1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Schirileistungen in Österreich

  • LostBoy
  • 22. Februar 2003 um 10:07
1. offizieller Beitrag
  • LostBoy
    Hobbyliga
    • 22. Februar 2003 um 10:07
    • #1
    Hallo Leute!

    Hätte mal eine Frage an euch alle:

    Ich bin Fan der Caps und bin bei (fast) jedem Spiel. Bei praktisch jedem Spiel sind die Schiedsrichterleistungen eigentlich extremst mies. Nachdem ich aber immer nur die Capitals sehe, wollte ich mal fragen, ob die Leistungen der Schiris bei Spielen anderer Mannschaften auch so mies sind oder ob das irgendwie an unserer Mannschaft liegt.

    Freu mich auf Antworten,
    mfG,
    ein LostBoy
  • Fan.At
    Nationalliga
    • 22. Februar 2003 um 11:53
    • #2
    Ich kann das nur bestätigen. Ich war gestern beim Caps-99ers Spiel und das Schirigespann war echt mies. Es hat sich allerdings relativ ausgeglichen, weil er bei beiden Mannschaften ganz unverständliche Entscheidungen getroffen hat.
  • KAC8
    Gast
    • 22. Februar 2003 um 13:32
    • #3
    [QUOTE]Zitat (Fan.At @ Feb. 21 2003,12:53)
    Es hat sich allerdings relativ ausgeglichen, weil er bei beiden Mannschaften ganz unverständliche Entscheidungen getroffen hat.[/QUOTE]
    Und so ist es eigentlich überall!

    MfG KAC8
  • Fan.At
    Nationalliga
    • 22. Februar 2003 um 18:09
    • #4
    Aber grauslich ists zum anschauen, es kommt unnötige Härte dadurch auf und dadurch steigt die Verletzungsgefahr für die Spieler. Ausserdem ist es nicht der Sinn von Regeln, dass sie ignoriert werden, egal ob von Spielern oder Schiedsrichtern.
  • iceman
    LaLaLand
    • 22. Februar 2003 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    naja, wenn sich schon der chef vom verband ned an die eigenen regeln hält, warum sollten dann die schiris und spieler das tun. :baaa:
    • Nächster offizieller Beitrag
  • aku
    KHL
    • 23. Februar 2003 um 10:17
    • #6
    Habe mich schon sehr auf das Heutige Match KAC-WEV gefreut (da es da zuletzt immer so viele Tore zu sehen gab), dann lese ich in der Zeitung, daß SR Ira wieder auf die Spieler losgelassen wird. Da vergeht einem ja gleich wieder die ganze Freude. Darf diese Figur noch immer pfeifen ???
  • Eisbaer
    Hobbyliga
    • 23. Februar 2003 um 10:46
    • #7
    Ich glaube die Schiedsrichter Leistungen sind überall zum ko****, bin schon gespannt wie heute Abend beim Ländle Derby gepfiffen wird. Die Schiedsricher versuchen den Fehler dann immer gut zu machen indem sie der anderen Mannschaft eine Strafe geben, die überhaupt nicht gerecht ist. Somit vermasseln sie dann das ganze Spiel.
    Das ist meine Meinung!

    MfG,
    Eisbär
  • christian 91
    NHL
    • 23. Februar 2003 um 15:46
    • #8
    das hat eisbaer richtig erkannt!
    oft werden attacken gepfiffen die nicht wirklich regelwiedrig waren,dann erkennt der schiri seinen fehler und es kommt zu einer sogenannten kompensationsentscheidung!

    oder beim tv-spiel vom donnerstag linz vs kac!?
    die aktion vom kac gegen den linzer nasheim bei der haken gepfiffen wurde!?der spieler streifte nur leicht mit dem stock den nasheim,dieser ließ sich theatralisch fallen und schon hatte der schiri die hand oben!
    da bewies der schiri überhaupt kein fingerspitzengefühl,denn das spiel stand auf des messers schneide und dann so eine spielentscheidende aktion................naja was solls!!
    und überhaupt der nasheim,ehemaliger experte der OBERSCHWALBENTRUPPE VEU - FELDKIRCH!

