1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

  • red_power
  • 8. Februar 2007 um 20:03
  • kerusz
    Nationalliga
    • 18. Mai 2007 um 10:12
    • #476
    Zitat

    Original von Marling
    Feldkirch hat schon vor ein paar jahren die 1000km auswärtsfahrt im bus nach stuhlweißenburg (ich schreibs jetzt deutsch weil das ungarische merk ich mir nie..) auf sich genommen.. und ich erspar dir jetzt, die reiseberichte der teilnehmer..
    wenn du glaubst so eine liga interessiert irgendjemand außer ein paar hockeyfreaks dann täuscht du dich aber gewaltig..

    war alles schon da - hat nicht funktioniert und wird nicht funktionieren! basta!

    Na ja... Wir sind eigentlich alle glücklich daß die Monarhie gibt's nicht mehr... Wenn ich an den Distanz zwischen Feldkirch und Galizien oder den Distanz zwischen Prag und z.B. Brasov denke...

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 18. Mai 2007 um 11:05
    • #477
    Zitat

    Original von Marling
    @lieber mike21

    du scheinst noch ziemlich jung zu sein..

    was heißt denn hier im vorhinein kritisieren?

    das hatten wir DOCH ALLES SCHON..

    Feldkirch hat schon vor ein paar jahren die 1000km auswärtsfahrt im bus nach stuhlweißenburg (ich schreibs jetzt deutsch weil das ungarische merk ich mir nie..) auf sich genommen.. und ich erspar dir jetzt, die reiseberichte der teilnehmer..
    wenn du glaubst so eine liga interessiert irgendjemand außer ein paar hockeyfreaks dann täuscht du dich aber gewaltig..

    war alles schon da - hat nicht funktioniert und wird nicht funktionieren! basta!

    Alles anzeigen


    WARUM postet Du dann noch hier? Du redest alles nur schlecht. Von Deinen ~70 posts haben alle den gleichen Inhalt: EBEL ist schlecht NL ist super! We've got the point sweetheart.

  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 18. Mai 2007 um 11:33
    • #478

    Wollen wir wetten, dass nächstes Jahr um diese Zeit wieder alles anders sein wird im österreichischen Eishockey?

    Das ist doch der Punkt!

    Es gibt keinerlei Stabilität in unserem Hockey!

  • mike 21
    Nachwuchs
    • 18. Mai 2007 um 12:51
    • #479

    Und woran liegt das? Weil einige Clubs glauben sie brauchen eine Sonderbehandlung und nur wegen ihnen muss die ganze Liga kopf stehen!!

    @ Marling

    Ich weiss ja nicht für wie jung du mich hälst ?(, aber ich glaube ich bin alt genug um zu wissen, dass du hier so ziemlich alles schlecht redest und sowiso alles was in der ebel passiert kritisierst! und wie du gemerkt haben dürftest steh ich mit der meinung dass deine posts immer nur den gleich sinnlosen inhalt haben nicht alleine da!

    Also ich würde nicht immer alles so negativ sehen!! Und wenn sich gewisse Teams etwas kompromissbereiter zeigen, dann kann das alles mmn. gut funktionieren!!

  • Marling
    Gast
    • 19. Mai 2007 um 22:29
    • #480

    @mike21

    ihr seit hier einfach gewaltig auf dem holzweg mit eurer paprika-karawanken-euphorie und das find ich absolut und total

    S-C-H-E-*-*-*

    das bringt das österreichische hockey keinen millimeter weiter!

    das ist der absolute rückschritt!!!!

    und ihr scheint das einfach nicht zu checken in eurer ......

    man kann es euch einfach nicht oft genug sagen:

    die verkaufen euch für blöd (weil sie eine liga konstuieren die NULL zukunft hat) und ihr fresst ihnen aus der hand!

    hört auf damit!

    wir brauchen ALLE eine ÖSTERREICHISCHE LIGA mit heimischen verein mit heimischer kost! das ist der einzige weg...


    die zukunft wird es weisen!

