1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Pierre Pagé ist neuer Trainer u. Sportdirektor beim EC Red Bull Salzburg

  • bernardo99
  • 22. Februar 2007 um 19:32
  • mcbaer
    Hobbyliga
    • 15. März 2007 um 11:51
    • #26

    "Die Spieler hassen mich an 364 Tagen im Jahr. Aber an jenem Tag, an dem sie den Pokal in die Höhe stemmen, werden sie mich lieben!"

    Scotty Bowman


    In Berlin war frühzeitig klar, dass es in dieser Saison keinen Pokal zum Hochstemmen geben würde. Insofern... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von mcbaer (15. März 2007 um 11:53)

  • stringer
    Nationalliga
    • 15. März 2007 um 12:11
    • #27
    Zitat

    Original von Henke

    Mein Nachbar, Herr W******g XYZ, aus dem südlichsten Bundesland ist - soweit ich weiß (obwohl das für dieses angesprochene Bundesland überraschend ist) - am Eishockey nicht interessiert und daher diesbezüglich ahnungslos.

    Der links von Dir :D :D - nicht der rechts !!

  • Henke
    NHL
    • 15. März 2007 um 12:14
    • #28
    Zitat

    Original von stringer

    Der links von Dir :D :D - nicht der rechts !!

    ach der, mit dem habe ich keinen kontakt.

  • mcbaer
    Hobbyliga
    • 19. März 2007 um 15:55
    • #29

    Fans feiern Pagé bei seinem Abschied mit Sprech-Chören & La Ola

    "Ich habe alles gegeben"

    Von OLIVER KNAACK

    Sie waren nur wenige Meter auseinander, doch trennten sie Welten: Während Ex-EHC-Coach Pierre Pagé (58) auf der Eisfläche im Wellblechpalast von den Fans gefeiert wurde, saß sein komplettes Team wenige Meter entfernt, schrieb still Autogramme. Die Fan-Sprechchöre für ihren verhassten Trainer - eine letzte Peinigung für die Spieler. Als Pagé um 21.09 Uhr, überhäuft von Geschenken, zum letzten Mal per Mikro zu den Eisbären-Anhängern sprach, hatte nicht nur er einen Kloß im Hals: Viele Fans, darunter auch seine Frau Donna hatten Tränen in den Augen.


    Pagé bedankte sich bei ALLEN: Vom Ober-Boss Phil Anschutz bis zum Kartenabreißer - nur sein Team erwähnte er mit keinem Wort... Das B.Z.-Interview.

    Sie haben sich bei allen bedankt. Nur das Team haben Sie vergessen. Warum?

    Das war nicht mehr nötig. Das habe ich am Dienstag in Frankfurt in der Kabine gemacht.

    Oder lag es an der schlaflosen Nacht, die darauf folgte? Pagé (zögert):

    Ich hatte ein harte Nacht, ja das stimmt. Und ich bin deshalb früher zurückgeflogen. Mehr möchte ich dazu jetzt nicht sagen.

    Was geht in Ihnen jetzt vor?

    Ich bin sehr traurig, dass ich Berlin verlasse. Aber ich bin mir so sicher, dass es die richtige Entscheidung ist. Auch wenn ich es als Trauma empfinde, Berlin zu verlassen, nachdem ich hier 5 Jahre lang etwas aufgebaut habe.

    Aber war es nicht schlechtes Timing? Ein Abgang nach dem Titelgewinn 2006 wäre vielleicht besser gewesen, oder?

    Nein, der Meinung bin ich nicht. Ich habe diese Saison so viel gearbeitet wie nie zuvor. Ich liebe meinen Job. Ich habe alles gegeben. Und trotzdem lernt man, wieder mit etwas Demut an diese Arbeit zu gehen.

    Was machen Sie jetzt? So früh waren Sie ja noch nie raus aus den Play off...

    Ich werde noch ein paar Tage in Berlin bleiben, es gibt noch einige Termine. Aber dann bin ich weg. Etwas ausspannen, wahrscheinlich Florida. Und Ihre berufliche Zukunft? Darüber möchte ich noch nicht reden. Mein Trainerkollege Larry Huras hat vor kurzem auch davon gesprochen, dass er Trainer in Köln wird. Was von Köln prompt dementiert wurde. Es ist nicht Sache der Trainer, dies bekannt zu geben. Nur soviel: Ich möchte mir noch meinen Traum erfüllen. Einmal den Stanley Cup gewinnen.

    Das können Sie aber nicht in Österreich, wo Sie bei Red Bull Salzburg im Gespräch sind...<

    Richtig. Ich würde aber überall dorthin gehen, wo ich etwas aufbauen und Geld ausgeben kann.

