1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

  • red_power
  • 8. Februar 2007 um 20:03
  • markok
    Knipsmeister
    • 25. März 2007 um 21:53
    • #301
    Zitat

    Original von red_power
    Na ja in Jesenice haben wir letztes Jahr auch gewusst das Slavija keine Chance gegen uns hat (qualitaet unterschied war noch viel grosser) und trotzdem war die Halle ausverkauft - 5500 Zuschauer( http://www.hkjesenice.com/index2.php?stran=Interaktivno&podstran=5&gal_id=60 )... Uebrigens Jesenice haben damals mit 7:0 gewonnen, Olimpija heute nach PS.

    freue mich schon jetzt aufs nächste jahr! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von markok (25. März 2007 um 21:53)

  • markok
    Knipsmeister
    • 29. März 2007 um 15:47
    • #302

    quelle: HK Jesenice
    ****************************

    The game HK Acroni Jesenice vs EC Vienna Capitals was one of the best and thrilling games in the history of the EBEL. We hope that your disappointment about the loss of this
    particular game is over yet and your review on your first season in the Erste Bank Eishockey Liga is as positive as from our side.

    First class Slovenian powerhockey was the basis of Jesenices Top-Ranking in the Austrian Arenas spectator-stats. Also on the management-side I´d like to say Thank You for your kind cooperation and the highlevel-support in all the questions and tasks to be solved around the organisation of the EBEL.

    I hope that the positive and honest way shown by you and your club will be continued also in the upcoming season of the Erste Bank Eishockey Liga.

    We are looking forward to our meeting in Bled on April 14th..... ("where Olimpija will get officially announced as new EBEL Team" zitat von markok :D :D )

    Yours sincerely

    Christian Feichtinger
    Ligamanager Erste Bank Eishockey Liga

    Einmal editiert, zuletzt von markok (29. März 2007 um 20:11)

  • Scorpions_89
    Nachwuchs
    • 10. April 2007 um 15:32
    • #303

    Das ist genau der richtige Weg! :) Man sollte eine europäische Variante der NHL aufbauen und die Grenzen zu den Nachbarländern öffnen. Ansonsten werden die deutschen Vereine kp ob die öserreichischen auch, in Zukunft noch stärker leer gekauft. Jedes Jahr wechseln ca. 10 Topspieler aus der DEL in die NHL und ihre Farmteams, da müssen wir gegenhalten. Da geht ihr Ösis auch mal mit gutem Beispiel voran!! ;)

  • AlexR
    EBEL
    • 13. April 2007 um 19:39
    • #304

    Laut Dr.Kalt sen. nicht unmöglich!
    siehe http://www.eishockey.org/default.aspx?SIId=1&ARId=8168!
    Was sagt ihr dazu?

    Einmal editiert, zuletzt von AlexR (13. April 2007 um 19:40)

  • RexKramer
    NHL
    • 13. April 2007 um 20:08
    • #305

    Interessant ein Statement vom Vorsitzenden zur Causa Alb Volan zu lesen. In einem irrt er aber (was Szekesfehervar betrifft): die haben eine ziemlich abgefuckte Halle...die neue ist erst in Planung.
    Und mit der Reduktion der Spiele wird er vermutlich auch auf Granit beissen. Die Klubs müssen sich finanzieren und dafür brauchen sie halt viele Spiele. Er hat ja leicht reden, dass es weniger sein müssen - hat ja keine Mannschaft zu finanzieren.

  • AlexR
    EBEL
    • 13. April 2007 um 20:16
    • #306

    Aha, also ein bisschen sachönrederei! Habe mir schon gedacht, dass der Verein nicht so gut dasteht. Doch ich glaube Manager und Präsidenten von Vereinen reden immer alles schön!