    im großen und ganzen ist es so wie lostboy es beschreibt,
    dann vergeht dir schon manchmal die lust auf eishockey!
  • Woldo
    Tschentschn
    • 24. Februar 2003 um 08:42
    • #9
    jo dos is unser großes problelm, und gewisse spieler gibts a leida auf de sie es besonders abgesehn haben, de brauchen nur an ondan schief onschaun schon werden sie rausgeschickt! und so mocht dos jo wirklich kan spaß oda? i find de schiedsrichter sollten a härtere ausbüldung durchmochen, zB wie in Deutschland, weil de pfeiffen jo meines wissens nit so an schmarn! oba i find sie sollten es nit wieder probieren mit ausländern zu lösen (zB KAUKONEN) der hot zwar in österreich glebt (?) oba dos woa a skandal, und wenns so weitergeht donn pfeiffen bold ols klane wEsTrEiChErS! mfg
  • DornbirnerFeldkirchFan
    Nachwuchs
    • 24. Februar 2003 um 14:05
    • #10
    >Ich glaube die Schiedsrichter Leistungen sind überall zum ko****, bin schon gespannt wie heute Abend beim Ländle Derby gepfiffen wird.<

    Zur Schiedsrichter Leistung beim Ländle Derby kann man nur sagen: Schlecht, Schlecht, Schlecht !
    Was dieses Schiedsrichtergespann gepfiffen hat ist wirklich das letzte gewesen, es war praktisch immer ein Spieler auf der Bank! Meistens völlig ohne Grund.......
    Ich kann nur hoffen das spätestens nächstes Jahr die Schiedsrichter besser pfeiffen!

    Gruß an alle!
  • DornbirnerFeldkirchFan
    Nachwuchs
    • 24. Februar 2003 um 14:06
    • #11
    >Ich glaube die Schiedsrichter Leistungen sind überall zum ko****, bin schon gespannt wie heute Abend beim Ländle Derby gepfiffen wird.<

    Zur Schiedsrichter Leistung beim Ländle Derby kann man nur sagen: Schlecht, Schlecht, Schlecht !
    Was dieses Schiedsrichtergespann gepfiffen hat ist wirklich das letzte gewesen, es war praktisch immer ein Spieler auf der Bank! Meistens völlig ohne Grund.......
    Ich kann nur hoffen das spätestens nächstes Jahr die Schiedsrichter besser pfeiffen!

    Gruß an alle!
    :exclamation:
  • wolfi
    EBEL
    • 24. Februar 2003 um 14:49
    • #12
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Feb. 23 2003,15:46)
    und überhaupt der nasheim,ehemaliger experte der OBERSCHWALBENTRUPPE VEU - FELDKIRCH![/QUOTE]
    na super da kommt wohl wieder mal der volle neid durch :devil:

    "kranke unqualifizierte aussage" :crazy:
  • christian 91
    NHL
    • 24. Februar 2003 um 15:01
    • #13
    [QUOTE]Zitat (wolfi @ Feb. 24 2003,14:49)
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Feb. 23 2003,15:46)
    und überhaupt der nasheim,ehemaliger experte der OBERSCHWALBENTRUPPE VEU - FELDKIRCH![/QUOTE]
    na super da kommt wohl wieder mal der volle neid durch :devil:

    "kranke unqualifizierte aussage"  :crazy:[/QUOTE]
    @ wolfi

    warum neid??

    "kranke,unqualifizierte aussage"

    krank:sicher nicht,der tv-bewis spricht bände!!
    und komm mir jetzt nicht mit "weil ihr ja noch nie schwalben gemacht habt...."

    und zu "unqualifiziert" sage ich nichts!!

    und außerdem ist es nicht wert darüber zu "kepeln"!!
    meinst nicht auch?

    lg aus klagenfurt
  • Grenier 11
    KHL
    • 24. Februar 2003 um 17:37
    • #14
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Feb. 24 2003,15:01)
    und außerdem ist es nicht wert darüber zu "kepeln"!![/QUOTE]
    Und warum läßt Du denn so einen völlig sinnlosen Kommentar von Dir??

    Glaube nicht das einer von uns das Recht hat eine ganze Mannschaft als Schwalbentruppe hinzustellen, schwarze Schafe gibts in jedem Team!!

