1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Ski WM in Aare

  • Maru
  • 12. Februar 2007 um 00:03
  • Leiti
    Nationalliga
    • 13. Februar 2007 um 07:15
    • #26

    Maru

    welche farce?
    du traust dir kritik an der entscheidung der trainer zu - OK. Dann begründe diese bitte.

    Und wo ist der Unterschied zwischen sudern und meinung sagen?

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 13. Februar 2007 um 09:45
    • #27

    das dieses thema derartig polarisieren würde, war wohl von anfang an jedem klar. schön langsam geht's an's eingemachte, aus einer wortklauberei wurde ein streit mit nachträglich eher weniger schlimmen zurechtweisungen, um das wort beleidigung mal nicht gebrauchen zu müssen/wollen!

    jetzt ins detail gehen zu wollen ist sehr mühsam, aber fakt ist auf alle fälle, einen hr. maier hat man gefälligst nicht anzugreifen. kein fan, kein reporter, und schon gar nicht einer der von der materie eine ahnung hat. da reagiert man sensibel, maier in dem fall eher sehr "kindisch" sag ich mal. der konter des h.m. lief auf die einzig brauchbare argumentierung hinaus, und die hat maximal vorschulniveau!
    oder sieht jemand diese schwa**ähnlichen vergleichsmethoden anders?

  • Leiti
    Nationalliga
    • 13. Februar 2007 um 09:56
    • #28

    hochstilisiert wurde es von den medien - weder von assinger noch von mair.

  • eismeister
    KHL
    • 13. Februar 2007 um 10:13
    • #29

    also ich muss assinger schon recht geben denn seit maier fähr hat er nie zugegeben das er schlecht gefahren ist und immer den grund wo anders gesucht. aber warscheinlich ist er von sich so überzeugt das er selber nie fehler macht.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 13. Februar 2007 um 13:11
    • #30
    Zitat

    Original von Leiti
    Maru

    welche farce?
    du traust dir kritik an der entscheidung der trainer zu - OK. Dann begründe diese bitte.

    Und wo ist der Unterschied zwischen sudern und meinung sagen?


    Was außer eine Farce soll das sonst gewesen sein? Für was veranstalte ich so eine Pseudoquali., wenn der schnellste dann eh nicht fahren darf. Siehe Gruber in der Abfahrt und Walchhofer im Super G.

  • Online
    Bramburi
    Nationalliga
    • 13. Februar 2007 um 13:19
    • #31
    Zitat

    Original von flame


    Was außer eine Farce soll das sonst gewesen sein? Für was veranstalte ich so eine Pseudoquali., wenn der schnellste dann eh nicht fahren darf. Siehe Gruber in der Abfahrt und Walchhofer im Super G.

    bzgl. walchhofer, wie schon mal gesagt, es waren 3 bzw. 4 hundertstel. und das noch was anderes zählt ausser den beiden qualiläufen ist auch klar, oder?
    sonst fährt während der saison keiner mehr bei den weltcuprennen sondern trainiert das ganze jahr am weltmeisterschaftsort :D


    beim hermann versteh ichs allerdings auch nicht, wobei, wie da welche schreiben, dass der maier noch nie fehler zugegeben hat, is a bödsinn. früher haben ihn die leute sogar als arrogant bezeichnet, weil er trotz z.b. einer halben sekunde vorsprung noch fehler gefunden hat.
    und auch jetzt gibt er es oft zu und ist viel entspannter als wie früher, wahrscheinlich fehlt im der letzte wille, der biss, das schlägt sich auch in den jetzigen ergebnissen nieder
    seine aufstellung hab ich allerdings auch nicht verstanden! (zumindest aus sportlicher hinsicht nicht)

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 13. Februar 2007 um 14:48
    • #32

    über die diskussion zur schlappe der nation meldeten sich gerade im hitradio ö3 die astrologen und gehirnwäscher zu wort! :evil:

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 13. Februar 2007 um 16:18
    • #33

    der maier merkt gar nicht, dass ihm die fans davon laufen, aber für ihn gibts ja nur eine welt in der er der Kaiser ist, tja sorry für ihn, aber die welt hat schon besseres und nicht so arrogantes gesehen!

    für ihn wärs das beste er würd aufhören, denn die Raiffeisen hat mit dem scheiber eh schon einen neuen! ;)

  • Schörgi
    KHL
    • 13. Februar 2007 um 21:43
    • #34

    Medaillenspiegel:

    Schweden 3 1 1 5
    Österreich 1 2 3 6
    Schweiz 1 - 2 3
    Italien 1 - 1 2
    Norwegen 1 - - 1
    USA - 3 - 3
    Kanada - 1 - 1

  • Weinbeisser
    NHL
    • 13. Februar 2007 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #35
    Zitat

    Original von eismeister
    also ich muss assinger schon recht geben denn seit maier fähr hat er nie zugegeben das er schlecht gefahren ist und immer den grund wo anders gesucht.

