sehr geiles spiel mit verdientem 7:3 sieg der bullen!
banham,marco pewal,eriksson(super 1gegn1) waren wiklich spitze!
bin froh,dass unsre bullen heute nach der führung nicht zum spieln aufgehört haben!
lg
sehr geiles spiel mit verdientem 7:3 sieg der bullen!
banham,marco pewal,eriksson(super 1gegn1) waren wiklich spitze!
bin froh,dass unsre bullen heute nach der führung nicht zum spieln aufgehört haben!
lg
Salzburg schießt Linz mit 7:3 aus der Halle und fixiert als erstes Team den Einzug in die Play Offs !
Bis zur 16 Minute passiert in der halb leeren Eisarena Volksgarten nicht viel . Beide Mannschaften neutralisieren sich und stehen defensiv sehr gut. Linz hat bis auf Lukas alle Spieler an Bord, Salzburg ohne Phil und die Langzeitverletzten Divis und Artursson. Die Bullen wieder mit 4 Sturmlinien und Lainer in der 3.Defensivlinie.
Powerplay für die Bullen und Marco Pewal bringt Salzburg mit 1:0 in Führung.
Im 2.Drittel beginnen die Bullen sehr stark und gehen durch Koch mit 2:0 in Führung. Machreich patzt und es steht 3:0 durch Pinter. Von da an ist dieses Match für Linz gelaufen.
4:0 durch Kalt im Powerplay. Die Linzer erzielen zwar durch Szücs noch einen Treffer,
aber Salzburg kontrolliert das Spiel nach belieben.
In letzten Spielabschnitt spielt Salzburg sehr Ergonomisch. Linz schöpft durch Sherer noch einmal Hoffnung und versucht noch mal ins Spiel zu kommen. Aber Banham und Marco Pewal im Powerplay stellen auf 7:2 für die Bullen. Storey erzielt im Powerplay eine Minute vor Schluss noch das 3:7.
Zu erwähnen noch das sehr schmutzige Spiel von Ignatjevs der Eriksson hinter dem Rücken des Schiris einen Stockstich versetzte !
Salzburg zeigte Heute Linz wieder seine Grenzen auf. Die Linzer wirkten meiner Meinung
nach sehr Kraftlos. War auch in Linz im 3.Drittel schon zu bemerken das sie Konditionelle Probleme hatten.
Salzburg musste Heute nicht glänzen um diesen Sieg sicher nach Hause zu bringen. Kräfte für die nächsten Spiele gespart und den Einzug ins Play Off geschafft. Die Legionärslinie Heute sehr stark. Vorallem Banham scheint richtig gut in Schluss zu kommen. Aber auch Trattnig und Marco Pewal wieder in Hochform.
Traurig das Zuschauerinteresse!
1. Drittel:
Schon nach ein paar Sekunden merkt man icn welche Richtung der Schiri pfeift. Strafen über Strafen. Dies zieht zwar ein flottes Spiel nach sich, aber ob so ein Lawine an PP nötig ist, sei an dieser Stelle dahingestellt. Irgendwann können dann die Bullen durch Pewal 36 ein PP zum 1:0 nützen.
2. Drittel:
Hier fällt die Vorentscheidung in diesem Spiel binnen 5 Minuten, durch Tore von Koch, Pinter und Kalt. Machreich verläßt nach Pinters Nudeltor den Kasten. 7 Sekunden nach dem 4:0 kommen auch die Linzer, die diesmal wesentlich weniger Tempo als am So aufs Eis bringen, ihr erstes Tor durch Scüzs. Danach bleibt die Partie weiter rassig und geprägt von vielen Strafen.
3. Drittel:
Beide Teams jetzt mit weniger Tempo und die Linzer kommen zum Anschlusstreffer durch Shearer. Die Salzburger tun eigentlich nur mehr das Nötigste. Ein PP2 bringt dann die entgültige Entscheidung durch Banham. Pewal baut dann den Vorsprung auf 5 Tore aus. Kurz vor Schluss gelingt den Linzern noch eine Ergebniskosmetik.
Fazit:
Salzburg gewinnt ein rassiges Match aufgrund der besseren Effektivität verdient mit 7:3.
Positiv:
-Das PP funktioniert ansatzweise wieder.
