Das kam heute in der Kleinen Zeitung:
Kommt statt der Eliteliga künftig die Oberliga?
Gemeinsame Liga mit Klubs aus Ostösterreich.
KLAGENFURT/STEINDORF. Eine neue sportliche Herausforderung suchen jene Klubs, die derzeit in der Kärntner Eliteliga übers Eis kurven. Ein Zusammenschluss mit den Ligavereinen, und damit eine gemeinsame Meisterschaft 2007/08, unter Umständen in zwei Gruppen, war zu Saisonbeginn ja schon angedacht, fand aber bei den Ligaklubs wenig Gegenliebe. Nichts da, jetzt schaut alles ganz anders aus. Bei der gestrigen Tagung des Kehv in Steindorf - auch Öehv-Vize Peter Schramm war dabei - kamen andere Pläne aufs Tapet.
"So wie es aussieht, wird die Eliteliga in die Oberliga aufgehen, in der derzeit sechs Klubs aus Ober- und Niederösterreich, Wien und der Steiermark im Einsatz sind und die auf acht bis 12 Teams ausgeweitet werden soll", erzählt Kehv-Wettspielreferent Günter Rebernig. Die Eliteligaklubs - bis auf die Vertreter der KAC-Jugend waren alle anwesend - sowie die Tarco Wölfe sollen sich dabei alle für die gemeinsame Liga ausgesprochen haben. Bei den beiden Jugendteams, KAC und VSV, ist dies allerdings eine Terminfrage, da die Oberliga an den Wochenenden gespielt wird.
Grundsätzlich müsste auch auf die Eiszeiten der Kärntner Rücksicht genommen werden. Das Land müsste die Klubs unterstützen, da die Oberliga grenzüberschreitend ist und die Kosten doch um einiges höher als in der Eliteliga sind. "Auf jeden Fall wäre die neue Liga eine Herausforderung für die Kärntner Klubs. Grundsätzlich konnten sich unsere Teams mit dem Spielmodus in der Oberliga anfreunden. In den nächsten drei Wochen soll nun eine Entscheidung fallen", weiß Kärntens Präsident Wolfgang Ebner.
ARNULF PERDACHER
Naja. Mal abwarten, klingt aber interessant.