  • cappin0
    NHL
    • 13. April 2007 um 21:48
    • #307

    Zitat Dr. Kalt:
    Wir wollen oben bleiben, direkt oder über die Qualifikation. Es wird hart, eine bestimmte Gefahr ist gegeben. Wir hatten einfach zu viele Meisterschaftsspiele - das muss sich ändern. Im Grunddurchgang 2007/08 wird es weniger Partien geben

    da sieht man, er schaut nicht einmal über den tellerrand, was soll das, zuviele spiele? das ist profihockey-er soll mal in andere ligen schauen.

    und wenn er überlegt, sollte laibach in die ebel kommen, muss sowieso der spielmodus geändert werden, schließlich ist dann wieder einer pro runde spielfrei.

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. April 2007 um 22:19
    • #308

    das mit dem spielfrei wäre ja hinfällig wenn auch volan mitspielen würde

  • ozzy74
    Gast
    • 14. April 2007 um 01:42
    • #309
    Zitat

    Original von cappin0
    Zitat Dr. Kalt:
    Wir wollen oben bleiben, direkt oder über die Qualifikation. Es wird hart, eine bestimmte Gefahr ist gegeben. Wir hatten einfach zu viele Meisterschaftsspiele - das muss sich ändern. Im Grunddurchgang 2007/08 wird es weniger Partien geben

    da sieht man, er schaut nicht einmal über den tellerrand, was soll das, zuviele spiele? das ist profihockey-er soll mal in andere ligen schauen.

    kalt senior kümmert sich um alles, nur nicht um seine eigenen aufgaben.

    .) was gedenkt man zu tun angesichts der teilweise erschütterten auftritte der nachwuchsauswahlen, die läuferisch und technisch fast jeder ernstzunehmenden nation hinterherhinken?
    .) warum gibt es bis dato keine vorgeschriebene kooperationen zwischen nationalliga und ebhl, damit junge spielpraxis sammeln können, und nicht nur alibihalber auf dem spielbericht aufscheinen.

    .) auch die schiriproblematik wird sich nicht von selbst lösen - lösungsvorschläge null komma null :rolleyes:

    .) warum wurde zero-tolerance in österreich bis heute nicht umgesetzt - wenn es in moskau ein problem für unsere spieler geben wird, dann genau dieses....

    nicht nur im nachwuchs fahren uns kleine länder wie die schweiz oder slowenien um die ohren, und der herr präsident fordert weniger spiele und mehr pausen. btw wer die saison in österreich nicht packt, ist ohnehin viel zu schwach für eine a-wm.

    die teamspieler aus der ebhl haben vor der wm mindestens 3 wochen kein meisterschaftsspiel :rolleyes: - evt. endet die nächste saison bereits im dezember, damit alle vorher noch einen urlaub in ungarn einschieben können - natürlich nur wenn es gratis ist....

  • RexKramer
    NHL
    • 14. April 2007 um 08:11
    • #310
    Zitat

    Original von stef

    kalt senior kümmert sich um alles, nur nicht um seine eigenen aufgaben.

    .) was gedenkt man zu tun angesichts der teilweise erschütterten auftritte der nachwuchsauswahlen, die läuferisch und technisch fast jeder ernstzunehmenden nation hinterherhinken?
    .) warum gibt es bis dato keine vorgeschriebene kooperationen zwischen nationalliga und ebhl, damit junge spielpraxis sammeln können, und nicht nur alibihalber auf dem spielbericht aufscheinen.

    ...wenn die U18 eisläuferisch und technisch hinterherhinkt bringt es genau gar nix mehr, wenn man dafür sorgt, dass diese Spieler in NL und EBEL reinkommen. Dann ist der Fehler nämlich ca. 10-15 Jahre zuvor schon passiert. Die Grundfähigkeiten für's Eishockey müsssen in frühester Jugend antrainiert werden, wenn da Defizite entsehen bringtman sie nicht mehr weg.

  • owi
    #8
    • 14. April 2007 um 11:14
    • #311
    Zitat

    Original von RexKramer
    ...wenn die U18 eisläuferisch und technisch hinterherhinkt bringt es genau gar nix mehr, wenn man dafür sorgt, dass diese Spieler in NL und EBEL reinkommen. Dann ist der Fehler nämlich ca. 10-15 Jahre zuvor schon passiert. Die Grundfähigkeiten für's Eishockey müsssen in frühester Jugend antrainiert werden, wenn da Defizite entsehen bringtman sie nicht mehr weg.