-Pewal36 mit Hattrick
-Die Comebacks von Kalt und Ulrich waren sehr gut
Negativ:
-Schiri Bernecker
-Ignatjevs, Sage und Schreibe 6 2 Minutenstrafen
-Wieder ein Stockschlag gg. den Helm (koch) eines Linzers
also ich fand den Schiri nicht schlecht.
Ich auch nicht. Linie drei Drittel lang durchgezogen, zwar etwas kleinlich, aber korrekt !
ZitatOriginal von WiPe
also ich fand den Schiri nicht schlecht.
Naja, Stockstich übersehen, Stockschlag gg. den Helm übersehen.
So machtig war das nicht.
Das einzig Psoitive war mMn, dass er die ganze Parite hindurch zumindest so etwas wie ein Linie in den Pfiffen war, aber die war mE zu kleinlich.
ZitatOriginal von Bernhard
Bis zur 16 Minute passiert in der halb leeren Eisarena Volksgarten nicht viel
Was muß eigentlich passieren, damit die ohnehin nicht besonders große Halle in Salzburg einmal gut besucht ist? Da empfängt der Tabellenführer den Quasi-Lokalrivalen und niemand will das sehen. Kann ich nicht nachvollziehen.
Ich auch nicht. Es sind vorallem die Dauerkartenplätze die immer wieder leer bleiben.
Im 1. Drittel ein recht ansehnliches Match wobei beide Teams nicht an ihre Grenzen gingen. Chance mal da mal dort, Strafen gabs permanent, aber gleichmässig verteilt und so konnte jedes Team PP u. UZ üben. Da bei diesen Match irgendwann jemand ein Tor machen würde war auch klar und da Linz punkto Effektivität derzeit ligaintern auf Platz 8 rangiert traf natürlich Salzburg.
Das 2. Drittel begann mit einen super Move von Trattnig und nachdem Machreich glaubt das dieser immer noch die Scheibe hatte traf Koch zum 2:0, zur Überraschung unseres Goalies. Dann gleich der xte Abspielfehler unserer Defense (im Aufbauspiel inferior) und Pinter wischte den Puck zum 3:0 ins Tor, das nun Penker hüten durfte. Wiederum ein überragender Trattnig bediente Kalt der im PP das 4:0 machte. Nach den 4:0 wollte die RB-Defense die Abspielfehler ihrer Gegner nachmachen und Szücs gelangt so das 1:4. Dann 2 sehr gute Chancen zum 2:4, aber bei der Erfolgsquote die man derzeit im Abschluss hat kam nichts raus.
Im 3. Drittel gelang Shearer ein schönes Tor zum 2:4 und man schöpfte wieder Hoffnung. Als dann Szücs 2 min ausfasste und Divis mit Spielverzögerung nachlegt war die Sache endgültig gegessen da Banham bei PP2 das 5:2 machte. Irgenwann stand es dann 7:2 und Story sorgte für eine optische Korrektur durch ein schönes 3:7.
Derzeit spielt Linz ohne Punsh und das Aufbauspiel unserer Defense ist unterirdisch. Effektivität im Abschluss ebenso mehr als ausbaufähig. Salzburg reichte eine durchschnittliche Leistung für 2 Punkte.
Man of the Match bei Salzburg wiederum Trattnig der mit seinen Moves alles stehen lässt.
Man of the Match bei Linz: Shearer junior, der rechtzeitig das Licht der Welt erblickte, so dass Papa-Shearer noch aufs Eis gehen konnte und 3 Punkte für die Statistik einfahren konnte, letzteres war für ihn wohl eher nebensächlich.
Hoffentlich raubt mir nicht folgende Frage den Schlaf in dieser Nacht. Was zum Teufel ist eine "ergonomischen Spielweise"? Etwa längere Schläger so das man nicht gebückt laufen muss??
Könnte es verstehen das du auf Grund des Spiels der Linzer schlecht schläfts, aber wegen mir ?
Gratulation an Shearer, hoffe der Nachwuchs raubt ihm nicht so viel Schlaf wie meiner
zumindest ein spiel zum anschauen
linz irgendwie ausgelaugt. hatte probleme mit den frischer wirkenden bullen.
schiri wie oben schon erwähnt kleinilich aber konsequent
trattnig linie ein lichtblick am düsteren ösi himmel
banham scheint ebenso fürs po in form zu kommen.
linz machte es den bullen mit teilweise stümpferhaften fehlern aber auch nicht schwer
Mit 70% zum KLAREN Erfolg !!