    Das ist schlicht und ergreifend falsch! Er wurde sogar als arrogangt bezeichnet, weil er Fahrfehler zugegeben hat, obwohl er eine halbe Sekunde vorne war.

    Heuer hat er sehr oft Fehler zugegeben - ("außer Form", "zu wenig Kraft", "fahre heute schlecht").

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 14. Februar 2007 um 01:17
    • #36
    Zitat

    Original von flame


    Was außer eine Farce soll das sonst gewesen sein? Für was veranstalte ich so eine Pseudoquali., wenn der schnellste dann eh nicht fahren darf. Siehe Gruber in der Abfahrt und Walchhofer im Super G.

    genau so ist es.....wenn das ergebniss nicht zählt,hätte man nur sagen brauchen maier bekommt aufgrund(früherer leistungen) den startplatz....aber keine quali....

    bin überzeugt,schröcksnadel bestimmt die aufstellung!


    Zitat

    jetzt ins detail gehen zu wollen ist sehr mühsam, aber fakt ist auf alle fälle, einen hr. maier hat man gefälligst nicht anzugreifen. kein fan, kein reporter, und schon gar nicht einer der von der materie eine ahnung hat.

    christian 91:

    wie bitte? diese herrschaften verdienen länge x breite,da werden sie wohl mit kritik umgehen können!das assinger mal aufhört "süssholz" zu raspeln war klar,ist eh höchste zeit worden...

    aber jetzt hat eh hosp beim damen RTL gold gemacht,also kann man damit aufhören,wegen des medailenspiegel zu jammern.....

    Zitat

    Und wo ist der Unterschied zwischen sudern und meinung sagen?

    Leiti:

    kannst du halten wie du willst!werde dich auf jedenfall nicht um erlaubniss fragen!

  • Leiti
    Nationalliga
    • 14. Februar 2007 um 07:28
    • #37
    Zitat

    Original von Maru


    Leiti:

    kannst du halten wie du willst!werde dich auf jedenfall nicht um erlaubniss fragen!

    zum glück! Und du brauchst mich nicht fragen, aber du sollst mir den unterschied erklären!!!

    --> Mangels Kentnissen (und da mein ich nicht die Oberflächenkentnisse) vieler für mich erledigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Leiti (14. Februar 2007 um 07:29)

  • Schörgi
    KHL
    • 14. Februar 2007 um 14:20
    • #38
    Zitat

    Riesenschlappe für Rot-Weiß-Rot
    Negativrekord von 1976 übertroffen.Mit großen Erwartungen waren die ÖSV-Herren in den WM-Riesentorlauf in Aare gegangen, doch dieser hat sich für Rot-Weiß-Rot zu einem echten Ski-"Waterloo" entwickelt.

    Der entthronte Titelverteidiger Hermann Maier wurde als bester Österreicher 21., damit kam es noch schlimmer als beim bisher schlechtesten Ergebnis im Jahr 1976 (als Hansi Hinterseer 14. gewesen war). Rainer Schönfelder wurde nur 25., Mitfavorit Benjamin Raich, Hannes Reichelt und Christoph Gruber waren bereits im ersten Durchgang ausgeschieden.


    Der Titel ging an Aksel Lund Svindal. Der Gesamtweltcup-Leader aus Norwegen holte sich nach seinem Abfahrtssieg bereits seine zweite Goldmedaille, Silber und Bronze gingen durch Daniel Albrecht und Didier Cuche an die Schweiz.

    Quelle: ORF


    Für unsere Herren läuft es diese Saison noch gar nicht gut...

  • c-bra
    EBEL
    • 14. Februar 2007 um 15:01
    • #39

    so - hab mir gerade den 2. DG Herren RTL angesehen...

    @ maierstreiterei - bin da voll auf seiten des hm - halte ihn, besonders nach seinem unfall, für einen der besten skifahrer aller zeiten, einen sehr interessanten sportler und einen wichtigen verteter des skisportes, mMn vergleichbar mit grössen wie franz klammer, vGruenigen, ingemar stenmark und alberto tomba. skifahrerisch taugen mir natürlich komplette fahrer wie girardelli, aamodt, kjus, miller noch mehr, und ich seh da recht erfreut auch beni raich reoinwachsen, aber hm ist einer der ganz grossen.

    die aufstellung von ihm war für mich immer klar und nachvollziehbar, im vergleich zu dem ministranten walchhofer waren seine sasionergebnisse deutlich besser, und walchhofer hat in der keine herausragende leistung gezeigt, welche eine ignoranz der saisontabelle gerechtfertigt hätte. wenn die trainer walchhofer vorgezogen hätten - das wäre unverständlich gewesen.