    Nichtsdestotrotz wäre eine verpflichtende Kooperation zwischen NL- und EBEL-Clubs vermutlich eine gute Sache. In der DEL funktioniert das ja auch nicht so schlecht.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. April 2007 um 13:18
    • #312
    Zitat

    Original von stef

    kalt senior kümmert sich um alles, nur nicht um seine eigenen aufgaben.

    Bitte nicht so streng sein mit dem Präsidenten. Bisher hatte er viel wichtigeres zu tun, als sich um die Perspektiven der EBEL und der ÖEHV-Auswahlmannschaften zu kümmern. Er mußte nämlich in der Finalserie der EBEL tüchtig Stimmung machen für einen der beiden Finalisten (btw zufälligerweise das Team, bei dem sein Sohn spielt) und den anderen Finalisten und seine Fans denunzieren. Dafür muß man schon Verständnis haben. Vielleicht findet er jetzt Zeit für andere Dinge, nachdem das mit der Meisterschaft so gut geklappt hat.

  • cosmo
    EBEL
    • 14. April 2007 um 15:55
    • #313
    Zitat

    Original von cappin0
    Zitat Dr. Kalt:
    Wir wollen oben bleiben, direkt oder über die Qualifikation. Es wird hart, eine bestimmte Gefahr ist gegeben. Wir hatten einfach zu viele Meisterschaftsspiele - das muss sich ändern. Im Grunddurchgang 2007/08 wird es weniger Partien geben

    da sieht man, er schaut nicht einmal über den tellerrand, was soll das, zuviele spiele? das ist profihockey-er soll mal in andere ligen schauen.

    exakt. ratet mal was die schweizer machen? genau, sie erhöhen ihre anzahl an spielen im grunddurchgang von 44 auf 50. weniger als 48 spiele sollte es mmn nicht geben.

  • markok
    Knipsmeister
    • 14. April 2007 um 17:52
    • #314
    Zitat

    Original von markok

    We are looking forward to our meeting in Bled on April 14th..... ("where Olimpija will get officially announced as new EBEL Team" zitat von markok :D :D )

    Yours sincerely

    Christian Feichtinger
    Ligamanager Erste Bank Eishockey Liga

    Laut Slowenische Press Agentur - jetzt ist offiziel Olimpija ist dabei!!! :) :)

    3 Mal editiert, zuletzt von markok (14. April 2007 um 22:58)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 14. April 2007 um 18:10
    • #315
    Zitat

    Original von markok

    Laut Slowenische Press Agentur ist jetzt offiziel Olimpija ist dabei!!! :) :)

    grats an Olimpija. i'm really looking forward to the games against the Black WIngs!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 14. April 2007 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #316
    Zitat

    Original von cosmo
    exakt. ratet mal was die schweizer machen? genau, sie erhöhen ihre anzahl an spielen im grunddurchgang von 44 auf 50. weniger als 48 spiele sollte es mmn nicht geben.

    Die Spielanzahl passt schon - die lange Pause vor der WM ist sicher nicht ideal. In der DEL wird auch noch Finale gespielt, während bei uns alle beim Golfen sind.

    Heuer gab's 56 Grunddurchgangsspiele - mit 9 Mannschaften sollte man 6 Runden = 48 Spiele spielen mit 10 Mannschaft ebenfalls 6 Runden = 54 Spiele: Bei beiden Varianten sollte sich das Semifinale wieder Best-of-Seven ausgehen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 14. April 2007 um 21:08
    • #317
    Zitat

    Original von RexKramer

    ...wenn die U18 eisläuferisch und technisch hinterherhinkt bringt es genau gar nix mehr, wenn man dafür sorgt, dass diese Spieler in NL und EBEL reinkommen. Dann ist der Fehler nämlich ca. 10-15 Jahre zuvor schon passiert. Die Grundfähigkeiten für's Eishockey müsssen in frühester Jugend antrainiert werden, wenn da Defizite entsehen bringtman sie nicht mehr weg.