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 20. Mai 2007 um 01:44
    • #481
    Zitat

    Original von Marling
    man kann es euch einfach nicht oft genug sagen:

    die verkaufen euch für blöd (weil sie eine liga konstuieren die NULL zukunft hat) und ihr fresst ihnen aus der hand!

    hört auf damit!

    wir brauchen ALLE eine ÖSTERREICHISCHE LIGA mit heimischen verein mit heimischer kost! das ist der einzige weg...


    Wen meinst Du mit IHR oder DIE ?!

    Hast Du eigentlich eine Ahnung wer DIE sind? Es sind die Vereine SELBST die in der EBEL über Transferkarten, zusätzliche Vereine und Spielmodus entscheiden. Jeder Verein 1 Stimme. Ganz einfach. Die Vereine werden wohl selbst am besten wissen, wie sie ihre eigene Zukunft gestalten wollen/werden. Schießlich hängt der österr. Eishockeysport von genau solchen Leuten ab, die einen Verein unentgeltlich führen und meistens auch mit Privatkapital unterstützen.

    Du hast NULL (N-U-L-L = 0) Ahnung. Du skandierst Hasstiraden auf die EBEL nur weil Dein Verein in der Nichtigkeit verschwunden ist und Du offensichtlich nicht damit zurecht kommst.

    Vorschlag: Eröffne doch folgendes Topic: "Warum ich mich so gerne wiederhole oder Marling's Kampf gegen die EBEL"

  • red_power
    Moderator
    • 20. Mai 2007 um 02:53
    • #482

    @Marling
    Hat dir schon jemand gesagt dass du lästig bist? Du wiederholst dich wie eine alte Platte. Jesnice, Olimpija und Alba sind nicht schuld dass dein Feldkirch nicht in EBEL ist. Kannst du mir sagen Wievielmal ist Feldkirch schon in Konkurs gegangen, so viel wie ich weiss war es mehr als nur einmal. Und so viel wie ich mich errinern kann sind gerade die Feldkircher als die erste Mannschaft in diese Region auf die Idee gekommen (in glory days natuelich) in eine auslaendische Liga zu spielen (nur die Schweizer haben nein gesagt) damals hast du wahrscheinlich nichts dagegen gehabt. Viel spass mit paprika-voralberg-liga.

    Uebrigegens hast du schon das Buch Don Quijotes gelesen, sein Kampf mit Windmühlen erinnert mich sehr auf dich - Marling gegen die EBEL Windmühlen (garantiert ein Bestseller) - na ja auch der gute alte Don hat gedacht, dass er gewinnen kann :D

  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 20. Mai 2007 um 22:20
    • #483

    red power: Die Schweizer hatten auch recht, dass sie NEIN gesagt haben. Weil es dort im Eishockey Köpfe gibt, die sich Gedanken um ihren Sport und ihre Liga machen. Im Gegensatz zu Österreich.

    Übrigens: Nix gegen Slowenien. Wunderbares Land. Ebenso Ungarn (mach jedes Jahr dort Urlaub). Auch Italien ist schön.

    Aber internationale Ligen auf diesem bescheidenen Niveau sind von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

    Zumindest langfristig. Denk an mich nächstes Jahr!

    Im österreichischen Eishockey gibt's nur eine Lösung. Und zwar wenn man einsieht, dass das Niveau der Nationalliga ausreichend auch für eine erste Liga in Österreich ist. Wir sind nun mal keine typische A-Gruppen-Nation. (auch wenn ich mich freue, wenn wir dort gewinnen, was leider lange nicht mehr der Fall war!)

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 20. Mai 2007 um 22:42
    • #484
    Zitat

    Original von VEU Nostalgiker
    red power: Die Schweizer hatten auch recht, dass sie NEIN gesagt haben. Weil es dort im Eishockey Köpfe gibt, die sich Gedanken um ihren Sport und ihre Liga machen. Im Gegensatz zu Österreich.

    Übrigens: Nix gegen Slowenien. Wunderbares Land. Ebenso Ungarn (mach jedes Jahr dort Urlaub). Auch Italien ist schön.

    Aber internationale Ligen auf diesem bescheidenen Niveau sind von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

    Zumindest langfristig. Denk an mich nächstes Jahr!

