so das wars .... 3:1 für die Schweiz ...
Österreich bemüht verpatzt sichs aber mit den vielen Strafen und dem unachtsamen Tor nach 14 Sekunden im 3 Drittel..
so das wars .... 3:1 für die Schweiz ...
Österreich bemüht verpatzt sichs aber mit den vielen Strafen und dem unachtsamen Tor nach 14 Sekunden im 3 Drittel..
3-1 ..empty net
empty net, Scheisse!!!!!!!!
finde es unglaublich, dass der orf den schluss gezeigt hat,
HUT AB,
von was redet ihr bloss
der orf zeigt gar nix, nur von der A...-wm *tschuldigung*
Ich hab geglaubt ich habe einen neuen Sender entdeckt, dann bin ich draufgekommen, dass der ORF Eishockey LIVE überträgt!
ZitatOriginal von wunderlocke
von was redet ihr bloss
der orf zeigt gar nix, nur von der A...-wm *tschuldigung*
Frag mich was wir dann alle eben gesehen haben?
Walu
Diese Übertragung war sicher nicht geplant!
ORF hat die letzten Minuten live übertragen, aber wie ich schon sagte, ich schaue diesen Sender nie mehr! Lieber schaue ich das Komo-Fernsehen aus Nordkorea, oder Al Jazeera ,aber ORF wird von mir boykottiert!
ZitatOriginal von fute
Diese Übertragung war sicher nicht geplant!
War sicher nur, weil der Davis-Cup schon entschieden war.
Vielleicht auch wegen unserer Kritik
Die paar Minuten die ich gesehen habe waren sehr gut. Setzinger-Tor sensationell.
Grats zur tollen Leistung
ZitatOriginal von fute
Diese Übertragung war sicher nicht geplant!
Ja, das stimmt! Nach ein paar Highlights wurden die letzten Minuten vom 3. Drittel live gezeigt. Die Davis-Cup-Partie war entschieden und somit tat sich eine Programm-Lücke bis zum Olympia-Studio auf. Eishockey als Lückenbüßer oder Pausenfüller!
Aber: besser als gar nichts, denn wir sind ja sehr bescheiden...
Insgesamt kann man mit der Leistung von Team Austria beim Skoda-Cup sehr zufrieden sein, vor allem wenn man bedenkt, dass einige Teamstützen gar nicht (Brandner, Brückler, Reinhard Divis, Marco Pewal, Ullrich, Unterluggauer und natürlich die Nordamerika-Legionäre) oder nicht während des gesamten Turniers (Kalt, Welser) zur Verfügung standen. Andererseits sind natürlich die anderen drei Mannschaften auch nicht in voller Stärke angetreten.
Aber mit der Slowakei zwei Drittel mitzuhalten, die Deutschen eigentlich ganz gut im Griff zu haben und auch gegen die Schweizer (die ich allerdings schon deutlich stärker gesehen habe als heute) eine gute Figur zu machen, ist ein sehr positives Zeichen.
Spieler des Turniers für mich ganz klar Oliver Setzinger - sein heutiges Tor war wieder einmal erstklassig. In letzter Zeit zeigt er meiner Meinung nach wieder die Qualitäten, die ich bei ihm den Capitals vor allem im Kalenderjahr 2006 vermißt habe. Seinen Auslandsambitionen (laut Michael Berger war ein Scout der Columbus Blue Jackets vor Ort, um insbesondere die #91 zu beobachten) wird seine Performance in den letzten drei Tagen sicher nicht geschadet haben.
Wen ich hingegen bitte nie wieder im Nationalteam sehen will, ist Jamie Mattie - das 2:1 der Schweiz hätte er genauso gut selbst schießen können, so sehr gehört ihm das Tor und auch beim Spiel gegen die Slowaken hatte er den einen oder anderen Aussetzer im eigenen Drittel, der zu Toren geführt hat. Als Österreicher (und eben nicht als Austro) wäre wohl niemand auf die Idee gekommen, ihn jemals einzuberufen...
Strafen kassieren wir halt für internationale Verhältnisse nach wie vor zu viele, auch wenn das Penalty Killling zumindest heute (zweimal eine 5:3-UZ torlos überstanden) sehr gut war.
Aber insgesamt gefällt mir das Team deutlich besser als zur selben Zeit vor zwei Jahren (Stichwort Olympia-Quali); Boni, Hamilton & Nasheim haben bisher schon einen sehr guten Job gemacht.
ja ich find auch das es gut läuft im team. wichtig wär nur das man boni als teamchef halten kann
ZitatWen ich hingegen bitte nie wieder im Nationalteam sehen will, ist Jamie Mattie - das 2:1 der Schweiz hätte er genauso gut selbst schießen können, so sehr gehört ihm das Tor und auch beim Spiel gegen die Slowaken hatte er den einen oder anderen Aussetzer im eigenen Drittel, der zu Toren geführt hat. Als Österreicher (und eben nicht als Austro) wäre wohl niemand auf die Idee gekommen, ihn jemals einzuberufen...