Ich hatte gestern eigentlich NIE den Eindruck, dass dieses Match nicht gewonnen wird.
Vielleicht war die Partie im 1.Drittel bis zum Tor noch spannend, aber dann eine KLARE Sache und ein ungefährdeter SIEG !!
Ich hätte aber Machreich nicht gewechselt, denn ein schwacher Machreich ist immer noch doppelt so stark wie ein starker Penker !
Teilweise super Kombinationen unserer Bullen die die Linzer ziemlich arm aussehen ließen.
Schiedsrichter GENIAL SCHWACH auf beiden Seiten und auf einem Schülerliganiveau !
Gratulation an unsere Bullen zu einem Lehrspiel für die Black Wings !
Und Gratulation an die Caps die Stahldorn und Senior-Crack wieder ein bisschen zittern lassen !
ZitatOriginal von Oleg
.....
Derzeit spielt Linz ohne Punsh und das Aufbauspiel unserer Defense ist unterirdisch. Effektivität im Abschluss ebenso mehr als ausbaufähig. Salzburg reichte eine durchschnittliche Leistung für 2 Punkte.
.....
Man of the Match bei Linz: Shearer junior, der rechtzeitig das Licht der Welt erblickte, so dass Papa-Shearer noch aufs Eis gehen konnte und 3 Punkte für die Statistik einfahren konnte, letzteres war für ihn wohl eher nebensächlich.
Das Resümee zur Leistung der Linzer ist aber nun in Hinblick auf das angestrebte Ziel schon etwas bedenklich! Mir wird fast bange, wenn ich an den Freitag denke, an dem die Caps in Linz zu Gast sind. Und an dem die "Haie", die mMn gestern in Klagenfurt ihre PO-Chance vergeigt haben, nach Jesenice müssen. Es darf wohl nicht wahr sein, aber momentan deutet viel darauf hin, dass sich das Linzer Drama der letzten beiden Saisonen wiederholen könnte...
Weil in der Foren so oft auf die "Krone" hingepeckt wird: Zur Ehrenrettung sei einmal erwähnt, dass heute die OÖN mit ihrem Bericht ziemlich daneben liegen! Redakteur Harald Bartl dürfte vorzeitig die Salzburger Eisarena verlassen und dann nicht einmal mehr die Schlagzeile richtig gestellt haben: "... dann gingen die Wings 2:7 unter". Und unsere beiden Goalies dürfte er in der langsam zu Ende gehenden Saison auch noch nicht unterscheiden können: "Nach 23 Minuten machte Torhüter Jürgen Penker das Tor für Patrick Machreich frei. Da stand es bereits 0:3." Zum Unterschied vom vorletzten Spiel in Salzburg war es gestern umgekehrt: Nach dem 3. Treffer musste diesmal Machreich für Penker Platz machen. Sein ehemaliger Platz an der Sonne in der Goalie-Statistik war damit wohl auch nur von ganz kurzer Dauer...
Einfach traurig ist aber wohl das mäßige Zuschauerinteresse in Salzburg: nur 2.200 kamen in den Volksgarten! Wären da nicht wieder die Linzer Auswärtsfans so stattlich nach Salzburg gepilgert, so wäre die Kulisse ja noch viel erbärmlicher gewesen. Nebenbei stellt sich mir die Frage nach der Kapazität der Eisarena: Auf der Bullen-HP wird von einem maximalen Platz für 3.200 Besucher geschrieben, während in Hockeyarenas.at die Anzahl mit 3.600 angegeben ist.
Allerdings ändert sich trotzdem nichts an der Tatsache, dass gestern die Salzburger Eisarena - je nach Betrachtung - nur ca. halbvoll oder halbleer war...
Und noch etwas zum "Man of the Match", der/die ein "Woman of the Match" war: In den frühen Morgenstunden brachte gestern Kimberley Shearer im Beisein von "King" Rob Shearer die erwartete Tochter Annica zur Welt! Fast könnte man meinen, dass Rob Shearer vom Familien-Nachwuchs beflügelt wurde: Rick Nasheim düste mit ihm im Privat-PKW nach Salzburg zur Mannschaft nach, beide trafen dort knapp vor dem Aufwärmen ein und dann lieferte Rob wiederum den Beweis für seine Scorer-Qualitäten: 1 Tor, 2 Assists!