    Im österreichischen Eishockey gibt's nur eine Lösung. Und zwar wenn man einsieht, dass das Niveau der Nationalliga ausreichend auch für eine erste Liga in Österreich ist. Wir sind nun mal keine typische A-Gruppen-Nation. (auch wenn ich mich freue, wenn wir dort gewinnen, was leider lange nicht mehr der Fall war!)

    Ja aber du kannst schweiz nicht mit österreich vergleichen..

    Hab einen Kumpel in der Schweiz und der sagt das dort eishockey einen viel größeren stellenwert hat als hier bei uns...

    Und vergleich die Hallen nur einmal... die haben drausen hallen wo 12000 leute reinpassen.. bei uns grad einmal ka 6000? höchstens

    Meiner meinung nach müssten wir mit maximal 3 ausländer spieln oder so.. aber da kann man ja auch stunden darüber diskuttieren..

    Aber das passt schon das die Slowenen und Ungarn mitspieln... Da werden unsere nur ein bisschen mehr gefordert .. : )

    Einmal editiert, zuletzt von VillachAdler (20. Mai 2007 um 22:43)

  • Marling
    Gast
    • 21. Mai 2007 um 09:55
    • #485

    Abgerechnet wird in einem Jahr!

    Dann könnte Ihr eure alljährlich sommerloch-diskussion über die Zukunft führen..
    wär fad sonst die eishockeylose zeit, odr?

    so long..

    Einmal editiert, zuletzt von Marling (21. Mai 2007 um 09:56)

  • Whaler
    EBEL
    • 21. Mai 2007 um 19:29
    • #486

    Das neue Punktesystem könnte einen geregelten Aufstieg zwischen NL und EBEL möglich machen.

    Als Bsp. hätte der EKZ laut Verhandlungen mit Stieglitz 2,2-2,4 Mio. € Budget erreicht. Durch das Punktesystem wäre es möglich, einen Kader mit vielen Legionären aufzustellen, der durch junge österreichische Spieler nicht nur ergänzt wird. An der Preistreiberei für die wenigen arrivierten, überbezahlten österreichischen "Top"-Spieler müsste man sich nicht zwangsläufig beteiligen.

    Eine rein österreichische Lösung könnte so angestrebt werden, wobei ich eine gemeinsame Liga mit den Slowenen durchaus attraktiv finden würde. Nur sollte die Zusammenarbeit dann auch auf die NL ausgeweitet werden (z.B. Bled)

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 21. Mai 2007 um 19:30
    • #487
    Zitat

    Original von HCIFan



    Klingt ein bisschen dem rechten Eck zugeordnet! Entschuldigt diese Aussage, aber mir kommt es so vor und ich konnte es mir nicht verkneifen, es muss einmal gesagt werden! Heimische Kost..tzzz

    Lol.. was hat das mitn rechten eck zu tun?.. nur weil er eine rein österreichische liga haben will? :D

    Einmal editiert, zuletzt von VillachAdler (21. Mai 2007 um 19:30)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 21. Mai 2007 um 19:47
    • #488
    Zitat

    Original von Whaler
    Das neue Punktesystem könnte einen geregelten Aufstieg zwischen NL und EBEL möglich machen.

    Als Bsp. hätte der EKZ laut Verhandlungen mit Stieglitz 2,2-2,4 Mio. € Budget erreicht. Durch das Punktesystem wäre es möglich, einen Kader mit vielen Legionären aufzustellen, der durch junge österreichische Spieler nicht nur ergänzt wird. An der Preistreiberei für die wenigen arrivierten, überbezahlten österreichischen "Top"-Spieler müsste man sich nicht zwangsläufig beteiligen.

    Eine rein österreichische Lösung könnte so angestrebt werden, wobei ich eine gemeinsame Liga mit den Slowenen durchaus attraktiv finden würde. Nur sollte die Zusammenarbeit dann auch auf die NL ausgeweitet werden (z.B. Bled)


    Mit den 2,2-2,4 Mio hätte der EKZ aber auch vorige Saison mitspielen können! Übrigens bin ich überzeigt davon, daß der EKZ demnächst wieder in der höchsten Spielklasse vertreten ist (2 Jahre? // 2009/10?).

