1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Basel Turnier Spieltag 3: AUT vs SUI 1:3

  • Stahldorn
  • 11. Februar 2007 um 13:36
  • goldengopher
    Nationalliga
    • 12. Februar 2007 um 20:41
    • #51
    Zitat

    Original von magneticsp.
    wenn setze bei der WM auch so spielt dann ist er definitiv bein tryout der columbus blue jackets dabei!

    was hat setze mit den blue jackets zu tun?

  • Stahldorn
    EBEL
    • 12. Februar 2007 um 20:44
    • #52
    Zitat

    Original von goldengopher

    was hat setze mit den blue jackets zu tun?

    Weil offenbar ein Scout von denen zugeschaut hat. Angeblich.

  • Pausentee
    Gast
    • 12. Februar 2007 um 20:46
    • #53
    Zitat

    Original von Powerhockey

    also Grabner & Nödl (sic!) als teamstützen zu bezeichnen, naja :rolleyes:
    außerdem könnte es nicht sogar sein, dass auch bei den anderen mannschaften noch ned die 1er panier gespielt hat? ;)

    schön, wenn sie sich ordentlich präsentiert haben, aber ich denke immer noch, dass die vorrundefür die unsrigen hammerhart wird...glaub aber auch, dass wir gegen die usa im eröffnungsmatch die meisten chancen haben werden!

    Denke auch, dass Deutschland und die Schweiz nicht in ihrer Bestbesetzung aufgetreten sind.
    Unser Sieg gegen die Amerikaner bei der WM in Deutschland war sicher deshalb möglich, weil es für die USA um nichts mehr ging und für uns um alles. Diese Situation mit einem Spiel der Runde 1 einer WM zu vergleichen, ist mMn falsch. Denn wenn die USA WOLLEN, können sie uns auch mit ihrer vierten oder fünften Garnitur besiegen - egal, auch im ersten Match eines Turniers.

    Bezügl. Strafen: Genau das ist der Unterschied zur EBEL. Während bei uns manche Heads überhaupt nicht differenzieren zwischen Härte und Foul und einfach über den Kamm ALLES pfeifen, ahnden andere einfach praktisch nix (Wohlgenannt u. Co.). Das Wesentliche ist aber, dass im internationalen Vergleich eben Halten, Haken und Behinderung rigoros geahndet wird, aber sehr wohl auch auf den Körper gespielt wird. Die Nulltoleranz soll sich eben auch auf Halten, Haken und Behinderung beziehen, und nicht auf ALLES. Die zu unterscheiden ist für unsere Cracks aber verständlicherweise schwer, weil innerhalb unserer Liga eine einheitlichere Regelauslegung fehlt.
    Und dass ein Profi-DEL-Referee wie Richard Schütz bewußt das Team Österreich benachteiligt hat, wag ich ganz einfach mal zu bezweifeln.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. März 2007 um 18:33
    • Offizieller Beitrag
    • #54
    Zitat

    Original von goldengopher

    was hat setze mit den blue jackets zu tun?

    Gleich viel wie mit jedem anderen NHL-Team auch. Leider zu wenig. Aber soweit ich weiß, haben die Predators nicht mehr die Rechte an ihm, da ist nämlich die Frist abgelaufen, um ihn rechtzeitig unter Vertrag zu nehmen. Vor seinem Wechsel wurde er auf hockeysfuture.com als sicherer zukünftiger NHL-Spieler (2nd line) beurteilt, nun scheint er nicht mehr bei den Prospects der Predators auf. Weil er eben an kein Team mehr vertraglich gebunden ist...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™