Ich glaube auch das die Aktion vom Trattnig nicht ganz unabsichtlich war, er hat ja extra mit den Händen noch nachgeholfen.
49. Runde: EHC Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg
-
Daywalker50 -
24. Februar 2007 um 10:43
-
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von anubis
Warum??? Bitte um Erklärung für die Unwissenden!
linzer stürmt auf das tor zu. trattnig haut den schiri von hinten um. der headschiri pfeift ab weil der liri verletzt am boden liegt. genau zur gleichen zeit wird ein linzer via beinstellen umgelegt. aber da war mMn schon abgepfifffen. ging allerdings alles ganz schnell.
-
zum Spiel:
eigentlich sollte man gegen eine solche Bulls Verteidigung schon besser aussehen, aber naja, wenn man die Chancen nicht nützt...Storey unglaublich schlecht heute, Desmarais schon lässig zum zuschauen...
zum Shootout kann man net viel sagen - hat mMn Machreich verloren...Aber grundsätzlich is mir das alles egal, solang der Luki net gröber verletzt ist
-
Zitat
Original von iceman
zu der aktion kurz vor dem ende. cervenak hat abgepfiffen weil der linesman am boden lag. genau zur gleichen zeit war das foul, darum hat er keine strafe geben können.allerdings hätte dem herren trattnig eine matchstrafe gehört, weil mMn war das ganz klar absicht gegen den linesman.
Also das ganze lässt diese umstrittene Aktion in einem ganz anderen Licht erscheinen. Hat der P-Kommentator Auer das Maul etwas zu voll genommen mit der Aussage "Schweinerei" vom Cervenak.
Ähnliche Situation letztes Jahr vom Lindner noch in Diensten vom KAC. Aber im Gegensatz zur damaligen Situation glaube ich keine Absicht bei Trattnig erkannt zu haben. Villeicht als Kompensationentscheidung hätte er noch 5+ geben können :D, aber ansonsten.
-
Mit den im 1. und 2. Drittel vergebenen Chancen haben wir heute einen Punkt hergeschenkt. Leider, denn es war sicher eines der besten Spiele in díeser Saison in Linz. Auch die Stimmung unter den ca. 3000 Zuschauern war für ein Sonntag-Spiel sehr gut.
Nur Schiri Cervenak war wieder einmal total überfordert.Man kann nur froh sein, dass er bis zum Ende des Grunddurchganges kein Linz-Match mehr pfeifen wird (außer die Besetzungsliste ändert sich noch).
Philipp Lukas verletzte sich im zweiten Drittel am Knie (Seitenband). Hoffentlich ist es nicht wieder das gleiche Knie wie vor 2 Jahren! Und hoffentlich ist es nicht so schlimm, damit wir ihn bald wieder am Eis sehen können. Gute Besserung, Philipp!Edit:
Aus https://www.eishockeyforum.atPhilipp Lukas und sein linkes Knie
„Oh Gott, nicht schon wieder“ dachten viele, als Philipp Lukas nach einem Zweikampf an der Bande liegen blieb und sich das linke Knie hielt. Jenes Knie, das am 28. Jänner 2005 schon einmal schwer in Mitleidenschaft gezogen worden war. Fast ein Jahr hatte der Stürmer damals aussetzen müssen.
Diesmal dürfte der 27-Jährige Glück im Unglück haben. Die erste Diagnose ergab „nur“ eine Seitenbandzerrung, heute wird eine Röntgenuntersuchung Näheres ans Tageslicht bringen. -
Zitat
Original von iceman
linzer stürmt auf das tor zu. trattnig haut den schiri von hinten um. der headschiri pfeift ab weil der liri verletzt am boden liegt. genau zur gleichen zeit wird ein linzer via beinstellen umgelegt. aber da war mMn schon abgepfifffen. ging allerdings alles ganz schnell.
ähhmmm
uns würd wohl auch interessieren, was auf deinem tshirt stand -
Hut ab Team! Mit so einer dezimierten Mannschaft in Linz gewinnen ist stark.
Linz hat es sicher in der Hand gehabt das Spiel zu entscheiden, wir haben uns bis in die OT gespielt und 2 Punkte schlussendlich auf Grund einer wirklich tollen geschlossenen Teamleistung nicht unverdient mitgenommen.