    Anyway, das Punktesystem ist mMn von so immenser Bedeutung ... man kann es gar nicht genug betonen. Im österr. Eishockey wissen die meisten Vereine selbst nicht mal wieviel Budget sie wirklich haben. Wie soll man dann einen 'traditionellen' Salary Cap einführen? Das Punktesystem umgeht diese Budgetbegrenzung, erzielt aber auf Dauer den gleichen Effekt. Auf Dauer deswegen, weil die 67 Punkte erst der Anfang sind um das System überhaupt so kurzfristig einführen zu können, nachdem die 8 Vereinsbosse unfähig waren sich vorher zu einigen. Selbst diese 67 Punkte sind Red Bull mühsam abgerungen worden. Ab der nächsten Saison folgt dann mWn eine kontinuierliche Reduktion der Punkte.

    Bin gespannt was die restlichen Vereine (sprich die Liga) in einem Jahr machen wenn VIC oder Red Bull sagt: "entweder mehr Punkte oder wir steigen aus" ... ein nicht unrealistisches Szenario.

  • AlexR
    EBEL
    • 21. Mai 2007 um 19:59
    • #489

    Ich würde mich für die erste Option entscheiden, denn wo wollen die Caps und Bullen spielen, wenn sie nicht in der ÖEHL spielen?

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 21. Mai 2007 um 20:02
    • #490
    Zitat

    Original von HCIFan
    Ich würde mich für die erste Option entscheiden, denn wo wollen die Caps und Bullen spielen, wenn sie nicht in der ÖEHL spielen?

    Ja in der DEL denk ich mir... aber das is ja kein platz für sie :D

    Wer das interview von Platzer bei sport1 gesehn hat der kann sichs ja eh denken... sprich scheiss auf die jugend die bringt eh nix lieber das geld in 37 jährige legios pulvern ...

  • AlexR
    EBEL
    • 21. Mai 2007 um 20:12
    • #491
    Zitat

    Zitat von VillachAdler: Ja in der DEL denke ich mir... aber das is ja kein platz für sie


    Eben, eine andere Option außer ÖEHL und DEL haben sie nicht. In der einen boykottieren sie manches, in die andere werden sie nicht aufgenommen. Und jährlich grüßt das Murmeltie! Da wird uns nächstes jahr nicht langweilig!

    Einmal editiert, zuletzt von AlexR (21. Mai 2007 um 20:13)

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 21. Mai 2007 um 20:19
    • #492
    Zitat

    Original von HCIFan


    Eben, eine andere Option außer ÖEHL und DEL haben sie nicht. In der einen boykottieren sie manches, in die andere werden sie nicht aufgenommen. Und jährlich grüßt das Murmeltie! Da wird uns nächstes jahr nicht langweilig!

    Ja bei den Bulls seh ich es ja voll ein.. die haben die besten österreicherer die mal gscheid gefordert gehörn...

    Aber die Caps? die haben jetzt keine guten österreicher mehr... der im team spielt.. auser robert lukas und der philip lakos gehört ned rein...
    Also was wollen die dann? nur weil kein guter österreicher zu denen gehn will?

  • AlexR
    EBEL
    • 21. Mai 2007 um 20:23
    • #493

    Nein, wegen der hohen Gehälter der Österreicher, eine andere Ausrede ist ihnen in der schnelle nicht eingefallen!

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 21. Mai 2007 um 20:27
    • #494

    haha

    Weils ja vorallem so viele und noch dazu so gute österreicher haben... hab ich grad nur vergesen gehabt . :D

    Selbst schuld kann ich da nur sagen

    Einmal editiert, zuletzt von VillachAdler (21. Mai 2007 um 20:32)

  • Marling
    Gast
    • 24. Mai 2007 um 09:13
    • #495

    *lol*
    *lach
    *doppellach

    geht ja jetzt schon los - wird eine super 10er liga oder 9er liga, oder??
    *lach

    habs euch doch gleich gesagt..


    GEHT JESENICE DIE LUFT AUS?

    Unsichere Zukunft bei EBEL Teilnehmer HK Jesenice! Sportlich konnten die Slowenen zwar in der letzten Saison überzeugen und verpassten das Play Off nur in einem Herzschlagfinale, doch im Hintergrund rumort es. Noch immer gibt es keinen Vorstand und die Spieler klagen über ausstehende Gehälter.
    Planungssicherheit gibt es derzeit bei Jesenice offensichtlich keine. Die Leistungsträger wandern von den Slowenen ab und noch immer gibt es keine Meldungen über Neuzugänge oder verlängerte Verträge.

