1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

2. Viertelfinale: EC Red Bull Salzburg - EHC Lustenau

    • R.B. Salzburg Farmteam
  • Daywalker50
  • 26. Februar 2007 um 12:14
  • Daywalker50
    Gast
    • 26. Februar 2007 um 12:14
    • #1

    Können die Bullen in der Serie ausgleichen ?

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/lustenau.gif]

    Headreferee: Hans Jörg Ira 8o
    Linesman: Oliver Rambausek, Roman Trattnig

    Letzten 2 Begegnungen:

    24.02.2007 EHC - ECS 5:1 (1:0,3:0,1:1)
    10.02.2007 ECS - EHC 4:5 (1:2,2:2,1:0) n.P.

    Stand in der Best of Five Serie ---> 0:1

    Mittwoch, 28. Februar 2007 um 19:30 in der Eisarena im Salzburger Volksgarten

  • Pausentee
    Gast
    • 27. Februar 2007 um 00:16
    • #2

    Mi, 28.02.2007 19:30:00 Eisarena Salzburg RBS EHC SEN NL
    - IRA Hans Jörg B H
    - Rambausek Oliver B
    - Trattnig Roman B

    Um Gottes Willen, ihr armen!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. Februar 2007 um 08:48
    • #3

    Warum "Ihr Armen"?

    HJ IRA ist doch ein Garant dafür, dass es leichter zu Überraschungen (und auch Stimmung auf den Rängen ggg) kommen kann,
    das spricht dann eigentlich für die Jungbullen!!! :D :D

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 1. März 2007 um 00:17
    • #4

    Das stimmt. Ich war ziemlich überrascht, wie er das 5:3 für die Farmer noch in ein 5:5 gedreht hat.
    Ich gönne den Lustenauern ja wirklich alles mögliche, weil ich sie, trotz Ausstieg des Hauptsponsors, noch lange in der selben Stärke sehen will, aber das war heute schon ein großes Geschenk vom Ira.
    Wenigstens sieht man bei einigen unserer Jungs, daß ein Einsatz in der BL Mannschaft nicht mehr so fern ist. Denke da besonders an Johnston.

  • Pausentee
    Gast
    • 1. März 2007 um 00:24
    • #5
    Zitat

    Original von Almöhi
    Das stimmt. Ich war ziemlich überrascht, wie er das 5:3 für die Farmer noch in ein 5:5 gedreht hat.
    Ich gönne den Lustenauern ja wirklich alles mögliche, weil ich sie, trotz Ausstieg des Hauptsponsors, noch lange in der selben Stärke sehen will, aber das war heute schon ein großes Geschenk vom Ira.
    Wenigstens sieht man bei einigen unserer Jungs, daß ein Einsatz in der BL Mannschaft nicht mehr so fern ist. Denke da besonders an Johnston.

    Unglaublich...
    Das Thema Shits(sorry)richter im Österreichischen Hockey scheint ja nicht langweilig zu werden....
    Wie lange soll das noch so weitergehen ???
    ?(

  • eismeister
    KHL
    • 1. März 2007 um 00:37
    • #6

    @ pt

    gibts von dir mal einen beitrag wo du nicht über schiedsrichter her ziehst?

    (nicht böse gemeint)

  • Maru
    NHL
    • 1. März 2007 um 01:07
    • #7
    Zitat

    Original von eismeister
    @ pt

    gibts von dir mal einen beitrag wo du nicht über schiedsrichter her ziehst?