Toller Hockeyabend.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Powerhockey
ähhmmm
uns würd wohl auch interessieren, was auf deinem tshirt standhttp://www.woo.at/Gallery/ShowItem/160146/5/pic
http://www.woo.at/Gallery/ShowItem/160146/6/pic -
- Offizieller Beitrag
so, hab mir die aktion jetzt noch mal angeschaut. also der trattnig hatte ned wirklich viel zeit dem liri auszuweichen der genau in seine laufbahn reinfuhr.
-
@tshirt
-
Zitat
Wahnsinn!
-
- Offizieller Beitrag
iat aber ned auf meinem mist gewachsen.
VIELEN DANK AN DIE VILLACHER SPASSFRAKTION !!!
-
schiedsrichter leistung war eine frechheit auf beiden seiten klare fouls nicht gegeben, glaub beim 2 zu 2 oder 3 zu 2 für linz ist ein klares foul an einem salzburger voraus gegangen und da stand er ein paar meter daneben und hats ganz klar gesehen normalerweise müsste er uns zwei minuten aufbrummen und wir schiessen das tor somit erst garnicht! zum trattnig zusammenstoss kann ich nicht viel sagen hab das mit dem lines nicht gesehen nur das foul am linzer und da war glaube ich noch nicht abgepfiffen zumindest war der pfiff gleichzeitig somit hätte es zumindest 2 min. geben müssen gegen sbg.!
ansonsten eine rassante partie...
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von HAWK
Hat der P-Kommentator Auer das Maul etwas zu voll genommen mit der Aussage "Schweinerei" vom Cervenak.Der Auer ist sowieso ein wenig zu parteiisch: Ganz krass war es am Freitag in Wien, da war er so pro-Wien bzw. gegen Jesenice, dass schon fast den Ton ausschalten musstest.
Heute habe ich nur die letzten Minuten gesehen: Die Entscheidung war sicher knapp - eher müsste es so gewesen sein, dass Cervenak vor dem Foul schon abgepfiffen hat. Sei's wie's sei: Eine "Schweinerei" war diese strittige Situation sicher nicht.
-
Grundsätzlich ist ein Punkt gegen Salzburg nie schlecht, gegen diese dezimierte Truppe wären aber auch zwei Punkte nicht zu viel verlangt, allerdings hat Linz den Sieg auf Grund zweier Tatsachen nicht verdient.
a) unforced Errors. Soviele unnötige Fehler obwohl man nicht in Bedrängnis war. Ende des 2. Drittels hatten wir 10 Stück, dann hörte ich auf zu Zählen.
b) Chancenverwertung. Unglaublich was heute vernebelt wurde, auch ein sehr guter Bock kann das nicht als Entschuldigung herhalten.
Linz - Salzburg und Cervenak, da war doch mal was. Nicht nur ich hatte bei dieser Konstellation eine böse Vorahnung. Cervenak übertraf die Erwartungen und lieferte eine Leistung ab die unterirdisch war. Ausrede soll das keine sein, denn wenn a) und b) halbwegs normal umgesetzt worden wären hätte man Salzburg heute mit einer Packung heimschicken können. So fang man gut an und ließ sich von den eigenen (Hinter)leuten verunsichern.
-
salzburg der glückliche sieger.. linz?ein penaltyschiessen mit machreich im tor,wird man kaum gewinnen....
nun aber zu cervenak......
das ist der jämmerlichste auftritt gewesen,die ich jemals von nem eishockeyhead gesehen habe...
zu spielbeginn war er überkleinlich um gleich mal "klar zu machen",wer auf der eisfläche das sagen hat!
umso länger das spiel dauerte,ist die leistung vom wahl-tschechen,inferiorer geworden.....
die krönung dann in der 59.minute!auf die empörung der linzer fans,reagierte er mit nem zynischen "grinsen"!
8o..und in der nähe der zeitnehmung,gestekullierte er mit nem vogel!
wenn hagen das spiel im TV gesehen hat,so kann der 18. saisoneinsatz,eigentlich nur der letzte gewesen sein...
ZitatHat der P-Kommentator Auer das Maul etwas zu voll genommen mit der Aussage "Schweinerei" vom Cervenak.
auer sollte aber zuerst mal,vor der eigenen haustüre kehren....nicht nur,das er parteiisch ist,er nimmt sich kein blatt vor den mund!
