1. Drittel:
Salzburg beginnt sofort sehr druckvoll und man merkt, dass PO-Time ist. Die Caps versuchen mitzuhalten, es bleibt aber beim Versuch. Nach 4 Minuten erzielt Banham seinerstes Tor an diesem Abend (genialer Backhander). Die Bullen geben weiter Gas und KAlt erzielt das 2:0. Bis zur 11. Minute sind die Caps nicht vorhanden, aber sie nützen ein PP nach 5 Sekunden zum Anschlusstreffer und befinden sich plötzlcih im Aufwind. Der Ausgleich liegt in der Luft. 2 Sekunden vor Schluss gelingt Ulrich, im PP, aber das Tor zum 3:1 und nimmt den Caps damit den Wind aus den Segeln.
2. Drittel:
Latusa hat die große Chance auf den Anschlusstreffer, vergibt aber kläglich. Die Strafe folgt auf dem Fuß und Lakos erzielt im PP das 4:1 und damit die Vorentscheidung. Das 5:1 durch Banham läßt nicht lange auf sich warten. Im Gegenzug erzielt Lukas das 5:2 im PP.
3. Drittel:
Die Luft sollte jetzt eigentlcih draussen sein, aberdie Salzburger wollen mehr dies drückt sich auch in Toren durch Koch und Banham (2mal) aus. Den Wienern gelingt noch das 8:3. Banham hat aber noch immer nicht genug und erzielt noch sein 5. (!!!!!) Tor an diesem Abend.
Fazit: Die Bullen gewinnen, mE auch in dieser Höhe, verdient mit 9:3. Die Wiener brauchen eine gravierende Leistungssteigerung sonst ist es am Di vorbei.
Positiv:
-5 Banhamtore
-Bezina ist eine absolute Topverstärkung
-Das PP funktioniert
-Konsequent mit 4 Linien gespielt
Negativ:
-Stockstich von Dolezal
-generell dumme Aktionen mancher Wiener spieler (Setzingerdiszi)
-Was machen diese Wiener im PO?
-Der Zuschauerandrang