1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Basel Tunier Spieltag 1:SVK vs. AUT 6:2

  • weile19
  • 9. Februar 2007 um 16:18
  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 9. Februar 2007 um 18:29
    • #26
    Zitat

    Original von Pati
    das kommt davon Machreich ins Tor zu stellen.


    [Blockierte Grafik: http://www.smiliearchiv.com/smilies/brutale/brutale_162.gif]

    zum Spiel:
    Schade, 6:2 ist dann doch recht deutlich. 2 Drittel lang gut mitgespielt und in einem Drittel dann noch 3 tore bekommen.

    Strafstatistik AUT:
    1. Drittel: 2 min
    2. Drittel: 6 min
    3. Drittel: 12 min

    Eine kontinuierliche Steigerung bei den Strafen, sprich nachlassende Disziplin hat sich leider auch in den Drittelergebnissen ausgewirkt:

    AUT-SVK 2:6 (1:1)(1:2)(0:3)

    Einmal editiert, zuletzt von moscht_ekz (9. Februar 2007 um 18:30)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. Februar 2007 um 18:29
    • #27

    Naja, mit einem ehrenvollen Resultat hatten wir gerechnet, uns so ist unser erstes Spiel in Basel ausgegangen:
    Slowakei - Österreich 6:2 (1:1, 2:1, 3:0)

  • Pati
    Nationalliga
    • 9. Februar 2007 um 18:56
    • #28
    Zitat

    Original von moscht_ekz


    [Blockierte Grafik: http://www.smiliearchiv.com/smilies/brutale/brutale_162.gif]

    zum Spiel:
    Schade, 6:2 ist dann doch recht deutlich. 2 Drittel lang gut mitgespielt und in einem Drittel dann noch 3 tore bekommen.

    Strafstatistik AUT:
    1. Drittel: 2 min
    2. Drittel: 6 min
    3. Drittel: 12 min

    Eine kontinuierliche Steigerung bei den Strafen, sprich nachlassende Disziplin hat sich leider auch in den Drittelergebnissen ausgewirkt:

    AUT-SVK 2:6 (1:1)(1:2)(0:3)

    Alles anzeigen

    also sei mal still

  • schooontn
    nicht liken!
    • 9. Februar 2007 um 19:06
    • #29
    Zitat

    Original von eismeister
    ich finde das machreich die beste lösung zurzeit ist und sicher zu den 3 besten törmännern österreichs gehöhrt nach brückler und divis

    Natürlich.. :D

  • fute
    EBEL
    • 9. Februar 2007 um 19:18
    • #30

    Aufstellung Österreich:
    Tor: Machreich
    Verteidigung: Rebek/Lukas, Klimbacher/A. Lakos, P. Lakos/Mattie, Oraze/Stewart
    Angriff: Baumgartner/Divis/Kalt, Kaspitz/Koch/Latusa, Lukas/Peintner/Schuller, Setzinger/Trattnig/Welser

    Wie kann man nur die beste Sturmlinie was das Team hat (Koch-Welser-Setzinger) auseinander reisen ?????????????? ?(

    Ansonst sind die Linien eh ganz OK

    Einmal editiert, zuletzt von fute (9. Februar 2007 um 19:19)

  • Pati
    Nationalliga
    • 9. Februar 2007 um 19:20
    • #31

    Divis 1, reihe? omg

  • megga
    Nationalliga
    • 9. Februar 2007 um 19:34
    • #32

    Pati
    ok, nächstes mal soll der boni dalpiaz und auer statt machreich und divis bringen - denn linzer haben ja im nationalteam nichts zu suchen... X(

  • alex_tiroler
    KHL
    • 9. Februar 2007 um 19:43
    • #33
    Zitat

    Original von fute
    Wie kann man nur die beste Sturmlinie was das Team hat (Koch-Welser-Setzinger) auseinander reisen ?????????????? ?(

    Wenn nicht in der Vorbereitung, wann dann?