    Da ist der KAC nicht besser als Feldkirch, vorallem siehst Du glaub zu wenig Spiele Feldkirchs um solche Aussagen zu tätigen!!!

    :devil:
  • bubu
    Nationalliga
    • 24. Februar 2003 um 18:13
    • #15
    @christian 91

    100% zustimmung! Das muss man gesehen haben, was die VEU aufführte. Mich beschleicht auch heute noch der Verdacht dass das Präsidium alle ehem. spieler in die schauspielakademie geschickt hat, sonst wäre es ja nicht möglich das Sportler auf einmal so galant schauspielen können und dass der (Kärntner) Verband dieser Komödientruppe zum Dank für ihre Schauspielerischen Glanzleistungen gleich dreimal hintereinander den Pokale "Meisterliche Vorführung in der Kategorie Eissport" zukommen ließ (musste). Leider hat der KAC zuwenig begabte Akteure, sonst hätte es sicher auch zu solch ruhmreicher Europakarriere gereicht!
    Naja, nicht traurig sein und schon mal Standhaftigkeit für die Play Offs trainieren ("Wie unterdrücke ich Tränen der Trauer etc. )
  • christian 91
    NHL
    • 25. Februar 2003 um 12:15
    • #16
    @ wolfi & grenier 11

    okay okay okay......
    hey,es wird nicht immer so heiß gegessen wie gekocht wird....
    fällt mir dazu nur ein!

    ich war auf jeden fall alle heimpartien der damaligen finalpartien kac : veu in klagenfurt und tat mir einmal die lange reise nach feldkirch an!
    die veu war die topmannschaft in österreich,hatte ein irrsinnig effizientes poweplay und spielte dieses auch in den entscheidenden phasen aus.sie versuchten sehr oft strafen zu provozieren,ergo im wissen eines starken powerplays!
    alle matches verliefen durchgehend fair,die feldkircher versuchten daher mit schwalben strafen zu schinden!prompt fielen auch einige schiris darauf rein und schwächten so den kac!
    vor allem in feldkirch war das sehr arg!bei jeder berührung eines kac-spielers mit einem gegner,ob jetzt regelkonform oder regelwiedrig,gab es einen derart lauten protest der zuschauer daß sich dadurch viele schiris beeinflussen ließen und strafen gegen den kac aussprachen!
    klar daß das irgendwann mal jedem derart nervt daß dann solche kommentare kommen...........

    SO!
    die veu war die topmannschaft,sie waren fast immer favorit in den finalis,ich will jetzt nicht die schuld aller niederlagen diesem einen grund zuschreiben!
    aber eien titel hätten wir uns damals schon geholt,bzw die serie um einiges offener gestalten können!!

    in diesem sinne nehme ich schwalbentruppe zurück,und ersetze diese bemerkung durch schwalbenspieler!
    hast schon recht grenier 11,man kann nicht alle in einen topf werfen bzw verallgemeinern!!!!
    und ich erspare mir jetzt diese spieler namentlich hier anzuführen.

    lg aus klagenfurt
  • Grenier 11
    KHL
    • 25. Februar 2003 um 15:17
    • #17
    @christian 91

    Ich weiß ja nicht was Dich dazu bewegt hier auf Titeln der VEU rumzuhacken, vielleicht liegts ja daran das der KAC schon wieder hinter Feldkirch platziert ist.

    Versuch mal die rot weiße Brille abzulegen, und akzeptier einfach das die VEU FELDKIRCH in den Neunzigern in Österreich seines gleichen suchte!!

    Also schieb das ganze nicht auf irgendwelche Schwalben, die Du anscheinend gesehn hast, vielleicht liegts auch daran das bei Kärntner Vereinen unnötige Fouls einfach öfter vorkommen als bei so manch anderem Verein.
    (belegen ja auch Eure Derbys)

    Vielleicht wär mit einer disziplinierteren Spielweise der eine oder ander Titel drin gewesen!!

