1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Auf wiedersehen Setzinger

  • goldengopher
  • 17. Februar 2007 um 22:32
1. offizieller Beitrag
  • goldengopher
    Nationalliga
    • 17. Februar 2007 um 22:32
    • #1

    Teamstürmer Setzinger wechselt in die DEL

    Der österreichische Eishockey-Teamstürmer Oliver Setzinger verlässt die Vienna Capitals und wechselt in der nächsten Saison zu den Hannover Scorpions in die Deutsche Eishockey Liga (DEL).

    "Ich habe für ein Jahr in Hannover unterschrieben", bestätigte der 23-Jährige dem "Kurier". Der pfeilschnelle Flügelstürmer ist mit 20 Toren und 35 Assists in 45 Spielen drittbester österreichischer Punktesammler in der EBEL.

    Sprungbrett in die NHL?
    Setzinger, der nach sechs Jahren in Finnland im Jahr 2005 zu den Capitals kam, hat vorerst beim Team von Trainer Hans Zach unterschrieben, er hofft aber weiterhin auf seine Chance in der NHL.

    Im Jahr 2001 war er von den Nashville Predators gedraftet worden, ist allerdings nie nach Amerika gegangen. Nach starken Leistungen auch im Nationalteam, wurde Setzinger zuletzt beim Turnier in Basel von NHL-Scouts beobachtet

    quelle: sport.orf.at

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Februar 2007 um 22:34
    • #2

    Schade, hätte gedacht, er probierts wenigstens heuer schon im try out. Aber die DEL ist ja auch nicht schlecht.

  • Schörgi
    KHL
    • 17. Februar 2007 um 22:36
    • #3

    @ goldengopher:
    Du warst ein bisschen schneller mit dem posten, hab's auch gerade gelesen...

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 17. Februar 2007 um 22:42
    • #4
    Zitat

    Original von Schörgi
    @ goldengopher:
    Du warst ein bisschen schneller mit dem posten, hab's auch gerade gelesen...

    :D :D

    auf alle fälle wünsche ich ihm das beste

    Einmal editiert, zuletzt von goldengopher (17. Februar 2007 um 22:43)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Februar 2007 um 23:25
    • #5

    Alles Gute dem Oli,
    an die NHL kann ich aber nicht so recht glauben,
    wäre aber schön, wenn er sich in der DEL so richtig durchsetzt (und das trau ich ihm schon zu)

  • Daywalker50
    Gast
    • 17. Februar 2007 um 23:36
    • #6

    Setzinger ist jetzt fix in Hannover, hoffe Trattnig folgt ihm !

    Denke es ist sicher gut für ihn und das Nationalteam.

  • Maru
    NHL
    • 18. Februar 2007 um 01:46
    • #7

    sehr gute entscheidung....bei zach kann er sich aber anhalten! :P :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Februar 2007 um 05:55
    • #8
    Zitat

    Original von Maru
    sehr gute entscheidung....bei zach kann er sich aber anhalten! :P :D

    aber er kann erm eben auch dem schliff geben denn er braucht um sprung überm teich viel. doch mal zu schaffen

    den mit seinen divenhaften verhalten wirds nix aber wenn er unter zach mal "zum mann" wird wer weiss viel klappts doch noch

  • marksoft
    hockeyfan
    • 18. Februar 2007 um 13:04
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat

    Original von sicsche

    aber er kann erm eben auch dem schliff geben denn er braucht um sprung überm teich viel. doch mal zu schaffen

    den mit seinen divenhaften verhalten wirds nix aber wenn er unter zach mal "zum mann" wird wer weiss viel klappts doch noch

    Am beginn der Saison hab ich nicht mehr daran geglaubt das der auch nur wieder in die nähe eines tryouts kommen wird aber seine letzten Leistungen lassen auf eine gute WM hoffen und wenn er sich auch dort gut präsentiert wird er vielleicht wieder auf die Listen der Scouts kommen die ja in der DEL ja sicher öfter mal vorbeischaun als bei uns in der Alpenregion ...

    Ich bin froh das es für ihn mal wieder bergauf geht ...