    (nicht böse gemeint)

    die kritik ist aber berechtigt....

    schad für die farmer bullen,zumindest hätte man die serie verlängern können....aber ira ist dazwischengefahren....*kopfschütteln*

  • Daywalker50
    Gast
    • 1. März 2007 um 08:25
    • #8
    Zitat

    von https://www.eishockeyforum.at/www.redbulls.com/icehockey

    Red Bulls verloren unglücklich in der Verlängerung gegen Lustenau


    Seit langem wieder einmal komplett auf dem Eis, legten die Red Bulls beim zweiten Nationalliga-Viertelfinalspiel gegen Lustenau einen richtigen Blitzstart hin. Bereits in der zweiten Minute traf David Wechselberger im Powerplay zur 1:0-Führung, sieben Minuten später erhöhte Markus Knoblechner auf 2:0. Langsam tauten dann aber auch die Vorarlberger auf, und der finnische Routinier Kiviaho erzielte nach kurzem Solo in der elften Minute den ersten Gästetreffer. In den letzten Minuten des ersten Drittels verlief das Spiel ausgeglichen, es blieb zur Pause beim 2:1-Zwischenstand.

    Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts hatten dann die Gäste den besseren Start. Thomas Urban zog von der blauen Linie ab und glich aus, dem Salzburger Goalie Thomas Innerwinkler war die Sicht verstellt. Danach drückten die Lustenau weiter und drängten die Red Bulls immer wieder ins eigene Drittel zurück. Erst in der zweiten Hälfte des Mitteldrittels befreiten sich die Gastgeber nach und nach und kamen nun auch gefährlich vors Lustenauer Tor. Eine Minute vor dem Ende setzten die Red Bulls zu einer schönen Kombination an und gingen nach einem Treffer von Martin Mairitsch wieder in Führung.

    Im Schlussabschnitt waren es wieder die Gäste, die in der 42. Minute zunächst den Ausgleich fixierten. Doch fast im Gegenangriff holten sich die Salzburger die Führung zurück, Kapitän Daniel Zach traf im Nachsetzen. Das Spiel war ab jetzt völlig offen und unglaublich schnell, die Red Bulls versuchten ihren konditionellen Vorteil auszuspielen. Und die Arbeit auf dem Eis wurde belohnt; David Wechselberger erhöhte mit seinem zweiten Tor an diesem Abend auf den 5:3-Zwischenstand. Danach nahmen die Härteeinlagen zu, es musste immer wieder unterbrochen werden. Fünf Minuten vor Spielende verletzte sich der Salzburger Goalie Thomas Innerwinkler, der heute seinen 21. Geburtstag feierte, am Sprunggelenk und musste vom Eis gebracht werden – wir wünschen ihm an dieser Stelle alles Gute. Für ihn kam der 17-jährige Thomas Höneckl, und bis er richtig ins Spiel hineinkam, musste er gleich zweimal hinter sich greifen.

    Damit stand es 5:5, es ging in die Verlängerung, die im Nationalliga-Play-Off über zehn statt der sonstigen fünf Minuten geht. Und nun waren die Red Bulls deutlich mehr um den entscheidenden Treffer bemüht, Lustenau wirkte jetzt viel defensiver. In der 66. Minute aber kam der entscheidende Pass auf Saarinen, und der ließ sich die Chance auf den Siegtreffer nicht entgehen. Die Red Bulls verloren damit unglücklich und mit Verletzungspech, das den Lauf doch etwas gestört hat, konnten aber erhobenen Hauptes vom Eis gehen. Jetzt wird es aber ganz schwer für die jungen Salzburger, die das dritte Spiel in Lustenau gewinnen müssen, um die Serie zu verlängern. Mit einer Vorstellung wie heute in der Salzburger Eisarena ist ihnen aber auch in Lustenau ein Sieg zuzutrauen.


    ÖSTERREICHISCHE NATIONALLIGA
    EC Red Bull Salzburg – EHC Oberscheider Lustenau 5:6 (2:1, 1:1, 2:3) n.V.
    Tore: Wechselberger (2./PP, 52./PP2), Knoblechner (9.), Mairitsch (39./PP), Zach (42.) resp. Kiviaho (11.), Urban (22.), Squillace (42.), Burgess (57.), Schäfler (58.), Saarinen (66.)

    Alles anzeigen

    Thomas Innerwinkler erlitt einen Bänderriss im Sprunggelenk, für ihn ist die Saison damit vorbei.

    Denke nicht das die Jungbullen am Samstag in Lustenau nochmals zusetzen können und damit wird das Play Off auch schon wieder vorbei sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™