Sehe ich genau so. Bei der WM wird er wohl sicher nicht im Kader stehen.
ZitatAlles anzeigenÖsterreich - Schweiz 1:3 (0:1, 1:0, 0:2)
Zuschauer: 2.083
Schiedsrichter: Schütz, Dumoulin, Wirth
Tore:
04:19 0:1 CAMICHEL Duri (LEMM Romano, DIPIETRO Paul) - PP
24:40 1:1 SETZINGER Oliver (KOCH Thomas, LUKAS Robert)
40:13 1:2 DIPIETRO Paul (CAMICHEL Duri)
59:51 1:3 DELLA ROSSA Patric (WIRZ Valentin) - ENDie Aufstellungen:
Österreich:
Tor: Machreich
Verteidigung: Rebek/Lukas, A. Lakos/Mattie, P. Lakos/Stewart, Oraze/Gruber
Angriff: Harand/Koch/Setzinger, Baumgartner/Lukas/Trattnig, Schuller/Divis/Latusa, Peintner/Kaspitz/Kraxner.Schweiz:
Tor: Manzato (29:58 Bührer)
Verteidigung: Seger/Du Bois, von Gunten/Bezina, Jobin/Forster, Hirschi/Ngoy
Angriff: Reichert/Wirz/Lemm, Di Pietro/Sannitz/Camichel, Bärtschi/Ambühl/Rüthemann, Della Rossa/Monnet/Wichser.
hockeyfans.at
War gestern in Basel und das Team kann ganz bestimmt gestärkt aus diesem Turnier gehen! Man war gestern eigentlich die klar stärkere Mannschaft, vor allem bei 5 gegen 5, den Rest waren wir ja leider dank des "hervorrangend" pfeifenden Schieris in Unterzahl! Man konnte gut erkennen, wer das Spiel und das Turnier gewinnen MUSS!
Positiv war auf alle Fälle auch das PK gestern, auch Machreich hat sehr gut gespielt.
Wenn man jetzt noch einige Stützen dazurechnet, die gestern (oder beim ganzen Turnier) gefehlt haben, ist mir überhaupt nicht bange für Moskau. 2 Punkte gegen die USA sind sowieso immer drinnen, meiner Meinung nach eher als gegen unseren Angstgegner die Weißrussen..........und sollte Buffalo doch früh ausscheiden, dann hat sich das Thema sowieso erledigt!
ZitatOriginal von NatureBoy
War gestern in Basel und das Team kann ganz bestimmt gestärkt aus diesem Turnier gehen! Man war gestern eigentlich die klar stärkere Mannschaft, vor allem bei 5 gegen 5, den Rest waren wir ja leider dank des "hervorrangend" pfeifenden Schieris in Unterzahl!Man konnte gut erkennen, wer das Spiel und das Turnier gewinnen MUSS!
Positiv war auf alle Fälle auch das PK gestern, auch Machreich hat sehr gut gespielt.
Wenn man jetzt noch einige Stützen dazurechnet, die gestern (oder beim ganzen Turnier) gefehlt haben, ist mir überhaupt nicht bange für Moskau. 2 Punkte gegen die USA sind sowieso immer drinnen, meiner Meinung nach eher als gegen unseren Angstgegner die Weißrussen..........und sollte Buffalo doch früh ausscheiden, dann hat sich das Thema sowieso erledigt!
jaja, wieder mal die schiris..
mir ist vorm tv jedenfalls aufgefallen, dass - auf beiden seiten - härter gespielt wurde als es derzeit in der ebel "legal" ist.. vor allem an der bande wurde vermehrt mit den armen (ellbogen) gearbeitet und gab es einige knallharte bandenchecks, die bei uns wohl rigoros abgestraft worden wären. irgendwie gefällt mir dieses hockey zwar opisch besser, im sinne der gesundheit der spieler sind aber die neuen regeln zu befürworten (wenn einheitlich gepfiffen werden würde!!)
Naja übertreiben muss man nicht. Österreich hat zugegebenermassen gut mitgespielt, aber ich glaube der Sieg der Schweizer war nie wirklich gefährdet.
So weit ich das von den TV Bildern beurteilen kann, hat sich das Team wacker geschlagen, noch dazu bei einigen namhaften Ausfällen.
Ich bin für die WM vorsichtig optimistisch.
Was das Turnier am besten gezeigt hat ist, dass Leute wie Setzinger, Koch, Trattnig in unserer Liga nichts verloren haben, sondern ins Ausland gehören.