Und zum Abschluss noch eine Anmerkung zum Schiedsrichter Bernecker (aus "Neues Linzer Volksblatt" von heute):
Die Linzer, die stark angefangen hatten, leisteten sich zu viele Schnitzer in der Defensive. Das 0:1 (17.) resultierte aber aus einer Strafe gegen Desmarais, die so wie viele andere Entscheidungen von Referee Berneker ein Witz war. Allein Ignatjevs saß sechsmal in der „Kühlbox“ — das riecht nach Rekord. Kein Wunder, dass die Mozartstädter, die ihr Semifinal-Ticket fix in der Tasche haben, in Überzahl alles klar machten.
2 Sieg der Salzburger binnen 48 Stunden gegen Linz.
Das erste Drittel war noch recht ausgeglichen, doch zu Beginn des zweiten Spielabschnittes ging es doch recht schnell und es stand 4:0 für Salzburg. Beim Tor von Szücs zum 4:1 sah Lainer nicht gut aus (aber er ist ja auch noch jung). Als die Linzer das Tor zum 4:2 machten schien es so als ob die Partie nochmals spannend wurde. Doch dank Banham und und Pewal36 war das Spiel zugunsten der Bullen entschieden.
Schiri Berneker ist ja bekannt für seine kleinlich Art und die hat er auch wieder über 3 Drittel lang durchgezogen. Die Zuseher freut es zwar nicht so aber die Regeln sind halt so.
@ Senior-Crack
Die Halle in Salzburg ist eigentlich nur für 3200 Zuseher zugelassen. Durch die Stehplatztribünen gehen noch mehr Fans rein, offiziell bleibt es aber bei 3200 !
Leider wenig Zuseher aber das ist man ja als Salzburger schon gewohnt und ich denke nicht das sich da viel ändern wird.
Aus den ganzen Berichten liest man heraus, dass unsere Abwehr wieder voll daneben war und wie sollte es bei einer schwachen Abwehr anders sein, schauen die Goalies meist auch schlecht aus.
Seit der Nationalteampause läuft bei unseren Linzern ja nicht mehr viel zusammen. Was ist vor allem mit unseren Defensivspielern los??????
Also es ist schon bedenklich, dass uns anscheinend wieder zur wichtigsten Zeit die Luft ausgeht.
Jetzt heißt es sich noch einmal zusammenreißen und in den Heimspielen gegen die Caps und gegen den HCI unbedingt zu punkten !!!
Danke außerdem an unsere Kärntner "Mafia", dass sie uns die Verfolger Jesenice und HCI vom Leib gehalten haben!!!
Fast hätte es auch Graz geschafft, aber das Glück der Wiener und die Unfähigkeit der Grazer einmal eine Führung über die Runden zu bringen war dagegen!
Ja - war ein feines Spiel gestern
die Bilder sind in der Gallery, auf drei unteralben aufgeteilt.
was mir recht gut gefallen hat war das Tor von Pinter und v.a. die Freude bei den Spielern danach
Ich fand den Sieg um ein Tor zu hoch, aber das ist auch schon egal. Linz hatte am Anfang eine Megachance, aber wenn du es 4 mal aus kurzer Distanz nicht schaffst, den hervorragenden Magnus zu überwinden, bleibt es beim 0-0.
Ansonsten machte den doch beträchtlichen Leistungsunterschied das bedenkliche Linzer Aufbauspiel und die individuelle Klasse von Tratte - für mich klar MoM -, Koch und Banham aus, da war bei den Stahlstädtern weit und breit keiner, der nur annähernd dieses Hockey aufziehen kann. Wenn ein Team dann noch den Dreifachtorschützen aus der dritten Reihe hervorbringt, in der auch noch ein äusserst agiler Harand spielt, die Defensive eine gute Leistung bringt, wird kein Gegener in Österreich die Bullen bezwingen können.
Demnach sehe ich die Chancen der Linzer gegen Wien keinesfalls negativ, nur die Fehler im Spielaufbau müssen abgestellt werden.
Ob Marco Pewal und Harand bei Banham ins (Schlag)schußtrainingscamp gegangen sind?
