1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Krisengipfel Real- Bayern

  • lamplighter
  • 20. Februar 2007 um 19:49
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 20. Februar 2007 um 19:49
    • #1

    also ich halte das für einen Blödsinn, und die beiden mannschaften schwächen sich nur gegenseitig mit ihrem gerede wer schlechter ist!

    aber ich bin gespannt ob man Podolski wirklich die aufgabe erteilen kann, die mannschaft zu retten, denn das sollte einer wie KAhn versuchen, aber der ist ja unfähig!


    also der weg, den hitzfeld geht sehe ich als falsch an.

    und über capello werde ich mich nicht äußern denn das ist mir zu tief, über einen zu schreiben ,der den fans den mittelfinger zeigt!

    also meiner meinung nach ist keines der beiden teams würdig ins viertelfinale der CL aufzusteigen!

    real verdient in führung! denn von den bayern hört und sieht man nichts!
    beckham spielt nicht mal so schlecht, wie ich erwartet habe!(2 torvorlagen bislang)

    aber wer ist der mann mit der 38 (rechter verteidiger)?

    bin gespannt auf die 2te hälfte!

    Einmal editiert, zuletzt von magneticspeed (20. Februar 2007 um 21:44)

  • Maru
    NHL
    • 21. Februar 2007 um 01:17
    • #2

    real gewinnt nur 3:2....

    ne leistungssteigerung der bayern,und man kommt weiter!

    Zitat

    Real Madrid hat das Hinspiel des "Krisenduells" mit dem FC Bayern München im Achtelfinale der Fußball-Champions League am Dienstag für sich entschieden. Die Madrilenen setzten sich vor 80.000 Zuschauern im Bernabeu-Stadion gegen den zuletzt schwächelnden deutschen Meister mit 3:2 durch. David Beckham glänzte wie in alten Zeiten als Assistgeber, Raul stellte seine Torjägerqualitäten mit einem Doppelpack in der ersten Hälfte unter Beweis, doch Van Bommel hielt in der 88. Minute mit seinem Treffer zum 2:3 die Bayern-Hoffnungen am Leben.

    Bayern parierte. Die Zuschauer in Madrid kamen von Anfang an auf ihre Rechnung, beide Teams waren sofort darauf bedacht, die zuletzt enttäuschenden Leistungen auf nationaler Ebene vergessen zu machen. Nach Rauls Führungstreffer (10.) schlugen die Deutschen durch einen Kopfballtreffer des aufgerückten Innenverteidigers Lucio (24.) postwendend zurück. Weltmeister-Verteidiger Cannavaro machte dabei keine gute Figur, ließ den Brasilianer, nach einer präzisen Freistoßflanke von Sagnol unbeschwert zum Kopfball kommen.

    Beckhams Auftritt. Danach hatte der im Sommer in die Major League Soccer (Los Angeles Galaxy) wechselnde Beckham seinen großen Auftritt. Der Mittelfeldspieler, der zuletzt von Coach Fabio Capello ins Team zurückgeholt worden war, sorgte bei den Toren zwei und drei jeweils für den Assist. Zuerst bediente er Ivan Helguera per Freistoß ideal, dessen Kopfball von Stürmerstar Raul gerade noch mit dem Kopf über die Linie gedrückt wurde (28.). Sechs Minuten später war dann die Vorentscheidung gefallen. Becks Freistoß sorgte in der Bayern-Abwehr für Verunsicherung, von der Ruud van Nistelrooy profitierte.

    Frische Kräfte. Münchens Coach Ottmar Hitzfeld reagierte nach der Pause und brachte mit Salihamidzic (für Demichelis) und später auch Pizarro und Scholl für die farblos gebliebenen Podolski und Schweinsteiger frische Kräfte. Die Bayern drängten in der Folge auf den Anschlusstreffer und wurden zwei Minuten vor Schluss durch einen Weitschuss von Marc van Bommel noch mit dem wichtigen Treffer zum 2:3 belohnt.


    kleine.at

    Alles anzeigen
  • EHC-21
    Nationalliga
    • 21. Februar 2007 um 14:42
    • #3

    2 auswärtstore für bayern ist nicht so schlecht.


    ich glaube die bayern werden das schaffen.


    mfg.

  • Chistov
    Hobbyliga
    • 21. Februar 2007 um 17:13
    • #4

    Also für ein "Krisenspiel" war das Spiel gestern sehr gut im Gegensatz zu den anderen Spielen. Eher langweilige Spiele(1:0 und 0:0). Auf jeden Fall wird das Spiel in München wieder ganz spannend, denn beide Mannschaften können noch aufsteigen. Ich schätze ein knappes, aber hoffentlich wieder ein interessantes Spiel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™