eis geworfen werden??

    ich erinner mich da an ein spiel in der wiener ASH bei dem auch wieder unmengen an gegenstände aufs eis geflogen sind X( :evil:

    der linesman hat sich damals nicht beirren lassen, ging brav alle sachen einsammeln, bemerkte, dass da einige zuckerln dabei waren, wickelt ein zuckerl aus, steckt sichs in den mund und die anderen in den hosensack :D .... hauptsach es schmeckt ;) :D

    lg, cinderella

  • red_power
    Moderator
    • 19. März 2007 um 20:31
    • #8

    Bei uns hat einmal ein Idiot seine Brieftasche mit 30.000 SIT (125 Euro), Kreditkarten und Dokumenten auf Eis geworfen.

  • Benny-78
    NHL
    • 19. März 2007 um 20:40
    • #9
    Zitat

    Original von red_power
    Bei uns hat einmal ein Idiot seine Brieftasche mit 30.000 SIT (125 Euro), Kreditkarten und Dokumenten auf Eis geworfen.

    Nunja,das kann ich mir gut vorstellen!Wer hatte noch nie die Brieftasche oder das Handy in der Hand und es wäre fast ausgerutscht? :D

  • mig_69
    KHL
    • 19. März 2007 um 20:56
    • #10

    :D :D :D
    soll noch einer was über die wiener zuschauer sagen. da gibts gastgeschenke wie früher von den indianern. :D :D :D

  • c-bra
    EBEL
    • 19. März 2007 um 21:08
    • #11
    Zitat

    Original von mig_69
    :D :D :D
    soll noch einer was über die wiener zuschauer sagen. da gibts gastgeschenke wie früher von den indianern. :D :D :D

    haha - erst schiebung schreien und dann die geschenke erst nach dem spiel übergeben - da ist was falsch gelaufen ;) :)

    für mich eines der witzigsten fotos dieser saison :)

  • eismeister
    KHL
    • 19. März 2007 um 21:21
    • #12

    genial !!!! die bilder.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. März 2007 um 21:27
    • #13

    tja, "nichts entgeht agfa". geniale bild-story, bravissimo c-bra!

    salute, vincente.

    ps: juha´s "entzücken" freilich hält sich in grenzen. ein kalabrischer lind würde beim anblick eines solchen "feuerzeugs" ganz anders strahlen, das wäre gewiss.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 19. März 2007 um 21:36
    • #14

    Normal sollte man sich in Finnland mit künstlichem Licht eh gut auskennen, da es ja nie mehr als ein paar Stunden Sonne gibt. :D

  • byebyeforum
    Gast
    • 19. März 2007 um 22:36
    • #15
    Zitat

    Original von Benny-78

    Nunja,das kann ich mir gut vorstellen!Wer hatte noch nie die Brieftasche oder das Handy in der Hand und es wäre fast ausgerutscht? :D

    jaja, handy flog in wien auch schon mal eines!
    allerdings von der spielerbank, glaube ich...........von der gastmannschaft klarerweise :D :D

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 20. März 2007 um 00:33
    • #16

    Für mich immer noch das Highlight beim letzten Finalspiel 99 in Klagenfurt als plötzlich eine Krücke am Eis lag 8o

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. März 2007 um 00:37
    • #17
    Zitat

    Original von der websepp

    jaja, handy flog in wien auch schon mal eines!
    allerdings von der spielerbank, glaube ich...........von der gastmannschaft klarerweise :D :D

    naja wenn sich die spieler während dem match aufs tel konzentrieren, dann brauchen sie sich aba auch ned auf den schiri rausreden :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 20. März 2007 um 00:44
    • #18

    ein toter Fisch kommt auch immer gut, kam in Klgft auch schon mehrmals vor :D

    ma Vincente non è mai stato a Klagenfurt.

  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 20. März 2007 um 07:14
    • #19
    Zitat

    Original von KAC-Dragon20
    Für mich immer noch das Highlight beim letzten Finalspiel 99 in Klagenfurt als plötzlich eine Krücke am Eis lag 8o

    Auf diese legendere Krücke kann ich mich auch noch erinnern. Das war ja damals ein VSV Fan - ein Tor kurz vor Ende des Spiels zum Ausgleich des VSV wurde wegen Torraumabseits nicht gegeben. Was ich mich halt so erinnern kann.