    Meines wissens ist er ja Free Agent dadurch ist er nicht mehr an ein NHL Team gebunden oder ?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • hootie
    Nationalliga
    • 18. Februar 2007 um 13:24
    • #10

    ich finds auch klasse für ihn und seine entwicklung. denke unter zach wird er bestimmt noch wachsen.
    ich nehme auch stark an, dass er sich durchsetzen wird. von der spielerischen anlage her ist er sicher DEL würdig.

    wie würdet ihr eigentlich die stärke der DEL auf europäschischer sicht bewerten? gleich wie die SM-Liga oder schwedische eliteliga? um wieviel besser denkt ihr ist die DEL im vergleich zu unserer?

    sportliche grüße an alle

  • Specialteam
    KHL
    • 18. Februar 2007 um 15:54
    • #11

    Wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg in der DEL! Möge er lange im Ausland bleiben und in 10 Jahren als Routinier wieder zurück nach Österreich kommen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 18. Februar 2007 um 16:06
    • #12

    Irgendwie fürchte ich, riecht der Wechsel nach Vertragsklausel-Story 8)
    Sollte er sich nicht wirklich überraschender Weise gleich durchsetzen wird er bei den Bullen landen......hätte er wohl gleich gemacht, stünde in seinem Vertrag keine Klausel :D

    Aber natürlich würde ich mich total freuen, wenn er in der DEL einschlägt und seine Karriere wieder nach oben zeigt!!!!!

  • Henke
    NHL
    • 18. Februar 2007 um 16:09
    • #13

    Yup, alles Gute und viel Erfolg, Oliver. Hat meistens Spass gemacht, dir zuzusehen.

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 18. Februar 2007 um 16:27
    • #14
    Zitat

    Original von ViecFan
    Irgendwie fürchte ich, riecht der Wechsel nach Vertragsklausel-Story 8)
    Sollte er sich nicht wirklich überraschender Weise gleich durchsetzen wird er bei den Bullen landen......hätte er wohl gleich gemacht, stünde in seinem Vertrag keine Klausel :D

    Aber natürlich würde ich mich total freuen, wenn er in der DEL einschlägt und seine Karriere wieder nach oben zeigt!!!!!

    wo liest du das heraus?

    Ich denke schon dass er sich in der DEL durchsetzen wird

  • marksoft
    hockeyfan
    • 19. Februar 2007 um 13:51
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat

    Original von ViecFan
    Irgendwie fürchte ich, riecht der Wechsel nach Vertragsklausel-Story 8)
    Sollte er sich nicht wirklich überraschender Weise gleich durchsetzen wird er bei den Bullen landen......hätte er wohl gleich gemacht, stünde in seinem Vertrag keine Klausel :D

    Aber natürlich würde ich mich total freuen, wenn er in der DEL einschlägt und seine Karriere wieder nach oben zeigt!!!!!

    Also meines wissens hatte er keine Klausel der einen Ligainternen wechsel verhindern würde (ich glaube das meintest du ). Bei ihm war und ist es anscheinend tatsächlich die Überzeugung das wenn er in Österreich spielt dies nur bei den caps macht ......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 19. Februar 2007 um 15:48
    • #16

    Setzinger spekuliert mit der NHL


    Neben Boni und einigen anderen Leistungsträgern wird auch Oliver Setzinger die Capitals nach der Saison verlassen.

    Der 23-jährige Stürmer unterschrieb beim DEL-Verein Hannover Scorpions, spekuliert aber mit einem Sprung über den Großen Teich.

    "Die Chance, dass ich nächstes Jahr in Amerika spiele, ist groß. Ich habe schon mit einigen NHL-Teams gesprochen", berichtete der frisch gebackene Ehemann, der 2001 von den Nashville Predators gedraftet worden war.

    Farmteam kommt nicht in Frage

    "Es muss aber nicht unbedingt Nashville sein", erklärte Setzinger, der nicht glaubt, dass ihn der Weg in ein Farmteam und damit in die American Hockey League (AHL) führen wird.