    genau das wäre aber die aufgabe des verbandes. hier gehören die strukturen verbessert, lehr- bzw trainingspläne entwickelt, die trainerausbildung modernisiert, stützpunkttrainings usw.... sogar im österreichischen fussball wird im nachwuchsbereich professioneller gearbeitet 8o

    trotzdem wäre es auch für die nicht so gut ausgebildete wohl besser, wenn sie gegen erwachsene spielen würden, und nicht nur die bandentür auf und zu machen....

  • RexKramer
    NHL
    • 14. April 2007 um 21:30
    • #318
    Zitat

    Original von stef
    trotzdem wäre es auch für die nicht so gut ausgebildete wohl besser, wenn sie gegen erwachsene spielen würden, und nicht nur die bandentür auf und zu machen....

    Das mag stimmen. Ist aber nur eine Seite der Medaille. Für junge (schwächere) Spieler ist es vielleicht gut gegen ältere bessere zu spielen (positiver Effekt für diese Jungen) andererseits wird das Tempo und das Niveau dadurch nach unten gezogen und die Älteren (sagen wir mal Nationalspieler, denn darum gehts uns ja immer etwas im Hinterkopf) werden weniger gefordert.

    Es gibt halt kaum wo einen Vorteil, ohne dass damit auch ein Nachteil einhergeht. Und dann muss man sich hat fragen welcher Effekt stärker ist...

    Ich bin der Ansicht, dass in die Ausbildung investiert werden muss und in die EBEL wirklich nur die kommen, die sich's mit Talent, gutem Training und den entsprechenden Leistungen verdient haben.

    Aber vielleicht wacht der Verband (und auch die Vereine, alles immer nur auf den Verband zu schieben ist auch billig) mal auf und engagieren sich dafür, dass in Ö 3-4 Hockeyinternate für Spieler ab 10 eingerichtet werden...
    Machen könnte man viel (alle deine Vorschläge zB), nur es braucht dazu halt Einsatz von kompetenten Leuten, gute Verbindungen, Willen und Geld...

  • AlexR
    EBEL
    • 14. April 2007 um 21:44
    • #319

    Weiter Gästeteams helfen aber auch andererseits die Liga zu verbessern, man sieht heuer, es war so spannend wie noch nie! Und was das mit den Jungen zu tun hat, gehört eher in das Forum Nachwuchs!

    Zitat

    EBEL befürwortet Aufnahmeantrag von Laibach
    Die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) hat am Samstag im Rahmen einer Sitzung in Bled dem Antrag von Olympia Laibach auf Aufnahme in die österreichische Liga entsprochen. Darüber hinaus wurde der Aufnahmeantrag von Alba Volan-FeVita diskutiert und eine Frist von vier Wochen festgelegt, in der der ungarische Klub alle für eine Teilnahme an der EBEL notwendigen Unterlagen beibringen kann.

    Durch die Neuaufnahme von Olympia Laibach und durch die Bewerbung eines zehnten Vereines ergibt sich eine neue Situation betreffend Spielmodus, Transferkartenregelung sowie Festlegung des Terminplans für die Saison 2007/2008. Die weiterführenden Entscheidungen sollen laut EBEL-Presseaussendung nach Abschluss der WM in Moskau getroffen werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von AlexR (14. April 2007 um 22:21)

  • markok
    Knipsmeister
    • 14. April 2007 um 22:50
    • #320
    Zitat

    Original von magneticsp.
    grats an Olimpija. i'm really looking forward to the games against the Black WIngs!

    thank you!! now i have one reason more to visit linz more often next season...

    http://www.eishockey.at/5488.html

  • AlexR
    EBEL
    • 14. April 2007 um 22:53
    • #321

    ich hoffe nur dass nicht Olimpija das gleiche passiert wie jessenice heuer, dass viele Spieler von den anderen Teams abgeworben werden!