-
- Offizieller Beitrag
Naja ich gehe aus diesem Spiel mit einem lachenden und einem weinende Auge... Ein Punkt gegen Salzburg ist ansicht in Ordnung und der Vorsprung auf die Konkurrenz ist auch noch ok aber heute wären durchaus auch 2 Punkte für Linz möglich gewesen.
Positiv: Die Linzer spielten heute zumindest 2 Dritteln eigentlich gut, vergaben nur einfach zuviele Chancen. Endlich mal wieder eine richtig spannende Partie.
Warum am Anfang wieder Shearer und Desmarais mit Oberkofler gespielt haben versteh ich nicht ganz (oder bild ich mir das ein?) aber später spielte sowieso Szücz statt Oberkofler.
Cervanek war heute nicht unfair sondern einfach nur schlecht. Auf beiden Seiten unglaubliche Fouls "übersehen". Dem Storey-Tor ging ein klares Beinstellen der Linzer vorraus; Sekunden vor Schluss hätte es dann MIN. 2 Minuten gegen Salzburg geben müssen. Das hätte auch spielentscheidend sein können. Glaube eigentlich nicht dass schon abgepfiffen war, aber das kann ich auch überhört haben.
Die Niederlage im Penaltyschießen muss man zumindest teilweise schon Patrick Machreich ankreiden. Zweimal einfach extrem weit rausgekommen und die Pewals habe das ideal genützt.
Ich hoffe dass ich mich irre, aber ich befürchte dass es für Linz im Volksgarten nichts zu holen geben wird. Sollten die Verfolger wieder punkten wirds dann nochmal richtig eng...
-
Hätte mir nicht gedacht das die Salzburger 2 Punkte aus Linz mitnehmen können. Die Verteidigung der Bullen hatte ein Durchschnittsalter von 23,66 Jahren. Am Dienstag kommt es zum "Rückspiel" und ich hoffe es wird wieder ein tolles und spannendes Match.
-
Zitat
Original von Oleg
Grundsätzlich ist ein Punkt gegen Salzburg nie schlecht, gegen diese dezimierte Truppe wären aber auch zwei Punkte nicht zu viel verlangt, allerdings hat Linz den Sieg auf Grund zweier Tatsachen nicht verdient.a) unforced Errors. Soviele unnötige Fehler obwohl man nicht in Bedrängnis war. Ende des 2. Drittels hatten wir 10 Stück, dann hörte ich auf zu Zählen.
b) Chancenverwertung. Unglaublich was heute vernebelt wurde, auch ein sehr guter Bock kann das nicht als Entschuldigung herhalten.
Linz - Salzburg und Cervenak, da war doch mal was. Nicht nur ich hatte bei dieser Konstellation eine böse Vorahnung. Cervenak übertraf die Erwartungen und lieferte eine Leistung ab die unterirdisch war. Ausrede soll das keine sein, denn wenn a) und b) halbwegs normal umgesetzt worden wären hätte man Salzburg heute mit einer Packung heimschicken können. So fang man gut an und ließ sich von den eigenen (Hinter)leuten verunsichern.
Oleg hat das Spiel wieder einmal bestens analysiert.
- Die leichtsinnigen Abspielfehler - besonders in der Abwehr und dann noch sehr oft ohne Bedrängnis - sind unverständlich und schon seit längerer Zeit ein großer Schwachpunkt.
- Daraus resultiert dann natürlich auch ein schlechter Spielaufbau aus der Verteidigung heraus. Meistens sind es auch die Stürmer (z.B. Salfi oder Shearer), die diesen Part besorgen müssen.
- Obwohl die Offensive mit Desmarais an Schlagkraft gewonnen hat, bleibt die Chancenauswertung, vor allem bei Heimspielen, noch immer die Achillesferse der Linzer. Es ist schon beinahe eine Kunst, solche 100-%er zu vergeben. Normal müssten die vorhandenen Chancen für 3 Heimsiege reichen und dann würde sich die Kritik an
- Cervenak, der als Head wieder einmal total inferior war und eindeutig die Linzer benachteiligte, gänzlich erübrigen. Seine Leistung "krönte" er in den Schlußminuten bei den Schiebung-Rufen mit Kopfschütteln und tippte einmal sogar mit einem Zeigefinger auf seinen Helm... Kein Wunder, dass der "Premiere"-Kommentator seine Darbietung recht deftig mit "Schweinerei gegen Linz" bezeichnete! Zum Trost ist er für die restlichen Spiele der Black Wings nicht mehr als Head nominiert...