    "Die Teams, die Interesse an mir haben, wollen mich für die NHL und nicht für ihr Farmteam."

    Eine endgültige Entscheidung, wo der Flügelangreifer landen wird, fällt aller Voraussicht nach nicht vor der WM in Russland, die natürlich auch ein Fixtermin für zahlreiche NHL-Scouts ist.

    Gefunden auf www.sport1.at

  • Tex
    Hobbyliga
    • 19. Februar 2007 um 15:51
    • #17
    Zitat

    Original von marksoft

    Also meines wissens hatte er keine Klausel der einen Ligainternen wechsel verhindern würde (ich glaube das meintest du ). Bei ihm war und ist es anscheinend tatsächlich die Überzeugung das wenn er in Österreich spielt dies nur bei den caps macht ......

    Meines wissens hatte er das sehr wohl, zumindest hat er das selber in einem premiere interview gesagt, und er deshlab nicht innerhalb österreichs wechseln würde.

    mfg

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Februar 2007 um 15:55
    • #18
    Zitat

    Original von Tex

    Meines wissens hatte er das sehr wohl, zumindest hat er das selber in einem premiere interview gesagt, und er deshlab nicht innerhalb österreichs wechseln würde.

    mfg

    War aber da nicht mal die Rede von Ablösesummen für Setze ?

    @daywalker danke fürs posten der sport1 news - aber zeigt mal wieder was für ne diva der setze is - bin gespannt wie er so in der nhl überleben will

  • Tex
    Hobbyliga
    • 19. Februar 2007 um 16:00
    • #19
    Zitat

    Original von sicsche

    War aber da nicht mal die Rede von Ablösesummen für Setze ?

    @daywalker danke fürs posten der sport1 news - aber zeigt mal wieder was für ne diva der setze is - bin gespannt wie er so in der nhl überleben will

    Sind wir uns einig das eigejnhtlich wurscht ist? siehe Kalt.

    mfg

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Februar 2007 um 20:07
    • #20

    Jetzt hat er gerade im ORF Kurz Sport gesagt, dass die Blue Jackets sofort was für die nächste Saison machen wollen. Andere Teams wollte er nicht nennen.

  • Daywalker50
    Gast
    • 19. Februar 2007 um 20:58
    • #21

    Was macht Setzinger wenn er wirklich eine gute WM spielt und dann in die NHL kommt, dort ein paar Spiele macht und dann in die AHL geschickt wird ? Geht er dann wieder zurück nach Wien ?

    Oder will er nur einen One Way Vertrag ?

  • yoker4
    Nachwuchs
    • 19. Februar 2007 um 21:51
    • #22
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Oder will er nur einen One Way Vertrag ?

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass er einen One Way Vertrag kriegt, so einen Vertrag bekommen doch nur die absoluten Toptalente am Anfang, vor allem jetzt zu Zeiten des Salary Cap. Wer will da schon einem jüngeren (jung kann man ja nimma wirklich sagen) Spieler der für sein 1. Jahr nach Amerika rübergeht, einen One Way geben?

    Und wenn er rübergeht und dann gleich zurückkommt wenn sie ihn in die AHL schicken, dann bin ich schwer enttäuscht, weil so setzt er dann wirklich kein gutes Beispiel! Man muss schon darum kämpfen wenn man von der NHL träumt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Februar 2007 um 21:56
    • #23

    Er hat ja selbst gesagt, das er damit rechnet, dass er zuerst nur im Farmteam spielen wird.

  • yoker4
    Nachwuchs
    • 19. Februar 2007 um 22:09
    • #24

    I hab das aber nicht so gehört dass er gesagt hat dass er damit rechnet dass er ins Farmteam muss. Im Kurzsport war doch nur die Rede von den Jackets und vom nächsten Jahr...
    Naja egal, wir müssen sowieso abwarten.

  • mig_69
    KHL
    • 20. Februar 2007 um 06:04
    • #25

    vor einem jahr meinte er noch, dass für ihn nur ein one-way in frage kommt. ob sich seine vorstellungen mittlerweile relativiert haben weiss ich aber nicht. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™