1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Nutzungsregeln akzeptieren

  • marksoft
  • 12. März 2007 um 15:13
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 12. März 2007 um 15:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Sehr geehrte User,

    Derzeit haben wir beim erstellen von Antworten auf Threads einen Testbetrieb gestartet der ein Absenden der Antwort nur dann ermöglicht sofern mit einem die Nutzungsregeln/bedingungen akzeptiert werden.

    Wir bitten in diesem Thread hauptsächlich Kommentare technischer Natur einzufügen.

    mfg markus

    • Nächster offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 12. März 2007 um 15:21
    • #2

    ok - nach der letzten woche verständlich - aber haben wir diese nutzungsregeln nicht alle schon bei der registrierung akzeptiert?

    Zitat

    die Nutzungregeln vom 16.05.2006 gelesen

    scheinbar hat sich ja nichts an den Nutzungsregeln geändert

    aber generell ist es ja kein problem das hakerl anzuklicken, und wenn es euch probleme vom hals hält ist das gut

  • marksoft
    hockeyfan
    • 12. März 2007 um 15:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Mit dieser Funktion soll bei allen usern das Bewusstsein geschaffen werden das ein Forum kein Rechtsfreier Raum ist. Desweiteren müssen neben Forum Kategorien der Liga auch die Nutzungsregeln der aktuellen Rechtslage unter umständen angepasst werden die Box soll dabei helfen, Änderungen in diesen Regeln, bis zu den Nutzern zu transportieren.

    Damit nicht immer die Regeln neu gelesen werden müssen wird immer ein Datum der Letzten Änderung dabei stehen.

    mfg markus

    P.S.: wenn die Sache im echtbetrieb ist stehen die 2 unteren zeilen nciht mehr dabei dadurch rutscht das Hackerl und der absenden button sehr nahe zusammen dadurch wirds ein minimalster mehraufwand sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Miro
    EBEL
    • 12. März 2007 um 15:36
    • #4

    Teste sogleich mal das Anhaken des Nutzungsregelnkontrollkästchens!
    (= Kanditat für das Wort des Jahres?)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. März 2007 um 15:51
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    es müsste eigentlich : "Nutzungsregelakzepteirkontrollkästchen" heissen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rigo
    Hobbyliga
    • 12. März 2007 um 16:07
    • #6
    Zitat

    Original von WiPe
    es müsste eigentlich : "Nutzungsregelakzepteirkontrollkästchen" heissen

    Beziehungsweise: "Nutzungsregelakzeptierundverstehkontrollkästchen"
    BtT: Ist okay, und macht wohl auch rechtlich Sinn...

  • marksoft
    hockeyfan
    • 12. März 2007 um 16:12
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    so und weil ich der sache nicht wiederstehen kann
    "AllgemeinesNutzungsregelgelesenakzeptierundverstehkontrollkästchen"

    ich bitte damit nun die sache zu beenden und gegebenfalls einen Off Topic bereich damit zu öffnen :)

    Aber da die sache die anzahl der postings nicht minimiert scheint technisch damit alles zu funktionieren ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 12. März 2007 um 16:21
    • #8
    Zitat

    Original von marksoft

    "AllgemeinesNutzungsregelgelesenakzeptierundverstehkontrollkästchen"
    ...

    Sollte man die Allgemeinen Nutzungsregeln nicht zuerst verstehen und dann erst akzeptieren?

    Also eher ein

    "Allgemeinesnutzungsregelgelesenverstehundakzeptierkontrollkästchen"

    P.S.: und auch schon angeklickt...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 13. März 2007 um 17:17
    • #9

    Reicht es nicht, wenn ich das Kästchen nur einmal anklicke und dann nie mehr?

  • marksoft
    hockeyfan
    • 13. März 2007 um 17:35
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Du und ich werden die erinnerung nicht benötigen genausowenig wie zahlreiche andere user.

    es ist ein Tastendruck pro posting ich denke der ist verkraftbar.