    B.Z.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. März 2007 um 16:13
    • #30
    Zitat

    Original von mcbaer
    [
    Richtig. Ich würde aber überall dorthin gehen, wo ich etwas aufbauen und Geld ausgeben kann.

    Sensationell. :P :P

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. März 2007 um 18:54
    • #31

    Hoffentlich kommt er, einen viel besseren wirds nicht geben. Bin nur gespannt, was Nilson als Sportdirektor dann so treibt.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. März 2007 um 19:00
    • #32
    Zitat

    Original von Almöhi
    Hoffentlich kommt er, einen viel besseren wirds nicht geben. Bin nur gespannt, was Nilson als Sportdirektor dann so treibt.

    Gemeinsam mit Page Geld ausgeben. :P :P

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. März 2007 um 19:25
    • #33
    Zitat

    Original von sebold

    Gemeinsam mit Page Geld ausgeben. :P :P

    Glaubst das sich da die richtigen zwei gefunden haben ;)
    Man kann es ja nicht wissen, aber ich schätze diese Aussage sollte man nicht in den Vordergrund stellen.
    Wenn er für die Jugend was übrig hat und auch mit denen umgehen kann, dann freut mich das. Ich steh einfach nicht aufs zusammenkaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (19. März 2007 um 19:48)

  • leftwing16
    Hobbyliga
    • 19. März 2007 um 19:50
    • #34
    Zitat

    Original von Almöhi

    Wenn er für die Jugend was übrig hat und auch mit denen umgehen kann, dann freut mich das. Ich steh einfach nicht aufs zusammenkaufen.

    Da wär er sicher der richtige Mann für Salzburg. Er hat ja ein Händchen für die Jugend.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. März 2007 um 20:05
    • #35

    Sag ich ja.
    Wenn auch die ersten die raufkommen alles Zeller sind, aber die kann ich geistig leichter eingemeinden als sonsteinen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. März 2007 um 20:10
    • #36
    Zitat

    Original von Almöhi

    Glaubst das sich da die richtigen zwei gefunden haben ;)
    Man kann es ja nicht wissen, aber ich schätze diese Aussage sollte man nicht in den Vordergrund stellen.

    Möglicherweise, aber in Wirklichkeit bin ich nur verwundert, dass diese Aussage bisher nur ich, ein herzloser Salzburger, entdeckt habe. :P.

    Aber ehrlich gesagt hoffe ich auf das:

    Zitat

    Original von Almöhi
    Wenn er für die Jugend was übrig hat und auch mit denen umgehen kann, dann freut mich das. Ich steh einfach nicht aufs zusammenkaufen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. März 2007 um 20:23
    • #37
    Zitat

    Original von sebold
    in Wirklichkeit bin ich nur verwundert, dass diese Aussage bisher nur ich, ein herzloser Salzburger, entdeckt habe. :P.

    Gibs halt zu, daß Dein Urgroßvater mütterlicherseits einen Onkel in Villach hatte. :D

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. März 2007 um 22:05
    • #38

    Da muß ich jetzt nachschauen. :D
    Wie Homer einst sagte: Damned Family :P

  • Gaudispieler
    Hobbyliga
    • 21. März 2007 um 22:38
    • #39

    Also laut der heutigen Ausgabe der Tageszeitung Österreich ist Pagé fix in Salzburg !

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. März 2007 um 21:35
    • #40
    Zitat

    Original von Gaudispieler
    Also laut der heutigen Ausgabe der Tageszeitung Österreich ist Pagé fix in Salzburg !

    Kommt zwar erst auf ob es einen Grund dafür gibt, aber ich freu mich mal präventiv. :)

  • mcbaer
    Hobbyliga
    • 15. April 2007 um 10:28
    • #41

    Tauschen Berlin und Düsseldorf die Trainer?

    Jackson bei den Eisbären und Pagé bei der DEG im Gespräch

    Einen Monat nach dem Saisonende des entthronten Meisters EHC Eisbären Berlin steht immer noch nicht fest, wer den erfolgreichsten Trainer der gesamtdeutschen Clubgeschichte, Pierre Pagé, beerben wird. Die Liste mit geeigneten Bewerbern ist laut Peter John Lee lang. Spätestens im Mai, so der Manager der Berliner weiter, will man bei den Hohenschönhausern eine Entscheidung gefällt haben.

    Eine Zeit lang bahnte sich eine große Überraschung an, als Bundestrainer Uwe Krupp mit dem zweifachen DEL-Champion Berlin in Verbindung gebracht wurde. Doch mittlerweile sagte der Wahl-Amerikaner Krupp Lee und seinen Eisbären ab. Im Gespräch ist zudem auch noch Larry Huras, der bis zum Saisonende beim NLA-Club HC Ambri-Piotta an der Bande stand.