    @ ski WM in Aare - na und, reissen die AUT Herren mal ned soviel. ich hab das heutige Ergebnis super gefunden, Albrecht ein junger aufstrebender Sportler dem jetzt der Knopf aufgeht, cuche hat sich schon lange eine medaille verdient und svindal ist einfach spitze und wächst offenbar in die riesigen fussspuren vound aamodt.

    generell interessiert mich die WM nicht so sehr, da kein schnee liegt und der heurige winter ausgefallen ist kommt keine so rechte stimmung auf, aber egal.

    was mich aufgeregt hat war der vollidi von ORF reporter bei der herrenabfahrt - da wird der jüngste österreicher bester österreicher bei seiner ersten wm, kommt zum interwiew, und der ORF kasper fragt so ungefähr - naja, brav, bester österreicher, aber eigentlich ist das ein debakel, was sagts dazu?..." normal hätte sich der rennläufer umdrehen sollen und gehen. die frechheit und blödheit der ORF reporter nimmt unglaubliche dimensionen an.

    so gesehen ist es vielleicht besser wenn eishockey nicht im ORF übertragen wird, da müssten wir uns nur noch mehr ärgern

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 14. Februar 2007 um 19:42
    • #40

    also nun wirds wirklich bedinklich, denn ich sag ja normal nie was wenn wir nichts reißen aber, das geht zu weit!

    der beste österreicher ist 21.ster!

    also wenn mir noch einer sagt, wir sind DIE ski-nation, dann muss ich leider sagen: wir waren DIE ski-nation!

    hoffen wir auf die marlies im slalom!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 14. Februar 2007 um 19:54
    • #41
    Zitat

    Original von magneticsp.
    also nun wirds wirklich bedinklich, denn ich sag ja normal nie was wenn wir nichts reißen aber, das geht zu weit!

    der beste österreicher ist 21.ster!

    also wenn mir noch einer sagt, wir sind DIE ski-nation, dann muss ich leider sagen: wir waren DIE ski-nation!

    hoffen wir auf die marlies im slalom!

    Wir sind nach wie vor DIE Skination, siehe Nationencup. Ich empfinde es immer wieder als absolut lächerlich, dass halb Österreich verzweifelt, nur weil einmal eine schwächere Leistung bei Großereignissen gezeigt wird.
    ME sind Weltmeisterschaften und Olympiaden eigentlich eine Farce. Seht euch doch mal die Ergebisse der letzten Jahrzehnte an, die strotzen nur so vor Überraschungssiegern, viele davon haben ansonsten nie etwas gewonnen. Wirklichen sportlichen Wert hat nur der Weltcup, denn hier muß man eine ganze Saison konstant sein.

    Im Endeffekt ist es doch so, dass gerade die Skination Nr. 1 nach den letzten 10 Jahren sowas von übersättigt ist, dass sie Erfolge gar nicht meht richtig bewerten kann. Immerhin wurden bisher 6 Medaillen in 8 Bewerben gemacht und das ist mMn alles andere als schlecht.

  • TimoJutila55
    Hobbyliga
    • 14. Februar 2007 um 20:25
    • #42

    es hat sich auch so viel geändert! habs mir heute wieder gedacht wie ich im radio das ski rennen ghört habe!

    vor 10-15jahren wie ich mit meinem opa noch die rennen geschaut hab das waren noch zeiten :) ;)
    aber jetzt irgendwie alles so gepuscht! jetzt heißts nicht mehr der hat gute chancen zu gewinnen! sonder der muss gewinnen!
    und ich find des nimmt des gewisse etwas!

  • leftwing16
    Hobbyliga
    • 14. Februar 2007 um 21:26
    • #43

    Vielleicht gar nicht schlecht die Pleite der ÖSV Herren in Aare. Damit muss man mal runder vom hohen Ross und von der Ansicht unschlagbar zu sein. Vielleicht trainiert man dann wieder mal etwas anders und härter.

    P.S.: Achja was war heute schuld Herminator?

  • Pausentee
    Gast
    • 14. Februar 2007 um 22:58
    • #44
    Zitat

    Original von leftwing16
    P.S.: Achja was war heute schuld Herminator?