    Alex

  • fute
    EBEL
    • 9. Februar 2007 um 19:47
    • #34
    Zitat

    Original von alex20ander

    Wenn nicht in der Vorbereitung, wann dann?

    Alex


    Diese Linie ,tät ich überhaupt nicht auseinander reisen!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. Februar 2007 um 19:53
    • #35

    um ganz ehrlich zu sein, wird die 83er linie etwas zu hoch stilisiert,

    ich finde es wesentlich sinnvoller,
    wenn Kalt-Koch-Trattnig, die die gesamte Saison zusammenspielen, auch bei der WM zusammenbleiben!

    hmmm zum Schluß dann doch mehr Strafen,
    da wird wohl die Kraft ausgegangen sein...

    Einmal editiert, zuletzt von Powerhockey (9. Februar 2007 um 19:53)

  • Pati
    Nationalliga
    • 9. Februar 2007 um 20:23
    • #36
    Zitat

    Original von megga
    Pati
    ok, nächstes mal soll der boni dalpiaz und auer statt machreich und divis bringen - denn linzer haben ja im nationalteam nichts zu suchen... X(

    schlechte idee...

    naja ich meine nur das statt Divis koch in die 1. Reihe gehört.

  • megga
    Nationalliga
    • 9. Februar 2007 um 20:57
    • #37

    Pati

    ok...das passt - denke aber das testspiele dazu da sind um etwas zu probieren - vor allem ist die linienzugehörigkeit im nationalteam nicht so wichtig, setzinger wäre nach diesem gesichtspunkt in der 4. linie...

  • Pati
    Nationalliga
    • 9. Februar 2007 um 21:04
    • #38
    Zitat

    Original von megga
    Pati

    ok...das passt - denke aber das testspiele dazu da sind um etwas zu probieren - vor allem ist die linienzugehörigkeit im nationalteam nicht so wichtig, setzinger wäre nach diesem gesichtspunkt in der 4. linie...

    stimmt auch wieder, doch bis zur WM muss alles passen, Österreich kommt ins Finale!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. Februar 2007 um 21:20
    • #39

    Pati

    Smileysymbole sind kostenlos, bitte auch verwenden! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Powerhockey (9. Februar 2007 um 21:20)

  • Pati
    Nationalliga
    • 9. Februar 2007 um 21:21
    • #40
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Pati

    Smileysymbole sind kostenlos, bitte auch verwenden! ;)

    ich dachte die kosten 5 cent, danke! :D

  • Schörgi
    KHL
    • 9. Februar 2007 um 22:03
    • #41

    Das Tor von Setzinger war schön! Geiler Haken und Puck ins leere Tor geschoben!


    Ich würde auch die Salzburger Linie Koch - Kalt - Trattnig zusammenlassen. Den Welser vielleicht mit Kaspitz und Setzinger...

    Einmal editiert, zuletzt von Schörgi (9. Februar 2007 um 22:04)

  • Pausentee
    Gast
    • 9. Februar 2007 um 22:27
    • #42

    Die Steigerung in den Strafminuten, wenn man in Bedrängnis ist, sollte den Verband wieder dazu veranlassen, die EBEL-Schiedsrichter auf die international übliche Regelauslegung hinzuweisen, damit die derzeit etwas verwässerte Null-Toleranz in der EBEL wieder konstanter durchgezogen wird. Sonst werden wir uns mehr als uns lieb ist bei der WM mit russischen Strafbänken anfreunden müssen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. Februar 2007 um 23:00
    • #43

    das line-up wird auf sport.orf.at
    so gelistet:
    Österreich mit: Machreich; Rebek, R. Lukas; P. Lakos, Stewart; A. Lakos, Mattie; Oraze, Klimbacher; Setzinger, Koch, Welser; Trattnig, Ph. Lukas, Kalt; Peintner, Kaspitz, Latusa; Baumgartner, R. Divis, Schuller

    klingt für mich irgendwie logischer, auch wenns vom orf kommt ?(

    edit:
    fute
    ich glaub, da wurde einfach das line-up alphabetisch aufgelistet,
    also keine angst R.Divis wird ned 1.linie gespielt haben

    ggg

    Einmal editiert, zuletzt von Powerhockey (9. Februar 2007 um 23:03)

  • Schörgi
    KHL
    • 9. Februar 2007 um 23:07
    • #44

    Ja stimmt in dieser Konstelation haben sie schon öfters gespielt!