    Trotzdem Grüße nach Kärnten!!
  • christian 91
    NHL
    • 25. Februar 2003 um 17:12
    • #18
    @ grenier 11

    okay,das ganze kann sich jetzt so entwickeln das es kindisch wird ;) ;) ;)

    mehr wie blumen streuen kann ich euch alt-veu'lern nicht :inlove: :inlove: :inlove:

    zitat von dir:

    Versuch mal die rot weiße Brille abzulegen, und akzeptier einfach das die VEU FELDKIRCH in den Neunzigern in Österreich seines gleichen suchte!!

    hab ich getan,steht auch in meinem beitrag!
    oder kannst du nicht lesen :confused: :confused: :confused:

    und zu den derby's in kärnten würde ich dich gerne mal einladen,dann kannst du dir ein bild machen und mit euren gegen lustenau vergleichen :exclamation: :exclamation:
    bei uns ging's halt noch nie so zu :sleeping: :sleeping: :sleeping:
  • Grenier 11
    KHL
    • 25. Februar 2003 um 17:47
    • #19
    @ christian 91

    Würd gern mal ein Kärntner Derby besuchen, kannst Du mir glauben!!

    Schlage vor das wir nun nicht mehr weiter über dieses Thema diskutieren, jeder hat glaub seine Meinung vertreten!!

    take care

    VEU FELDKIRCH
    Österreichischer Eishockeymeister
    1982/83/84/90/94/95/96/97/98
    Alpenliga-Meister 1996/97/98/99
    European Hockey League (EHL) Champion 1998
    & MagnusOrbisCup


    [Blockierte Grafik: http://www.veu.or.at/data/bilder/01/veuarchiv048.jpg]
  • KAC8
    Gast
    • 25. Februar 2003 um 19:18
    • #20
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Feb. 24 2003,18:47)
             VEU FELDKIRCH
    Österreichischer Eishockeymeister
    1982/83/84/90/94/95/96/97/98
    Alpenliga-Meister 1996/97/98/99
    European Hockey League (EHL) Champion 1998
    & MagnusOrbisCup[/QUOTE]
    Und alles auf Kosten einer großen Pleite!!!
    Is sicher schön, sich die Titel alle zu erkaufen!
    *Öl ins Feuer giesst* :devil:

    Und im übrigen find ich die restliche Diskussion auch komplett überflüssig! Wisst ihr überhaupt noch über was ihr euch streitet??

    MfG KAC8
  • Beri
    KHL
    • 25. Februar 2003 um 19:47
    • #21
    *kopfschüttelt*
    Könnten wir BITTE wieder auf das eigentliche Thema zurückkommen? - Das betraf doch die SCHIRILEISTUNGEN und nicht Diskussionen über längst vergangene Titel oder verlorene Titel.

    also zu den Schiris: Stimmt schon, dass sie heuer nicht gerade berauschend pfeifen. Aber auch SCHIRIS sind MENSCHEN und können FEHLER machen, wie wir alle. Was allerdings von meiner Seite aus bemängelt werden muss, ist dass die Linie, nach der die Schiris pfeifen, heuer komplett fehlt. Es ist ja leider schon als "Erfolg" anzusehen, wenn ein Schiri innerhalb eines Spieles gleich hart durchgreift. Ausserdem fehlt es manchen an der Konsequenz auch solche Vergehen, wie etwa "Halten des gegnerischen Stocks", zu pfeifen. Ausserdem werden die Stock-Fouls zu selten geahndet (Cross-Check usw), was z.B. in der NAtionalmannschaft wieder dazu führt, dass wir massig unnötige Strafen kassieren....
  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 25. Februar 2003 um 23:09
    • #22
    Na erstmal Internationale Regeln hier einführen. Dann danach pfeifen und zwar richtig.

    Unsere Schiris sind halt eben keine Profis, vielleicht sollte man das Geld des Ligasponsors für Profischiedsrichter verwenden.
    Leider muss nach den Spielen meist bezweifeln ob die Schiedsrichter die Regeln auch kennen. Den auch wenn sie mal ein Foul pfeifen geben sie meist was anderes als es wirklich war.