  • ozzy74
    Gast
    • 15. April 2007 um 00:43
    • #322

    Jetzt wird's international: Ungarn wollen mitspielen
    Laibach ist fix dabei, mit Alba Volan (Ungarn) drängt ein zehnter Klub in die Eishockey-Liga. Legionäre? Das Thema wurde zurückgestellt.

    Die Dame und die Herren zeigten Ausdauer: Neun Stunden dauerte am Samstag die Bundesligasitzung in Bled. Wer da harte rhetorische Gefechte in der Ausländerfrage (die Vienna Capitals wollen eine gänzliche Freigabe und EU-Ausländer einsetzen) erwartet hatte - weit gefehlt. Das "heiße Thema" wurde wieder einmal zurückgestellt. Gab es eine Tendenz? "Nein", sagte Karl Nedwed, der Präsident der Erste Bank-Liga, "es wurde nach kurzer Diskussion vertagt."

    Ungarn? Also wurde nur ein kleines Mäuslein geboren. Der wichtigste Beschluss: Olympia Laibach wurde als neunter Verein in die Erste Bank-Liga aufgenommen. Und wenn nichts dazwischen kommt, könnte die künftige Meisterschaft sogar mit zehn Mannschaften absolviert werden. Alba Volan, der ungarische Klub aus Skekesfehervar, meldete großes Interesse an. Die Bereitschaft, mit den Ungarn gemeinsame Sache zu machen, ist innerhalb der Liga groß. "Es folgt jetzt eine genaue Evaluierung. Die Ungarn müssen eine Bankgarantie hinterlegen und einen Teil der Fahrtkosten übernehmen", schilderte Nedwed das Procedere.

    Nächste Saison. Die endgültige Entscheidung soll nach der A-Weltmeisterschaft in Moskau (28. April bis 13. Mai) fallen. Nicht nur, was Alba Volan betrifft. Da wisse man, meinte der Liga-Präsident, in welchem WM-Pool Österreich nächste Saison spiele, und da könne man besser planen. Auch der Modus hängt zum Großteil davon ab. Dann wird auch die Legionärsfrage noch einmal angegangen. Und hoffentlich auf gescheite Art gelöst.

    HEINZ TRASCHITZGER https://www.eishockeyforum.at/www.kleinezeitung.at

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. April 2007 um 07:01
    • #323

    Und hier die offizielle Meldung auf Eishockey.at:

    Olympia Laibach als neunter Verein in der Eishockey-Liga

    Die Erste Bank Eishockey-Liga wird internationaler. Olympia Laibach wird als 9. Verein aufgenommen. Alba Volan-FeVita (HUN) könnte folgen.
    Die Österreichische Eishockeyliga wird noch einen Schritt internationaler. Nach Jesenice wird mit Olympia Laibach ein 2. Verein aus Slowenien aufgenommen. Der Antrag wird bei einer Sitzung in Bled angenommen. Darüber hinaus wird der Antrag von Alba Volan-FeVita diskutiert. Der ungarische Serienmeister aus Szekesfehervar hat 4 Wochen Zeit, alle erforderlichen Unterlagen vorzubringen. Die Liga würde auf 10 Vereine anwachsen. Was Auswirkungen auf Spiemodus und Transferkarten-Regelung hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (15. April 2007 um 07:01)

  • red_power
    Moderator
    • 15. April 2007 um 10:10
    • #324
    Zitat

    Original von HCIFan
    ich hoffe nur dass nicht Olimpija das gleiche passiert wie jessenice heuer, dass viele Spieler von den anderen Teams abgeworben werden!


    mach dich fuer Jesenice keine Sorgen so viel wie ich gehoert habe werden wir auch naechstes Jahr eine starke Mannschaft haben, einige kommen, einige gehen, so ist es in Sport.

  • urosg
    Nationalliga
    • 15. April 2007 um 11:39
    • #325

    about the interest for hockey in Ljubljana: all slovenian games are already sold out, and the championship doesn't even started yet... i think that's a great sign for Olimpija

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™