  • Pati
    Nationalliga
    • 9. Februar 2007 um 23:22
    • #45

    @power danke! Weil Divis 1. reihe, das ab ich nicht geglaubt!

  • hoferjack
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2007 um 23:37
    • #46
    Zitat

    Original von Schörgi
    Das Tor von Setzinger war schön! Geiler Haken und Puck ins leere Tor geschoben!

    Hast du das spiel leicht gesehen? Wenn ja, wo? ich sehe mir jetzt dann um 0.20 die zusammenfassung an!

  • Maru
    NHL
    • 10. Februar 2007 um 00:06
    • #47
    Zitat

    Original von Pati
    das kommt davon Machreich ins Tor zu stellen.

    wurscht! hätte ein jeder österr. goalie die kiste vollbekommen....

  • Sabresfan26
    Hobbyliga
    • 10. Februar 2007 um 00:43
    • #48
    Zitat

    Original von Pati

    stimmt auch wieder, doch bis zur WM muss alles passen, Österreich kommt ins Finale!

    Ich weiß, dass war sicher ironisch gemeint, aber ohne unsere US-Legionäre kommen wir nirgendwo hin, zumindest ist das meine Meinung.
    Allerdings habe ich noch immer unsere 2:0 Führung gegen Kanada bei der WM 2004 in Prag in Erinnerung, hab zu diesem Zeitpunkt sogar den Teletext fotographiert und seh mir das Foto immer wieder mal an.
    Vanek übrigens Torschütze zum 2:0.

  • ozzy74
    Gast
    • 10. Februar 2007 um 05:08
    • #49
    Zitat

    Original von Pausentee
    Die Steigerung in den Strafminuten, wenn man in Bedrängnis ist, sollte den Verband wieder dazu veranlassen, die EBEL-Schiedsrichter auf die international übliche Regelauslegung hinzuweisen, damit die derzeit etwas verwässerte Null-Toleranz in der EBEL wieder konstanter durchgezogen wird. Sonst werden wir uns mehr als uns lieb ist bei der WM mit russischen Strafbänken anfreunden müssen.

    ein interessanter ansatz, wenn man bedenkt, dass sämtliche gegner bei der a-wm bereits zumindest seit einem jahr nach diesen regeln spielen. ein spiel der del ist nicht nur vom tempo her nicht mit der ebhl zu vergleichen, sondern auch von der regelauslegung.

    wird wohl etwas zu spät sein e n d l i c h zero tolerance auch bei uns einzuführen. in den paar wochen bis zur wm wird sich kaum ein spieler daran gewöhnen können.

    alleine an dieser sache sieht wieviele dorfkasperln im verband arbeiten - zero tolerance hätte ohne wenn und aber umgesetzt gehört - die nla und die del hatten keine probleme damit - und das liegt diesesmal ganz sicher nicht am geld oder den anderen üblichen ausreden......

  • Weinbeisser
    NHL
    • 10. Februar 2007 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #50
    Zitat

    Original von stef
    alleine an dieser sache sieht wieviele dorfkasperln im verband arbeiten - zero tolerance hätte ohne wenn und aber umgesetzt gehört

    Das Kompliment darfst dann gleich an viele Fans weitergeben: Von vielen wurden auch jene Schiris höchst gelobt, die die Zügel schleifen ließen, während die anderen stark kritisiert ("Tunteneishockey") wurden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™