    Der Hauptgrund dafür ist die Tatsache, dass man beim Bundesligisten noch immer keinen Vorstand hat. Erst kürzlich wurden die Entscheidungen darüber auf den 4. Juni verschoben. Dann hofft man wieder einen Präsidenten samt funktionierendem Vorstand aufbieten zu können, um die Planungen für die nächste Saison zu beginnen.

    Den Spielern reisst aber bereits der Geduldsfaden. Viele der bei Jesenice unter Vertrag stehenden Cracks haben einen Einjahresvertrag mit Option - die jedoch bis 1. Juni gezogen werden muss. Bislang hat dies niemand getan und es ist nicht davon auszugehen, dass vor dem 4. Juni etwas Derartiges passieren wird. Somit würden zahlreiche slowenische Spitzenspieler am Markt verfügbar sein.

    Finanzielle Probleme als Auslöser?
    Damit nicht genug gibt es auch hartnäckige Gerüchte aus Slowenien, wonach die Spieler des HK Jesenice bereits seit einiger Zeit auf die letzten drei Gehälter warten sollen.

    So wird Marcel Rodman in einer slowenischen Zeitung zitiert, dass er es leid sei, auf ein Angebot aus Jesenice zu warten und den Verein verlassen werde. Damit dürfte der Weg nach Wien wohl geebnet sein...

    Kein Präsident, kein Vorstand, ausstehende Gehälter und abwanderungswillige Spieler - beim HK Jesenice scheint man die neue Saison schon mit einem Fehlstart zu beginnen...

  • avalanche
    EBEL
    • 24. Mai 2007 um 11:01
    • #496
    Zitat

    Original von Marling
    *lol*
    *lach
    *doppellach
    ...
    *lach

    GEHT JESENICE DIE LUFT AUS?
    ......

    Alles anzeigen

    paß auf, dass du dich nicht totlachst über etwas, das jeden normalen menschen eigentlich NICHT zum lachen bringt.

    av.

  • cappin0
    NHL
    • 24. Mai 2007 um 11:15
    • #497
    Zitat

    Original von Marling
    *lol*
    *lach
    *doppellach

    geht ja jetzt schon los - wird eine super 10er liga oder 9er liga, oder??
    *lach

    habs euch doch gleich gesagt..


    GEHT JESENICE DIE LUFT AUS?...

    du bist sowas von primitiv, geh doch bitte in dein sandkisterl spielen und verschon uns mit deinen eingaben. :rolleyes:

  • red_power
    Moderator
    • 24. Mai 2007 um 15:57
    • #498
    Zitat

    Original von Marling
    *lol*
    *lach
    *doppellach

    geht ja jetzt schon los - wird eine super 10er liga oder 9er liga, oder??
    *lach

    habs euch doch gleich gesagt..


    GEHT JESENICE DIE LUFT AUS?

    Unsichere Zukunft bei EBEL Teilnehmer HK Jesenice! Sportlich konnten die Slowenen zwar in der letzten Saison überzeugen und verpassten das Play Off nur in einem Herzschlagfinale, doch im Hintergrund rumort es. Noch immer gibt es keinen Vorstand und die Spieler klagen über ausstehende Gehälter.
    Planungssicherheit gibt es derzeit bei Jesenice offensichtlich keine. Die Leistungsträger wandern von den Slowenen ab und noch immer gibt es keine Meldungen über Neuzugänge oder verlängerte Verträge.

    Der Hauptgrund dafür ist die Tatsache, dass man beim Bundesligisten noch immer keinen Vorstand hat. Erst kürzlich wurden die Entscheidungen darüber auf den 4. Juni verschoben. Dann hofft man wieder einen Präsidenten samt funktionierendem Vorstand aufbieten zu können, um die Planungen für die nächste Saison zu beginnen.

