1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

2. Viertelfinale: EC Dornbirn - EK Zell am See

  • Daywalker50
  • 26. Februar 2007 um 12:29
  • Daywalker50
    Gast
    • 26. Februar 2007 um 12:29
    • #1

    Können die Eisbären in der Serie ausgleichen ?

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/dornbirn.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/zell.gif]

    Headreferee: Christian Potocan
    Linesman: Florian Hofer, Wolfgang Newerkla

    Letzten 2 Begegnungen:

    24.02.2007 EKZ - DEC 0:2 (0:0,0:0,0:2)
    10.02.2007 DEC - EKZ 3:5 (0:1,1:3,2:1)

    Stand in der Best of Five Serie ---> 1:0

    Mittwoch 28. Februar 2007 in der Messehalle in Dornbirn

  • eismeister
    KHL
    • 26. Februar 2007 um 12:45
    • #2

    potocan hab ich heuer schon öffter gesehen und er ist einer der immer fair pfeift. wenn die eisbären ihre chance nutzen dann können sie ausgleichen .

    ich tippe der ekz gewinnt mit 4:2

  • eismeister
    KHL
    • 28. Februar 2007 um 23:20
    • #3

    das war ein hieb der bulldogs! 8:5 nun werds schwer für die eisbären !
    ich hoff das sutti nicht verletzt ist!

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 28. Februar 2007 um 23:30
    • #4

    zell war heute ohne tormann und ohne defensive unterwegs.
    warum können die zeller nie gegen feldkirch so sackschwach spielen? :)

  • eismeister
    KHL
    • 28. Februar 2007 um 23:50
    • #5

    ich glaub das der wurm drinn ist ! ich hoff nur das sich die manschaft steigert und die serie noch mal spannend macht

  • Daywalker50
    Gast
    • 1. März 2007 um 08:14
    • #6
    Zitat

    von https://www.eishockeyforum.at/www.ecdornbirn.com

    Drei Matchbälle für die TREND Bulldogs
    Der EC-TREND Dornbirn marschiert weiterhin, für viele etwas überraschend, Richtung Halbfinale der österreichischen Eishockeynationalliga. Am Mittwoch feierten Fend und Co. gegen Zell am See einen 8:5 Erfolg im heimischen Messestadion und nun fehlt nur noch ein Sieg für den Aufstieg ins Halbfinale.

    Die Dornbirner, mit dem Sieg vom Samstag beflügelt, gingen mit viel Selbstvertrauen ins Spiel. Im ersten Abschnitt entwickelte sich dabei wieder ein offenes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Die Hausherren gingen dabei schon in der dritten Minute durch Michael Lissek mit 1:0 in Führung. doch die Eisbären konnten dagegen halten und so stand es nach elf Minuten 2:1 für die Gäste. Doch Morgan Warren und Julian Grafschafter stellten innert drei Minuten die Führung der Bulldogs wieder her und so ging es mit einem 3:2 Vorsprung in die erste Pause.

    Im zweiten Abschnitt waren die Dornbirner dann agiler und nutzten ihre Möglichkeiten, sowie die Schwächen der Zeller Torhüter aus. Dreimal Daniel Fekete und einmal Julian Grafschafter bescherten den Dornbirnern eine 7:3 Führung nach 40 Minuten. Auch im Schlussabschnitt blieben die Gastgeber die bessere und glücklichere Mannschaft und so konnten die knapp 1300 Fans im Messestadion einen tollen 8:5 Erfolg ihrer Mannschaft bejubeln.

    Fader Beigeschmack dieses Erfolges und der damit verbundenen 2:0 Führung in der Best-of-Five Serie sind erneut zahlreiche verletzte Spieler beim EC-TREND Dornbirn. Sieben Spieler hat es dabei erwischt, wobei für 3-4 davon die Gefahr eines längeren Ausfalles droht. Untersuchungen am Donnerstag sollen darüber mehr Klarheit bringen.

    Trotzdem haben die Dornbirner nun alles selber in der Hand. Mit den erneuten Verletzungen wird es sicher nicht einfacher, aber es fehlt nur noch ein Sieg aus drei Spielen und dann wartet das Halbfinale. Erster Matchball steigt dabei schon am kommenden Samstag in Zell am See.

    Alles anzeigen

    Jetzt stehen die Zeller mit dem Rücken zur Wand. Am Samstag heißt es für die Spieler und auch die Fans nochmal alles geben damit zumindest 1 Verein den Einzug ins Halbfinale schafft.

  • eismeister
    KHL
    • 1. März 2007 um 11:44
    • #7

    und wieder was nettes von der zell hp :

    Kuriosum am Rande: Dornbirn beklagt 7 Verletzte. Laut ihren Aussagen natürlich immer nicht geahndete Fouls der Eisbären. Dass man Adam Courchaine 40 Minuten lang mit Stockschlägen und Stockstichen bearbeitet, haben die Vorarlberger wahrscheinlich übersehen. Und noch etwas: Die lautstarken Beschimpfungen von Spielern, Funktionären und Offiziellen der Dornbirner bei den Spielen in Richtung Courchaine nennen wir RASSISMUS und hat mit Sport nichts zu tun.

  • Bernhard
    EBEL
    • 1. März 2007 um 21:16
    • #8

    Über diesen Spielbericht ( war nicht der erste) kann man nur den Kopf schütteln.

    Zell bekommt 8 Tore und war über 60 Minuten die überlegene Mannschaft ??

    In diesem Bericht wird nur Öl ins Feuer gegossen. Kann die Enttäuschung der Zeller Funktionäre verstehen, aber muß ich solche hetzerische Zeilen auf eine Offiziell Vereinshompage stellen ?

    Anstelle das Opfer zu spielen sollte man sich für folgende Entgleisung die vor Zeugen stattgefunden hat bei den Bulldog entschuldigen:

    Ein Betreuer des EC-TREND Dornbirn hat den Obmann-Stellvertreter des EK Zell am See auf die Tatsache hingewiesen, dass wir in Dornbirn nach zwei Spielen gegen Zell fünf Verletzte haben. Daraufhin hat Herr Adi Jahns dem Dornbirn Betreuer vor weiteren Zeugen wortwörtlich mitgeteilt: "Ich kann dir unterschreiben, dass wenn ihr am Samstag nach Zell kommt, ihr weitere fünf verletzte Spieler haben werdet", so der Wortlaut des Zeller Vizeobmannes.

    Das Adi Jahns ein Heißsporn ist weiß jeder, aber das geht zu weit und sollte auch vom Verband aus nicht ohne folgen bleiben :)

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 1. März 2007 um 21:38
    • #9

    ui, da muss ich mal dem bernhard recht geben - peinlich was da abläuft!

    aber dornbirn lässt sich nicht lumpen und will ebenfalls peinlich sein - siehe bericht auf hockeyfans.at!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 1. März 2007 um 23:11
    • #10

    Wenn alles so wäre wie geschildert, müßten die drei Schiedsrichter alle eine Binde mit drei Punkten haben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™