    Wir überlegen auch ein Profilfeld zu erstellen in dem eine Standard einstellung eingetragen werden kann allerdings wird das noch dauern und ist vermutlich dann wieder keine Massnahme welche die Qualität steigern könnte ...

    mfg markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stahldorn
    EBEL
    • 13. März 2007 um 22:00
    • #11

    Ich verstoße jetzt hoffentlich das erste mal gegen die Forumsregeln, indem ich fluche, in Großbuchstaben schreibe und viele Rufzeichen verwende:

    Diese depperte Checkbox da unten SUCKT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wenn ich den Mist beim Erstellen meines Profils akzeptiert habe, dann gilt das auch. Könnts mir glauben, dass ichs gelesen, verstanden und akzeptiert habe.
    *GRUMMEL*

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. März 2007 um 22:09
    • #12

    glaub dir gern stahldorn, dass du sonst ein sehr besonnener poster bist,
    aber worin liegt wirklich das problem "eines einzigen klicks"?

  • Stahldorn
    EBEL
    • 16. März 2007 um 16:13
    • #13
    Zitat

    Original von Powerhockey
    glaub dir gern stahldorn, dass du sonst ein sehr besonnener poster bist,
    aber worin liegt wirklich das problem "eines einzigen klicks"?

    Die Checkbox nervt mich ganz einfach. Außerdem ist sie ergonomisch unangenehm angeordnet (muss extra zwei Zeilen runterscrollen). Die Bedienbarkeit soll ja noch verbessert werden. Bin mal gespannt.

    Aber abgesehen davon ist die Sache vollkommen sinnlos. Ich habe die Forumsregeln akzeptiert. Es ist nicht so, dass ich meine Meinung von einem Post auf den anderen ändere und dann nicht mehr akzeptiere? Die Sache ist schlichtweg ein Blödsinn.

    So und jetzt scrolle ich wieder diese &%$!!#*@@/ zwei Zeilen runter nur um den Eintrag hier absenden zu dürfen.

    Stahldorn

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 16. März 2007 um 16:16
    • #14
    Zitat

    Original von Stahldorn

    Die Checkbox nervt mich ganz einfach. Außerdem ist sie ergonomisch unangenehm angeordnet (muss extra zwei Zeilen runterscrollen). Die Bedienbarkeit soll ja noch verbessert werden. Bin mal gespannt.

    Aber abgesehen davon ist die Sache vollkommen sinnlos. Ich habe die Forumsregeln akzeptiert. Es ist nicht so, dass ich meine Meinung von einem Post auf den anderen ändere und dann nicht mehr akzeptiere? Die Sache ist schlichtweg ein Blödsinn.

    So und jetzt scrolle ich wieder diese &%$!!#*@@/ zwei Zeilen runter nur um den Eintrag hier absenden zu dürfen.

    Stahldorn


    ich muss dir voll und ganz zustimmen mit der ausnahme, dass es mich nicht weiter stört und ich keine 2 zeilen runterscrollen muss! da es sich bei mir ohne ausgeht!

  • marksoft
    hockeyfan
    • 16. März 2007 um 16:22
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Vermutlich dieses Wochenende werde ich mich um die verbesserte/kompaktere Darstellung kümmern. Mit der bitte dies abzuwarten verbleibe ich.


    mfg markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Stahldorn
    EBEL
    • 16. März 2007 um 17:40
    • #16

    Danke, dass Du erstmal die Box und den Antwortbutton neu angeordnet hast, sodass ich a) nicht mehr scrollen muss und b) die beiden direkt nebeneinander sind.

    Ist ja schon mal was.... ;)

  • Potze
    Moderator
    • 9. Juli 2007 um 20:18
    • #17

    finde die Kontrollbox für überflüssig.

    Wenn sich jemand hier im Forum reg. hat hat er eh die Regeln akzeptiert.
    Die meisten unter uns würden sich auch ohne Regeln in einen halbwegs gesitteten Ton unterhalten.
    Diejenigen die sich nicht daran halten wollen werden auch kein Problem haben die Checkbox anzuklicken um ihren geistigen Nonsens zu verbreiten.
    Für dass gibt es ja Mods, Admins und "normalo"-User die nach solchen Beiträgen die Admins bzw. Mods informieren, so dass diese dann handeln können ( verwarung, bann ).

    meine Meinung
    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™