    Dazu eine Kolummne aus der KTZ:

    Zitat


    War´s wieder das Set-up, das nicht stimmte? Der aggressive Schnee? War´s zu kalt, zu windig, hatte man zu schlechte Sicht? Hat man in die falsche Wachstube gegriffen? Oder ist bei den Paganinis von der Mausefalle gar wieder eine Schischuhschnalle aufgegangen?
    Egal - Österreichs Schi fahrende Herren sind bei dieser WM im hohen Norden längst zu wahren Weltmeistern avanciert - zu Weltmeistern in Ausreden. Gold holen die anderen, und wenn gerade bei unseren Läufern eine Wolke die Sonne verdeckt, schweben die Gegner längst auf Wolke sieben.
    Set-up? Wenn dazu auch der Kopf gehört, hat´s im Team Austria wirklich wieder einmal nicht gepasst. Sie sind ein Amade im Pulverschnee, ein Superhirn im Firn - doch auf den Pisten in Aare gibt´s blankes Eis, und die Konkurrenz geht trotzdem volles Risiko. Dem Herminator fehlte der Saft - Iglos Rahmspinat gibt doch Kraft ... Für den "Petzenbär" waren "der Lauf und der Berg sehr schwer, zu schwer für mich". Zu schwer für einen Profi, der im Schisport Millionen verdient?
    Maier, Raich, Walchhofer, Schönfelder etc. - sie haben Österreich schon so viele Triumphe beschert, uns jubeln und feiern lassen. Immer kann es ja nicht klappen, pfeifen können nicht nur die Komantschen. Doch dann sollte man sich zu seinen Fehlern bekennen, Schuld eingestehen. Eine gute Ausrede ist, so sagt ein altes Sprichwort, drei Batzen wert - aber nicht so wertvoll wie Gold!

  • Maru
    NHL
    • 15. Februar 2007 um 01:12
    • #45

    pum redet von keinen konsequenzen....schröcksnadel gibt sein endsenf nach dem letzten rennen ab....

    mal sehen,was da rauskommt....


    Zitat

    Mein Freund Armin Assinger weiß immer ganz genau was er sagt."
    Robert Seeger


    GRAZ. Hohe Wellen schlug der verbale "Infight" zwischen Armin Assinger und Hermann Maier. Einer, der den Kärntner am besten kennt, ist sein langjähriger ORF-Partner Robert Seeger. Und dieser beobachtet trotz Pensionierung die Vorkomnisse im hohen Norden genauestens. "Mein Freund Armin weiß immer ganz genau was er sagt. Aber: Kritik an meiner Person habe ich in meiner Laufbahn auch nicht gern gehabt", zeigt Seeger ein wenig Verständnis mit dem Herminator. "Es wird aber nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird. Das sind alls Symptome einer erfolglosen Abfahrt", so der Grazer.

    Abfahrts-Schlappe nicht überraschend
    Die Abfahrts-Schlappe kam für den Ski-Experten nicht sonderlich überraschend. "Es hat sich in den vergangenen Jahren schon abgezeichnet. Bei diesem starken Team kam nie ein Junger so richtig zum Zug und jetzt beginnt die Umbauphase." Seeger würde sich wünschen, dass um Klaus Kröll, Johann Grugger und Mario Scheiber ein neues schlagkräftiges Team aufgebaut wird, dass in Zukunft wieder an die früheren Glanzzeiten der ÖSV-Abfahrer anschließen kann.

    Gegen Köpferollen
    "Ein Köpferollen wäre jetzt das schlechteste. Auch die Schweizer hatten nach dem Abgang von Franz Heinzer, Pirmin Zurbriggen und anderen Probleme, wieder ein Team zu finden. So lange wie bei den Eidgenossen wird es aber bei uns nicht dauern", kann die nationale Ski-Stimme der vergangenen Jahrzehnte beruhigen.

    Goldener Zuwachs erwartet
    Beruhigt geht er auch die letzten WM-Rennen an. "Wir werden drei Goldene holen. Benjamin Raich, Marlies Schild und der Teambewerb werden für goldigen Zuwachs sorgen."

    ok zeitung at

    Alles anzeigen

    die meinung von seeger,hat grad noch gefehlt! X(mit der prognose,könnte er auch total falsch liegen.. tz,tz,tz :D

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. Februar 2007 um 09:09
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat

    Original von leftwing16
    Vielleicht gar nicht schlecht die Pleite der ÖSV Herren in Aare. Damit muss man mal runder vom hohen Ross und von der Ansicht unschlagbar zu sein. Vielleicht trainiert man dann wieder mal etwas anders und härter.