    Einmal editiert, zuletzt von STEWART #4 (20. März 2007 um 07:15)

  • LostBoy
    Hobbyliga
    • 20. März 2007 um 10:18
    • #20

    Nichts ist so cool wie eine Spielerbank, die aufs Eis fliegt :D

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 20. März 2007 um 11:01
    • #21
    Zitat

    Original von LostBoy
    Nichts ist so cool wie eine Spielerbank, die aufs Eis fliegt :D


    Die kam aber nicht von einem Fan ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. März 2007 um 11:46
    • #22
    Zitat

    Original von Eiskalt
    ein toter Fisch kommt auch immer gut, kam in Klgft auch schon mehrmals vor :D

    ma Vincente non è mai stato a Klagenfurt.

    ja, ich kann das gar nicht sein. möchte daher auch einmal gerne wissen, wer dieser möchte-gern-pseudo-kalabrier ist, der in klafu immer eine "trota" (forelle) aufs eis wirft. dieser fisch hat, aufs eis geworfen, keine wie immer geartete bedeutung. da müsste schon ein wolfsbarsch oder gar ein seeteufel her, um etwas "kalabrisches" darzustellen.

    vermute, dass es sich bei dem forellen-werfer in klagenfurt um einen blau-weissen spassfraktionär handelt, dem der hausarzt verboten hat, wegen der inzwischen chronischen blasenentzündung noch einmal nackt aufs eis zu laufen. oder um den lord_stanley, den alten klemmer, der sich auch höchstens eine zucht-forelle vom billa, aber keinen branzino oder gar seeteufel leisten kann.

    salute, vincente.

  • iceexperte
    Moderator
    • 20. März 2007 um 12:04
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    In Wien haben sich die Leute früher viel bessere Sachen einfallen lassen um etwas aufs Eis zu werfen. Erinnere mich, irgendwann in den 80ern, flog in der legendären Donauparkhalle ein Sauschädel aufs Eis, und dieser gleich 2x in einem Spiel, da der Werfer die Ordner kannte und er das Wurfobjekt nach dem ersten Wurf wieder zurückbekam.

  • layne
    Nachwuchs
    • 20. März 2007 um 12:58
    • #24

    @vincente
    Lieber vincente!
    Ich muss dir leider widersprechen... dieser "möchte-gern-pseudo-kalabrier" (wie du ihn nennst) ist kein Blauer; ganz im Gegenteil, es ist ein KACler, der keinerlei Ansprüche darauf stellt, ein Kalabrier zu sein. Möchte gerne wissen, wie du darauf kommst? Und noch was: wieso einen teuren Fisch auf's Eis werfen?? Fankhouser (dem der Fisch schließlich gegolten hat) hat sich eben nicht mehr verdient, als eine billige Forelle...
    glaube du hast die message nicht ganz geschnallt.

    Einmal editiert, zuletzt von layne (20. März 2007 um 13:00)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. März 2007 um 16:36
    • #25
    Zitat

    Original von layne
    ... dieser "möchte-gern-pseudo-kalabrier" … ist ein KACler, der keinerlei Ansprüche darauf stellt, ein Kalabrier zu sein. Möchte gerne wissen, wie du darauf kommst? Und noch was: wieso einen teuren Fisch auf's Eis werfen??

    denke schon, dass ich „geschnallt“ habe, worum es hier geht, nachdem Eiskalt gemeint hat, dass nicht ich der fischwerfer in klafu sein könne, weil ich noch nie dort gewesen wäre. zweiteres stimmt nicht, ersteres aber schon, alleine deshalb, weil ein kalabrier wie ich nie eine zuchtforelle aus dem hause billa zum werfen verwenden würde.

    nachdem in klafu weder leere bic-feuerzeuge mit dürftig bekleideten wienerinnen, noch kärntner nudeln, noch ganze, halbe oder viertel-reindlinge, sondern zuchtforellen aufs eis geworfen werden, muss sich der werfer, egal ob klogenfurter oder villaco, schon die bezeichnung „möchte-gern-pseudo-kalabrier“ gefallen lassen, wenn er dabei doch einen kalabrischen brauch weitgehend sinnfrei und kulturbarbarisch imitiert.

    in riggiu, wo ich herkomme, bedeutet es eine konkrete warnung, wenn einem anderen ein fisch vor die füsse geworfen wird: „pass auf, was du tun oder reden wirst, du wirst auf diesem fisch ausrutschen, es wird dich auf die goschn haun und du wirst dir dabei eine blutige nase holen!". dafür verwendet man traditionell einen wolfsbarsch, zur not geht auch ein seehecht. wenn man aber die ultimative warnung aussprechen will, dann verwendet man einen seeteufel. auf details dieser warnung möchte ich aus gründen der forums-regeln nicht näher eingehen. nur so viel: lustig ist das etwas längere leiden nicht, vor dem gewarnt wird, bevor der beton angerührt wird.

    in catanzaro dagegen, wo die blau-weissen octopussies zuhause sind, da hat der fischwurf vor die füsse eine ganz andere bedeutung. damit bedeutet man dem gegenüber: „na, du impotenter schlappschw…, probiers einmal mit diesem fisch, vielleicht kocht dir deine frau dann wieder gescheite mahlzeiten!“.

    in beiden fällen aber wird nur fisch erster wahl verwendet, auch wenn es der zu verwarnende oder zu beleidigende „nicht verdient“. sowohl die warnung, als auch die beleidigung lassen wir kalabrier uns immer etwas kosten, das ist eine frage der ehre und der tradition – seeteufel kostet auch in kalabrien sehr, sehr viel, jedenfalls für die meisten kalabrier.

    salute, vincente.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™