    Erster Anwärter auf das Erbe von Pagé scheint jedoch Don Jackson zu sein. Der 41-jährige Kanadier, der in den letzten beiden Jahren sehr erfolgreich bei den DEG Metro Stars gearbeitet hat und die Rotgelben in dieser Zeit aus dem Mittelmaß zurück an die DEL-Spitze führte, kennt sich in Berlin bestens aus, assistierte er doch Pagé beim ersten Berliner Titelgewinn 2005. Kurz nach dem Play-off-Aus der DEG vor einer Woche trafen sich Lee und Jackson zu ersten ernsthaften Gesprächen in Berlin. Insider vermuten, dass sich beide Parteien eigentlich schon vorher entscheidend angenähert haben, es eigentlich nur noch um Detailfragen geht. Wie zum Beispiel, ob Jackson ein Angebot aus Nordamerika erhält und auch annimmt, um näher bei seiner Familie zu sein.

    Sollte Jackson sich tatsächlich für Berlin entscheiden, könnte pikanterweise sein Vorgänger in Berlin sein Nachfolger in Düsseldorf werden. Denn Pagé, der über Wochen mit den aufstrebenden Red Bulls Salzburg, dem neuen österreichischen Meister, in Verbindung gebracht wurde, gilt nun auch als heißer Kandidat auf den Trainerstuhl der Düsseldorfer. So pfeifen es mittlerweile nicht nur die Spatzen von den Dächern der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Parallel dazu würde die von Pagé bei seinem Abschied aus Berlin getätigte Aussage passen, alle würden sich noch wundern, wo er demnächst auftauchen würde. Und da zu diesem Zeitpunkt das Gerücht mit den Salzburg schon einmal durch Deutschland die Runde gemacht hatte, scheint zumindest eins sicher - dass Pagé wohl nicht zum Spielzeug des Energy-Getränkeherstellers Dietrich Mateschitz wechseln wird. Und die DEG Metro Stars, welche sich in den letzten Wochen auffällig mit jungen deutschen Spielern eindeckten, wären für den vom Ehrgeiz besessenen Pierre Pagé ganz sicher nicht die schlechteste Adresse. (ml)

    Veröffentlicht am 15. April 2007 um 00:26:57 Uhr


    Eishockeyinfo

  • Daywalker50
    Gast
    • 24. April 2007 um 16:30
    • #42

    Nun ist es fix ! Pagé ist neuer Trainer bei den Red Bulls Salzburg

    hier der Bericht auf sport1.at

    einen netten Artikel gibt es auch auf der Homepage des EC Red Bull Salzburg

  • stringer
    Nationalliga
    • 24. April 2007 um 16:47
    • #43

    Henke hat´s gewusst ... Henke hat´s gewusst

  • Henke
    NHL
    • 24. April 2007 um 17:00
    • #44

    Henke weiß es immer ;)

    Told you so.

    Junker: jetzt zufrieden? ;)

  • Junker
    Nationalliga
    • 24. April 2007 um 17:46
    • #45
    Zitat

    Original von Henke

    Junker: jetzt zufrieden? ;)


    Jetzt kann ich mich wenigstens nicht mehr verplappern.
    Nichts geheimes mehr. :D

  • mcbaer
    Hobbyliga
    • 24. April 2007 um 22:59
    • #46

    Glückwunsch den Red Bulls zu dieser Verpflichtung!

    olé, olé, olé, Pierre Pagé!!!

  • Maru
    NHL
    • 25. April 2007 um 00:39
    • #47
    Zitat

    Original von mcbaer
    Glückwunsch den Red Bulls zu dieser Verpflichtung!

    olé, olé, olé, Pierre Pagé!!!

    wart mal ab!ein "schwieriger" mensch.....von daher....

  • mig_69
    KHL
    • 25. April 2007 um 22:12
    • #48
    Zitat

    Original von Junker


    Jetzt kann ich mich wenigstens nicht mehr verplappern.
    Nichts geheimes mehr. :D

    Zitat

    Original von mig_69

    ;)

    das mit dem verplappern habe ich im februar schon erledigt. ;) :D

    gratuliere zum neuen coach. manchmal kommt doch was besseres nach. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von mig_69 (25. April 2007 um 22:13)

  • waluliso1972
    Gast
    • 25. April 2007 um 22:14
    • #49
    Zitat

    Original von Maru

    wart mal ab!ein "schwieriger" mensch.....von daher....


    Sagt wer????

  • avatar
    NHL
    • 25. April 2007 um 23:01
    • #50
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Sagt wer????

    Maru - reicht das nicht? *ggg*

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™