    Kourioseste Entscheidungen die mir aufgefallen sind waren folgende:

    Spieldauerdisziplinar gegen einen unbeteiligten Spieler (EHC Lustenau - ECF) nach 5 Spielminuten

    Doppelausschluss 1x hoher Stock, 1x Halten des Gegnerischen Stockes.
    Situation war folgende, zwei Spieler kämpfen an der Bande um den Punkt. Head pfeift ab gibt Strafe wegen Hohem Stock. Linesman kommt her und redet mit dem Head (WOW das erste mal das ich das sah) na die Strafe wird nicht rückgängig gemacht nein der andere Spieler bekommt ne Strafe wegen Halten des Gegnerischen Stockes.
    So wie soll ich mir das vorstellen? Der eine Spieler hat sich den Stock des anderen ins Gesicht gehalten? => Warum dann hoher Stock? er kann ja nichts dafür! Oder hat der eine den STock im Gesicht des Gegners Platziert und der versuchte nur den Stock wegzubekommen? warum dann Strafe wegen "HdGS"

    Meiner Meinung nach wissen die 3 Zebras meist gar nicht was sie tun. Vorallem fehlt im Normfall die Kommunikation zw. Ihnen. Da kann das gröbste Foul neben einem Linesman passieren und man kommt ungeschoren davon weils der Head ned gesehen hat. Das kann doch wohl auch ned sein.
  • iceman
    LaLaLand
    • 26. Februar 2003 um 00:45
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    [Blockierte Grafik: http://www.stormfans.com/poorguy.jpg]

    hehehe :D :D :D
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 26. Februar 2003 um 08:52
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    hab einen bericht über schiris im standard gelesen. dort sind die probleme schon etwas gravierender.

    US-Schiris gehen in die Offensive
    New York - Nachdem der US-Sport in den vergangenen Monaten immer wieder mit verbalen und tätlichen Angriffen gegen die Offiziellen Schlagzeilen machte, gehen die Referees gemeinsam mit den vier führenden Profiligen in die Offensive. "Die Schraube ist überdreht. Wir sind normale Menschen, die in einer abnormalen Welt arbeiten. Mit den Angriffen muss Schluss sein", forderte Eishockeyschiedsrichter Stephen Walkom stellvertretend für seine Kollegen. NHL, NFL, NBA und MLB wollen mit einem rigorosen Strafenkatalog Spieler und Fans zur Ordnung rufen.

    Die Liste der Übeltäter ist so lang wie prominent. Basketballcoach Pat Riley (Miami Heat) zahlte bereits 70.000 Dollar wegen Schiedsrichterbeleidigung, NHL-Stürmer Darcy Hordichuck (Phoenix Coyotes) durfte nach einem handgreiflichen Angriff auf einen der Unparteiischen zehn Spiele nicht mehr aufs Eis, und Rasheed Wallace (Portland Trailblazers) verfolgte vor einigen Wochen nach einer NBA-Niederlage einen Schiri bis zu dessen Auto. Die Schiedsrichter stehen laut NFL-Referee Johnny Grier mit dem Rücken zur Wand: "Es ist, als ob du Polizist spielst. Was immer du auch machst, am Ende fühlt sich jemand ungerecht behandelt. Wir haben keine Chance."

    Dabei finden sich die Übeltäter nicht immer auf dem Spielfeld. Im vergangenen Jahr gab es knapp 100 Anzeigen, weil Offizielle von so genannten Fans angegriffen worden waren. Barry Mano vom Dachverband "National Association of Sports Officials" führt dies auf die mangelnde Vorbildfunktion der Stars zurück. Als Baseballer Roberto Alomar (Baltimore Orioles) 1996 den Schiedsrichter John Hirschbeck bespuckte, nahmen die Lama-Attacken von Zuschauern drastisch zu.

    Basketballstar Charles Oakley von den Washington Wizards: "Wir verdienen ein Vielfaches der Schiedsrichter. Doch egal, ob es sich um einen Spieler, einen Schiri oder um einen Jungen dreht, der für ein Trinkgeld unser Auto parkt: Im Endeffekt dreht es sich nur um Respekt." (sid, red)


    sg

    kg
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 28. Februar 2003 um 09:56
    • #25
    Unglaublich aber wahr, im gestrigen Live- Spiel Caps vs Linz war die Schirileistung wirklich gut! find ich jedenfalls. Nur einmal hat er ein grobes Beinstellen gegen den Harand nicht gepfiffen, ansonsten tadellose Leistung. So ein seltenes Ereignis ist mir natürlich gleich nen post hier wert ;)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™