Hallo zusammen,
ich war in basel, von vlbg her ist's ja nicht weit, und mein resümee schaut wie folgt aus:
1.Drittel:
Vorteile der Schweizer. Ich war direkt unter der Bande von Team Austria und man hatte speziell bis zur ca.10 min den eindruck, dass man fast schon angst hatte (nicht respekt). man war nervös, irgendwie war das selbstvertrauen nicht so da. als dann direkt nach dem 1:0 unsere einige chancen hatten, legte sich das ganze einwenig. dennoch spielten die schweizer, speziell im kombi spiel, besser. dafür war das stelllungsspiel sehr sicher bei uns.
2.Drittel:
ganz klar unsere besser. z.t. super kombinationen, sehr gutes stellungsspiel welches die schweizer schier zur verzweiflung getrieben haben. in der ersten häfte machten wir gehörig druck auf den ch-kasten. dann der glanzauftritt von oli.in weiterer folge klare druckphase von uns. leider wurde dies vom schiri jäh beendet. die schweizer durften sich vielmehr erlauben als wir. auch boni hatte sich extrem geärgert. daher leider kein tor mehr für uns. eine situation war dann sehr gefährlich, machreich wusste für einen kurzen augenblick nicht wo die scheibe ist.
3.Drittel:
unglaublicher schnitzer gleich zu beginn. aber auch in diesem drittel waren wir die um den tick bessere mannschaft. schneller, wiederrum gutes stellungsspiel, eisläuferisch besser etc. warum wir nicht mehr ausglichen war dann ganz klar die krassen fehlentscheidungen des schiris. er schickte immer dann leute von uns raus wenn wir begannen druck aufzubauen. man sollte nicht immer die schuld auf den schiri schieben, aber wenn man sah wie der gepiffen hat liegt der verdacht über seine präferenz eines teams doch sehr nahe.
wie dem auch sei, wenn noch einige teamstüzten dazu kommen (brander, grabner, nödel etc.) und dann eine faire partie gepfiffen wird, wir keine 'angst' haben, können wir wirklich auch grosse nationen ärgern. ich persönlich glaube auch, dass wir chancen gegen die amis haben. die weissrussen müssen auch mal gegen uns siegen. das 0:5 in wien war meiner meinung nach nicht representativ auch die spielstärke. haben wir wenig ausfälle, eine portion glück, dann sind wir nicht in der relegationsgruppe!
bezüglich schweizer: die waren äusserst unfair. bei jedem check von unsern hatten sie gepfiffen und diverse unmutsäusserungen von sich gegeben. das sie unfreundlich und grimmig sind ist wohl jedem klar der in irgendeiner form mit denen zu tun hatte, aber das die so eine antiphatie gegenüber uns ösi haben hätte ich nicht gedacht.
auf ein gutes abschneiden der wm!!
gruss
Dieses Turnier lässt mich ganz positiv für die WM stimmen. Toll war sicher das PK der Mannschaft, auch wenn sie nicht so viele Strafen nehmen darf! Auf die Schiedsrichterleistungen möchte ich nicht näher eingehen, da ich dank dem ORF nur eine Aufzeichnung, kurze Zusammenfassungen und einen kurzen Live Einstieg gestern gesehen habe und sie nicht beurteilen kann.
Der wohl beste Spieler war sicherlich Setzinger. Er hat mit seinem Speed und seiner tollen Technik wieder einmal bewiesen, dass er in der österreichischen Liga nichts verloren hat. Der Kader für die WM in Moskau ist sicher ein guter, denn mit Brandner, Grabner, Nödl etc. und vielleicht auch Pöck (mit Vanek rechne ich nicht) haben wir viele gute Spieler in unseren Reihen! Der Verbleib in der A Gruppe soll gesichert werden. Mehr als ein Sieg in der Gruppe würde mich schon überraschen.
gute unterzahl spiele(vor allem 5 gegen 3) und da gehen noch 21 routiniers ab!respekt.
wenn setze bei der WM auch so spielt dann ist er definitiv bein tryout der columbus blue jackets dabei!
sein tor gestern war sensationell!einfach ein hammer!
Zitatwie dem auch sei, wenn noch einige teamstüzten dazu kommen (brander, grabner, nödel etc.)
also Grabner & Nödl (sic!) als teamstützen zu bezeichnen, naja
außerdem könnte es nicht sogar sein, dass auch bei den anderen mannschaften noch ned die 1er panier gespielt hat?
schön, wenn sie sich ordentlich präsentiert haben, aber ich denke immer noch, dass die vorrundefür die unsrigen hammerhart wird...glaub aber auch, dass wir gegen die usa im eröffnungsmatch die meisten chancen haben werden!