    P.S.: Achja was war heute schuld Herminator?

    Das solltest aber besser die anderen fragen. Immerhin war der Maier noch der beste von 5 Österreichern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 15. Februar 2007 um 12:40
    • #47

    so sehr das jammern von jeher eine sehr typisch österreichische erscheinung ist, ist auch das gutreden eine ebensolchige! ;)

    hat man seinerzeit nicht auch auf den färöer inseln und in spanien was positives zu berichten gewußt? :evil:

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. Februar 2007 um 13:54
    • Offizieller Beitrag
    • #48
    Zitat

    Original von christian 91
    so sehr das jammern von jeher eine sehr typisch österreichische erscheinung ist, ist auch das gutreden eine ebensolchige! ;)

    Immerhin hat Österreich mit 6 Medaillen immer noch am meisten bei dieser WM.

    Und zu fordern, es genüge nicht, am meisten Medaillen zu haben, sondern es müssen auch noch soundsoviele Goldene dabei sein, hat nichts mit Jammern und Gutreden zu tun, sondern ist für mich blanke Überheblichkeit.

    Ein Überheblichkeit, die - von Medien und Fans getragen - wohl auch eine Mitursache für die etwas abfallenden Leistungen ist, wie es ein Cuche goldrichtig im gestrigen Interview gesagt hat.

    Wie es ein Vorposter schon genau erkannt hat: WM und Olympische Spiele sind immer nur ein momentaner Gradmesser - wirklich Aussage gibt der Gesamtweltcup (wie auch Svindal im Interview gesagt hat) und hier eben auch als Ländervergleich der Nationencup.

    Hier hat Ö immer noch 2,3 x so viel Punkte wie der Zweite - klar sind auch hier andere Nationen am Aufholen. Das ist aber eigentlich etwas, was sich viele wegen mehr Spannung gewünscht haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 15. Februar 2007 um 14:06
    • #49

    Ich finde das Ergebnis des Riesentorlaufs super. Svindal hat sich die Goldene verdient, für die Schweizer freut es mich auch sehr, weil die hatten eh lange genug nicht viel zu lachen.
    Keine Frage daß es notwendig ist im Training etwas besser zu machen, aber solche Jahre werden immer wieder kommen, da muss man wirklich nicht gleich durchdrehen. Weil eines ist auch klar, die anderen sind keine Nasenbohrer die man jederzeit in Grund und Boden fahren kann.
    Der Schisport ist total ausgereizt. Wenn du am Anfang der Saison nicht ganz vorne bist, ist es leicht möglich daß dir die Psyche nicht mehr erlaubt diese Schwünge zu fahren, die man eigentlich drauf hätte. Das was die Spitzenläufer fahren, geht nur mit absolutem Selbstvertrauen und perfektem Setup. Der leichteste Zweifel am eigenen Können macht dich um eine Sekunde langsamer, deswegen bist du aber noch lange kein Dorftrottel.
    Die Jammerei gewisser Journalisten ist sowieso ein Armutszeugnis. Hört euch die Komiker doch nur mal an, wenn sie sich nicht im Erfolg der Sportler sonnen können, wird unqualifiziert herumgesudert.
    Was mir im Falle eines Österreichischen Erfolges aber immer am meisten auf die Nerven geht ist dieses Komplimentefischen bei der Konkurenz, sowas machen eigentlich nur Komplexler. Ich will, nur weil ich auch ein Österreicher bin wie der Journalist, von Ausländern nicht als der selbe Komplexler angesehen werden, die Gefahr besteht aber.

  • c-bra
    EBEL
    • 16. Februar 2007 um 12:15
    • #50

    ich glaube ich spinne, da montiert sich der gute herr klammer gerade selbst ab. er war zwar immer ein idol meiner jugend, was aber diese aussagen sollen kann ich nicht nachvollziehen.

    ORF

    ist er neidig weil seine karriere kürzer war als jene von Maier? weil er nie ein ähnlich erfolgreiches comeback geschafft hat?

    soweit ich michg zurückerinnere ( und seinen Olympiasieg in innsbruck werd ich nie vergessen) waren er & grissmann ja auch rechte einzelkämpfer, was denn auch sonst bitte? die fahren ja nicht händchenhaltend gemeinsam runter.

    ein zu schmales team??? wie oft waren in den letzten jahren mal 5, mal 7 und einmal sogar 9 ( glaub ich) österreichische herren unter den top 10?

    eine abolut entbehrliche aussage des herrn klammer

    gibts leicht auch im skisport eine kärntner mafia ? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von c-bra (16. Februar 2007 um 12:17)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™