Zum Zuschauerinteresse: natürlich kann man da nicht zufrieden sein, keine Frage. Wo jene abgeblieben sind, deren wegen der Volksgarten 6 mal hintereinander ausverkauft war, steht auch in den Sternen.
Bleibt allerdings festzuhatlen, dass am Sonntag in Linz auch nur 2.700 Fans waren, gestern waren es 2.800, davon rund 200 Linzer. Also dürftig ist das meines Erachtens bei beiden Teams.
Well done Bulls!
ZitatOriginal von hörschibär71Fast hätte es auch Graz geschafft, aber das Glück der Wiener und die Unfähigkeit der Grazer einmal eine Führung über die Runden zu bringen war dagegen!
das glück, ein bob wren der als einziger gestern eishockey spielte, was die anderen spielten weiss ich nicht, ein schiri der nulltoleranz mit null körperkontakt verwechselt, wobei er uns gestern eher geholfen als geschadet hat, und unnötige strafen der grazer haben uns gestern geholfen die partie nochmal zu drehen.
wennst an der eigenen blauen ein 2 mann break startest, razingar ich denk an dich, ist es dämlich dem capsverteidiger auch noch die beine wegzuziehen, statt torchance zum 4:5, 2 min, und im pp das 5:4.
für brule dürfte die saison vorbei sein, wollte seinen frust nach spielschluss am schiri auslassen, linesman ging dazwischen, hat er halt den an die bande genagelt, matchstrafe.
stürmer die einerseits nicht treffen, andererseits keine verantwortung übernehmen wollen, eine verteidigung die wie ein aufgescheuchter hühnerhaufen umherirrt, das ist eine mischung, mir der man nichts gewinnen kann, nicht einmal den berühmten blumentopf.
berneker, hab ich schon schlechter gesehen.
Noch eine Frage an die Linzer fans
was hatte ER eigentlich vor ?? war lustig wie unsere security nach einer minute oder so draufgekommen ist, dass da einer am eis ist der da nicht sein sollte
ZitatOriginal von hörschibär71
....
Danke außerdem an unsere Kärntner "Mafia", dass sie uns die Verfolger Jesenice und HCI vom Leib gehalten haben!!!
Fast hätte es auch Graz geschafft, aber das Glück der Wiener und die Unfähigkeit der Grazer einmal eine Führung über die Runden zu bringen war dagegen!
Der Dank nach Kärnten ist berechtigt! Fast hätten uns die Grazer auch noch geholfen. Schuld daran war aber sicher nicht ihre Unfähigkeit, sondern - wie man aus verschiedenen Quellen erfahren kann - Schiri Altersberger, er die Grazer durch zahlreiche umstrittene Entscheidungen krass benachteiligte und um den sicher scheinenden Punktegewinn brachte.
Die Linzer Flügel haben scheinbar wieder etwas Rost angesetzt. Wenn sich nicht rasch noch etwas ändert (Chancenauswertung, Powerplay, Unsicherheit in der Abwehr, die kaum einen Spielaufbau zu Stande bringt, etc.), wird uns auch die Schützenhilfe anderer Clubs nicht viel nützen. Denn das Glück ist bekanntlich ein Vogerl. Und die Punkte, die wir nicht selbst machen, wird uns für den erhofften PO-Einzug niemand schenken.
@ roterbulle:
Und Gratulation an die Caps die Stahldorn und Senior-Crack wieder ein bisschen zittern lassen!
Du kannst Gedanken lesen...!
c-bra
er wollte ein ufta machen. leider haben wir ihn nicht gehört. normal müsste man ihm eh mal auszeichnungen geben für seine aktionen. der is schwerst genial*g*
ZitatOriginal von Dexda
c-bra
er wollte ein ufta machen. leider haben wir ihn nicht gehört. normal müsste man ihm eh mal auszeichnungen geben für seine aktionen. der is schwerst genial*g*
stimmt, orden für ihn.
War ein super spiel gestern der Bull´s , gegenüber des spiels gegen Graz!!! Ich war auch froh das Kalt entlich weder spielt, und die zahl der verlezten weniger wird!
ja ja der Kalt, den möcht ich gern als Sandsack zuhause haben und ich bin in vier Wochen Mr.Universum, den dem seine Suderei während des Spiels
is ja nimmer zum aushalten!!!