    Den Spielern reisst aber bereits der Geduldsfaden. Viele der bei Jesenice unter Vertrag stehenden Cracks haben einen Einjahresvertrag mit Option - die jedoch bis 1. Juni gezogen werden muss. Bislang hat dies niemand getan und es ist nicht davon auszugehen, dass vor dem 4. Juni etwas Derartiges passieren wird. Somit würden zahlreiche slowenische Spitzenspieler am Markt verfügbar sein.

    Finanzielle Probleme als Auslöser?
    Damit nicht genug gibt es auch hartnäckige Gerüchte aus Slowenien, wonach die Spieler des HK Jesenice bereits seit einiger Zeit auf die letzten drei Gehälter warten sollen.

    So wird Marcel Rodman in einer slowenischen Zeitung zitiert, dass er es leid sei, auf ein Angebot aus Jesenice zu warten und den Verein verlassen werde. Damit dürfte der Weg nach Wien wohl geebnet sein...

    Kein Präsident, kein Vorstand, ausstehende Gehälter und abwanderungswillige Spieler - beim HK Jesenice scheint man die neue Saison schon mit einem Fehlstart zu beginnen...

    Alles anzeigen


    du hast gleich gesagt, mein Gott du bist wirtlich ***************. Kennst du Situation in Jesenice villeicht so gut. Bei uns ist fast jedes Jahr so, nur am ende finden wir immer eine Loeseung und es geht weiter (Konkurs ist bei uns im gegenteil zu Feldkirch ein unbekanntes Wort). Mach dich keine Sorgen fuer Jesenice.

  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 24. Mai 2007 um 17:18
    • #499

    Ich frag mich aber schon auch? Wie ist es möglich, einen Verein in eine Liga einzuladen ohne dass man weiß, wie sich dieser finanziert.

    Ist das alles ein Kasperle-Theater.

    Das hat nichts damit zu tun, dass es diesmal einen Slowenischen Klub betrifft.

    @Redpower: Mit der Glorifizierung Deines Klubs und dem ständigen Fingerzeig auf Feldkirch darfst Du Dich nicht wundern, dass Du Dich bei uns in Vorarlberg nicht besonders beliebt machst. Mit Leuten, die ständig nur das eigene in den Vordergrund stellen und das andere verabscheuen hab ich noch nie gerne diskutiert.

    PS: Es war sicher in Ordnung Jesenice für die letzte Saison (quasi als Lückenbüßer) in die Österreichische Meisterschaft aufzunehmen. Das Experiment ist ja zumindest sportlich ganz gut ausgegangen. Aber dass man unbedingt eine Zehnerliga schaffen will ohne überhaupt eine Achterliga zustande zu bringen....armes Eishockeyösterreich...

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 24. Mai 2007 um 17:34
    • #500
    Zitat

    Original von VEU Nostalgiker
    Ich frag mich aber schon auch? Wie ist es möglich, einen Verein in eine Liga einzuladen ohne dass man weiß, wie sich dieser finanziert.

    Ist das alles ein Kasperle-Theater.

    Das hat nichts damit zu tun, dass es diesmal einen Slowenischen Klub betrifft.

    @Redpower: Mit der Glorifizierung Deines Klubs und dem ständigen Fingerzeig auf Feldkirch darfst Du Dich nicht wundern, dass Du Dich bei uns in Vorarlberg nicht besonders beliebt machst. Mit Leuten, die ständig nur das eigene in den Vordergrund stellen und das andere verabscheuen hab ich noch nie gerne diskutiert.

    PS: Es war sicher in Ordnung Jesenice für die letzte Saison (quasi als Lückenbüßer) in die Österreichische Meisterschaft aufzunehmen. Das Experiment ist ja zumindest sportlich ganz gut ausgegangen. Aber dass man unbedingt eine Zehnerliga schaffen will ohne überhaupt eine Achterliga zustande zu bringen....armes Eishockeyösterreich...

    Wenn leider kein Nationalliga Verein es schafft aufzusteigen ohne nach 2 jahren wieder pleite zu gehn wäre eine 8er liga durchaus im Bereich des möglichen.. ein rein österreichische halt

    Das diese Aufstockung mit Jesenice, Laibach und Alba Volan nötig war is klar, denn es steigert die Qualität und die Spannung.. Durch diese Vereine wird das Niveau noch einmal erhöt.. 10er liga is super

    Also was soll dein nichtssagender Kommentar?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™