Somit bleibt nur zu hoffen, dass uns dieser verschenkte Punkt in der PO-Qualifikation nicht noch einmal fehlen könnte...
-
Also ich kann mich nur anschließen - die Leistung des Schiris war unterirdisch!!!
Er war zwar nicht parteiisch aber seine Entscheidungen waren der reinste Witz !!Zum Spiel: Solch eine schwache Bulls-Truppe werden wir kein 2.Mal in dieser Saison als Gegner bekommen. In der Abwehr aufgrund der Ausfälle stark geschwächt und dadurch auch im Angriff nur ein Schatten der bisherigen Duelle.
Aber Linz hat es geschafft sich eigentlich 3 Tore selbst zu schießen. Unsere Abwehrleistung hat sich vom schlechten Spiel gegen Jesenice über das nicht gute Abwehrverhalten gegen den KAC zu einer katastrophalen Defensivleistung gestern entwickelt. Wobei hier nicht nur Storey fahrlässig agierte. Die ganze Abwehr spielte schwach und ein Spielaufbau von hinten war nicht ersichtlich!!!
Vor dem Spiel wäre ich mit dem Punkt gegen Salzburg zufrieden gewesen, so aber haben wir eindeutig den 2.Punkt verschenkt.
..und zum Patrick, die Penaltyniederlage geht auch mMn nach eindeutig auf seine Kappe !!( aber er hat uns auch schon genug Punkte gerettet)
-
Zitat
Original von hörschibär71
.....
..und zum Patrick, die Penaltyniederlage geht auch mMn nach eindeutig auf seine Kappe !!( aber er hat uns auch schon genug Punkte gerettet)Warum holte Valentine für's Penalty-Schießen nicht Jürgen Penker auf's Eis? Er hatte doch am 8.12.2006 beim Auswärtsspiel in Jesenice alle 5 Penaltys gehalten und wurde dann als "Penalty-Killer" betitelt!
Coach Hardy Nilsson machte da mMn gestern mit der Hereinnahme von Magnus Eriksson einen klugen Schachzug. Aber es ist halt nun auch etwas schwierig herauszufinden, warum der Zusatzpunkt nicht in Linz geblieben ist: War daran das schlechtes Stellungsspiel von Machreich oder waren die beiden verschossenen Penaltys ausschlaggebend? In Summe gesehen wahrscheinlich Beides...
-
so - die Bilder von gestern abend aus Linz sind online.
Allerdings ist Linz in meinem persönlichen Vergleich ( Innsbruck, Salzburg, Wien, Jesenice, Villach, Linz) die mühsamste Halle zum fotografieren. ziemlich dunkel, ungleichmässig ausgeleuchtet. und keine brauchbaren Fotoplätze - entweder supersteil von oben, oder durchs verschmutzte Glas, oder halbhoch aber mit Glaskanten im Bild. angeblich gestern besonders schlimm, weil die wenigen brauchbaren Plätze durch Premiere belegt waren.
wie auch immer - hier einige Erinnerungsbilder in meiner Gallery
-
@ c-bra:
An Deinen Fotos ist mMn nichts auzusetzen, außer das sie ein bisserl Bullen-Übergewicht haben...
Trotzdem: "Danke"!
Interessant ist aus meiner Sicht vor allem die gute Dokumentation vom 0:1, leider die Verletzung von Philipp Lukas und dann noch über alle Penaltys. Bei den Treffern der Salzburger sieht man auch sehr deutlich, dass es Machreich den Schützen nicht allzu schwer gemacht hatte, denn er war im entscheidenden Moment einfach zweimal zu weit vor dem Tor.
-
Zitat
Original von Senior-Crack
@ c-bra:An Deinen Fotos ist mMn nichts auzusetzen,
Danke
ZitatOriginal von Senior-Crackaußer das sie ein bisserl Bullen-Übergewicht haben...
....
Nona
naja, in Bildschirmauflösung passt das schon, aber Poster gehen da nicht mehr raus, daber das muss ja nicht sein.
LG noch an die Leute die im ersten Drittel hinter mir waren und die Einengung so cool akzeptiert haben !
und zur Dokumentation gehens ja offensichtlich.
Feedback freut immer
-
wie war eigentlich cervernak - oder wie er heißt
-